Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Willst du einen schwarzen Turmalin kaufen? Schwarzer Turmalin ist ein kraftvoller Kristall, dem nachgesagt wird, dass er den Träger vor negativer Energie schützt und ihm hilft, sich spirituell zu erden.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von schwarzem Turmalin ein, wo du ihn kaufen kannst und wie du sicherstellst, dass du die beste Qualität bekommst. Außerdem sprechen wir über die verschiedenen Möglichkeiten, schwarzen Turmalin für die Kristallheilung und andere spirituelle Praktiken zu verwenden. Wenn du also einen schwarzen Turmalin kaufen möchtest, lies weiter, um mehr über diesen kraftvollen Kristall zu erfahren.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Schwarze Turmalin ist ein Edelstein. Er gilt als Heilstein und ist ein Vertreter der Turmalin-Gruppe. Turmaline weisen eine größere Farbenvielfalt als sämtliche andere Edelsteine auf.
  • Jeder Turmalin hat einen anderen Namen. Der Schwarze Turmalin, auch „Schörl“ genannt, ist einer der bekanntesten Steine für spirituelle Zwecke.
  • Der Heilstein schützt vor Negativität – eigenen negativen Gedanken oder schädlichen äußeren Einflüssen. Früher wurde er daher von Magiern genutzt. Der Stein gilt vor allem als „Schutzstein“.

Schwarzer Turmalin Test: Favoriten der Redaktion

Lebensquelle Plus Schwarzer Turmalin

Der Anhänger misst etwa 3 cm in der Länge und ist ungefähr 2 cm breit, wodurch er zu einem angenehmen Begleiter an deinem Hals wird. Die 2,5 mm Bohrung ermöglicht dir, den Anhänger problemlos an den gängigsten Baumwoll- oder Lederbändern zu tragen. Natürlich erhältst du gleich das passende schwarze Baumwollband mit einer Länge von etwa 100 cm dazu, welches mit seiner Anschmiegsamkeit für einen hohen Tragekomfort sorgt.

Lebensquelle Plus Schwarzer Turmalin

Entdecke die faszinierende Welt der Schutz- und Heilsteine mit dem polierten schwarzen Turmalin (Schorl) von Lebensquelle Plus. Dieser sorgfältig verarbeitete Schmuckanhänger besteht aus einer 2,5-4 cm langen und 0,7-1 cm breiten Schorl-Spitze, geschmackvoll in einer 925er Silberkappe gefasst und verziert mit einer eleganten Silberose. Somit erhältst Du ein Unikat, das nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch von innen heraus strahlt. Bitte beachte, dass die silberne Kette, die im Bild angedeutet ist, nicht im Lieferumfang enthalten ist.

Lebensquelle Plus Schwarzer Turmalin

Um Deine Freude am schwarzen Turmalin noch zu steigern, legen wir jeder Lieferung eine liebevoll gestaltete Edelsteinkarte bei. Auf dieser findest Du nützliche Informationen zur Herkunft, Wirkungsweise und Pflege Deines Turmalins. Die Karte eignet sich auch hervorragend als Geschenkbeigabe, falls Du einen lieben Menschen mit diesem besonderen Schmuckstück überraschen möchtest.

Lebensquelle Plus Schwarzer Turmalin

Die kleinen „Risse“ im schwarzen Turmalin, auch Schorl genannt, sind ein typisches Merkmal dieses wunderbaren Steins und zugleich ein Echtheitsmerkmal. Sie machen Deinen Anhänger einzigartig und unverwechselbar. Zusätzlich erhältst Du eine liebevoll gestaltete Edelsteinkarte mit nützlichen Informationen rund um den schwarzen Turmalin. Erfahre mehr über seine besonderen Eigenschaften und wie er Dein Leben positiv beeinflussen kann.

Das beste Turmalin Set

Dieses Schwarzer Turmalin Schmuck-Set beinhaltet eine Kette und ein dazupassendes Armband. So kannst du entweder nur Armband oder Kette abwechselnd tragen oder beides kombinieren.

Das Armband hat 25 Turmalin-Perlen rund um das Handgelenk und hat einen Umfang von 18 cm. Die Perlen des Armbandes sind je 8 mm groß. Das Band lässt sich dabei problemlos stretchen. Die Kette ist 50 cm lang und hat eine Edelstahlschließe. Dabei sind diese Perlen etwa 6 mm groß.

Die primäre Funktion ist Energieaustausch von negativer zu positiver Energie sowie die Schutzfunktion und Abwehr des Bösen, von Neid und Hass. Es wird auch für Yoga, Reiki und Meditation empfohlen und verleiht dabei mehr innere Ruhe, Entspannung und Fokus.

Der beste Schwarze Turmalin-Pyramide

Keine Produkte gefunden.

Dieses Produkt ist eine Schwarze Turmalin Pyramide mit 7-Punkte-Extender, welche der Hersteller als „positive Energie-Generator“ beschreibt. Das außergewöhnliche Design hat uns ausgesprochen beeindruckt.

Das Zentrum ist eine Pyramide umgeben von Turmalin-Kristallspitzen, die alle einzigartig sind und ihre Heilkräfte zur Mitte hin vereinen und so ihre geballte Energie abgeben. Er dient der geistigen Zentrierung, Konzentration und der Eliminierung negativer Energien und wird daher häufig zur Meditation und Reiki verwendet. Außerdem stellt er ein stilvolles „Schmuckstück“ für jeden Raum dar.

Zusätzlich zu deinem Kauf erhältst du einen kostenlosen Samt-Geschenkbeutel entweder in Rot oder Schwarz.

Die Schwarze Turmalin-Pyramide eignet sich perfekt für dich, um zu Hause ein ruhiges, entspanntes Umfeld zu kreieren und um die Atmosphäre von negativen Energien zu befreien. Es fördert deine Konzentration, wann immer sie gefragt ist – beim Lernen, bei der Arbeit oder bei Meditation oder Yoga.

Der beste Schwarze Turmalin-Edelsteinanhänger (an Textilband)

Dieser Turmalin-Edelsteinanhänger ist Liebling auf Amazon. Kunden schätzen bei diesem Produkt besonders den überaus entgegenkommenden Verkäufer, der selbst auf kurzfristige Bitten hin früher als geplant für besondere Anlässe zugestellt hat und gratis Turmalin-Geschenke zur Bestellung mitgeliefert hat.

Außerdem sind Kunden von diesem Anhänger so begeistert, dass viele Leute mehrere Stück davon gekauft haben oder dass der Stein häufig nach Zerspringen durch selbstverschuldete Unachtsamkeit, bei zu-Boden-Fall, erneut gekauft wurde.

Es wird darauf hingewiesen, dass das Produkt Rillen enthalten kann oder weißliche Stellen und die Steine in ihrer Form ein wenig variieren können. Dies stellt jedoch keinen Mangel dar, sondern ist ein Echtheitsmerkmal.

Das Textilband ist ca. 1m lang. Die Größe des Anhängers beträgt ca. 25 x 18 x 8.5 mm, das Gewicht beläuft sich auf ca. 7.5 Gramm ( = ca. 37.5 Karat). Uns überzeugen hier vor allem die Qualtät und der Preis.

Der Schwarze Turmalin-Edelsteinanhänger ist dein Schutz-Talisman für immer und überall. Das Textilband kannst du beliebig durch ein anderes gewünschtes Band austauschen. Ein Silberband z.B. verstärkt die positiven Eigenschaften des Turmalin und wirkt bei Anlässen eventuell eleganter, wohingegen das Textilband sportlicher wirkt.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Schwarzen Turmalin kaufst

Was ist ein Schwarzer Turmalin und was bewirkt er?

Der Schwarze Turmalin-Edelstein, auch Schörl genannt, ist der beliebteste unter den Turmalin Steinen. Der Name Turmalin kommt von dem singhalesischen Wort „thuramali“ und heißt übersetzt “ verschiedenartiger Stein“.

Dieser Stein ist besonders bekannt für seine Farbenvielfalt und seine verschiedenen Erscheinungsformen. Es können sich winzig kleine bis mehrere Meter hohe Kristalle ausbilden. Die Farbenvielfalt reicht hierbei von Gelb, Blau oder Grün bis Rosa, Rot und Violett und Braun bis hin zu Schwarz.

Einige Turmaline weisen einen Pleochroismus auf, damit meint man, dass ein Turmalin je nach Betrachtungswinkel verschiedene Farben zeigen kann. Die Farbbandbreite des schwarzen Turmalins reicht von anthrazit über bläulich schwarz bis hin zu tiefschwarz.

Jedem Stein der Turmalin-Gruppe wird eine unterschiedliche Heilwirkung nachgesagt. Der schwarze Turmalin gilt insbesondere als einer der stärksten Schutzsteine gegen negative Energien.

Die natürlichen Riefen und Vertiefungen stellen keinen Mangel dar, sondern sind ein Echtheits-Merkmal. Bildquelle: pixabay.com/ Anne Marie McCormack – englishpsychic

Welche (spirituelle) Bedeutung besitzt der schwarze Turmalin?

Die größte Bedeutung hat der Turmalin als Schmuckstein, wird aber in seinen verschiedenen Varietäten auch als Heilstein genutzt.

In früheren Zeiten wurde der Schwarze Turmalin von Magiern zur Abwehr gegen Dämonen genutzt und um bösartige Flüche abzuwehren. Bereits bei den Griechen und Ägyptern der Antike galt der Turmalin als Stein für Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen.

Heute wird der Stein immer noch vielfach als Schutz-Talisman gegen böse Mächte und negative Energien angesehen.

Er schützt den Menschen auch vor sich selbst, denn er transformiert auch unheilvolle, negative Gedanken in positive und wandelt diese in nützliche, verwertbare Energien um. Dieser Prozess wird als „Reinigung der Seele“ bezeichnet. Hierbei lösen sich ebenfalls innere Konflikte, die man mit sich selbst austrägt, was einen sein Umfeld weniger kritisch oder neidisch betrachten lässt.

Der Stein bildet auch ein Schutzschild gegen negative Umwelteinflüsse oder Strahlung.

Die Wirkung von mehr Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen schrieb man der Eigenschaft des Steins zu, die Erde und das Weltliche mit dem Geist des Menschen in Einklang zu bringen. Die Energie der Erde wird kanalisiert und gebündelt als „heilendes Licht“ durch den Körper geleitet. Dies soll dem Menschen ein Gefühl der Macht, der Selbstbestimmtheit und des Selbstvertrauens bewirken und eine klare, objektive Sicht auf die Welt bewirken.

Richtig angewandt, so sagt man, reinigt der schwarze Turmalin das gesamte Nervensystem und die Psyche und leitet negative Energien über die Füße aus.

Bei einer Meditation kann er die Konzentration fördern und zu einer höheren Bewusstseinsebene führen und die Aura von Negativität befreien. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem der am häufigsten genutzten Kristalle zur Meditation.

Wirkungen des schwarzen Turmalin als Heilstein

Der schwarze Turmalin ist eine sinnvolle Ergänzung zu deiner Gesundheit, da er von negativen Energien befreit und sie in positive umwandelt. Das macht den Stein zu einer Quelle für dein Wohlbefinden.  Er ist in der Lage auf ganzheitlicher Ebene zu heilen – physisch, emotional, mental und spirituell. Viele Leute schwören darauf, einen merkbaren Unterschied zu Tagen, an denen sie den Stein nicht tragen, feststellen zu können.

Heilwirkungen des Schwarzen Turmalin:

Man sagt dem Schwarzen Turmalin eine Vielzahl von positiven Heilwirkungen nach, darunter:

  • Schutz vor negativen Energien (und Gedanken) – wandelt sie in positive um
  • sendet negative Energien (Hass, Neid und Frust) direkt zurück an seinen Absender
  • Schutz vor schädlicher elektromagnetischer Strahlung (TV, PC, Handy)
  • Stärkung des Immunsystems
  • Unterstützung der Organfunktion
  • Fördert Entschlackungsprozesse (Detox)
  • Verbesserung der Verdauung
  • Bessere Durchblutung
  • Mehr Energie und Leistungsfähigkeit
  • Hilfe bei Stress
  • Linderung von Angstzuständen
  • gesteigertes Selbstvertrauen
  • Ausbalancierung der Chakren
  • Bereinigung der Aura
  • Hilfe bei Zwangsverhalten
  • Verbesserung des psychischen Zustandes

Für wen eignet sich schwarzer Turmalin und wofür wird er eingesetzt?

Schwarze Edelsteine eignet sich sowohl für professionelle Heilpraktiker, als auch für jeden, der sich in seinem Leben mehr Optimismus und Zuversicht wünscht.

Wenn du selbst oft negativen Gedanken nachgehst und du dein Denken ändern möchtest oder du dich umgeben von Neidern fühlst, ist dieser Stein perfekt für dich geeignet.  Er befreit von negativen Energien, die von schlechten Menschen oder bösen Mächten ausgehen und bereinigt deine (irrationalen) Ängste.

Der Stein eignet sich außerdem für all diejenigen, die unter Schmerzen leiden oder unter Autoimmunerkrankungen, rheumatoider Arthritis oder Stress und jeglicher Art von psychischen und psychosomatischen körperlichen Beschwerden.

Speziell bei Kindern kann der Stein sehr gute Placebo-Wirkungen entfalten, da Kristalle auf Kinder immer etwas Magisches besitzen. Außerdem wirkt er auf Kinder entspannend und angstlösend.

Gib deinem Kind den Stein als Schutzstein mit, der ihm Macht verleiht und es mutig macht und der es, wohin es auch geht, beschützt. Wie ein Schutzengel, den es in der Hosentasche oder als Anhänger immer griffbereit und in Angstsituationen immer dabei haben kann. Zum Einschlafen kann es den Stein unter das Kopfkissen legen als Schutz gegen schlechte Träume und „böse Monster“ unter dem Bett oder im Schrank.

Doch der Stein verfügt noch über weitere faszinierende Eigenschaften. Befindest du dich etwa in einem negativen Arbeitsumfeld, z.B. im ständigen Umgang mit Kranken, leidenden oder psychisch belasteten Personen,  (Krankenhaus, Arztpraxis, psychologische Heilanstalt) hilft der Schwarze Turmalin dabei, deine eigenen Energien auszubalancieren und positiv zu erhalten.

Ohne dem Stein können Kranke deine Energien „aussaugen“, wenn du ihnen gegenüber quasi „schutzlos“ bist. Außerdem möchtest du diese schlechten Energien nicht mit nach Hause bringen.

In deinem zu Hause solltest du den Stein an Orten aufbewahren, an denen du die meiste Zeit verbringst, etwa im Bett unter dem Kopfkissen oder aber auch im Auto, zum Schutz vor Autounfällen und für mehr Fahrsicherheit. Auch neben Geräten, die elektromagnetische Strahlung aussenden, wie Computer, Fernseher oder Handy, ist der Schwarze Turmalin gut aufgehoben.

Wo kann ich einen schwarzen Turmalin kaufen?

Den Schwarzen Turmalin kannst du in Schmuckgeschäften oder Esoterik-Läden finden. Besonders im Internet findest du eine Vielzahl von Edelsteinen in den unterschiedlichsten Formen und Größen.

Es gibt neben den vielen gebräuchlichen Shops aber auch gezielt Internetseiten, die sich auf Edelsteine spezialisiert haben und meist ein breiteres Spektrum anbieten.

Der mit Abstand größte Anbieter mit den außergewöhnlichsten Formen und der mit Abstand größten Auswahl, ist hier Amazon. Die weiteren Seiten bieten nur eine überschaubare Vielfalt an, auf meist nur 2 Suchergebnis-Seiten.

Hier haben wir dir ein paar Online-Shops aufgelistet:

  • amazon.de
  • kraft-des-steines.de
  • kehuna.at
  • aqasha.de
  • seelensteinchen.de
  • pranahaus.at

Was kostet ein schwarzer Turmalin?

Die Preise bei den Edelsteinen variieren sehr stark. Hierbei wird unterschieden nach Art, Größe, Schliff, Mineraliengehalt, Gewicht und natürlich auch zwischen den Anbietern.

Besonders bei Ringen ist die Preisspanne sehr hoch, da es hier von Modeschmuck bis hin zu Verlobungs- oder Eheringen alles gibt.

Hier haben wir eine Liste der beliebtesten Schwarzer Turmalin-Produkte für dich,damit du sehen kannst,mit welchen Preisen du rechnen kannst:

Turmalin-Art Preisspanne
Ketten 2-120€
Armband 1-250€
Stein 3-150€
Ring 10-1900€
Ohrringe 8-48€
Handschmeichler 5-22€
Pyramide 5-120€
Seifenstein (Massage-Stein) 12-30€

Was muss ich beim Kauf beachten?

Du solltest dir vor dem Kauf bewusst sein ob du ein neues Accessoire, einen hochwertigen Edelstein oder einen Heilstein möchtest. Je nachdem gibt es beim Kauf verschiedene Kriterien zu berücksichtigen.

Wenn du nach einem hochwertigen Edelstein suchst solltest du beim Kauf unbedingt auf die Qualität und den Hersteller/ Verkäufer achten.

Wenn du nach einem neuen Accessoire suchst würde ich darauf achten, dass es z.B. gut am Hals anliegt, es nicht zu groß oder zu schwer für dich ist und zu dir passt.

Welche anderen Turmalin-Arten gibt es und welche Wirkung besitzen sie?

Schwarz (Schörl):

Die Farbe reicht von dunkel-blau bis dunkel-braun zu tief-schwarz. Es ist ein erdender Stein für eine Verbindung zwischen Erde und menschlichem Geist.

Steht für:

  • Selbstvertrauen
  • Klarheit
  • Stärkung
  • Schutz gegen: Dämonen/Böses/ Negativität

Blau (Indigolith):

Die Farbe reicht von Hell-blau bis blau-grün. Er repräsentiert die Stille und Ruhe von Wasser.

Er steht für:

  • Ehrlichkeit
  • Kommunikation
  • Emotionalität
  • Aufnahmefähigkeit
  • Wahrheit
  • Moral

Grün (Verdelith):

Repräsentiert das maskuline Gegenstück zu dem pinken Turmalin. Die Farben reichen von blass-grün bis zu olive-grün.

Er steht für:

  • Stärke
  • Selbstvertrauen
  • Verdauung
  • Vitalität

Pink (Rubellit):

Der Stein für Herzensangelegenheiten. Seine Farben sind blass-pink bis dunkelrot oder „Wassermelone“(pink im Inneren, grüner Ring außen).

Er steht für:

  • Bindung
  • Hingabe
  • Liebe
  • Spiritualität

Entscheidung: Welche Arten von schwarzem Turmalin gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wofür dient ein schwarzen Turmalin-Heilstein und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

Der Schwarze Turmalin Kristall gilt als einer der stärksten Kristalle für Schutz. Seine schwarze Farbe absorbiert negative Energien oder leitet sie von dir ab. Er wirkt wie ein Kraftfeld um dich herum, das negative Energien von dir abblockt und die bösen, schlechten Gedanken anderer Menschen von dir fernhält.

Ohne dem Stein ziehen Eifersucht, Neid, Hass, Missgunst, Wut oder Groll anderer Menschen dich runter und erschweren dein Leben.

Auch stressvolle Umgebungen und Menschen mit unhöflichen, schlechten Angewohnheiten an Orten wie in Wartezimmern, auf Flughäfen, in Shoppingcentern oder in Warteschlangen können dich aus dem Gleichgewicht bringen.

All das zerstört deine innere Harmonie und deine positiven Schwingungen. Das Resultat: Du fühlst dich schlapp, ermüdet, zermartert und unmotiviert.

Sendet dir jemand schädliche Energie, schlechte Wünsche oder Flüche, so sagt man, werden diese, durch den Stein, zu demjenigen zurückgeschickt.

Nutzer des Steines berichten außerdem von mehr Freude, Selbstvertrauen, Optimismus, mehr Inspiration und weniger Angst in ihrem Leben.

Wozu trägt man Turmalin-Schmuck und worin liegen die Vorteile und Nachteile?

Schwarzer Turmalin-Schmuck wird meist aus spirituellen Gründen getragen. Er eignet sich besonders für Personen, die sich selbst als sehr empfänglich für die Energien anderer Menschen oder Umfelder wahrnehmen. Die Schmuck-Variante ist ideal, um den Stein immer und überall bei sich zu haben.

Der Schwarze Turmalin wird oft als Schutz-Talisman gegen negative Energien, psychische Ausfälle oder Energie abzapfende Mächte, die Lebensenergie rauben und einen davon abhalten, sich rundum wohl zu fühlen, getragen. Außerdem soll der Stein vor eignen inneren Konflikten schützen, den Geist bereinigen, den Verstand schärfen und negativen Verhaltensmustern entgegenwirken.

Man sagt, den Stein mit Silber zu kombinieren stärke seine positiven Charakteristika. Silber ist ein edles Metall von femininer Energie, welches in enger Beziehung zu dem Mond steht. Es ist schützend, bereinigt Energien und stärkt die spirituelle Entwicklung.

Schwarzer Turmalin-Schmuck sollte immer auf der linken Körperhälfte getragen werden. Das kommt daher, weil Energien die Aura von der linken Seite aus betreten. Du kannst ihn zum Beispiel in der linken Hosentasche tragen oder als auf der linken Seite als Armband oder Ring.

Alle Turmaline wirken nur über den direkten Hautkontakt. Eine Halskette sollte daher nicht über einem Rollkragenpullover getragen werden. Wenn du nicht mit deinem Schmuck zu Bett gehen möchtest, empfehlen wir dir, deinen Edelsteinschmuck vor dem Schlafengehen nahe neben dein Kopfkissen zu legen, damit  der Schwarze Turmalin in deinem Aurafeld bleiben kann.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du schwarzen Turmalin vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du PRODUKTE vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes PRODUKT für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Schmuck oder Heilstein
  • Form & Größe
  • Qualität & Echtheit
  • Tragekomfort & Design

Schmuck oder Heilstein

Der Schwarze Turmalin sollte immer direkt am Körper getragen werden, um seine energetischen und aktivierenden Eigenschaften auf den Körper abgeben zu können. Schmuck ist daher die wohl geeignetste Variante, um den Stein immer bei sich haben zu können. Er wirkt so außerdem immer und überall als Schutz-Talisman gegen innere Blockaden, Ängste, Neid, Hass, Missgunst und böse Wünsche/Flüche von anderen.

Als Heilstein wirkt er gegen elektromagnetische Strahlung diverser Heimanlagen, kann in und um das Haus herum aufgestellt werden, unter oder neben das Bett als Schutz gegen Böses und negative äußere Einflüsse oder beispielsweise am Schreibtisch für mehr inneren Fokus und Konzentration sorgen.

Du kannst dir für seine energetische Wirkung auf den Körper ebenso ein Schwarzer Turmalin-Edelsteinwasser anlegen und es danach trinken.

Der Stein entfaltet seine Wirkung auf einzelne Organe, schmerzende Stellen, Wunden oder Narben durch direktes Auflegen an die betroffene Körperstelle.

Form & Größe

Der Schwarze Turmalin ist ein Naturprodukt. Die Steine können daher in Farbe, Form und Größe voneinander abweichen.

Bei Armbändern unterscheidet man Nugget-Perlen mit oder ohne Schliff (naturbelassen), Splitter-Nuggets, rundliche Splitter-Nuggets oder kleine geschliffene Turmalin-Kugeln (auch genannt: Turmalin-Perlen). Außerdem gibt es Splitterarmbänder aus abwechselnd Bergkristall und schwarzen Turmalin-Trommelsteinchen.

Die beliebtesten Ketten sind meist Edelsteinanhänger (Naturstein oder geschliffen/poliert) an einem Textilband. Ein tolles Geschenk ist hier z.B. ein Anhänger in Schutzengel-Form. Varianten wie der Donut-Anhänger sind auch sehr gefragt. Wie auch der Stein an einer Silber-Öse mit Silberkette.

Qualität & Echtheit

Je höher der Reinheitsgrad desto höher der Wert des Edelsteins.

In der Natur können Edelsteine nur sehr schlecht ungestört wachsen. Hierbei entstehen oft ,,Fehler“. Diese werden auch Einschüsse genannt.

Sie sind kleine natürliche Besonderheiten, die oftmals bei der Edelsteinbildung entstehen. Diese Einschüsse sind ein Echtheitsstempel der Natur und sie bestimmen den Reinheitsgrad des Edelsteins. Oftmals erhältst du bei deinem Kauf zusätzlich ein Echtheitszertifikat zu deinem Stein oder Schmuck.

Tragekomfort & Design (Bei Schmuck)

Bei Armbändern unterscheidet man z.B. Nugget-Perlen mit oder ohne Schliff (naturbelassen), Splitter-Nuggets, rundliche Splitter-Nuggets oder kleine geschliffene Turmalin-Kugeln (auch genannt: Turmalin-Perlen). Außerdem gibt es Splitterarmbänder aus abwechselnd Bergkristall und schwarzen Turmalin-Trommelsteinchen.

Die beliebtesten Ketten sind meist Edelsteinanhänger (Naturstein oder geschliffen/poliert) an einem Textilband. Ein tolles Geschenk ist hier z.B. ein Anhänger in Schutzengel-Form. Varianten wie der Donut-Anhänger sind auch sehr gefragt. Wie auch der Stein an einer Silber-Öse mit Silberkette.

Turmalin-Schmuck gibt es in sehr vielen verschiedenen Designs. So findest du sicher den passenden Stein für dich und trägst ihn gerne, wann immer du gestresst bist, du Angst hast oder du dich in einem negativem Umfeld befindest.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um den schwarzen Turmalin

Welche astrologische Bedeutung besitzt der schwarze Turmalin?

Der Schwarze Turmalin wird den Sternzeichen Waage und Steinbock zugeordnet. Er ist der persönliche Kristall der Waage, ihr Geburtsstein. Außerdem kann er den Planeten Neptun und Pluto als Planeten-Stein zugeordnet werden. Als Monats-Stein wird er dem Oktober zugeordnet.

Der Stein neutralisiert bei der Waage Energie-Blockaden, die durch Stress oder Verwirrung ausgelöst werden. Er bringt ihr Klarheit und Frieden. Zudem stärkt er das Nervensystem und das Herz und reguliert den Blutfluss.

Seinen Geburtsstein sollte man immer bei sich tragen.

Dem Steinbock bringt er hier die nötige Ruhe und Gelassenheit, um in Stresssituationen besser zurecht zu kommen. Der Steinbock strebt nach Perfektion und besitzt eine große Ernsthaftigkeit bei der Erledigung seiner Aufgaben,doch wenn ihm die nötige Zeit fehlt, die er gerne hätte, wird er hektisch und ruhelos.

Der Stein hat etwas in-sich-ruhendes, das den Steinbock erdet und anpassungsfähiger werden lässt, wenn mal nicht alles glatt läuft, denn auch das gehört zum Leben.

Eine empfohlene Technik zu Entspannung beider Sternzeichen ist es, für 10-15 Minuten pro Tag über parallel verlaufende Rillen oder Markierungen im Stein zu streichen.

Quartz und Schwarzer Turmalin werden als Energie-Polaritäten bezeichnet. Es existiert auch Quarz mit Turmalin-Splittern im Inneren. Solch ein Stein wird als gebündelte Energie und Vereinigung von dunklen und hellen Kräften gesehen. Sie kommen zusammen zu einem gemeinsamen Zweck. Dieser „turmalierte Quartz“ ist ein Symbol für Glück. Bildquelle: pixabay.com/locaporelblanco

Die Geschichte des schwarzen Turmalin

Der Name „Turmalin“, als Überbegriff für die Gesamtheit der Turmalin-Gruppe, ist als Bezeichnung aller in Sri Lanka vorkommender bunter Kristalle entstanden.

Im alten Ägypten entstand die These, der Turmalin besäße seine unterschiedlichen Farben deshalb, da er, als er durch die Erde kam, den Regenbogen durchwandert hätte und auf seinem Weg dessen Farben angenommen hätte. Er wird daher auch als „Regenbogen-Fragment“ beschrieben.

Das früheste Aufkommen des Namens Schörl reicht zurück bis in das Jahr 1400 nach Christus.

Sein Name „Schörl“ entstand aus dem Wort „schürl“ und dessen erste Beschreibung erfolgte erstmals durch Johannes Mathesius (1504 — 1565) im sächsischen Erzgebirge.

Die Namensgebung lässt auf einen Zusammenhang mit der sächsischen Gemeinde Zschorlau vermuten, wo Zinnstein häufig in Verbindung mit Schörl gefunden und abgebaut wurde. 

Wo kommt der Schwarze Turmalin vor?

Turmalin kommt üblicherweise in Granit-Pegmatiten vor, oder in Segmenten, die an solche Graniten angrenzen. Man findet ihn fast weltweit – z.B. in Mexiko, Australien, Norwegen, Afghanistan, Brasilien, Italien, Madagaskar, Schweiz, USA, Namibia, Österreich (Tirol).

In Brasilien entstehen oft große Turmaline, von denen einige mehrere Pfund wiegen. Die besten Exemplare an Schwarzen Turmalin kommen in Brasilien, Afrika, Pakistan und Maine vor.

Wie lade und entlade ich den schwarzen Turmalin?

Da die Wirkungsintensität der Heilsteine mit der Zeit nachlässt, soll­ten gereinigte und entladene Steine vor einer Steinbehandlung durch Energie wieder aufgeladen werden. Die Steine können sonst entweder wirkungslos werden, ihre Wirkung verändern oder sich sogar unangenehm anfühlen. Am besten eignet sich zum Aufladen die Lichtenergie des Sonnenlichts. Bildquelle: pixabay.com/ Tomasz Proszek

Aufladen der Steine

Sonnen- oder Mondlicht

Die klassische Aufladung der Steine erfolgt mit Lichtenergie, vor allem durch Sonnenlicht oder alternativ Mondlicht. Die aufgenommene Lichtenergie intensiviert die Wirkung der Steine und gibt den Steinen ihre mit der Zeit nachlassende Wirksamkeit und Kraft zurück. Die aufladende Wirkung kann verstärkt werden, indem der Stein, in eine Bergkristallgruppe gelegt, dem Sonnenlicht ausgesetzt wird.

Bei der Anwendung von Heilsteinen fällt nach einiger Zeit auf, dass die Steine entweder wirkungslos werden, ihre Wirkung verändern oder sich sogar unangenehm anfühlen.

Lege die Steine am besten in die Vormittagssonne! Mittagssonne ist zu meiden, da diese den Stein überstrapaziert und sogar Kräfte auslaugend wirken kann. Die aufladende Wirkung kannst du zusätzlich intensiveren, indem du den Stein, inmitten einer Bergkristall-Gruppe gelegt, dem Sonnenlicht aussetzt.

Bergkristall

Anstelle von Sonnenenergie kannst du den Schwarzen Turmalin auch durch Bergkristall-Gruppen mit vielen Spitzen oder auch mit Bergkristall-Trommelsteinchen aufladen. Es ist ausreichend, wenn dein Heilstein mehrere Stunden auf die Gruppe oder in eine Schale mit Trommelsteinen gelegt wird. Bergkristall gibt seine aufgenommene Sonnenenergie an andere Steine ab.

Entladen von Turmalin-Steinen

Heilsteine, die therapeutisch eingesetzt wurden, sollten von „Krankheits- bzw. Negativitätsinformation“ nach jeder Behandlung befreit werden. Ansonsten wird die „Heilinformation“ durch diese schädliche Information überlagert.

So befreist du den Stein von aufgenommener elektrischer Ladung: 

1.Schritt: Ableiten oberflächlicher Ladungen durch eine kalte Dusche unter dem Wasserhahn (~ 1/2 Minute), wobei du den Stein mit den Fingern abrubbeln solltest.

2.Schritt: Nach der Dusche können die Steine zusätzlich durch einen Amethyst gereinigt oder durch einen Hämatit entladen werden. Lege dazu den Stein oder die Kette direkt auf einen Hämatit-Rohstein oder auf bzw. in Hämatit-Trommelsteine gelegt (~20 Minuten).

Entladen von Turmalin-Schmuck

Mineralien mit poröser und empfindlicher Oberfläche, sowie Ketten, solltest du auf einer Unterlage oder in einer Tüte (2 Stunden) ins Gefrierfach legen. Durch das Zusammenziehen des Kristallgitters wird sozusagen die Ladung herausgedrängt, der Stein fühlt sich anschließend erfrischt und aufgeladen an. Er muss nicht mehr durch Amethyst gereinigt und oder aufgeladen werden.

Schmuck kannst du alternativ auch mit Hämatit entladen.

Entladen auf „Erd-Ebene“

Zum Entladen eines Steines auf „Erd-Ebene“ würde dieser in die Garten- oder Blumentopferde eingegraben werden, um ihn quasi „der Natur zurückzugeben“ und um den Stein zu ent-energetisieren und zu erden. Dies wird aber nicht mehr durchgeführt und wird auch nicht unbedingt empfohlen, da es vollkommen unnötig ist und dem Stein sogar schaden kann. Denn einige Steine vertragen diese Entladungsmethode nicht – ihre Oberfläche wird von der in der Kulturerde vorhandenen Humussäure angegriffen und chemisch zerstört. Der Stein wird matt und grau. Eine Erdung durch ein Eingraben in feuchten oder nassen Quarzsand ist jedoch möglich.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte