
Unsere Vorgehensweise
Zirbelkiefernöl ist ein natürliches ätherisches Öl, das aus den Nadeln der Zirbelkiefer (Pinus cembra), einem immergrünen Baum aus der Schweiz, gewonnen wird. Es wird seit Jahrhunderten in Europa als Heilpflanze verwendet und wurde erstmals von Dr. John Heinerman in seinem Buch The Healing Power of Eucalyptus & Other Essential Oils (1984) in den Vereinigten Staaten eingeführt.
Zirbenöl: Bestseller und aktuelle Angebote
Zirbenöl: Auswahl an Favoriten der Redaktion
Aromatherapie-Öl
Du suchst nach einer Möglichkeit, dein Zuhause oder dein Büro zu erfrischen? Dann ist unser 100% bio-zertifiziertes Sudtirol genau das Richtige für dich. Dieses Produkt eignet sich perfekt für die Verwendung in Aromalampen oder Verdampfern und kann auch zur Beruhigung von Körper und Geist eingesetzt werden. Seine schleimlösenden, desinfizierenden und keimtötenden Eigenschaften machen es außerdem ideal für Saunaaufgüsse. Bewahre es außerhalb der Reichweite von Kindern auf und vermeide den Kontakt mit Schleimhäuten und Augen.
Servus aus Tirol: Das beste Kiefernöl
Der Servus aus Tirol ist ein Produkt, das von einem Unternehmen mit Sitz in der historischen Alpenregion Tirols stammt. Dieses Produkt wird mit erneuerbaren Ressourcen und viel Liebe zum Detail hergestellt. Das Servus aus Tirol ist ein reines Kiefernöl, das durch Wasserdampfdestillation aus den Ästen und Zweigen schonend und mit höchster Qualität gewonnen wird. Dieses Öl verströmt einen angenehmen und doch intensiven, holzigen Duft. Man braucht nur eine sehr kleine Menge dieses Öls, um seinen wunderbaren Duft zu genießen. TheServus von Tyrolis ist ein hervorragendes Öl zur Raumbeduftung und kann im Büro, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Empfang oder Schlafzimmer verwendet werden.
100% Bio-Kiefernöl
Dieses 100% biologische Kiefernöl ist von höchster Qualität und kann in Duftlampen, Diffusoren und Verdampfern verwendet werden. Es hat eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist, schafft eine angenehme Atmosphäre in jedem Raum und neutralisiert unangenehme Gerüche. Mit nur 1-2 Tropfen pro 10m2 Raumgröße verströmt es einen angenehmen holzigen Duft und dient zum Auffrischen von Kiefernholz, Kiefernspannen sowie zum Beduften von Kiefernkissen. Das Zirbelkieferol ist vegan und wird ohne Tierversuche in Deutschland hergestellt. Außerdem wird während des gesamten Herstellungsprozesses auf eine ökologische und sozialverträgliche Gewinnung und Verarbeitung geachtet. Das Kiefernöl von Fjorland wird durch Wasserdampfdestillation schonend aus Ästen und Zweigen von Fallholz gewonnen und stammt aus nachhaltiger Wildsammlung in Österreich.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Zirbelkiefernöl gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die besten Zirbelkiefernöle werden aus Kiefernnadeln höchster Qualität hergestellt. Sie sollten auf traditionelle Weise mit Kupferbrennblasen und Holzkondensatoren destilliert werden, um ein Öl herzustellen, das reich an Pinen (dem Hauptbestandteil) ist, aber wenig oder gar kein Myrcen enthält. Es muss ein frisches Aroma mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und Pfefferminze haben; es sollte nicht nach Terpentin riechen.
Wer sollte Zirbelkiefernöl verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Zirbelkiefernöl kaufen?
Es gibt ein paar Dinge, auf die du beim Vergleich von Zirbelkiefernöl achten solltest. Als erstes empfehlen wir dir, den Preis des Produkts zu vergleichen. Du solltest auch prüfen, ob der Hersteller eine Garantie oder Gewährleistung anbietet. Wenn ja, vergewissere dich, dass sie alle Teile deines Körpers abdeckt und auch mögliche Nebenwirkungen abdeckt, die bei der Verwendung der Produkte auftreten können, wie z.B. allergische Reaktionen und Hautreizungen. Ein weiterer wichtiger Faktor, den du beachten solltest, ist die Frage, woher der Hersteller sein Öl genau bezieht. Ist es 100% rein? Enthält es Zusatzstoffe wie Alkohol oder andere Chemikalien, die bei langfristiger Anwendung gesundheitsschädlich sein können? Vergewissere dich, dass diese Fragen beantwortet sind, bevor du eine Kaufentscheidung triffst, damit du weißt, worauf du dich mit jeder gekauften Flasche einlässt.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Zirbenöls?
Vorteile
Das Zirbelkiefernöl ist ein natürliches Öl, das seit Jahrhunderten bei Gelenkschmerzen und Entzündungen eingesetzt wird. Man nennt es auch den „König der Öle“, weil es für fast alle Körperteile verwendet werden kann, auch für den Kopf.
Nachteile
Die Nachteile des Zirbenöls sind, dass es teuer ist und schwer zu finden sein kann. Außerdem ist es für manche Menschen mit starken Schmerzen oder bei Langzeitgebrauch nicht so wirksam, aber das könnte nur bedeuten, dass du ein anderes Öl ausprobieren musst, wenn das erste nicht gut genug wirkt.
Kaufberatung: Was du zum Thema Zirbenöl wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Das Gute aus dem Inntal
- NeoOrganic
- Zirben Familie
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Zirbenöl-Produkt in unserem Test kostet rund 6 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 38 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Zirbenöl-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke NeoOrganic, welches bis heute insgesamt 2908-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke NeoOrganic mit derzeit 4.6/5.0 Bewertungssternen.