
Du fragst dich, wie du gleichzeitig deiner Haut und der Umwelt etwas Gutes tun kannst? Eine Möglichkeit ist, auf Seifen ohne Palmöl zurückzugreifen. Die Verwendung einer solchen Seife kann deine Haut beleben und dein Gewissen beruhigen.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Seifen ein, die es gibt, wie du Produkte mit Palmöl erkennst und wie du sicherstellst, dass du das beste Produkt für deine Bedürfnisse bekommst. Außerdem geben wir dir einige Tipps und Tricks an die Hand, damit du beim Kauf einer palmölfreien Seife eine möglichst fundierte Entscheidung treffen kannst. Wenn du also eine nachhaltigere Wahl bei deiner Seife treffen willst, dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Gewinnung von Palmöl resultiert aus der Vernichtung des Regenwaldes – die Naturkosmetik macht es sich zum Ziel Palmöl zu vermeiden!
- Seife ohne Palmöl sind in den Konsistenzen flüssig oder fest erhältlich und hat wie andere künstliche Kosmetik auch, eine pflegende und intensive Wirkung.
- Palmölfreie Seifen sind in den meisten Fällen vegan, frei von Tierversuchen und bestehen nur aus natürlichen und biologisch kontrollierten Inhaltsstoffen!
Seife ohne Palmöl Test: Favoriten der Redaktion
- Share Seife Ohne Palmoel
- Lubiu Seife Ohne Palmoel
- Amias Seife Ohne Palmoel
- Meina Seife Ohne Palmoel
- Die beste palmölfreie Seife mit unwiderstehlich sommerlichem Duft
- Die beste feste Seife ohne Palmöl
- Die beste Seife ohne Palmöl für die Haare
- Die beste flüssige Seife ohne Palmöl
Share Seife Ohne Palmoel
Entdecke die einzigartige Share Seife ohne Palmöl, die nicht nur Deine Haut auf natürliche Weise verwöhnt, sondern auch etwas Gutes tut. Mit jedem Kauf einer Share Pflegeprodukts, ob Seife, feste Dusche, Deocreme oder Duschgel, spendest Du eine Hygieneleistung für einen Menschen in Not. Dadurch hilfst Du dabei, Hygienestandards zu verbessern, indem Hygieneprodukte verteilt, Waschstationen installiert und Aufklärung sowie Trainings zum Thema Hygiene ermöglicht werden.
Lubiu Seife Ohne Palmoel
Wir von Lubiu legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Daher sind unsere Seifen abfallfrei, in Papier verpackt, vegan, frei von tierischen Fetten, Konservierungsstoffen, SLS und SLES. Mit Lubiu’s Lavendelseife tust Du nicht nur deiner Haut, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Gönn dir ein Stückchen Natur und entdecke das sanfte Reinigungserlebnis unserer Lubiu Lavendelseife.
Amias Seife Ohne Palmoel
Entdecke die Kraft der Natur mit der palmölfreien Seife von AMIAS. Hergestellt aus 100% natürlichen Ölen, ist diese vegane Seife ideal für die tägliche Pflege deiner Haut, ob zu Hause oder auf Reisen. Die besondere Rezeptur kommt ganz ohne Silikone, SLS, SLES und Parabene aus und ist zudem biologisch abbaubar. Damit tust du nicht nur dir, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Die nachhaltige FSC-zertifizierte Verpackung stammt aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.
Meina Seife Ohne Palmoel
Genieße den frischen Duft und den cremigen Schaum unserer Meina-Bio-Seife, der erfrischend und sommerlich nach Zitronengras riecht. Sie verbessert dein Hautbild und reinigt deine Haut, ohne sie auszutrocknen. Unsere Naturseife ist zu 100% natürlich und frei von Zusatzstoffen, Mikroplastik, künstlichen Duft- und Farbstoffen. Sie ist die perfekte, natürliche Alternative zu herkömmlichen Duschgels.
Die beste palmölfreie Seife mit unwiderstehlich sommerlichem Duft
Hand- und Körperseife mit angenehmen Duft nach Buttermilch & Limette
Diese Hand- & Körperseife setzt sich gleich zu Anfang schon durch sein angenehmes, sowie außergewöhnliches Dufterlebnis von der Masse ab. Der sommerliche und belebende Geruch von Buttermilch in Kombination mit Limette verwöhnt nicht nur die Sinne, sondern reinigt und pflegt deine Haut zudem auf höchstem Niveau.
Hergestellt auf pflanzlicher, veganer Basis und ohne die Zugabe von Palmöl sollte diese Seife in keinem Badezimmer fehlen, um fröhliche und sommerliche Gedanken auch bei kalten Temperaturen anzuregen. Und „ganz nebenbei“ deiner Haut die hochwertige Pflege zukommen lassen, die sie verdient hat.
Die beste feste Seife ohne Palmöl
Um dir zunächst eine Seife ohne Palmöl mit fester Konsistenz zu zeigen, finden wir die handgemachte Naturseife von ASAVO perfekt.
Sie ist komplett tierversuchsfreie, vegan und aus Bio-Karitébutter, kalgepressten Oliven-, Rizinus-, und Kokusöl hergestellt. Sie duftet zart nach Zitronengras und Minze. Andere Seifen der Marke ASAVO sind in der Duftrichtung Lavendel oder Olive erhältlich.
Zu ihren Eigenschaften zählen die intensive Pflege der Haut, einen milden Duft, und zusätzlich ist die Seife ohne Palmöl rückfettend.
Die beste Seife ohne Palmöl für die Haare
Die Olivenölseife von Aristos eignet sich perfekt als Dusch- und Haarseife. Durch das Olivenöl eignet sich die Seife zudem perfekt zum Abschminken.
Die Seife hinterlässt mit ihrem nativen Olivenöl ein tolles und geschmeidiges Haut & Haar Gefühl. Die Seife ist komplett vegan und kommt ganz ohne Parfüme und Palmöl aus.
Eignet sich zudem auch für die Körperpflege von Babys und Kleinkindern.
Die beste flüssige Seife ohne Palmöl
Die flüssige Seife von Dr. Bronner eignet sich perfekt als Feuchtigkeitspflege am ganzen Körper. Es pflegt die Haut und lässt sie strahlend und gesund aussehen.
Sie kann als Shampoo, Duschgel, Spülmittel, zum Hände waschen und als Fleckenentferner eingesetzt werden, ist somit vielseitig verwendbar.
Die Seife ist reine Naturkosmetik – biologisch abbaubar, vegan, zertifiziert und ohne Tierversuche. Sie kann als 60ml oder bis hin zu 945ml geliefert werden.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Seife ohne Palmöl kaufst
Warum sollten Seifen kein Palmöl enthalten?
Die Problematik ist enorm! Lebensraum wird durch große Plantagen geopfert, Tiere müssen sich ein neues Zuhause suchen, der Regenwald muss weichen – das alles für Dumpingpreise!
Die Vorteile von den im Einkauf günstigen Palmöl zeigt sich mittlerweile auch in der Kosmetik. Es ist geruchsfrei, glättet die Haut und ist leicht in der Verarbeitung.
Welche Seifen enthalten kein Palmöl?
Alternativen zu Palmöl:
- Wachs aus Reiskleie
- Wollwachs
- Honig
- Bienenwachs
- Sojalecithin
Verschiedene Marken versuchen aufgrund der schlimmen Gefährdung der Umwelt auf Palmöl zu verzichten. Die Naturkosmetik Marken wie Dr. Hauschka, Dr. Bronner’s, Gepa, Snoll sind nur einige der Marken die das bereits umgesetzt haben.
Auch du kannst mit der Nutzung von Seifen ohne Palmöl gutes tun und erzielst gleichzeitig die selbe Pflege deiner Haut.
Welche Vorteile bieten Seifen ohne Palmöl gegen der herkömmlichen Cremedusche?
- In den meisten Fällen vegan
- Tierversuchsfrei
- Hautfreundlich
- Hypoallergen und Antibakteriell
- Wirkt bei unreiner Haut
- Pur, rückfettend und mild
Nicht nur die Nutzung natürlicher Seife haben ihre Vorteile, sondern du kannst auch Plastikverpackungen die Mikroplastik enthalten vermeiden.
Welche Seife ohne Palmöl eignet sich gut für die Haut?
Indem du genau auf Inhaltsstoffe achtest, kannst du all dies umgehen.
Worauf sollte ich beim Kauf von Seifen ohne Palmöl achten?
Zudem setzt sich das Forum für Nachhaltiges Palmöl (FONAP) für faire Standards und RSPO ein. Dazu gehören bspw. Nivea, Börlind, dm und Weleda.
Wenn Kosmetikprodukte ohne Palmöl auskommen, sind sie trotzdem nicht gleich vegan, bio oder Naturkosmetik. Es muss genau beim Kauf darauf geachtet werden.
Was kosten palmölfreie Seifen?
Zudem hält eine Seife sehr lange, und kann über einen längeren Zeitraum ausgiebig genutzt werden. Trocken gelagert hält sich die Seife über mehrere Jahre.
Wo kann ich Seifen ohne Palmöl kaufen?
Es gibt mehre Online Händler, Drogerien, Unverpacktläden, Biomärkte oder auch Apotheken die Seife ohne Palmöl verkaufen.
Entscheidung: Welche Arten von Seifen ohne Palmöl gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du die richtige palmölfreie Seife finden möchtest, solltest du dich vorerst für eine flüssige oder freste Konsitzenz entscheiden. Je nach Hautgefühl, Hauttyp und Vorliebe kannst du dich für Seife in flüssiger oder fester Form entscheiden.
- Flüssige Seife ohne Palmöl
- Feste Seife ohne Palmöl
Der Einsatz der drei unterschiedlichen Seifen ohne Palmöl bringen Vor- und Nachteile mit sich.
Was zeichnet eine flüssige Seife ohne Palmöl aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Wenn du eine eher trockene und empfindliche Haut hast, eignen sich vor allem eine palmölfreie Seife in flüssiger Konsistenz.
Trockene hat benötigt sehr viel Feuchtigkeit und diese lässt die Haut geschmeidig wirken und hat zudem pflegende Eigenschaften.
Naturseifen werden immer beliebter und man muss nicht gleich auf die flüssige Konsistenz verzichten, es sollte nur auf die Kriterien geachtet werden.
Was zeichnet eine feste Seife ohne Palmöl aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Feste Seife ohne Palmöl können aus einer großen Vielfalt ausgewählt werden, sie eigenen sich für alle Hauttypen und haben viele pflegende Vorteile.
Die meisten Seifen ohne Palmöl sind Fair-Trade zertifiziert und kommen ganz ohne schädliche Stoffe aus. Palmölfreie Seifen haben trotz das sie ohne Palmöl auskommen feuchtigkeitsspendende und hautberuhigende Eigenschaften.
Am besten in einem Seifensäcken aufbewahren und verstauen. Bei einem Flug mit Handgepäck eignet sich eine feste Seife wunderbar zum mitnehmen, da sie nicht auf 100ml begrenzt wird.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du
Seifen ohne Palmöl vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Gesichts-Sonnencremes entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Sonnencremes fürs Gesicht miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Inhaltsstoffe
- Tierversuchsfrei
- Geruch
- Volumeneinheit und Gewicht
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Inhaltsstoffe
Da Palmöl ein in der Natur gewonnenes Produkt ist, gibt es keine Deklarationspflicht – es kann sich hinter 55 Produktnamen verbergen.
Codecheck macht darauf aufmerksam und weißt darauf hin, dass wir genauer hinschauen sollen und auch in der Verantwortung sind etwas gegen die große Problematik zu unternehmen und genau auf die Inhaltsstoffe schauen!
Tierversuchsfrei
Nicht nur der Lebensraum der Tiere wird durch die Palmölgewinnung zerstört, sondern es werden zudem Produkte an Tieren getestet.
Tiere leiden in schmerzhaften Experimenten für die Herstellung von Kosmetikprodukten. Um das zu verhindern, sollte bei einem Kauf der Produkte auf die Kennzeichnung „tierversuchsfrei“ geachtet werden.
Nur so kann sicher gestellt sein, das das Produkt vorher nicht an Tieren getestet wurden.
Geruch
Eine gute Seife, sollte nicht nur gut pflegen, sondern auch angenehm riechen. Egal ob nach Blumen, Kokos, Mandel oder Zitrus – unsere Nase nimmt Gerüche intensiv wahr und das auch gerade wenn es darum geht sich zu duschen.
Der Geruch von Seife ist äußerst mild, zudem können Seifen verschiedene natürliche Durfstoffe enthalten. Hier sollte die Seife mit einem für sich favorisierten Duft gewählt werden.
Volumeneinheit und Gewicht
Feste palmölfreie Seifen sind in Gramm Anzahl erhältlich. Wenn man sich die Seife auf Vorrat kaufen möchte kann man diese mit einem Messer zerteilen und nur ein Stück in ein Seifensäckchen verwenden.
Flüssige Seife ohne Palmöl ist in verschiedenen Volumeneinheiten von 30ml-500ml erhältlich.
Solltest du verreisen bietet sich eine feste Seife an, da sie nicht zu den Flüssigkeiten zählt und du sie nicht extra in einer transparenten Tasche aufbewahren musst – somit bleibt mehr Platz für deine andere Kosmetik
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Seife ohne Palmöl
Wie kann man palmölfreie Seife selbst herstellen?
Gerne können Seifen mit der richtigen Anleitung und etwas Geduld selbst hergestellt werden. Hierbei sind ein paar Schritte zu befolgen die im Video genaustens erklärt werden.
Duschen und Haare waschen mit Seife: Tipps und Tricks
Wie wir bereits im Verlauf erfahren haben, eignen sich Seifen wunderbar für das Duschen und auch für die Haarewäsche. Hierbei wird zugunsten der Umwelt auch auf Plastikverpackungen verzichtet.
TIPPS & TRICKS:
- Rosmarinöl hilft der Durchblutung, soll fettiges und trockenes Haar regulieren
- Olivenöl und Aloe-vera eignen sich für alle Haartypen
- Reismilch soll für eine glatte Haarstruktur sorgen
- Avocado-Öl ist feuchtigkeitsspendend
Es ist normal das die Haare die Seife nicht sofort annehmen, sie können dadurch strohig und trocken wirken.
Hier eignet sich davor ein tiefenreinigendes Haarshampoo zu verwenden, um die Haare von jeglichen Rückständen zu befreien und gleichzeitig vorzubereiten.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://utopia.de/ratgeber/kosmetik-ohne-palmoel/
[2] https://utopia.de/ratgeber/die-schlimmsten-inhaltsstoffe-in-kosmetik/
[3] https://www.codecheck.info/news/Beispielhafte-Marken-ohne-Palmoel-118165
Bildquelle: 123rf.com / marctran