Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

25Stunden investiert

8Studien recherchiert

75Kommentare gesammelt

Wenn es um den perfekten Look geht, ist alles möglich. Manche Frauen werden kreativ und benutzen Löffel oder Kreditkarten, um ihre Wimpern zu schwingen. Andere ziehen es vor, sich selbst zu verschönern und greifen zu falschen Wimpern. Aber um das Beste aus dem herauszuholen, was die Natur uns gegeben hat, und um atemberaubend auszusehen, ist es am besten, eine Wimpernzange zu benutzen.

Auch wenn manche sie einschüchternd finden, sind Wimpernzangen keine stumpfen Waffen. Den Umgang mit ihnen zu lernen ist einfacher, als es klingt, und wenn du einmal die richtige gefunden hast, wirst du nicht mehr ohne sie leben können. Wenn du deinen Look zu einem unvergesslichen Erlebnis machen willst, lies weiter. Wir haben einen Leitfaden zusammengestellt, der dir hilft, die beste Wimpernzange für dich zu finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Wimpernzangen haben die Fähigkeit, dir ein jugendlicheres Aussehen und einen umwerfenden Blick zu verleihen, ohne dass du dich schminken musst. Das Geheimnis des Erfolgs liegt in der Wahl des richtigen Produkts. Es gibt traditionelle Lockenwickler, Pinzetten und beheizte oder elektrische Lockenwickler. Das Wichtigste ist, dass du sie leicht kontrollieren und manipulieren kannst.
  • Viele Frauen zögern noch immer, einen Lockenstab zu benutzen oder haben schlechte Erfahrungen gemacht. Das liegt vor allem daran, dass sie nicht wissen, wie man es benutzt. Du solltest sie immer vor der Mascara verwenden und den richtigen Druck ausüben, um die Wimpern zu locken, ohne sie zu beschädigen. Außerdem musst du deine Gummibänder häufig wechseln, um Infektionen zu vermeiden.
  • Bevor du dich an den Kauf eines Lockenstabs wagst, raten wir dir, auf bestimmte Kriterien zu achten. Die Größe des Bogens, die Qualität des Gummis, der Grip, das Material und die Ersatzteilversorgung sind wichtige Aspekte, die du beachten solltest. Jedes Auge ist anders, genauso wie deine Vorlieben, wenn es um die Handhabung deines Lockenstabs geht.

Wimpernzange Test: Die besten Produkte im Vergleich

Bei der Wahl des Geräts, das deinen Wimpern Volumen und Schwung verleiht, gibt es einige Dinge zu beachten. Details wie die Qualität des Gummis und die Öffnung des Lockenwicklers können den Unterschied bei der Wahl des richtigen Lockenwicklers ausmachen. Bevor du dich überfordert fühlst, wirf einen Blick auf unsere Rangliste der fünf besten Wimpernzangen.

Tweezerman Wimpernzange

Entdecke die magische Wirkung der TWEEZERMAN Wimpernzange und verzaubere alle mit Deinem unwiderstehlichen Augenaufschlag. Diese hochwertige Wimpernzange verleiht Deinen Wimpern vom Ansatz bis in die Spitzen den optimalen Schwung. Sie erreicht jede einzelne Wimper und sorgt somit für ein ebenmäßiges Ergebnis, das Deinen Augen die perfekte Faszination verleiht.

Klihn Wimpernzange

Entdecke die vielseitige und professionelle Klihn Wimpernzange, die jedem Wimperntyp – ob lang, kurz oder besonders dünn – ein atemberaubendes Ergebnis verleiht. Unabhängig von Deiner Augenform und Haartyp zaubert diese Wimpernzange schöne, schwungvolle Wimpern, die Deinen Blick verführerisch und unwiderstehlich machen.

Sibba Wimpernzange

Die Sibba Wimpernzange besteht aus hochwertigem Edelstahl und zeichnet sich durch eine stabile, fest verschraubte Mittelkonstruktion aus, die für Langlebigkeit sorgt. Du erhältst zudem 10 Nachfüll-Pads aus elastischen Silikongummi-Pads, die für eine gute Elastizität und hervorragende Verarbeitung stehen. Das ermöglicht langfristige Wimpern-Curling-Erlebnisse. Du kannst die Nachfüll-Pads alle zwei Monate ersetzen und unsere Wimpernzange so lange nutzen, wie Du möchtest.

Brilliant Beauty Wimpernzange

Keine Produkte gefunden.

Das Beste daran: diese Wimpernzange ist für jedes Wimperntyp geeignet. Egal ob lang, kurz, gerade oder geschwungen – mit der Brilliant Beauty Wimpernzange hebst du dein Augen-Make-up auf ein völlig neues Level. Mach Schluss mit müden Blicken und unvollkommenen Wimpern – vertraue auf das Profi-Tool von Brilliant Beauty und erlebe einen absolut verführerischen Augenaufschlag, der dich zum Strahlen bringt.

Kaufberatung: Was du über Wimpernzangen wissen musst

Obwohl traditionelle Wimpernzangen schon seit Jahren auf dem Markt sind, sind viele Frauen mit ihrer Funktionsweise nicht vertraut. Manche sehen sie als Folterinstrumente, andere haben sie ausprobiert, ohne sie richtig zu benutzen. Damit du ohne Angst das Beste aus deinen Wimpern machen kannst, haben wir die häufigsten Fragen zu diesem Produkt beantwortet.

Una chica usando un rizador de pestañas

Die Wimpernzange verleiht deinen Wimpern eine sehr feminine ovale Form. (Quelle: Maridav: 87123222/ 123rf.com)

Was genau ist eine Wimpernzange?

Die Wimpernzange ist ein Beauty-Tool, das uns hilft, den Wimpern einen Schwung zu geben, ohne Chemikalien zu verwenden. Obwohl viele Frauen sie nicht für unverzichtbar halten, hat ihre Verwendung einen großen Effekt.
Mit volleren Wimpern wirkt das Auge breiter und auffälliger.

Die ersten Wimpernzangen gab es bereits 1930 und sie unterschieden sich nicht sehr von den herkömmlichen Modellen, die heute auf dem Markt sind. Im Laufe der Zeit haben sie das Design des Griffs des Instruments verbessert und ihre Polster sind weicher und empfindlicher geworden. In letzter Zeit sind elektrische oder beheizte Wimpernzangen sehr beliebt geworden, da sie einfach anzuwenden sind.

Welche Arten von Wimpernzangen gibt es?

Im Laufe der Jahre ist die Auswahl an Geräten zur Verschönerung deiner Wimpern immer größer und vielfältiger geworden. Es gibt den traditionellen Lockenstab, der normalerweise aus Metall oder Plastik besteht. Ihr Aussehen ähnelt einer Schere, was vielleicht der Grund ist, warum sie so furchterregend ist. Das ist immer noch der Favorit der meisten Verbraucher.

Es gibt auch Lockenstäbe in Form von Pinzetten. Diese sind speziell für die Wimpern am äußeren Augenwinkel gedacht und weniger bekannt als die traditionellen Wimpern. Schließlich gibt es noch thermische oder elektrische Wimpernzangen, die mit einer Temperatur von höchstens 37°C arbeiten, um deine Wimpern nicht zu beschädigen.

Arten Vorteile Nachteile
Traditioneller Lockenstab aus Metall Er ist sehr effektiv für Volumen und hält lange Er kann auf den ersten Blick einschüchternd wirken und manche Frauen können sich nicht an den Mechanismus gewöhnen.
Traditioneller Lockenstab aus Silikon Das Material hilft, den Kontakt zwischen Ihren Fingern und dem Gerät zu dämpfen Einige Frauen finden, dass das Material nicht die Festigkeit bietet, die sie suchen.
Traditionelle thermische Wimpernzange Erzeugt gerade genug Temperatur für mehr Volumen, ohne die Wimpern zu beschädigen Braucht eine Weile zum Aufheizen.
Thermische Wimpernzange in Form einer Bürste Der Mechanismus ist einfacher als der einer herkömmlichen Wimpernzange Es dauert eine Weile, bis sie sich aufheizt, und einige Benutzerinnen finden, dass sie weniger Volumen erzeugt.

Was sind die Vorteile einer Wimpernzange?

Einer der Vorteile einer Wimpernzange ist, dass du weniger Make-up brauchst, um deine Augen zu betonen und toll auszusehen. Ein weiterer Vorteil ist, dass es dich wacher aussehen lässt und die schlaflosen Nächte kaschiert. Unterschätze nicht, wie sehr die Augenpartie dein Gesicht betont.

Außerdem lässt die Wimpernzange deine Augen größer und offener aussehen und verleiht dir einen jugendlicheren Blick. Außerdem wird der Effekt, den du erzielst, sehr natürlich sein, im Gegensatz zu dem Effekt, den du mit falschen Wimpern erzielen kannst. Das Beste daran ist, dass die Verwendung eines Lockenstabs nicht mehr als ein paar Minuten pro Tag in Anspruch nimmt.

Una mujer usando un rizador de pestañas

Ein Lockenstab ist ein Muss in deiner Schminktasche. (Quelle: Olena Kachmar: 99577862/ 123rf.com)

Ist es schlecht, jeden Tag eine Wimpernzange zu benutzen?

Manche Frauen denken, dass ihre Wimpern beschädigt werden oder ausfallen, wenn sie dieses Werkzeug häufig benutzen. Nach Ansicht von Experten hast du nichts zu befürchten. Wenn du ein qualitativ hochwertiges Produkt verwendest und die oben genannten Empfehlungen befolgst, hat die Wimpernzange keine negativen Auswirkungen auf deine Wimpern.

Es gibt noch andere Faktoren, die die Qualität deiner Wimpern verschlechtern, wie z.B. eine unzureichende Zufuhr von Vitaminen und Proteinen. Andererseits kann eine übermäßige Verwendung von Mascara – die von der Qualität des Produkts abhängt – zu Trockenheit führen. Außerdem werden die Wimpern mit zunehmendem Alter dünner und spärlicher. Es gibt nichts, was ein guter Lockenstab nicht beheben kann.

Silvia PellissaKreativdirektorin von NYX Professional Makeup
„Mascara zu benutzen, ohne deine Wimpern vorher zu tuschen, ist wie Haarspray auf dein Haar aufzutragen, ohne es vorher zu kämmen. Das Ergebnis hat nichts damit zu tun.

Wie benutzt man eine traditionelle Wimpernzange?

Ein häufiger Fehler ist es, eine traditionelle Wimpernzange nach dem Auftragen von Mascara zu benutzen. Um dieses Instrument zu verwenden, müssen die Wimpern sauber sein, um sie nicht zu beschädigen. Wenn du sie nach der Wimperntusche verwendest, ist es wahrscheinlicher, dass sich einige Wimpern in der Lockenwickler verfangen. Außerdem bekommst du dann Klumpen und keinen natürlichen Effekt.

Lege die Wimpern in das Wimpernformerkissen und achte darauf, dass du etwas Abstand zur Haut lässt, um Verletzungen zu vermeiden. Drücke dann den Griff ein paar Sekunden lang nach innen, um die Wimpern zu formen. Zum Schluss öffnest du den Lockenstab langsam, um ein Ziehen zu vermeiden. Du kannst diese Prozedur an verschiedenen Stellen der Wimpern wiederholen.

Was zu tun ist Was nicht zu tun ist
Versuchen Sie, es nach dem Duschen und mit sauberen Wimpern zu verwenden.

Verwenden Sie nach dem Lockenwickeln vorzugsweise eine lang anhaltende Wimperntusche.

Verwenden Sie ihn am Ansatz und am äußeren Ende der Wimpern.

Drücken Sie den Griff mindestens zehn Sekunden lang, wenn Sie die Wimpernzange benutzen

Tragen Sie keine Wimperntusche auf, bevor Sie die Wimpernzange benutzen.

Üben Sie nicht mehr Kraft als nötig aus, ein guter Lockenstab braucht das nicht.

Erhitzen Sie den Lockenstab nicht mit einem Haartrockner, da Sie die Temperatur dann nicht kontrollieren können.

Achten Sie darauf, die Gummibänder bei Bedarf zu wechseln.

Wie benutzt man eine elektrische Wimpernzange?

Es gibt zwei Arten von elektrischen Wimpernzangen: eine, die einer herkömmlichen Wimpernzange ähnelt, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie Wärme abgibt, und eine andere, die eher die Form einer Bürste oder eines Kamms hat. Beide sind batteriebetrieben und müssen für ein paar Sekunden erhitzt werden. In der Regel zeigt ein rotes und grünes Licht an, wenn er einsatzbereit ist.

Der elektrische Lockenstab, der dem traditionellen ähnelt, sollte vor dem Auftragen von Mascara verwendet werden. Das Verfahren ist dasselbe wie das in der vorherigen Frage beschriebene, allerdings mit dem Vorteil der Wärme und einer längeren Dauer. Der elektrische Lockenstab in Form einer Bürste kann vor oder nach der Wimperntusche verwendet werden und wird in Form eines Kamms von unten nach oben eingesetzt.

Unas manos sujetando varios accesorios de maquillaje

Der elektrische Lockenstab, der dem traditionellen Lockenstab ähnelt, sollte vor dem Auftragen der Wimperntusche verwendet werden. (Quelle: Rawpixel: 95181295/ 123rf.com)

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich treffen, wenn ich eine Wimpernzange benutze?

Wenn du die richtige Wimpernzange kaufst und grundlegende Vorsichtsmaßnahmen triffst, wird das Schwingen deiner Wimpern einfach und nicht zeitaufwändig sein. Du musst eine qualitativ hochwertige Wimpernzange verwenden und der Gummi sollte nicht zu stark drücken, damit er deine Wimpern nicht beschädigt. Wenn du ein herkömmliches Instrument verwendest, solltest du es regelmäßig mit Wasser und Seife reinigen.

Außerdem ist es ratsam, die Pads alle zwei Monate zu wechseln, auch wenn sie in gutem Zustand sind. Verschmutzte Pads können Augeninfektionen verursachen. Aus dem gleichen Grund solltest du vermeiden, deinen Lockenstab zu teilen. Manche Leute erhitzen die Wimpernzange mit einem Haartrockner, um einen besseren Effekt zu erzielen, aber diese Praxis wird nicht empfohlen.

Gibt es Tricks, um die Ergebnisse der Wimpernzange zu verbessern?

Es ist nicht sehr wissenschaftlich, zu lernen, wie man eine Wimpernzange bedient. Um jedoch noch bessere Ergebnisse als erwartet zu erzielen, gibt es hier ein paar Tipps. Für den Anfang empfehlen wir, das Werkzeug zu benutzen, nachdem du aus der Dusche gekommen bist. Die Feuchtigkeit macht es einfacher, deine Wimpern zu schwingen und den gewünschten Effekt zu erzielen.

Eine weitere Empfehlung ist, den Vorgang an zwei verschiedenen Stellen deiner Wimpern zu wiederholen. Verwende die Wimpernzange zuerst am Wimpernansatz und dann an den Wimpernspitzen. So bekommst du mehr Volumen und eine ausgeprägtere Locke. Schließlich kannst du versuchen, deine Augenbraue mit einem Finger anzuheben, während du die Wimpernzange benutzt, um mehr Präzision zu erreichen.

Kaufkriterien

Wir hoffen, dass wir die Mythen und das Misstrauen rund um die Wimpernzange ausgeräumt haben. Du weißt, welche Arten von Lockenwicklern es auf dem Markt gibt und wie man sie am besten einsetzt. Du kennst einige der meistverkauften Tools und weißt, welche Vorteile sie bieten. Aber worauf solltest du achten, wenn du den besten Lockenstab für dich kaufst?

Bogengröße

Das erste, worauf du achten solltest, bevor du deine Karte durchziehst und dich für einen Lockenstab entscheidest, ist die Größe der Bogenöffnung. Auch wenn es offensichtlich erscheint, sind viele Nutzerinnen und Nutzer von ihrer Wimpernzange enttäuscht, weil sie nicht die gesamten Wimpern abdeckt. Für eine gleichmäßige und volle Locke solltest du diesen Faktor nicht unterschätzen.

Wenn deine Augen mandelförmig und klein sind, solltest du einen Lockenstab mit einem weniger ausgeprägten Bogen kaufen. Wenn deine Augen hingegen groß und rund sind, passen Lockenwickler mit einer eher geschwungenen Form besser zu dir. Wenn du ein Werkzeug wählst, dessen Schlitz zu klein für dich ist, werden einige Wimpern flach und andere lockig sein. Ein zu großes Modell gibt dir weniger Volumen.

Gummi

Wenn du gehört hast, dass die Freundin einer Freundin wegen eines Lockenstabs ein paar Wimpern verloren hat, war es wahrscheinlich ein Gummiproblem. Der Gummi ist der Teil des Lockenstabs, der dich vor dem Plastik- oder Metallteil schützt. Es ist wichtig, dass er weich genug ist, um deine Wimpern nicht zu verletzen, oder etwas weicher als üblich, wenn du Anfängerin bist.

Der Gummi sollte auch nicht zu weich sein; er muss stabil genug sein, um deine Wimpern zu formen, damit sie sich nicht kräuseln oder verbiegen. Es ist wichtig, dass er von guter Qualität ist, damit er nicht schon nach ein paar Tagen abgenutzt ist. Die Hersteller achten immer mehr auf diesen Faktor, also nimm dir die Zeit, den richtigen auszuwählen!

Grip

Obwohl wir wissen, dass der Lockenstab nicht das gefährliche Objekt ist, für das ihn manche Leute halten, ist es wichtig, dass du ihn kontrollieren kannst. Dazu brauchst du einen Griff, der bequem in deine Finger passt. Du musst in der Lage sein, den richtigen Druck auszuüben, um deine Wimpern voluminöser zu machen, ohne die Beweglichkeit einzuschränken, die du für die Präzision brauchst.

Es gibt Lockenstäbe, in die du deine Finger stecken kannst, um sie zu bedienen, und andere, die das nicht tun. Wenn deine Finger sehr dick sind, fühlst du dich vielleicht mit denen wohler, die das nicht tun. Wenn du mehr Festigkeit bevorzugst, wähle eine, die das tut. Es gibt auch Lockenstäbe mit Doppelgriffen für eine bessere Kontrolle. Wähle den, der für dich am bequemsten ist.

Material

Traditionell werden Wimpernzangen aus Metall hergestellt, aber in letzter Zeit sind neue Materialien auf den Markt gekommen. Es kommt ganz darauf an, was du suchst. Wenn du Wert auf Langlebigkeit legst, wähle einen Lockenstab aus Edelstahl. Wenn du lieber mit Design und Innovation spielst, wähle einen aus Kunststoff oder Silikon.

Silikonlockenwickler sind in der Regel weicher und dämpfen den Kontakt zwischen deinen Fingern und dem Instrument. Es gibt nicht das eine richtige Material. Versuche, eine zu wählen, die zu einer guten Kontrolle des Lockenstabs beiträgt. Und je besser dir das Aussehen gefällt, desto weniger eingeschüchtert bist du und desto mehr wirst du dich ermutigt fühlen, ihn zu benutzen.

Ersatz

Wie bereits erwähnt, ist einer der wichtigsten Aspekte rund um einen Lockenstab seine Pflege. Es nützt nichts, das beste Werkzeug auf dem Markt zu haben, wenn du es nicht richtig einsetzt und pflegst. Denke daran, dass die Augen sehr empfindlich sind und dass es wichtig ist, die Gummibänder – oder Pads – deines Lockenstabs regelmäßig zu wechseln.

Achte deshalb darauf, dass der Lockenstab, den du auswählst, mit Ersatzteilen ausgestattet ist. Manche legen dem Lockenstab ein, drei oder sogar fünf zusätzliche Gummibänder bei. Das ist zwar ein Vorteil, sollte aber nicht der entscheidende Faktor beim Kauf sein. Wichtig ist, dass du die Möglichkeit hast, die Gummibänder einfach zu ersetzen.

Fazit

Du bist jetzt bereit, die beste Wimpernzange auf dem Markt für dich zu kaufen! Du weißt bereits, dass diese Instrumente auf den ersten Blick zwar sehr ähnlich aussehen, es aber nicht sind. Kleine Unterschiede in den Modellen schaffen völlig unterschiedliche Erfahrungen. Mach weiter und revitalisiere deine Augen ohne Chemikalien.

Hast du schlechte Erfahrungen gemacht, als du einen Lockenstab benutzt hast? Wahrscheinlich war die, die du benutzt hast, nicht die richtige für dich oder du hast sie nicht richtig benutzt. Nimm diesen Leitfaden zur Hand, wenn du Zweifel hast, und nutze die Tipps, die wir dir geben, um gut auszusehen. Nutze die Tricks, die wir dir mit auf den Weg geben und vermeide die schlechten Praktiken, auf die wir hingewiesen haben.

Was gut ist, wird geteilt! Lasst uns der Welt die Angst vor Lockenstäben nehmen. Wenn du diese Informationen nützlich fandest, gib sie an deine Kontakte weiter und hinterlasse uns deine Kommentare.

(Bildquelle: Belchonock: 95487310/ 123rf.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte