
Bist du auf der Suche nach einer Möglichkeit, dich nach einem langen Tag zu entspannen und abzuschalten? Shiatsu-Massagegeräte sind eine großartige Möglichkeit, genau das zu tun. Die Massagegeräte sind so konzipiert, dass sie bestimmte Körperbereiche gezielt massieren, um Muskelverspannungen zu lösen und die Durchblutung zu verbessern.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Shiatsu-Massagegeräten ein, auf welche Eigenschaften du beim Kauf achten solltest und geben dir Tipps, wie du das Beste aus deinem Gerät herausholst. Außerdem geben wir dir hilfreiche Tipps, wie du das richtige Shiatsu-Massagegerät für dich kaufst.
Das Wichtigste in Kürze
- Shiatsu bedeutet übersetzt Fingerdruck und ist eine japanische Massageform. Die Ursprünge hat die Shiatsu Massage in der Traditionellen Chinesischen Medizin.
- Durch die Massage wird Druck auf die Energiepunkte gegeben. Dies fördert das Wohlbefinden im Körper und kann Verspannungen lösen und somit Schmerzen lindern.
- Es sind verschieden Shiatsu Massagegeräte erhältlich. Hauptsächlich unterscheiden wir zwischen Nacken-, Rücken- und Fußmassagegeräten.
Shiatsu Massagegerät Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Shiatsu Massagegerät kaufst
Was genau ist ein Shiatsu Massagegerät?
Wie der Name bereits verrät, zeichnet sich diese Massageform durch den Druck der Finger, sowie der Handballen aus. Shiatsu beschäftigt sich mit dem Körper als Gesamtes.
In der Massage werden Druck auf bestimmte Engergiepunkte gegeben um den Energiefluss zu verbessern und somit auch Blockaden zu lösen. Diese Massageart ist sehr entspannend, der Puls wird langsamer, man atmet dadurch tiefer.
Ein Shiatsu Massagegerät ist für den Eigengebrauch zuhause. Die Geräte üben durch die integrierten Massagerollen Druck auf die Energiepunkte aus, um unser „Chi“ in Fluss zu bringen.
Für wen ist ein Shiatsu Massagegerät geeignet?
Symptome | Beschreibung |
---|---|
Kopfschmerzen | Kopfschmerzen plagen viele Menschen. Es kann plötzlich auftreten und den Alltag stark beeinflussen. |
Nackenschmerzen | Einen verspannten Nacken, welcher Schmerzen verursacht kann zusätzlich noch zu Kopfschmerzen führen. Durch eine falsche Haltung im Büroalltag kann dieser Nackenschmerz beispielsweise auftreten. |
Schlafstörungen | Wenn unser Körper nicht im Einklang ist und somit auch der Energiefluss kann sich dies zum Beispiel in Form einer Schlafstörung äußern. |
Verdauungsprobleme | Verdauungsprobleme können physischer, sowie auch psychischen Ursprungs sein. In beiden Fällen wirkt es unterstützend die Energieblockaden zu lösen und die Körpermitte somit zu finden. |
Natürlich ist ein Shiatsu Massagegerät nicht ein alleiniges Heilmittel. Es kann die Genesung auf jeden Fall positiv fördern, ersetzt aber keine Therapie oder einen Artztbesuch.
Wie ist ein Shiatsu Massagegerät anzuwenden?
Die Geräte verfügen über eine Steuerung, mit welcher sich die Massagedauer und Massageart jeweils einstellen lassen. Je nach Gerät kann man die Wärmefunktion wahlweise einstellen.
Nach der Programmierung kann man sich nur noch zurück lehnen und diese Entspannung genießen. Das Shiatsu Massagegerät schaltet sich nach Programmende selbst aus. Somit sind wir auch sicher, dass das Gerät nicht überhitzt wird.
Was kostet ein Shiatsu Massagegerät?
- Anwendungsbereich
- Anzahl Stufen
- Programme
- Anzahl Massageköpfe
Es sind Geräte erhältlich welche den Gesamten Rücken, inklusive Nacken massieren. Shiatsu Massagegerät gibt es auch nur für den Nacken oder die Füsse. Preislich variiert ein Shiatsu Massagegerät daher ebenfalls sehr.
Anwendungsbereich | Preis |
---|---|
Nacken | Ab 40 – ca. 190 Euro |
Rücken | Ab 60 – ca. 200 Euro |
Füsse | Ab 50 – ca. 140 Euro |
Wo kann ich ein Shiatsu Massagegerät kaufen?
- Amazon.de
- Ebay.de
Die Shiatsu Massagegeräte können auch beim Hersteller auf der Homepage direkt gekauft werden. Um jedoch eine Übersicht zu erhalten und die Produkte zu vergleichen, empfehlen wir dir eine Seite mit einer großen Produktauswahl von verschiedenen Herstellern.
Welche Alternativen gibt es zu einem Shiatsu Massagegerät?
Shiatsu Massage
Ein Massagetherapeut hat die nötige Erfahrung um Verspannungen zu lösen und ist natürlich nicht mit einer Maschine zu vergleichen.
Massagesessel
Wie bereits der Name verrät, handelt es sich hier um einen Sessel mit einer integrierten Massagefunktion. Ein Sessel enthält meist eine Vielzahl von Funktionen.
Andere Massagegeräte
Alternativ zu einem Shiatsu Massagegerät kannst du auch ein herkömmliches Massagegerät für bestimmte Körperregionen verwenden, z.B. ein Nackenmassagegerät, ein Fußmassagegerät oder ein Rückenmassagegerät.
Entscheidung: Welche Arten von Shiatsu Massagegeräten gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du die ein Shiatsu Massagegerät kaufen möchtest, gibt es verschiedene Alternativen. Hauptsächlich kann man die Massagegeräte nach Massagebereich wie folgt unterteilen:
- Shiatsu Massagegerät für den Nacken
- Shiatsu Massagegerät für die Füße
- Shiatsu Massage für den Rücken
Diese Produkte massieren jeweils andere Körperbereiche. Es gibt auch Modelle, welche mehrere Bereiche abdecken. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir im folgenden Abschnitt die wichtigsten Punkte zu den jeweiligen Shiatsu Massagegeräten zusammengefasst.
Was zeichnet ein Shiatsu Massagegerät für den Nacken aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Die Shiatsu Massagegeräte für den Nacken haben meist noch weitere Bereiche wie die Schultern und ein Teil des oberen Rückens integriert. Bei den meisten Nackenmassagegeräten sind Schlaufen dran, damit du die Arme entspannt reinlegen kannst.
Es sind auch Auflagen erhältlich, welche nur für den Nacken sind. Es empfiehlt sich ein Shiatsu Massagegerät mit Wärmefunktion zu kaufen. Die Wärmefunktion kann bei einigen Geräten auch einzeln angewendet werden.
Was zeichnet ein Shiatsu Massagegerät für die Füße aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Auf dem Sofa sitzen und dabei entspannt eine Fußmassage genießen. Diese Entspannung ist mit einem Shiatsu Massagegerät für die Füße möglich. Das Gerät wird ganz einfach auf dem Boden platziert, die Füße hält man danach in das Massagegerät. Nun kannst du nur noch das gewünschte Programm wählen und die Shiatsu Massage geht bereits los.
Die Füße verbinden uns mit der Erde und haben dadurch auch einen symbolischen Charakter. Bekannt ist die sogenannte Fußreflexzonenmassage. Der Fuß ist in verschiedenen „Zonen“ aufgeteilt, welche jeweils für einen Körperbereich stehen.
Bei Magenproblemen weiß der Experte zum Beispiel welcher Bereich des Fußes entsprechend reagiert. Natürlich kann ein Shiatsu Massagegerät für die Füße nicht auf die jeweiligen Probleme eingehen, jedoch kann es den Einklang des Körpers und Geistes positiv beeinflussen.
Was zeichnet ein Shiatsu Massagegerät für den Rücken aus und was sind die Vor- und Nachteile?
Ein Shiatsu Massagegerät für den Rücken ist meist eine gesamte Massagesitzauflage. Die Shiatsu Massagesitzauflage kann auf das Sofa oder einen Stuhl gestellt werden. Sie könnte auch im Büroalltag verwendet werden und dir die Arbeit ein wenig angenehmer machen. Bei dem Shiatsu Massagegerät für den Rücken solltest du darauf achten, dass sie für deine Körpergröße passend ist.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Shiatsu Massagegeräte vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Shiatsu Massagegeräte vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Shiatsu Massagegerät für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Anwendungsbereich
- Funktion
- Intensitätsstufen
- Massageköpfe
- Akkulaufzeit
Anwendungsbereich
Wie bereits erwähnt, gibt es Shiatsu Massagegeräte für verschiedene Körperbereiche. Daher solltest du dir vorher Überlegen auf welchem Bereich dein Hauptfokus liegt. Es sind auch Geräte erhältlich die mehrere Bereiche abdecken. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, kannst du für dich selbst folgende Fragen beantworten:
- Wo habe ich am häufigsten Verspannungen?
- Wo leide ich an Schmerzen?
Wenn du zum Beispiel im Alltag viel stehst, und dir am Abend oft die Füße schmerzen, dann kannst du dir zur Entspannung ein Shiatsu Massagegerät für die Füße kaufen. Es gibt auch Shiatsu Massagegeräte speziell für den Nacken, um dort Verspannungen zu lösen.
https://www.instagram.com/p/BrdL8dJg50J/
Funktionen
Hast du dich erstmals für einen Hauptfokus des Shiatsu Massagegeräts entschieden, kannst du dir die Funktionen genauer ansehen. Wir empfehlen dir folgende zusätzliche Funktionen beim Massagegerät:
- Wärme: Die zusätzliche Wärmefunktion macht die Massage noch angenehmer und ist besonders im Winter ein Highlight.
- Automatische Abschaltung: Durch diese Funktion ist das Gerät vor Überhitzung geschützt.
- Vibration: Durch sanfte Vibration können die Muskeln gelockert werden.
Intensitätsstufen
Gerade wenn mehrere Personen das Gerät benutzten, ist die Regulierung der Intensität einer Massage von Vorteil. Jeder Mensch hat ein anderes Druckempfinden, gerade bei Verspannungen kann es schnell Schmerzen.
Falls du dir ein Shiatsu Massagegerät für den gesamten Rücken und Nacken kaufen möchtest, solltest du diesen Punkt besonders beachten, denn hier gibt es verschiedenste Intensitätsstufen. Hingegen bei den kleineren Geräten ist der Unterschied meist nicht sehr markant.
Massageköpfe
Die Anzahl Massagerollen variiert je nach der Größe des Geräts. Durch eine höhere Anzahl Massageköpfen, ist eine großflächigere, intensivere Behandlung möglich.
Je nach Gerät kannst du auch die Richtung der rotierenden Kugeln ändern. Die Massageköpfe rotieren dann nicht mehr hin zur Körpermitte, sonder von der Körpermitte nach außen. Diese Funktion kann zusätzliche Abwechslung in die Behandlung bringen.
Akkulaufzeit
Es sind Shiatsu Massagegeräte mit Akku oder Strom erhältlich. Hier kannst du dir auch überlegen, ob das Gerät einen festen Platz zuhause haben wird oder ob du es oft transportieren und somit unterwegs benutzen wirst.
Bei den Shiatsu Massagegeräten mit einem Akku ist die Laufzeit jeweils angegeben. Daher lohnt es sich die Beschreibung des Geräts genauer unter die Lupe zu nehmen.
Garantie
Einige Geräte werben mit einem Rückgaberecht bei Unzufriedenheit. Dies ist sicherlich positiv, doch viel wichtiger sollte uns die Garantielaufzeit sein. Denn falls das Gerät den Geist aufgibt, haben wir so einen Ansprechpartner und sind sicher, dass wir das Geld nicht in den Sand gesetzt haben.
Die Garantielaufzeit ist je nach Hersteller unterschiedlich. Wichtig ist es grundsätzlich immer, dass du die Kaufquittung aufbewahrst. Denn ohne die Quittung nützt auch die Garantie nichts.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Shiatsu Massagegerät
Was für einen Effekt hat Wärme auf die Muskeln?
Wärme wirkt auf die Muskeln und das gesamte Körperempfinden entspannend. Die Gefäße weiten sich, was den Sauerstofftransport und die Nährstoffaufnahme erhöht. Dies fördert generell die Durchblutung im Körper. Muskeln können sich dadurch schneller regenerieren und die Schmerzen können so gelindert werden.
Du kannst nach Möglichkeit die Wärmefunktion deines Shiatsu Massagegeräts auch alleine verwenden. Zur Wärmetherapie werden häufig Wärmepflaster genutzt, welche aufgeklebt werden können.
Generell im Therapiebereich wird ebenfalls häufig mit Wärme gearbeitet, was nicht nur hilft, sondern für den Patienten auch sehr angenehm ist.
Hilft ein Shiatsu Massagegerät bei Schmerzen?
Ein Shiatsu Massagegerät kann bei Schmerzen Linderung verschaffen, ist jedoch kein Heilmittel. Durch die Massage, sowie die Wärme können Verspannungen gelöst werden.
Ein unangenehmer Nebeneffekt von Verspannungen sind meist Kopfschmerzen. Durch das Lösen der Verspannung, lassen auch die Kopfschmerzen nach.
Kann ein Shiatsu Massagegerät auch während einer Schwangerschaft genutzt werden?
Generell sollte man bei Massagen während der Schwangerschaft vorsichtig sein. Die Auswirkungen eines Shiatsu Massagegeräts auf das Baby sind unerforscht.
Wir empfehlen dir während der Schwangerschaft lieber einen ausgebildeten Masseur aufzusuchen.
Wie ist das Shiatsu Massagegerät zu pflegen?
Wenn du den Bezug von deinem Shiatsu Massagegerät abnehmen kannst, dann kannst du ihn in der Waschmaschine bei 30 Grad waschen.
Da die Massagegeräte in direktem Kontakt mit der Haut stehen, empfiehlt es sich ein Gerät mit abnehmbaren Bezug zu kaufen.
Solltest du ein Gerät ohne Bezug haben, kannst du es jeweils mit einem feuchten Lumpen reinigen. Hier solltest du auf ein sanftes Reinigungsmittel achten, welches die Oberfläche des Shiatsu Massagegeräts nicht angreift.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://egym.com/de/magazin/sport-fitness/prozesse-im-koerper-durch-training/
[2] https://www.t-online.de/gesundheit/krankheiten-symptome/id_65642644/traditionelle-chinesische-medizin-gegen-rueckenschmerzen.html
[3] https://shiatsuverband.ch/komplementaertherapie-die-4-phasen-einer-shiatsu-behandlung/
Bildquelle: 123rf.com / STUDIO GRAND WEB