
Wenn es darum geht, deine Haut vor der Sonne zu schützen, ist eine Sonnencreme im Gesicht unerlässlich. Sie hilft nicht nur, Sonnenbrand und Hautkrebs zu verhindern, sondern auch, deine Haut gesund und jugendlich aussehen zu lassen. Da es so viele verschiedene Arten von Sonnencreme auf dem Markt gibt, kann es schwierig sein, das richtige für dich zu finden.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Sonnencremen für das Gesicht ein, wie du das richtige Produkt für deinen Hauttyp auswählst und worauf du beim Kauf achten solltest. Am Ende wirst du mit dem Wissen ausgestattet sein, das du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und die perfekte Sonnencreme für deine Bedürfnisse zu kaufen.
Das Wichtigste in Kürze
- Sonnenstrahlen erwärmen das Gesicht und auch das Gemüt. Wer an Sonne denkt hat gleich gute Laune, trotz dessen muss besonders das Gesicht vor Sonnenstrahlen geschützt werden. Mit Sonnencreme fürs Gesicht werden besonders Faltenbildung und Hautschäden vermieden.
- Das Eincremen, das Hinterlassen eines Fettfilms auf der Haut, Flecken auf Bikini und Oberteil, das Kleben der Sandkörner im Gesicht kann lästig sein – Doch mit qualitativ hochwertigen Produkten kann das schnell verhindert werden.
- Eine gute Gesicht-Sonnencreme ist für die Haut unverzichtbar. Grundsätzlich sollte die Sonnencreme fürs Gesicht, je nach Hauttyp, angewendet werden.
Sonnencreme für das Gesicht Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Gesichts-Sonnencreme für empfindliche Haut
- Die beste Gesichts-Sonnencreme für Mischhaut und fettige Haut
- Die beste Gesichts-Sonnencreme für trockene Haut
- Hawaiian Tropic Sonnencreme Gesicht
- Generic Sonnencreme Gesicht
- La Roche-Posay Sonnencreme Gesicht
- Nivea Sonnencreme Gesicht
- Nivea Sonnencreme Gesicht
- Rituals Sonnencreme Gesicht
- Isdin Sonnencreme Gesicht
- Nivea Sonnencreme Gesicht
- Garnier Sonnencreme Gesicht
- Lancaster Sonnencreme Gesicht
Die beste Gesichts-Sonnencreme für empfindliche Haut
Da sich die Sonnencremes fürs Gesicht besonders nach Hauttypen unterscheiden, haben wir zunächst die beste Gesichtscreme für empindliche und sensitive Haut gefunden – Das Sun Fluid LSF 30 von Eucerin.Es bietet die optimale Lösung für sofortigen Sonnenschutz.
Mit 50ml bietet das pfelgene Gesichtssonnenfluid optimalen Schutz vor sonnenbedingten Hautschäden und Pigmentflecken. Die Technologie kombiniert UVA/UVB-Filter und wirkt beim großzügegen Auftragen unmittelbar. Zudem hinterlässt das Sonnenfluid keinen fettfilm und ist geruchsneutral.
Die beste Gesichts-Sonnencreme für Mischhaut und fettige Haut
Für Mischhaut und fettige Haut eignet sich eine mattierende nicht fettende Gesichts-Sonnencreme. Die Sie bietet einen hohen Schutz und ist ideal für die tägliche Anwendung. Die Nivea Sun Sonnencreme fürs Gesicht mit LSF 50 überzeugt besonders mit einer leichten Formel und keinem klebrigen, sonderm herlich leichten Hautgefühl.
Das Preis-Leistungsverhältnis der 50ml großen Gesichts-Sonnencreme ist super und auch bedingt durch die Größe, lässt sie leicht auf Reisen im Handgepäck oder in der Handtasche verstauen.
Die beste Gesichts-Sonnencreme für trockene Haut
Bei trockener Haut sollte die Sonnencreme fürs Gesicht besonders intensiv pflegen und Feuchtigkeit spenden. Die Sonnencreme von Biotherm bietet besonders effektiven und feuchtigkeitsspendenden Schutz. Die Textur zieht schnell in die Haut ein und bietet einen hohen LSF von 50.
Ebenfalls wie die anderen Produkte umfasst die Sonnencreme ein Volumen von 50ml. Die Technologie kombiniert UVA/UVB-Filter und ist trotz cremiger Textur leicht im Auftrag.
Hawaiian Tropic Sonnencreme Gesicht
Das Hawaiian Tropic Silk Hydration Sonnenschutzmittel ist eine Trendmarke aus den USA. Die ölfreie Formel bietet hochwertigen UVA- und UVB-Sonnenschutz. Praktische Dosierung dank Pumpaufsatz Dermatologisch getestet.
Generic Sonnencreme Gesicht
Die leichte Cremeformel ist perfekt für alle, die ohne Pilling oder Weißabdruck abnehmen wollen. Der Reisextrakt und der probiotische Getreidekomplex helfen, die natürliche Stärke deiner Haut zu bewahren, während die lsf 50-Zertifizierung von 2 separaten Labors in Korea und Spanien sicherstellt, dass du das bestmögliche Produkt bekommst.
La Roche-Posay Sonnencreme Gesicht
Du suchst einen Sonnenschutz, der dich nicht beschwert? Dieses ultraleichte Sonnenschutzfluid ist perfekt für dein Gesicht. Die parfümfreie Formel ist wasserfest und hinterlässt ein unsichtbares Finish auf der Haut, sodass sie für alle Hauttypen geeignet ist – sogar für empfindliche und zu Sonnenallergien neigende Haut. Außerdem bietet es einen hohen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen, ohne in den Augen zu brennen. Außerdem ist sie extrem wasser-, schweiß- und sandbeständig – perfekt für die Tage, an denen du den Elementen ausgesetzt bist.
Nivea Sonnencreme Gesicht
Die nivea sun face Sonnencreme lsf 30 ist eine gute Wahl für alle, die eine feuchtigkeitsspendende Sonnencreme suchen, die sofortigen Schutz vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne bietet. Die leichte Textur der Creme macht das Auftragen einfach und sorgt dafür, dass keine weißen Rückstände auf der Haut zurückbleiben. Der Sonnenschutz ist außerdem ideal für die tägliche Anwendung und wurde von Augenärzten und Dermatologen als für alle Hauttypen geeignet bestätigt.
Nivea Sonnencreme Gesicht
Der Sonnenschutz von Nivea mit hohem Schutz ist perfekt für Menschen mit empfindlicher Haut. Die leichte, nicht fettende Formel hinterlässt ein seidig-weiches Hautgefühl und reduziert Spannungen. Die Augenkontrakt-Formel beruhigt die empfindliche Gesichtshaut und spendet intensive Feuchtigkeit. Der Sonnenschutz von Nivea ist frei von den UV-Filtern Octocrylen, Octinoxat und Oxybenzon und damit ideal für die tägliche Anwendung.
Rituals Sonnencreme Gesicht
Karma Sunscreen ist die perfekte Lösung, um deine Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen. Mit einem LSF 50/Lichtschutzfaktor lässt diese Sonnencreme deine Haut jung und gesund aussehen, indem sie vorzeitige Alterung durch UVA- und UVB-Strahlen verhindert. Die luxuriöse Formel enthält beruhigenden, nährenden heiligen Lotus sowie leicht oxidierten weißen Tee, der die Sinne belebt und schärft. Trage diesen Sonnenschutz für das Gesicht großzügig auf, bevor du dich der Sonne aussetzt. Regelmäßig nachcremen, besonders nach dem Schwitzen, Schwimmen oder Abtrocknen. Genieße das ganze Jahr über positive Sommergefühle mit diesem Sonnenschutz für das Gesicht, der das blumige Aroma des heiligen Lotus und den frischen, sauberen und grünen Duft von weißem Tee enthält, um den perfekten Sommerduft zu schaffen.
Isdin Sonnencreme Gesicht
Wir stellen den ersten Sonnenschutz für das Gesicht auf Basis von Ol-in-Wasser vor. Diese ultraleichte Textur zieht sofort ein und ist für die tägliche Anwendung geeignet. Sie hat einen sehr hohen Lichtschutzfaktor von LSF 50 sowie einen UVA- und UVB-Schutz. Dank der Safe-Eye-Technologie verbrennt sie deine Augen nicht. Außerdem ist sie meerestauglich.
Nivea Sonnencreme Gesicht
Die UV Face Mattifying Sunscreen LSF 50 von Nivea ist ein Sonnenschutzmittel mit hohem Schutzfaktor, das dein Gesicht, deinen Hals und dein Dekolleté effektiv vor schädlichen UVA/UVB-Strahlen und den Auswirkungen von blauem Licht schützt. Die Tagescreme mit Mattierungseffekt hat einen Lichtschutzfaktor, der überschüssigen Talg absorbiert und für eine lang anhaltende Mattierung sorgt, wodurch sie ideal für die tägliche Anwendung ist. Mit ihrer feuchtigkeitsspendenden und leichten Formel hinterlässt die schützende Gesichtscreme ein seidig-weiches Hautgefühl, ohne zu fetten. Aus Liebe zu deiner Haut und der Umwelt ist der Sonnenschutz von Nivea frei von den umweltschädlichen UV-Filtern Octocrylen, Octinoxat und Oxybenzon.
Garnier Sonnencreme Gesicht
Sensitive Expert+ Sonnencreme mit lsf 50+ ist ein spezieller Schutz für helle und empfindliche Haut gegen Sonnenbrand und vorzeitige Hautalterung. Die extra schnell einziehende, wasserfeste Formel ist parfümfrei und hinterlässt keine klebrigen oder weißen Rückstände auf der Haut. Vor dem Sonnenbad auftragen, großzügig auf dem ganzen Körper verteilen, für optimalen Schutz mehrmals auftragen.
Lancaster Sonnencreme Gesicht
Dieses Paket ist perfekt für die Frau, die sich schön und selbstbewusst fühlen will. Es enthält alles, was sie braucht, um gut auszusehen: Foundation, Puder, Rouge, Mascara, Lippenstift und Lidschatten. Die Produkte sind von hoher Qualität und halten so lange, dass sie den ganzen Tag über nicht nachschminken müssen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Sonnencreme fürs Gesicht kaufst
Welcher Vorteil bietet das Eincremen mit einer Gesichts-Sonnencreme?
Selbst wenn die Sonne nicht zu stark scheint, sind die UV-Strahlen nicht zu unterschätzen. Das Gesicht sollte immer mit einem ausreichenden Lichtschutzfaktor geschützt werden. Im Gegensatz zu normaler Gesichtscreme sind weiters folgende Unterschiede aufgelistet.
Vorteile von Gesichts-Sonnencremes:
- Hoher Lichtschutzfaktor (LSF 30-50)
- UVA/UVB-Filter schützen vor Sonnenbrand, Hautalterung und Hautschäden
- Gesichts-Sonnencremes bieten pflege mit viel Feuchtigkeit, um sie vor dem Austrocknen an heißen Sommertagen zu schützen
- Hat meistens eine leichte Konsistenz und lässen sich einfacher auftragen
Welcher Lichtschutzfaktor der Sonnencreme eignet sich fürs Gesicht?
Der Lichtschutzfaktor ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Sonnencreme für das Gesicht. Der LSF-Wert beschreibt, wie lange man sich nach der Verwendung des Produktes in der Sonne aufhalten kann (LSF 50 = 50-mal länger).
Da die Gesichtshaut sehr dünn und empfindlich ist, sind spezielle Sonnencremes mit einem höheren LSF ideal fürs Gesicht. Sie bieten ausreichend UV-Schutz und Pflege.
Der Lichtschutzfaktor erreicht seine vollen Schutz nur, wenn du dich ausreichend eincremst. Für das Gesicht sollte ein voller Teelöffel Sonnencreme als Mengeneinheit genutzt werden.
Was kostet Gesichts-Sonnencreme?
Die Hersteller verlangen sehr unterschiedliche Preise. Das bedeutet nicht das teurere Produkte besser als billige Gesichts-Sonnencremes abschneiden.
Wo kann ich Sonnencreme fürs Gesicht kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Shops Sonnencremen fürs Gesicht verkauft:
Online Händler | Preisgünstige Händler | Teurere Händler |
---|---|---|
amazon.de | Rossmann | Apotheken |
idealo.de | DM | Douglas |
flaconi.de | Müller | Alnatura |
pafuemerie.de | Aldi | Rituals |
otto.de | Real | Breuning |
Alle Sonnencremes fürs Gesicht, die wir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Sobald du eine Sonnencreme für deinen Hauttypen gefunden hast, kannst du deine Haut schon bald richtig schützen.
Welche Gesichts-Sonnencreme fettet nicht?
Allerdings muss hierbei genau darauf geachtet werden ausreichend Produkt aufzutragen. Denn es gilt wie oben beschrieben, umso mehr Produkt, desto eher kann der angegebene Lichtschutzfaktor erreicht werden.
Welche Gesichts-Sonnencreme macht keine Pickel?
Sonnencreme fürs Gesicht die einen starken UVA-Filter haben und auch Inhaltsstoffe für Allergiker bieten verhindern die Bildung von unschönen Pickeln.
Auch nicht fettende Gesichts-Sonnencremes können hier Abhilfe bieten und sind besonders perfekt für empfindliche und schnell gereizte Haut.
Wie lange hält sich eine Gesichts-Sonnencreme?
Am Besten das Datum mit einem wasserfesten Stift auf der Flasche notieren, so hast du das Verfallsdatum immer im Blick.
Das zeigt auch bei den meisten Kosmetikprodukten der Tiegel unten auf der Rückseite. Ungeöffnet halten sie sich in der Regel bis zu 3 Jahre.
Entscheidung: Welche Arten von Sonnencreme fürs Gesicht gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du die richtige Sonnencreme für dein Gesicht finden möchtest, solltest du eine Sonnencreme zu deinem individuellen Hauttypen finden. Manche Menschen haben eher eine sehr fettige Haut und manche neigen eher zu trockener oder empfindlicher Haut. Jeder Hauttyp benötigt somit unterschiedliche Sonnencreme fürs Gesicht:
- Sonnencreme Gesicht für empfindliche Haut
- Sonnencreme Gesicht für Mischhaut und fettige Haut
- Sonnencreme Gesicht für trockene Haut
Der Einsatz der drei unterschiedlichen Sonnencremen fürs Gesicht bringen Vor- und Nachteile mit sich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet eine Gesichts-Sonnencreme für empfindliche Haut aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Haut im Gesicht hat eine andere Struktur, die Poren sind größer und neigen somit eher zum Verstopfen. Hierbei können Pickel oder Mitesser leichter entstehen. Wenn du empfindliche Haut hast, eignen sich vor allem Gesichts-Sonnencreme die nicht zusätzlich die Haut fetten.
Wenn du Make-up aufgetragen hast, solltest du dieses vor der erneuten Nutzung der Sonnencreme komplett entfernen. Denn das Auftragen von Sonnencreme über Make-up kann die Haut zusätzlich reizen und sie reagiert mit der Bildung von Unreinheiten. Unterwegs eigenen sich hierfür Reinigungstücher, die zusammen mit der Gesichts-Sonnencreme in der Handtasche aufbewahrt werden können.
Was zeichnet eine Gesichts-Sonnencreme für Mischhaut und fettige Haut aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Ideal für Mischhaut und eher zu fettiger Haut neigende Hauttypen sind Gesichts-Sonnencremes mit einem mattierenden Effekt. Die Sonnencreme fürs Gesicht soll nicht nachfetten und keinen überschüssigen Talg absorbieren. Mattierende Fluide und Gele eignen sich besonders gut.
Was zeichnet eine Gesicht-Sonnencreme für trockene Haut aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Trockene Haut benötigt sehr viel Feuchtigkeit. Die Sonnencreme sollte UV-Schutz und Pflege vereinen, da trockene Haut besonders vor Sonneneinstrahlung geschützt werden muss. Tagsüber ist es wichtig eine Tagespflege mit LSF aufzutragen und an heißen Sonnentagen eine spezielle Sonnencreme fürs Gesicht.
Der Hauttyp der eher zu trockener Haut neigt, sollte nach dem Sonnenbad noch weitere feuchtigkeitsspendende Produkte nutzen. Das könnte z.B. After-Sun Produkte mit Aloe Vera sein.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Sonnencreme fürs Gesicht vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Gesichts-Sonnencremes entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Sonnencremes fürs Gesicht miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Lichtschutzfaktor (LSF)
- Inhaltsstoffe
- Geruch
- Konsistenz und Hautgefühl
- Wasserfest/Nicht Wasserfest
- Volumeneinheit
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Lichtschutzfaktor (LSF)
Der Lichtschutzfaktor gibt an, wie lange wir nach dem Auftragen eines Sonnenproduktes mit LSF in der Sonne verweilen können. Insgesamt berechnet sich der Schutz vor UV-Strahlen aus der Eigenschutzzeit (= abhängig vom eigenen Hauttyp) und dem Lichtschutzfaktors des Produktes.
Die natürliche Eigenschutzzeit beträgt gerade einmal, je nach Hauttyp 10 bis 60 Minuten.
Der komplette Lichtschutzfaktor kann nur erreicht werden, wenn auch genug Sonnenprodukt auf der Gesichtshaut aufgetragen wird.
Lichtschutzfaktor 30 beschreibt zum Beispiel, dass man 30-mal länger in der Sonne bleiben kann. Das würde bei einer Eigenschutzzeit von 10 Minuten 300 Minuten (=circa 5 Stunden) bedeuten. Nicht destotrotz warnt das Bundesamt für Gesundheit davor, die erhöhte Schutzdauer grundsätzlich nur zu 60% auszuschöpfen.
Inhaltsstoffe
In vielen Sonnencremes sorgen zwei Inhaltstoffe für den UV-Schutz. Das eine sind die organischen und chemischen Filtersubstanzen, diese absorbieren das Licht. Die anderen sind mineralische und anorganischen Stoffe, welche das Sonnenlicht reflektieren. Je höher der LSF der Sonnencreme, desto höher sind auch die mineralischen Stoffe.
Die Menge an Inhaltsstoffen und UV-Filtern ist schwer zu durchschauen. Du solltest hierbei genau hinschauen, welche Sonnencreme fürs Gesicht sich genau für dich eignet und einen verträglichen Sonnenschutz bietet.
Am besten sollten die Inhaltsstoffe wie Oxybenzon, Octinoxat, Avobenzon und Retinyl Palmitat in Sonnencreme fürs Gesicht vermieden werden. Diese Stoffe können Hautirritationen und Allergien auslösen.
Geruch
Eine gute Sonnencreme fürs Gesicht, sollte nicht nur gut vor Sonnenstrahlen schützen, sondern auch angenehm riechen. Egal ob nach Blumen, Kokos, Mandel oder Zitrus – unsere Nase nimmt Gerüche intensiv wahr und das auch gerade wenn es darum geht sich das Gesicht einzucremen.
Der Geruch von Sonnencremes im Gesicht ist äußerst wichtig, da die Creme im Gesicht aufgetragen wird und somit einen Geruch bieten sollte, den einen direkt nach Sommer riechen lässt.
Konsistenz und Hautgefühl
Ob Sonnenmilch, Gel, Fluide, Öl oder Spray – Sonnenprodukte haben verschiedene Konsistenzen. Hierbei sollte die geeignete Wahl nach dem Hautgefühl und dem Hauttypen getroffen werden.
Normale Haut bis hin zu Mischhaut kommen mit Sonnenmilch oder Lotion gut zurecht. Solltest du eher trockene Haut haben, eignen sich Fluide oder ein Öl, da sie leichter auf der Haut sind und pflegende Wirkung der Haut haben. Generell sind Öle besser für trockene Haut, da die Haut auch nicht zu schnell zu Unreinheiten neigt.
Wasserfest/Nicht Wasserfest
Um auch beim Baden und Schwimmen im Wasser geschützt zu sein solltest du auf die Bezeichnung Wasserfest bei einem Kauf deiner Gesichts-Sonnencreme achten.
Natürlich ist es wichtig, sich nach dem Schwimmen wieder einzucremen, nicht destotrotz solltest du auch im Wasser vor der Sonneneinstrahlung geschützt bleiben. Bevor du dich im Wasser abkühlst, solltest du dich mit einer dickeren Schicht eincremen.
Nach dem Baden oder nach strakem Schwitzen muss der Sonnenschutz erneut aufgetragen werden!
Volumeneinheit
Sonnencremen fürs Gesicht sind in mehreren Volumeneinheiten von 30ml-250ml erhältlich. Entscheide dich für eine Gesichts-Sonnencreme die du täglich verwenden kannst und alltäglich in deiner Handtasche bereit hälst, um dich auch von unterwegs erneut eincremen zu können.
Solltest du verreisen bietet sich eine Gesicht-Sonnencreme mit einer geringeren Liter Anzahl an.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Sonnencreme Gesicht
Wieso im Gesicht eincremen?
Das Gesicht ist sehr empfindlich und reagiert zusätzlich schneller mit Hautirritationen. Bei starken UV-Strahlen ist das Gesicht sehr anfällig für Sonnenbrand oder sogar für eine Sonnenallergie. Besonders oft sind Nase, Stirn, Lippen und Ohren betroffen. Da sie die ganze Zeit und meist ungeschützt den UV-Strahlen ausgesetzt sind.
Wir empfehlen die Sonnencreme immer Zuhause vor einem Spiegel aufzutragen, um auch alle empfindlichen Stellen im Gesicht einzucremen.
Eincremen mit Sonnenschutzfaktor ist wichtig für die Haut, um Faltenbildung, Hautrötungen, Pigmentflecken und Hautschäden zu vermeiden. Gesichts-Sonnencreme wirkt direkt nach dem Auftragen vor UV-Strahlen und schützt die empfindliche Haut im Gesicht und Sonnenstunden können entspannt genossen werden.
Wie soll die Sonnencreme im Gesicht aufgetragen werden?
Um die Sonnencreme im Gesicht richtig aufzutragen, beschreiben wir die Richtige Reihenfolge in nur wenigen Schritten. Am Besten solltest du das Eincremen in die tägliche Morgenroutine integrieren, um den wertvollen Schutz der Haut nicht zu vernachlässigen.
Die Richtige Rheinfolge des Auftragens in nur 4 Schritten:
- Das Gesicht mit einem klärenden Reinigungswasser, auch Toning genannt, reinigen. Ein Toning wirkt nicht nur erfrischend, sondern öffnet auch die Poren der Haut.
- Im zweiten Schritt kann ein Serum die Haut ausreichend mit Fett- und Feuchtigkeit Balance versorgt werden. Dies ist die Grundlage für eine geschmeidige und eine gesund aussehende Haut.
- Um jetzt im nächsten Schritt die Haut vor Sonnenstrahlen zu Schützen sollte die Gesichts-Sonnencreme möglichst gleichmäßig im Gesicht verteilt werden. Hierbei sollte auch nicht an der Menge der Sonnencreme gespart werden. Bei alltäglichen UV-Strahen, die Tagescreme mit LSF in Walnussgröße auftragen. An sonnigen Tagen oder beim Sonnenbad eine Gesichts-Sonnencreme mit hohem LSF verwenden. Als Ersatz für Make-up können auch mattierende Sonnencremen fürs Gesicht (LSF-30-50) ein fertiges Finish zaubern. Für die Lippen eignet sich ein zusätzlicher Schutz mit einem Pflegestift mit Lichtschutzfaktor.
- Optional können im Nachhinein noch Make-up wie Foundation oder Puder aufgetragen werden.
Warten sie immer ab, bis eine Schicht komplett in die Haut eingezogen ist, bevor sie mit der nächsten Schicht weiter machen!
Schnelle Abhilfe gegen einen Sonnenbrand – 3 hilfreiche Tipps!
Hat man nun die Sonnenstrahlen unterschätzt oder ist in der Sonne eigeschlafen, so ist vielleicht schneller als gedacht ein Sonnenbrand oder Hautrötung entstanden. Ein Sonnenbrand ist ein deutliches Warnsignal der Haut – hier sind 3 Hilfen gegen Sonnenbrand!
- Ein Sonnenbrand sollte sofort gekühlt werden. Die Haut sollte zudem mit pflegenden Substanzen, wie Aloe Vera beruhigt werden. Aloe Vera in Form von Eiswürfeln in dem Kühlschrank bereit halten und bei einem Sonnenbrand auf den Hautrötungen auftragen. Das kühlt und pflegt zugleich!
- Sehr, sehr viel Trinken – um den Körper zu regulieren und den Kreislauf anzukurbeln.
- Bei der Bildung von Bläschen auf der Hautoberfläche sollte schnell gehandelt werden und dringend einen Arzt aufgesucht werden!
Damit du im Falle eines Sonnenbrandes gleich weißt wie du zu handen hast, haben wir für dich ein passendes Video mit weiteren Tipps und Hilfen gegen einen Sonnenbrand herausgesucht.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.nivea.de/beratung/sonnenschutz/sonnencreme-gesicht
[2] https://www.gofeminin.de/make-up/sonnencreme-fur-das-gesicht-test-s1861884.html
[3] https://www.praxisvita.de/mineralische-sonnencreme-vor-und-nachteile-17382.html
Bildquelle: pixabay.com/ StockSnap