
Du möchtest dich in der Sauna vor einer Überhitzung schützen? Dann solltest du dir unbedingt einen Saunahut zulegen. Und mit ein paar einfachen Schritten kannst du den perfekten Saunahut finden, der zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt.
In diesem Artikel erklären wir dir, wie du einen Saunahut kaufen kannst und geben dir Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Arten von Saunahüten ein und erläutern, welche Vorteile der Besitz eines Saunahutes mit sich bringt. Am Ende dieses Beitrags wirst du das Wissen und das Selbstvertrauen haben, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf eines Saunahuts zu treffen.
Das Wichtigste in Kürze
- Saunahüte sind besonders in den nördlichen Regionen Europas beliebt, wo der Gang zur Sauna ein wichtiger Bestandteil der Kultur ist
- Wenn du den richtigen Saunahut trägst, kann du deinen Kopf und deine Haare vor einer Überhitzung schützen
- Den Saunahut gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Oftmals können sie sehr ausgefallen sein.
Saunahut Test: Das Ranking
- Ger3As Saunahut
- Ger3As Saunahut
- Gmmh Saunahut
- Ger3As Saunahut
- Schiesser Saunahut
- Furtalk Saunahut
- Gmmh Saunahut
Ger3As Saunahut
Dieser Saunahut ist von hoher Qualität. Der Badehut ist aus 100% weicher, gekämmter Baumwolle gefertigt, die den Kopf in der Sauna vor Hitze schützt. Qualität und Komfort: Die Baumwollmütze schützt Haare, Kopfhaut und Ohren vor Hitze. Perfekt als Geschenk: Dieser Baumwollhut eignet sich auch sehr gut als Geschenk. Die Mütze ist für Männer, Frauen und Kinder geeignet. Hinweis: Die Farben der Originalprodukte können aufgrund der unterschiedlichen Anzeigefarben leicht abweichen. Handgemacht aus Litauen. Die Größe des Saunahutes beträgt etwa 55 bis 60 cm (Kopfumfang). Nicht im Wäschetrockner trocknen. Sonst schrumpft der Saunahut
Ger3As Saunahut
Dieser Saunahut ist perfekt für alle, die ihr Haar und ihren Kopf vor Hitze schützen wollen. Dieser Hut ist aus hochwertiger Wolle mit einer Wasserpflanzen-Technologie hergestellt, die den Geruch der natürlichen Schafwolle reduziert. Der Saunahut ist in einer Standardgröße erhältlich, aber wenn er zu groß ist, kannst du ihn bei 30 Grad Celsius waschen und er wird ein wenig schrumpfen. Du kannst auch die Ränder des Saunahutes falten, um ihn noch kleiner zu machen. Dieser graue Saunahut ist ein tolles Geschenk für Männer, Frauen und Kinder gleichermaßen.
Gmmh Saunahut
Der Saunahut ist ein Muss für jeden, der gerne Zeit in der Sauna verbringt. Er besteht aus Filz und schützt deinen Kopf vor Überhitzung und verhindert, dass dein Haar durch die extreme Hitze beschädigt wird. Er ist auch ideal, um deinen Kopf nach einem Aufguss zu schützen, da er eine Unterkühlung verhindert. Die Größe der Einheit beträgt 60 bis 65 cm (Kopfumfang) und ist damit für Männer, Frauen und Kinder gleichermaßen geeignet.
Ger3As Saunahut
Dieser Saunahut ist perfekt für alle, die ihr Haar und ihren Kopf vor Hitze schützen wollen. Der Wollhut ist aus einem Material mit höherer Dichte genäht und wird industriell mit einer speziellen Maschine genäht, was ihn haltbar und faltenfrei macht. Das Material des Saunahutes wird mit Hilfe der Wasserpflanzentechnologie hergestellt, die den Geruch der natürlichen Schafwolle reduziert. Der Saunahut ist in einer Standardgröße erhältlich, aber für manche ist er vielleicht ein bisschen zu groß. Wenn der Saunahut zu groß ist, kannst du ihn bei 30 Grad waschen, dann schrumpft er ein wenig. Du kannst auch die Ränder des Saunahutes falten, um ihn kleiner zu machen. Dieser graue Saunahut wird in Litauen handgefertigt und besteht aus 100% Schafwolle für hohen Tragekomfort. Er eignet sich perfekt als Geschenk für Männer, Frauen und Kinder.
Schiesser Saunahut
Suchst du einen Saunakilt, der dir genau passt? Dann ist der Schiesser Sauna-Kilt in Übergröße genau das Richtige für dich. Dieser Kilt aus 100% Baumwolle ist saugfähig und sehr angenehm auf der Haut. Der 3-stufige Druckknopfverschluss ermöglicht es dir, die Weite des Kilts an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Das integrierte Gummiband liegt eng an und sorgt für einen sicheren Sitz. Dieser Kilt kann bei 60 Grad gewaschen werden und ist für den Trockner geeignet. Unsere Produkte sind schadstoffgeprüft nach dem oko tex standard 100 und für Allergiker geeignet. Die Größe beträgt 85×160 cm und ist ungefähr für die Größen 46-52 geeignet. Unser Frottee-Sauna-Kilt ist auch für Frauen bis Größe 44 und für Männergrößen erhältlich. Hinweis: Wähle zwischen den folgenden Farben für Übergrößen: türkis oder fuchsia
Furtalk Saunahut
Diese slouchy Beanie ist ein unverzichtbares Modeaccessoire für alle Arten von Outfits. Sie ist ein klassischer Stil, der nie aus der Mode kommt, und auch als Geschenk ist sie eine gute Wahl. Der hautfreundliche Stoff besteht aus 91% Baumwolle und 9% Elasthan und ist weich, bequem und atmungsaktiv. Das doppellagige Design verleiht der Mütze einen guten Faltenwurf und ist außerdem saugfähig, damit du keinen Schweiß auf dem Kopf bekommst. Furtalk hat hochwertige Baumwolle verwendet, um die Mützenform eleganter zu machen, und sie ist in einer Größe erhältlich, die für die meisten Kopfumfänge passt. Um deine Mütze zu pflegen, kannst du sie mit der Hand in kaltem Wasser waschen und im Schatten trocknen.
Gmmh Saunahut
Dieser Saunahut ist perfekt für alle, die gerne Zeit in der Sauna verbringen. Er besteht aus 100% natürlichem Filz und hält deinen Kopf warm, während du die Vorzüge der Sauna genießt. Die Einheitsgröße passt allen, also ist er perfekt für Männer und Frauen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Saunahut kaufst
Was ist ein Saunahut?
Ursprünglich kommt dieser Trend aus den nördlichen Ländern Europas, wie zum Beispiel Finnland, Russland, Estland und Lettland. Hier ist das Saunieren ein wichtiger Bestandteil der Kultur, weshalb auch der Saunahut an Bedeutung gewinnt.
Zusätzlich sind Saunas in diesen Ländern deutlich heißer als in Deutschland, weshalb eine angemessene Kopfbedeckung von Vorteil ist.
Die meisten Saunaöfen in Deutschland erreichen Temperaturen zwischen 70 und 120 Grad Celsius.
Wo kommt der Saunahut her?
Deshalb benutzte man anfangs Handtücher in Form eines Turbans als Kopfschutz, was jedoch nachteilhaft war, da die Handtücher zu schnell nass wurden und so stark erhitzt wurden.
Daraufhin entdeckte man den Wollfilz, welcher bis heute ein beliebtes Material für Saunahüte ist.
Wofür ist ein Saunahut gut?
Der menschliche Körper reagiert sehr stark auf extreme Kälte und extreme Hitze. Besonders der Kopf und die Ohren müssen immer geschützt werden, da diese die extremen Temperaturen als Erstes und am Stärksten wahrnehmen.
Mithilfe des Saunahutes wird der Kopf vor einer Überhitzung geschützt, sodass du länger in der Sauna verweilen kann.
Daher ist es empfehlenswert für jeden Sauna-Fan über die Anschaffung eines Saunahutes nachzudenken.
Besonders Männer, die durch ihre meist kurzen Haare wenig geschützt sind, sollten einen Saunahut in Erwägung ziehen. Selbst erfahrenen Saunagängern wird der Saunahut empfohlen.
Ist es gefährlich einen Saunahut zu tragen?
Das stimmt aber nicht, da der Saunahut dafür sorgt, dass die enorme Hitze von außen den Kopf und die Kopfhaut nicht überlastet. Im Idealfall soll der Saunahut wie eine Isolierung die äußere Wärme vom Kopf fernhalten.
Zusätzlich schützt der Saunahut im Sommer den Kopf vor UV-Strahlen und verhindert, dass Schweiß in die Augen gelangt. Auch die Ohren, die genauso empfindlich sind wie der ganze Kopf, werden durch den Saunahut geschützt.
Dieses Video beschreibt noch einmal die Wichtigkeit des Saunahutes:
Ist es erlaubt einen Saunahut in Saunas zu tragen?
Doch da Saunahüte grundsätzlich den Kopf schützen, gibt Saunas, die das Tragen eines Saunahutes empfehlen.
Was kostet ein Saunahut?
Wo kann ich einen Saunahut kaufen?
Es gibt personalisierte bestickte Saunahüte, ganz schlichte oder auch welche mit lustigen Motiven oder Sprüchen. Jeder Shop hat dabei seinen eigenen Schwerpunkt gelegt.
Beispiele für Shops, in denen du Saunahüte kaufen kannst, sind:
- Amazon.de
- Ebay.de
- Etsy.com
- Hutshopping.de
- Saunaaufguss-shop.de
- Saunahut.de
Welche Alternativen gibt zu einem Saunahut?
Es gibt zwar Personen, die sich anstelle eines Saunahutes einen Handtuchturban auf den Kopf setzen, was aber nicht empfehlenswert für die Gesundheit ist.
Handtücher bestehen nämlich aus Baumwolle, welches Wasser sehr gut aufsaugt. Das Wasser kann sich in der Sauna sehr schnell erhitzen, was somit das ganze Handtuch erwärmt.
So erhitzt man den Kopf letztendlich schneller als ohne das Handtuch, was sich negativ auf den Kreislauf auswirken kann.
Entscheidungsteil: Welche Arten von Saunahut gibt es und welche ist die richtige für dich?
Saunahüte unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Form und dem Material. Somit ist das Material, für das du dich entscheidest wichtig für deine Kaufentscheidung.
Jedes Material hat nämlich verschiedene Eigenschaften, die auf jede Person individuell abgestimmt werden muss. Im folgenden werden wir uns auf drei verschiedene Materialien beschränken und dir ihre Merkmale präsentieren:
- Saunahut aus Baumwolle
- Saunahut aus Filz
- Saunahut aus Leinen
Was zeichnet einen Saunahut aus Baumwolle aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Baumwolle ist ein beliebtes Material für Kleidungsstücke, auch bezüglich Saunahüte. Jedoch saugt Baumwolle auch sehr viel Wasser auf, was bei Saunahüten nicht besonders vorteilhaft ist.
Was zeichnet einen Saunahut aus Filz aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Filz ist ein oft gefragtes Material, wenn es um Saunahüte geht. Besonders in Nordeuropa ist Filz das gängigste Material für Saunahüte.
Hierbei musst du wissen, dass Filz nicht immer gleich Filz ist, da es unterschiedliche Arten davon gibt.
Hasenfilz | Wollfilz |
---|---|
Hasenfilz wird aus Hasenwolle hergestellt | Wollfilz wird aus Schafswolle hergestellt |
Es ist besonders weich und somit sehr angenehm auf der Haut | Es ist die gängigste Art von Filz und weicher als Naturfilz |
Teuer | Kostengünstiger |
Ob du dich letztendlich für Hasenfilz oder Wollfilz entscheidest, hängt von deinem persönlichen Anliegen ab. Nichtsdestotrotz haben alle Filzarten nahezu identische Eigenschaften.
Was zeichnet einen Saunahut aus Leinen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Leinen ähnelt zwar der Baumwolle, weist aber trotzdem einige Unterschiede in der Stoffqualität auf. In Bezug auf Saunahüte sind die Vorteile und Nachteile relativ ähnlich.
Jedes Material hat somit seine eigenen Vorteile und Nachteile. Wenn du Saunahüte also nur als Accessoire mit in die Sauna nehmen möchtest, so eignen sich Saunahüte aus Baumwolle oder Leinen.
Möchtest du aber den Saunahut als Hitzeschutz benutzen, solltest du Filz in Erwägung ziehen. Hier musst du dann nochmal selbst für dich schauen, ob Hasenfilz oder Wollfilz die besser Lösung für dich ist.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Saunahüte vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Saunahüte vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmter Saunahut für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Material
- Isolierung
- Passgenauigkeit
- Modell
- Tragekomfort
Im nächsten Schritt werden wir dir die Kriterien etwas genauer beschreiben:
Material
Jedes Material hat andere Eigenschaften und erfüllt somit auch einen anderen Zweck. Je nach Verwendungszweck solltest du dir also gut überlegen, welches Material du nimmst.
Material | Eigenschaft | Verwendungsempfehlung |
---|---|---|
Baumwolle | Besonders angenehmes Material, jedoch auch sehr saugfähig und somit nicht als Hitzeschutz geeignet | Accessoire in der Sauna |
Filz | Gut isolierend, selbst im feuchten Zustand und nimmt kaum Wasser auf | Hitzeschutz in der Sauna |
Leinen | Ähnlich wie Baumwolle ein sehr saugfähiges Material und somit nicht als Hitzeschutz geeignet | Accessoire in der Sauna |
Isolierung
Um den Saunahut als Schutz vor Kreislaufproblemen in der Sauna zu benutzen, ist es wichtig zu wissen, wie isolierend der Saunahut ist.
Denn nur wenn der Saunahut die Hitze von außen, also die der Sauna standhalten kann, eignet er sich als Hitzeschutz.
Je besser der Saunahut isoliert, desto besser schützt er den Kopf.
Passgenauigkeit
Wie bei jedem anderen Hut auch, sollte der Saunahut gut auf deinem Kopf passen und weder zu eng, noch zu locker sein.
Zu enge Saunahüte könnten den Kopf zusätzlich belasten.
Zu große Saunahüte wiederum könnten zu viel Dampf durchlassen und so ihren Zweck nicht erfüllen. Sie würden auch leicht runterfallen.
Modell
Interessanterweise gibt es Saunahüte in sehr vielen ausgefallenen Ausführungen. Von Wikingerhüten bishin zu Zauberhüten kannst du die unterschiedlichsten Motive finden.
https://www.instagram.com/p/BbiCAqwB989/
Hier solltest du darauf achten, nicht zu klobige Modelle zu benutzen, da sie möglicherweise andere Saunagäste stören und belästigen könnten.
Greife lieber zu schlichteren Modellen. Selbst bei denen hast du bereits eine große Farb- und Bedruckungsauswahl.
Tragekomfort
Dies ist besonders wichtig, da der Saunahut in einer sehr heißen und feuchten Umgebung getragen wird.
Um deinen Saunahut so angenehm wie möglich zu gestalten, solltest du also darauf achten, einen Saunahut zu wählen, der angenehm auf deiner Kopfhaut liegt.
Trivia: Interessante Fakten rund um das Thema Saunahut
Wie benutze ich einen Saunahut?
Die Anwendung eines Saunahutes ist wie bei jedem anderen Hut auch. Aufgesetzt und zusammen mit einem Handtuch kannst du dich so in die Sauna begeben.
Wie reinige und pflege ich einen Saunahut?
Je nach Material des Saunahutes sieht die Reinigung etwas anders aus.
Bei einem Saunahut aus Filz solltest du den Hut nach der Benutzung an einem trockenen Ort aufhängen. So kann die Feuchtigkeit schnell aus dem Saunahut ziehen und bleibt dir somit länger erhalten. Waschen brauchst du ihn nicht.
Falls du trotzdem das Bedürfnis verspürst, den Saunahut waschen zu wollen, dann nur mit der Hand mit lauwarmen Wasser.
Bei einem Saunahut aus Baumwolle, kannst du den Saunahut nach der Benutzung bedenkenlos in der Waschmaschine waschen. Mehr musst du nicht beachten.
Bei einem Saunahut aus Leinen verläuft es ähnlich wie bei einem Saunahut aus Baumwolle. Auch diesen kannst du problemlos in der Waschmaschine waschen.
Was du aber bei jeder Art von Saunahut beachten solltest, ist, ob es irgendwelche Accessoires hat z.B. kleine Stecker oder Ähnliches. Diese musst du vor der Reinigung entfernen.
Kann ich einen Saunahut selber machen?
Wenn du Erfahrung mit Nähen, Stricken oder Filzen hast, kannst du problemlos Saunahüte auch selbst machen.
Es gibt online zahlreiche Ratgeber und Magazine, die dir Schrit für Schritt zeigen, wie du vorgehen musst.
Kann ich meinen Saunahut besticken lassen?
Mittlerweile gibt es sehr viele Onlineshops, die zusätzlich zu normalen Saunahüten auch personalisierte Saunahüte anbieten.
Das Besticken ist dann zwar mit einem Aufpreis verbunden, doch falls dir das Wert ist, kannst du dich im Internet danach erkundigen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.saunahut.org/saunamuetze/
[2] https://sauna-portal.com/wissen/saunazubehoer/saunahut.html
[3] https://www.sauna-freunde.de/saunahut/
Bildquelle: unsplash.com/ Estonian