Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

19Analysierte Produkte

31Stunden investiert

29Studien recherchiert

98Kommentare gesammelt

Der Markt für antioxidative Nahrungsergänzungsmittel wächst. Die Hoffnung, dass diese Produkte den Alterungsprozess verlangsamen oder die Symptome des Alterns lindern können, lockt viele Supplementierungsbegeisterte an. Wenn das der Fall ist, hast du vielleicht schon von der beliebten Substanz Resveratrol gehört.

Resveratrol ist ein Pflanzenstoff, der in Wein, Beeren und anderen Lebensmitteln vorkommt. Diese Substanz, die zur Klasse der Polyphenole gehört, galt viele Jahre lang als „Ass im Ärmel“ im Kampf gegen die Alterung. Allerdings ist dieses Nahrungsergänzungsmittel nicht von der Kontroverse verschont geblieben, die einige Produkte dieser Art umgibt. Willst du mehr wissen?




Das Wichtigste in Kürze

  • Resveratrol ist eine Verbindung mit potenziell antioxidativen Eigenschaften.
  • Die Verbindung wurde bekannt, weil sie in Rotwein enthalten ist, dem eine Anti-Aging-Wirkung nachgesagt wird.
  • Wenn du ein Resveratrol-Ergänzungsmittel kaufst, musst du deine Ernährungseinschränkungen, die molekulare Form des Resveratrols, seine Herkunft und sein Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigen.

Resveratrol Test: Die besten Produkte im Vergleich

In den folgenden Zeilen findest du fünf Resveratrol-Präparate, die wir nach einer sorgfältigen Analyse des Online-Marktes ausgewählt haben. In diesem Fall haben wir uns für eine moderate Dosierung entschieden (die nach neuesten Forschungsergebnissen viel sicherer für den Konsum ist) und großen Wert auf die Erfahrungen der Verbraucher gelegt. Viel Spaß!

Vitaconcept Praxis Für Anti-Aging-Medizin Resveratrol

Entdecke das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis des Vergleichssiegers: VITACONCEPT PRAXIS FÜR ANTI-AGING-MEDIZIN präsentiert Dir 90 hochdosierte Resveratrol-Kapseln mit jeweils 510 mg Resveratrol aus japanischem Staudenknoterich (davon 500 mg trans-Resveratrol – 98%) und 5 mg Piperin für eine verbesserte Bioverfügbarkeit. Mit einer Kapsel täglich versorgst Du Dich optimal für ganze 3 Monate.

Scheunengut Resveratrol

Das Scheunengut-Versprechen: Wir sind überzeugt von der Qualität unserer Produkte. Solltest Du es einmal nicht sein, kontaktiere uns und wir finden gemeinsam einen Weg, Dich umzustimmen. Gib Deinem Körper das, was er verdient – optimale Unterstützung für ein gesundes Leben. Entscheide Dich für Scheunengut Resveratrol und profitiere von unserem leidenschaftlichen Engagement für erstklassige Ernährungsergänzungsmittel.

Vit4Ever Resveratrol

Entdecke das leistungsstarke Resveratrol von Vit4ever, das Dir ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis bietet. In einer Packung erwarten Dich 60 hochdosierte Kapseln, jede mit 500 mg echtem Resveratrol. Auch die Premium-Qualität überzeugt, denn jede Kapsel ist zusätzlich mit 10 mg schwarzem Pfeffer-Extrakt angereichert, der 95% Piperin-Anteil besitzt, um die Bioverfügbarkeit zu steigern.

Vitalfuel Resveratrol

Entdecke jetzt das hochdosierte trans-Resveratrol von Vitalfuel, das Deine Gesundheit optimal unterstützt. In unseren Resveratrol-Kapseln findest Du ganze 500 mg kraftvolles Trans-Resveratrol, gewonnen aus natürlichem japanischen Staudenknoterich-Extrakt. Außerdem enthält jede Kapsel 5 mg Bioperine, einen wertvollen schwarzen Pfeffer-Extrakt, der die Aufnahme und Wirkung von Resveratrol zusätzlich erhöht.

Einkaufsführer: Was du über Resveratrol wissen musst

Resveratrol ist ein Pflanzenstoff, der im Wein vorkommt. Es ist diese Substanz, die viele Menschen zu dem Glauben verleitet hat, dass „ein Glas Wein am Tag gut für die Gesundheit ist“. Resveratrol-Nahrungsergänzungsmittel enthalten viel höhere Dosen dieses Antioxidans als ein Glas Rotwein, wodurch die leeren Kalorien des Alkohols vermieden werden.

Mujer con frambruesas

Resveratrol-Nahrungsergänzungsmittel werden als Mittel gegen Falten eingesetzt.
(Quelle: Racorn: 122799738/ 123rf.com)

Was ist Resveratrol?

Resveratrol ist ein Molekül aus der Klasse der Polyphenole, natürlich vorkommende Verbindungen, die von verschiedenen Pflanzenarten synthetisiert werden. Resveratrol hat eine schützende Funktion auf Blättern und Früchten und bekämpft die Invasion von Pilzen und Bakterien. Es hat außerdem antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften (1).

In vitro (in einer kontrollierten Umgebung, wie z.B. einem Reagenzglas) hat Resveratrol seine Fähigkeit bewiesen, freie Sauerstoffradikale abzufangen, die bei Zellreaktionen freigesetzt werden, was die Oxidationsrate der Körperzellen verlangsamen und so die Auswirkungen vorzeitiger Alterung mildern kann.

Strenge klinische Studien sind notwendig, um herauszufinden, ob die In-vitro-Effekte von Resveratrol auch beim Menschen tatsächlich von Nutzen sind. Bislang stammen die meisten Informationen aus Tierstudien. In diesen Experimenten hat Resveratrol Potenzial in folgenden Bereichen gezeigt (2)

  • Kardioprotektion: In Tierversuchen konnte Resveratrol eine schützende Wirkung auf die normale Herztätigkeit ausüben, indem es entzündungsbedingte Schäden minimierte und die Erholung von Herzmuskelverletzungen beschleunigte.
  • Neuroprotektion: Die antioxidativen Wirkungen von Resveratrol erstrecken sich auch auf das neuronale Gewebe, wo sie möglicherweise vor der Degeneration des Hirngewebes schützen und die Häufigkeit des Auftretens von Parkinson- oder Alzheimer-ähnlichen degenerativen Erkrankungen bei den Versuchstieren verringern.
  • Entzündungshemmung: Resveratrol wirkt nachweislich entzündungshemmend, insbesondere auf die Magenschleimhautzellen. Diese Maßnahmen könnten die Nahrungsaufnahme verbessern, Magen-Darm-Beschwerden lindern und die Entstehung von Tumoren und anderen Krankheiten verhindern.
  • Antiseptisch: Pflanzenarten, die Resveratrol produzieren, nutzen diese Substanz als antimikrobiellen Wirkstoff. In In-vitro-Studien hat sich gezeigt, dass dieses Molekül das Wachstum von pathogenen Pilzen und Bakterien wirksam verhindert und möglicherweise ein antiseptisches und antibiotisches Potenzial hat.
  • Antiandrogene Wirkung: Erhöhte männliche Hormonspiegel bei Frauen werden mit der Entwicklung des polyzystischen Ovarialsyndroms in Verbindung gebracht. In Tiermodellen konnte Resveratrol die Androgenkonzentration in den Eierstöcken senken, was einige Experten zu der Frage veranlasst hat, ob dieses Molekül eine wirksame Behandlung für diese Krankheit sein könnte.

Es gibt keine empfohlene Tagesmenge an Resveratrol, aber es wird geschätzt, dass eine ausgewogene Ernährung etwa 0,2 mg/Tag liefert. Die Hauptquelle dieses Antioxidans ist Wein (oder seine alkoholfreie Alternative, Traubensaft), aber es ist auch in anderen Lebensmitteln wie Blaubeeren, Erdnüssen und Kakao enthalten (3):

Lebensmittel Resveratrolgehalt (ungefährer Höchstwert)
Wein (1 Liter) 14 mg
Most (1 Liter) 14 mg
Rosinen (100 Gramm) 0,65 mg
Frische Trauben (100 Gramm) 0,35 mg
Cranberry (100 Gramm) 0,6 mg
Erdnüsse (100 Gramm) 0,2 mg
Reiner Kakao (100 Gramm) 0,2 mg
Cranberrysaft (1 Liter) 0,2 mg
Dunkle Schokolade (100 Gramm) 0,04 mg

Was sind die Merkmale von Resveratrol-Ergänzungsmitteln?

Resveratrol-Ergänzungsmittel wurden in der Hoffnung entwickelt, die vielversprechenden In-vitro-Ergebnisse dieses Polyphenols reproduzieren zu können. Bisher konnten diese Produkte beim Menschen noch nicht die gleiche Wirksamkeit zeigen wie im Labor, aber sie sind für jeden erhältlich, der ihr antioxidatives Potenzial testen möchte

  • Zusammensetzung: Resveratrol-Nahrungsergänzungsmittel werden aus Extrakten der japanischen Pflanze Fallopia japonica, dem Bierhefepilz(Saccharomyces cerevisiae) oder der Traubenschale gewonnen.
  • Empfohlenes Alter: Resveratrol-Nahrungsergänzungsmittel sind für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet.
  • Athleten und Doping: Obwohl Resveratrol nicht als verbotene Substanz registriert ist, wird empfohlen, die zuständige offizielle Stelle zu konsultieren, wenn du es im Leistungssport verwenden möchtest (4).
  • Kalorien: Resveratrol-Ergänzungen können bei kalorienarmen Diäten eingesetzt werden.
  • Kombination mit Alkohol: Es wurden keine nachteiligen Auswirkungen von Alkohol und Resveratrol-Supplementierung festgestellt. Allerdings kann ein hoher Weinkonsum den Blutspiegel dieses Antioxidans erhöhen und zu einem übermäßigen Konsum verleiten.
  • Auswirkungen auf den Blutzucker: Resveratrol-Nahrungsergänzungsmittel können den Blutzuckerspiegel senken. Daher wird empfohlen, dass Diabetiker, die eine hypoglykämische Behandlung einnehmen, sich dieser Wirkung bewusst sein sollten (5).
  • Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit: Es wurden keine Daten gefunden, die darauf hindeuten, dass Resveratrol-Ergänzungsmittel die Reflexe oder die Fähigkeit, schwere Maschinen zu bedienen, beeinflussen. Es wird jedoch empfohlen, jedes neue Präparat zu testen und eventuelle Nebenwirkungen auszuschließen, bevor du Auto fährst oder komplizierte Aufgaben erledigst.

Resveratrol-Nahrungsergänzungsmittel können in flüssiger (Tropfer), Kapsel- (hart oder weich), Tabletten- (überzogen oder glatt) und Pulverform (zum Mischen mit Wasser oder Säften) erworben werden. Im medizinischen Bereich werden Nasensprays mit Resveratrol entwickelt, um die Symptome von Rhinitis oder Heuschnupfen bei Erwachsenen und Kindern zu lindern.

Vino tinto

Resveratrol hat in vitro antioxidative Wirkungen gezeigt.
(Quelle: Stokkete: 82836135/ 123rf.com)

Welche antioxidativen Vorteile haben Resveratrol-Nahrungsergänzungsmittel?

Die Fähigkeit von Resveratrol, freie Radikale zu fangen, wurde in mehreren Studien in vitro nachgewiesen (1). Die verfügbaren Informationen über die Auswirkungen dieser Ergänzung auf den menschlichen Körper sind jedoch eher begrenzt und widersprüchlich. Die folgende Tabelle fasst die neuesten Daten zu dieser potenziellen Wirkung zusammen:

Land, Datum Art der Studie Zielsetzung Dosis Ergebnisse
Italien, 2013 Klinische Studie (50 Erwachsene) (6) Auswirkungen auf oxidativen Stress bei Rauchern 500 mg/Tag (Resveratrol) Verringerung von Entzündungsmarkern.
Verringerung des oxidativen Stresses.
USA, 2011 Klinische Studie (10 Erwachsene) (7) Auswirkungen einer fett- und kohlenhydratreichen Ernährung auf oxidativen Stress 100 mg/Tag (Resveratrol und andere Polyphenole) Verringerung von Entzündungsmarkern erhöhte Synthese neuer antioxidativer Moleküle.
Vermehrte Synthese von neuen antioxidativen Molekülen.
Ungarn, 2011 Klinische Studie (19 Erwachsene) (8) Antioxidative Wirkung bei Diabetikern 5 mg zweimal täglich (Resveratrol) Reduktion der oxidativen Stressmarker.
Erhöhte Insulinempfindlichkeit.
USA, 2010 Klinische Studie (10 Erwachsene) (9) Antioxidative Wirkung bei gesunden Menschen 40 mg/Tag (Resveratrol) Reduzierung von Entzündungsmarkern.

Trotz der geringen Größe der verfügbaren Studien (weniger als 50 Teilnehmer) haben wir einen positiven Zusammenhang zwischen der Resveratrol-Supplementierung und einer Verringerung der Konzentration freier Radikale, der Abfallprodukte des menschlichen Stoffwechsels, die eng mit der Entwicklung degenerativer Krankheiten verbunden sind, festgestellt.

Die antioxidative und entzündungshemmende Wirkung ist ausgeprägter bei Personen, die Elementen ausgesetzt sind, die eine Wirkung auf freie Radikale haben, wie z. B. Rauchen, eine Ernährung mit vielen verarbeiteten Lebensmitteln oder Glukoseintoleranz. Mehrere Ärzte und Wissenschaftler stellen diese Ergebnisse jedoch in Frage. Wir werden diese Kontroverse am Ende des Artikels diskutieren.

Molecula

Resveratrol kann mit zahlreichen Medikamenten interagieren.
(Quelle: Molekuul: 88370772/ 123rf.com)

Sind Resveratrol-Ergänzungen gut für den Kreislauf?

Ein weiterer viel diskutierter Aspekt von Resveratrol-Ergänzungen ist ihr kardioprotektives Potenzial. Eine Reihe neuerer Studien hat die Rolle dieses Moleküls auf den Blutdruck, die Herzmuskelfunktion und den Cholesterinspiegel im Blut untersucht. In der folgenden Tabelle teilen wir einige der interessantesten Ergebnisse mit dir:

Land, Datum Art der Studie Zielsetzung Dosis Ergebnisse
Ungarn, 2012 Klinische Studie (40 Erwachsene) (13) Nachweis einer kardioprotektiven Wirkung nach Myokardinfarkt 10 mg/Tag (Resveratrol) Signifikante Verbesserung der Myokardfunktion.
Senkung des LDL-Cholesterins.
Verminderung der Blutgerinnung.
Niederlande, 2011 Klinische Studie (30 Erwachsene) (14) Auswirkungen auf den Stoffwechsel bei übergewichtigen Männern 150 mg/Tag (Resveratrol) Senkung des Blutdrucks.
Erhöhung des Kalorienverbrauchs im Ruhezustand.
Vereinigtes Königreich, 2010 Klinische Studie (22 Erwachsene) Wirkung auf den zerebralen Kreislauf 250 und 500 mg/Tag (Resveratrol) Erhöhter zerebraler Blutfluss.

Die Einnahme von Resveratrol kann die Erholung der normalen Herzmuskelfunktion bei Menschen, die einen Herzinfarkt überlebt haben, beschleunigen. Es kann auch die Auswirkungen bestimmter Risikofaktoren bei übergewichtigen Männern abmildern. Leider scheint sich ihr Einfluss auf die zerebrale Durchblutung nicht in einer gesteigerten intellektuellen Leistung niederzuschlagen (15).

Viele Menschen fragen sich, ob die Wirkung von Resveratrol auf die Durchblutung es zu einem nützlichen Mittel bei der Behandlung von Krampfadern oder Varizen machen würde, einem kosmetischen und funktionellen Problem, das besonders Frauen betrifft. Leider gibt es keine qualitativ hochwertigen Studien, die diese Hypothese stützen.

Sind Resveratrol-Nahrungsergänzungsmittel gut für Haut und Haare?

Haut und Haare sind für viele Menschen von zentraler Bedeutung für ihre Identität. Aus diesem Grund wurden verschiedene Hypothesen über die antioxidative Wirkung von Resveratrol in diesem Bereich aufgestellt. Obwohl dieses Molekül als Hauptbestandteil in mehreren Produkten gegen Haarausfall verwendet wurde, ist sein Nutzen in dieser Hinsicht nicht bestätigt worden.

Andererseits haben die Studien über die Wirkung von Resveratrol auf die Haut mehr Fragen als Antworten ergeben.

Dieser antioxidative Wirkstoff kann sowohl in topischer als auch in oraler Form die Zerstörung des Hautkollagens hemmen, eine Erkenntnis, die mit der Hautalterung und dem Auftreten von Falten in Verbindung gebracht wird (10).

Resveratrol kann die Epidermis auch vor den Auswirkungen von UVA- und UVB-Strahlen schützen und so die vorzeitige Lichtalterung verhindern (11). Außerdem scheint die Anwendung als Gel auf akneanfälliger Haut das Auftreten von Mitessern um bis zur Hälfte zu reduzieren (12). Der genaue Mechanismus, über den Resveratrol diese Wirkungen entfaltet, ist jedoch unbekannt.

Obwohl Resveratrol-Zusätze in vitro eine Anti-Aging-Wirkung auf Hautzellen haben, ist es für die Wissenschaftler aufgrund des mysteriösen Wirkmechanismus schwierig, eine Dosis oder einen Behandlungszeitpunkt festzulegen. Das enorme Potenzial von Resveratrol in diesem Bereich wird derzeit erforscht.

Welche weiteren Vorteile habe ich von Resveratrol-Nahrungsergänzungsmitteln?

Die dem Resveratrol zugeschriebenen Vorteile sind zahllos. Die antioxidativen Eigenschaften dieses Nahrungsergänzungsmittels bieten eine breite Palette von Möglichkeiten zur Nahrungsergänzung. Die auffälligsten Effekte sind im Folgenden aufgeführt; beachte jedoch, dass sie durch einflussreichere Effekte bestätigt werden müssen (8, 14, 16, 17)

  • Senkung des Blutzuckerspiegels
  • Erhöhte Insulinempfindlichkeit
  • Senkung des Gesamtinsulinspiegels
  • Regulierung von Leberhormonen
  • Senkung des Triglyceridspiegels
  • Gehörschutz

Wir haben also festgestellt, dass Resveratrol bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels und der Verringerung der Insulinresistenz bei übergewichtigen Menschen nützlich sein könnte, um den Stoffwechselstatus dieser Menschen zu verbessern. In Tierversuchen scheint es auch in der Lage zu sein, die Hörzellen vor Schall und toxischen Traumata zu schützen.

Andere Vorteile einer Resveratrol-Ergänzung sind nicht bestätigt worden. Dieses Antioxidans scheint weder die Gewichtsabnahme zu beschleunigen, noch die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. In diesem Fall kann Resveratrol den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel unabhängig von körperlicher Aktivität verbessern (15).

Uvas en canasta de madera

Resveratrol-Ergänzungen können die Blutzuckerkontrolle verbessern.
(Quelle: Karandaev: 104363970/ 123rf.com)

Wie nimmst du Resveratrol-Ergänzungen ein?

Eine der Hauptschwierigkeiten bei der Einnahme von Resveratrol-Ergänzungen ist die Schwierigkeit, eine angemessene Dosis zu wählen. Da es keine empfohlene Tagesmenge für dieses Antioxidans gibt, ist seine Verwendung kompliziert. In den folgenden Zeilen findest du die wichtigsten Informationen, die wir zu diesem Thema gefunden haben

  • Dosierung? Der Verzehr von 450 mg Resveratrol pro Tag gilt für die meisten Menschen als unbedenklich, während Mengen von 1000 mg und mehr eher zu langfristigen Nebenwirkungen führen (18). In den beobachteten Studien zeigen niedrige Dosen (10-50 mg) gute Ergebnisse ohne ernsthafte unerwünschte Wirkungen (13).
  • Wann? Es wird empfohlen, körperliche Bewegung und Resveratrol-Supplementierung zeitlich zu trennen. Das antioxidative Molekül könnte die durch sportliche Aktivität erzielten Vorteile (hauptsächlich Muskelwachstum und verbesserte aerobe Kapazität) aufheben (19).
  • Lebensmittel? Resveratrol kann die Eisenaufnahme verändern, daher sollten Menschen, die zu Anämie neigen, es mindestens drei Stunden vor den Hauptmahlzeiten einnehmen (18).

Die analytischen Ergebnisse der Resveratrol-Supplementierung treten in den meisten Studien nach einem Monat der Einnahme auf. Es kann jedoch notwendig sein, die Nahrungsergänzung über einen längeren Zeitraum (drei oder mehr Monate) einzunehmen, bevor andere Wirkungen, wie z.B. ästhetisch günstige Veränderungen des Hautbildes, sichtbar werden.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich während der Einnahme von Resveratrol beachten?

Einige einfache Vorsichtsmaßnahmen sollten während der Einnahme von Resveratrol beachtet werden. Bei oraler Verabreichung wird dieses Nahrungsergänzungsmittel im Darm absorbiert und von der Leber (Cytochrom P450) verstoffwechselt. Dieser Wirkmechanismus ist hauptsächlich für die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten (18) verantwortlich

  • Antikonvulsiva
  • Antipsychotika
  • Einige Antibiotika
  • Analgetika
  • Antihypertensiva
  • Und, kurz gesagt, jede Substanz, die für ihren Stoffwechsel auf die Leber angewiesen ist

Resveratrol kann auch die Blutgerinnung beeinträchtigen. Deshalb sollte es nicht ohne ärztliche Aufsicht in Kombination mit gerinnungshemmenden Mitteln oder Thrombozytenaggregationshemmern eingenommen werden. Chronisch kranke Menschen, Minderjährige und schwangere oder stillende Frauen sollten einen Experten konsultieren, bevor sie Resveratrol einnehmen.

Der Verzehr großer Mengen von Resveratrol kann zu unzureichend verstandenen Nebenwirkungen führen. Die schwerwiegendste bekannte Auswirkung ist eine Verringerung der Anzahl der Blutzellen durch die Einnahme von Resveratrol (450 mg, dreimal täglich für 6 Monate) (20). Andere Nebenwirkungen sind (18)

  • Fieber
  • Unterleibsschmerzen
  • Übelkeit
  • Blähungen
  • Erhöhte Bilirubinwerte
  • Veränderungen der Stuhlgewohnheiten
  • Eingeschränkte Nierenfunktion
  • Veränderter Hormonhaushalt

Noch wichtiger ist der Zusammenhang zwischen Resveratrol-Supplementierung und Krebserkrankungen. Obwohl dieses Antioxidans ein potenzieller Verbündeter gegen diese Krankheiten sein könnte, ist sein Wirkmechanismus unbekannt (21). Es sollte nicht zur Behandlung von Krebs eingesetzt werden. Auch während einer Chemotherapie sollte es nicht ohne vorherige ärztliche Genehmigung eingenommen werden.

Mujer feliz con pareja

Traubenhaut ist reich an Resveratrol.
(Quelle: Rawpixel: 115671182/ 123rf.com)

Welche Kontroversen gibt es um die Einnahme von Resveratrol?

Frühe Ergebnisse über das Potenzial von Resveratrol schufen enorme Erwartungen an dieses Antioxidans. Eine Reihe ungünstiger Ergebnisse hat jedoch einige Experten dazu veranlasst, sich gegen die Verwendung von Resveratrol-Ergänzungsmitteln (22) auszusprechen. Hier ist der Grund: (19, 23, 24)

  • Das Geheimnis des menschlichen Körpers: Obwohl die Ergebnisse der Resveratrol-Studien vielversprechend sind, wurden sie unter kontrollierten Bedingungen und in Tiermodellen durchgeführt. Seine Auswirkungen auf den Menschen können sich stark von dem unterscheiden, was man erwartet.
  • Gegen Bewegung: In klinischen Versuchen mit Nagetieren steigerte Resveratrol die Ausdauer bei Bewegung. In den wenigen klinischen Studien am Menschen tritt dieser Effekt nicht auf, und es ist sogar ein Rückgang des positiven Einflusses von Sport auf den menschlichen Körper während der Resveratrol-Supplementierung zu beobachten.
  • Der Mythos der ewigen Jugend: Resveratrol erhöht die Lebensspanne einfacher Organismen (hauptsächlich Insekten und Pilze). Für Menschen scheint es dieses Privileg nicht zu verdienen.
  • Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht: Obwohl viele Menschen behaupten, ein subjektives Gefühl zu verspüren, wenn sie Resveratrol einnehmen, konnten Wissenschaftler keine Parameter finden, die diese Steigerung der Lebensqualität bei jungen, gesunden Menschen belegen.

Andere Experten nehmen eine tolerantere Haltung gegenüber diesen Nahrungsergänzungsmitteln ein und akzeptieren, dass sie Teil einer ausgewogenen Ernährung sein können, wobei sie berücksichtigen, dass Resveratrol „dem Leben keine Jahre hinzufügt, sondern den Jahren mehr Leben verleiht (25)„. Die endgültige Entscheidung liegt also bei dir. Wenn du das Beste aus diesem Antioxidans herausholen willst, beachte unsere Empfehlungen

  • Weniger ist mehr: Halte dich an die vom Hersteller empfohlene Dosis von Resveratrol und überschreite sie nicht. Ein täglicher Verzehr von 450 mg oder weniger gilt als sicher, während es nicht ratsam ist, bei Langzeitbehandlungen mehr als 1000-1500 mg Resveratrol pro Tag zu konsumieren.
  • Kümmere dichweiterhin um deine Gesundheit: Gib deine medizinische Behandlung nicht auf und wechsle nicht zu einem Resveratrol-Supplement. Fahre mit deinen Gesundheitschecks fort wie bisher.
  • Vorsicht bei Wechselwirkungen: Erkundige dich bei deinem Arzt über mögliche Wechselwirkungen zwischen Resveratrol und deinen regelmäßigen Medikamenten.
  • Dein Wohlbefinden steht an erster Stelle: Beende die Supplementierung, wenn während der Supplementierung unerwünschte Wirkungen auftreten.
  • Gesunde Lebensweise: Missbrauche keinen Alkohol und pflege gesunde Lebensgewohnheiten
  • Sport: Sei aktiv und achte auf die mögliche Wirkung von Resveratrol auf deine aerobe Kapazität.

Mujer viendose al espejo

Resveratrol ist ein Antioxidans, das das Erscheinungsbild der Haut bei Frauen verbessern kann.
(Quelle: Guzhva: 76082943/ 123rf.com)

Kaufkriterien

Ein gutes Resveratrol-Ergänzungsmittel ist schwieriger zu finden, als es zunächst scheint. Du musst die molekulare Form des Resveratrols, die Quelle des Artikels und seine möglichen Kombinationen sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts berücksichtigen. Lies unbedingt den folgenden Abschnitt, um die bestmögliche Wahl zu treffen.

Ernährungseinschränkungen

Dank des pflanzlichen Ursprungs von Resveratrol ist es einfach, Ergänzungsmittel zu finden, die für Veganer geeignet sind. Bitte achte auf die Zusammensetzung von Artikeln, die Kapseln enthalten, da Gelatine oft tierische Produkte enthält. Wenn du an Zöliakie leidest oder überempfindlich auf andere Allergene reagierst, solltest du die Liste der Inhaltsstoffe vor dem Kauf genau prüfen.

Frambruesas

Die Entdeckung von Resveratrol wird dem japanischen Forscher Takaoka zugeschrieben, der das Molekül 1939 erstmals isolierte. (Quelle: 5second: 88936157/ 123rf.com)

Molekulare Darstellung

Es wird empfohlen, Resveratrol-Ergänzungsmittel zu wählen, die Resveratrol in seiner am besten bioverfügbaren (trans) Form enthalten. Diese Art der Darreichung begünstigt die Aufnahme des Produkts im Darm und ermöglicht es, dass mehr Resveratrol in den Blutkreislauf gelangt, um seine potenziell antioxidative Wirkung zu entfalten (26).

Ergänzende Nahrungsergänzungsmittel

Resveratrol kann in Kombination mit anderen Substanzen wie Vitaminen oder Pflanzenextrakten verkauft werden. Je nachdem, welche Ziele wir mit der Nahrungsergänzung verfolgen, können wir von einer Auswahl verschiedener Zusätze profitieren. Einige der beliebtesten haben wir in der folgenden Liste aufgeführt

  • Resveratrol und Kollagen: Diese Nahrungsergänzungsmittel sind für diejenigen gedacht, die den Tonus und die Textur ihrer Haut verbessern wollen.
  • Resveratrol und Melatonin: Diese Kombination wird von Menschen verwendet, die eine normale geistige Funktion aufrechterhalten wollen (27).
  • Resveratrol und Kurkuma: Dieses Paar von Nahrungsergänzungsmitteln bietet ein besseres antioxidatives Potenzial als die beiden Einzelprodukte (28).
  • Resveratrol und OPC: Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Traubenextrakt enthalten in der Regel diese beiden Verbindungen. In Kombination würde sich ihre antioxidative Wirkung potenziell vervielfachen (29).

Ökologischer Landbau

Achte auf die Herkunft deines Nahrungsergänzungsmittels. Wenn du dir Sorgen um die Umwelt machst, wähle ein Produkt, das aus biologischem Anbau stammt. Alternativ kannst du dich für ein Resveratrol-Nahrungsergänzungsmittel entscheiden, das im Labor aus Saccharomyces cerevisiae synthetisiert wurde, einer Hefe, die weniger Ressourcen zur Vermehrung benötigt.

Traubenschalen sind reich an Resveratrol, während Traubenkerne eine hohe Konzentration an oligomeren Proanthocyanidin-Komplexen (OPCs) enthalten.

Lagerung und Haltbarkeit

Resveratrol verliert nach Ablauf des Verfallsdatums allmählich seine antioxidative Wirkung. Du kannst seine Haltbarkeit verlängern, indem du es an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und fern von aggressiven Gerüchen lagerst. Wenn dein Ergänzungsmittel in flüssiger Form vorliegt, halte den Behälter nach jedem Gebrauch fest verschlossen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Beliebtheit und Einzigartigkeit dieses Ergänzungsmittels hat zu einem Anstieg des Preises für Resveratrol-Ergänzungsmittel geführt. Je nach Inhaltsstoffen und Prestige des Herstellerlabors liegen die Kosten für diese Artikel zwischen 16 und 50 Euro, wobei der Durchschnitt bei 30 Euro für eine Packung mit 60 Kapseln liegt.

Fazit

Das große Geheimnis der französischen Ernährung ist bei uns in Form von Kapseln oder Trinknahrung erhältlich. Obwohl Resveratrol einst als lebensverlängerndes Mittel gekrönt wurde, hat die aktuelle Forschung diesem beliebten Polyphenol die Flügel gestutzt. Aber keine Angst. Dieses Nahrungsergänzungsmittel hat noch viel zu sagen.

Wenn du länger leben willst, ist es am besten, wenn du dir gesunde Gewohnheiten aneignest. Wenn du jedoch deine Haut wieder zum Strahlen bringen oder die Folgen der gefürchteten „Cafeteria-Diät“ lindern willst, kann Resveratrol dir helfen, einen glatteren Teint zu bekommen und deine Stoffwechselkontrolle zu verbessern. Möchtest du seine Wirkung selbst ausprobieren?

Wenn dir unser Leitfaden für Resveratrol-Ergänzungsmittel gefallen hat, hinterlasse bitte einen Kommentar und teile diesen Artikel.

(Bildquelle: Deeaf: 118572521/ 123rf.com)

Einzelnachweise (29)

1. Frémont L. Biological effects of resveratrol. Life Sci [Internet]. 2000 Jan 14 [cited 2019 Nov 3];66(8):663–73.
Quelle

2. Salehi B, Mishra A, Nigam M, Sener B, Kilic M, Sharifi-Rad M, et al. Resveratrol: A Double-Edged Sword in Health Benefits. Biomedicines [Internet]. 2018 Sep 9 [cited 2019 Nov 3];6(3):91.
Quelle

3. Dybkowska E, Sadowska A, Świderski F, Rakowska R, Wysocka K. The occurrence of resveratrol in foodstuffs and its potential for supporting cancer prevention and treatment. A review. Rocz Panstw Zakl Hig [Internet]. 2018;69(1):5–14.
Quelle

4. Diuréticos y agentes enmascarantes | World Anti-Doping Agency [Internet]. [cited 2019 Nov 3].
Quelle

5. Zhu X, Wu C, Qiu S, Yuan X, Li L. Effects of resveratrol on glucose control and insulin sensitivity in subjects with type 2 diabetes: systematic review and meta-analysis. Nutr Metab (Lond) [Internet]. 2017 Dec 22 [cited 2019 Nov 3];14(1):60.
Quelle

6. Bo S, Ciccone G, Castiglione A, Gambino R, De Michieli F, Villois P, et al. Anti-Inflammatory and Antioxidant Effects of Resveratrol in Healthy Smokers A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Cross-Over Trial. Curr Med Chem [Internet]. 2013 Mar 1 [cited 2019 Nov 3];20(10):1323–31.
Quelle

7. Ghanim H, Sia CL, Korzeniewski K, Lohano T, Abuaysheh S, Marumganti A, et al. A Resveratrol and Polyphenol Preparation Suppresses Oxidative and Inflammatory Stress Response to a High-Fat, High-Carbohydrate Meal. J Clin Endocrinol Metab [Internet]. 2011 May [cited 2019 Nov 3];96(5):1409–14.
Quelle

8. Brasnyó P, Molnár GA, Mohás M, Markó L, Laczy B, Cseh J, et al. Resveratrol improves insulin sensitivity, reduces oxidative stress and activates the Akt pathway in type 2 diabetic patients. Br J Nutr [Internet]. 2011 Aug 14;106(3):383–9.
Quelle

9. Ghanim H, Sia CL, Abuaysheh S, Korzeniewski K, Patnaik P, Marumganti A, et al. An antiinflammatory and reactive oxygen species suppressive effects of an extract of Polygonum cuspidatum containing resveratrol. J Clin Endocrinol Metab [Internet]. 2010 Sep [cited 2019 Nov 3];95(9):E1-8.
Quelle

10. Lephart ED. Resveratrol, 4′ Acetoxy Resveratrol, R-equol, Racemic Equol or S-equol as Cosmeceuticals to Improve Dermal Health. Int J Mol Sci [Internet]. 2017 Jun 3 [cited 2019 Nov 3];18(6):1193.
Quelle

11. Ndiaye M, Philippe C, Mukhtar H, Ahmad N. The grape antioxidant resveratrol for skin disorders: Promise, prospects, and challenges. Arch Biochem Biophys [Internet]. 2011 Apr 15 [cited 2019 Nov 3];508(2):164–70.
Quelle

12. Fabbrocini G, Staibano S, De Rosa G, Battimiello V, Fardella N, Ilardi G, et al. Resveratrol-containing gel for the treatment of acne vulgaris: A single-blind, vehicle-controlled, pilot study. Am J Clin Dermatol [Internet]. 2011 Apr 1 [cited 2019 Nov 3];12(2):133–41.
Quelle

13. Magyar K, Halmosi R, Palfi A, Feher G, Czopf L, Fulop A, et al. Cardioprotection by resveratrol: A human clinical trial in patients with stable coronary artery disease. Clin Hemorheol Microcirc [Internet]. 2012 [cited 2019 Nov 3];50(3):179–87.
Quelle

14. Timmers S, Konings E, Bilet L, Houtkooper RH, van de Weijer T, Goossens GH, et al. Calorie Restriction-like Effects of 30 Days of Resveratrol Supplementation on Energy Metabolism and Metabolic Profile in Obese Humans. Cell Metab [Internet]. 2011 Nov 2 [cited 2019 Nov 4];14(5):612–22.
Quelle

15. Kennedy DO, Wightman EL, Reay JL, Lietz G, Okello EJ, Wilde A, et al. Effects of resveratrol on cerebral blood flow variables and cognitive performance in humans: a double-blind, placebo-controlled, crossover investigation. Am J Clin Nutr [Internet]. 2010 Jun 1 [cited 2019 Nov 3];91(6):1590–7.
Quelle

16. Crandall JP, Oram V, Trandafirescu G, Reid M, Kishore P, Hawkins M, et al. Pilot study of resveratrol in older adults with impaired glucose tolerance. Journals Gerontol - Ser A Biol Sci Med Sci [Internet]. 2012 [cited 2019 Nov 4];67(12):1307–12.
Quelle

17. Seidman M. Effects of resveratrol on acoustic trauma. Otolaryngol - Head Neck Surg [Internet]. 2003 Nov [cited 2019 Nov 4];129(5):463–70.
Quelle

18. Resveratrol Uses, Benefits & Dosage - Drugs.com Herbal Database [Internet]. 2002 [cited 2019 Nov 4].
Quelle

19. Gliemann L, Schmidt JF, Olesen J, Biensø RS, Peronard SL, Grandjean SU, et al. Resveratrol blunts the positive effects of exercise training on cardiovascular health in aged men. J Physiol. 2013 Oct;591(20):5047–59
Quelle

20. Heebøll S, Kreuzfeldt M, Hamilton-Dutoit S, Kjær Poulsen M, Stødkilde-Jørgensen H, Møller HJ, et al. Placebo-controlled, randomised clinical trial: High-dose resveratrol treatment for non-alcoholic fatty liver disease. Scand J Gastroenterol [Internet]. 2016 [cited 2019 Nov 5];51(4):456–63.
Quelle

21. Ko J-H, Sethi G, Um J-Y, Shanmugam MK, Arfuso F, Kumar AP, et al. The Role of Resveratrol in Cancer Therapy. Int J Mol Sci [Internet]. 2017 Dec 1 [cited 2019 Nov 5];18(12):2589.
Quelle

22. Resveratrol—the hype continues - Harvard Health Blog - Harvard Health Publishing [Internet]. [cited 2019 Nov 5].
Quelle

23. Buford TW, Anton SD. Resveratrol as a supplement to exercise training: friend or foe? J Physiol [Internet]. 2014 Feb 1 [cited 2019 Nov 5];592(3):551–2.
Quelle

24. Bhullar KS, Hubbard BP. Lifespan and healthspan extension by resveratrol [Internet]. Vol. 1852, Biochimica et Biophysica Acta - Molecular Basis of Disease. 2015 [cited 2019 Nov 5]. p. 1209–18.
Quelle

25. A. Badria F, editor. Resveratrol - Adding Life to Years, Not Adding Years to Life [Internet]. Resveratrol - Adding Life to Years, Not Adding Years to Life. IntechOpen; 2019 [cited 2019 Nov 5].
Quelle

26. Borriello A, Bencivenga D, Caldarelli I, Tramontano A, Borgia A, Zappia V, et al. Resveratrol: From basic studies to bedside. Cancer Treat Res. 2014;159:167–84.
Quelle

27. Shen D, Tian X, Sang W, Song R. Effect of Melatonin and Resveratrol against Memory Impairment and Hippocampal Damage in a Rat Model of Vascular Dementia. Neuroimmunomodulation [Internet]. 2017 [cited 2019 Nov 5];23(5–6):318–31.
Quelle

28. Pavan A, Silva G, Jornada D, Chiba D, Fernandes G, Man Chin C, et al. Unraveling the Anticancer Effect of Curcumin and Resveratrol. Nutrients [Internet]. 2016 Nov 10 [cited 2019 Nov 5];8(11):628.
Quelle

29. Gao Y, Tollefsbol T. Combinational Proanthocyanidins and Resveratrol Synergistically Inhibit Human Breast Cancer Cells and Impact Epigenetic–Mediating Machinery. Int J Mol Sci [Internet]. 2018 Jul 27 [cited 2019 Nov 5];19(8):2204.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Artículo de revisión
Frémont L. Biological effects of resveratrol. Life Sci [Internet]. 2000 Jan 14 [cited 2019 Nov 3];66(8):663–73.
Gehe zur Quelle
Artículo de revisión
Salehi B, Mishra A, Nigam M, Sener B, Kilic M, Sharifi-Rad M, et al. Resveratrol: A Double-Edged Sword in Health Benefits. Biomedicines [Internet]. 2018 Sep 9 [cited 2019 Nov 3];6(3):91.
Gehe zur Quelle
Artículo de revisión
Dybkowska E, Sadowska A, Świderski F, Rakowska R, Wysocka K. The occurrence of resveratrol in foodstuffs and its potential for supporting cancer prevention and treatment. A review. Rocz Panstw Zakl Hig [Internet]. 2018;69(1):5–14.
Gehe zur Quelle
Web oficial (WADA: World Anti-Doping Agency)
Diuréticos y agentes enmascarantes | World Anti-Doping Agency [Internet]. [cited 2019 Nov 3].
Gehe zur Quelle
Metanaálisis
Zhu X, Wu C, Qiu S, Yuan X, Li L. Effects of resveratrol on glucose control and insulin sensitivity in subjects with type 2 diabetes: systematic review and meta-analysis. Nutr Metab (Lond) [Internet]. 2017 Dec 22 [cited 2019 Nov 3];14(1):60.
Gehe zur Quelle
Ensayo clínico (humanos)
Bo S, Ciccone G, Castiglione A, Gambino R, De Michieli F, Villois P, et al. Anti-Inflammatory and Antioxidant Effects of Resveratrol in Healthy Smokers A Randomized, Double-Blind, Placebo-Controlled, Cross-Over Trial. Curr Med Chem [Internet]. 2013 Mar 1 [cited 2019 Nov 3];20(10):1323–31.
Gehe zur Quelle
Ensayo clínico (humanos)
Ghanim H, Sia CL, Korzeniewski K, Lohano T, Abuaysheh S, Marumganti A, et al. A Resveratrol and Polyphenol Preparation Suppresses Oxidative and Inflammatory Stress Response to a High-Fat, High-Carbohydrate Meal. J Clin Endocrinol Metab [Internet]. 2011 May [cited 2019 Nov 3];96(5):1409–14.
Gehe zur Quelle
Ensayo clínico (humanos)
Brasnyó P, Molnár GA, Mohás M, Markó L, Laczy B, Cseh J, et al. Resveratrol improves insulin sensitivity, reduces oxidative stress and activates the Akt pathway in type 2 diabetic patients. Br J Nutr [Internet]. 2011 Aug 14;106(3):383–9.
Gehe zur Quelle
Ensayo clínico (humanos)
Ghanim H, Sia CL, Abuaysheh S, Korzeniewski K, Patnaik P, Marumganti A, et al. An antiinflammatory and reactive oxygen species suppressive effects of an extract of Polygonum cuspidatum containing resveratrol. J Clin Endocrinol Metab [Internet]. 2010 Sep [cited 2019 Nov 3];95(9):E1-8.
Gehe zur Quelle
Artículo de revisión
Lephart ED. Resveratrol, 4′ Acetoxy Resveratrol, R-equol, Racemic Equol or S-equol as Cosmeceuticals to Improve Dermal Health. Int J Mol Sci [Internet]. 2017 Jun 3 [cited 2019 Nov 3];18(6):1193.
Gehe zur Quelle
Artículo de revisión
Ndiaye M, Philippe C, Mukhtar H, Ahmad N. The grape antioxidant resveratrol for skin disorders: Promise, prospects, and challenges. Arch Biochem Biophys [Internet]. 2011 Apr 15 [cited 2019 Nov 3];508(2):164–70.
Gehe zur Quelle
Ensayo clínico (humanos)
Fabbrocini G, Staibano S, De Rosa G, Battimiello V, Fardella N, Ilardi G, et al. Resveratrol-containing gel for the treatment of acne vulgaris: A single-blind, vehicle-controlled, pilot study. Am J Clin Dermatol [Internet]. 2011 Apr 1 [cited 2019 Nov 3];12(2):133–41.
Gehe zur Quelle
Ensayo clínico (humanos)
Magyar K, Halmosi R, Palfi A, Feher G, Czopf L, Fulop A, et al. Cardioprotection by resveratrol: A human clinical trial in patients with stable coronary artery disease. Clin Hemorheol Microcirc [Internet]. 2012 [cited 2019 Nov 3];50(3):179–87.
Gehe zur Quelle
Ensayo clínico (humanos)
Timmers S, Konings E, Bilet L, Houtkooper RH, van de Weijer T, Goossens GH, et al. Calorie Restriction-like Effects of 30 Days of Resveratrol Supplementation on Energy Metabolism and Metabolic Profile in Obese Humans. Cell Metab [Internet]. 2011 Nov 2 [cited 2019 Nov 4];14(5):612–22.
Gehe zur Quelle
Ensayo clínico (humanos)
Kennedy DO, Wightman EL, Reay JL, Lietz G, Okello EJ, Wilde A, et al. Effects of resveratrol on cerebral blood flow variables and cognitive performance in humans: a double-blind, placebo-controlled, crossover investigation. Am J Clin Nutr [Internet]. 2010 Jun 1 [cited 2019 Nov 3];91(6):1590–7.
Gehe zur Quelle
Ensayo clínico (humanos)
Crandall JP, Oram V, Trandafirescu G, Reid M, Kishore P, Hawkins M, et al. Pilot study of resveratrol in older adults with impaired glucose tolerance. Journals Gerontol - Ser A Biol Sci Med Sci [Internet]. 2012 [cited 2019 Nov 4];67(12):1307–12.
Gehe zur Quelle
Ensayo clínico (humanos)
Seidman M. Effects of resveratrol on acoustic trauma. Otolaryngol - Head Neck Surg [Internet]. 2003 Nov [cited 2019 Nov 4];129(5):463–70.
Gehe zur Quelle
Web oficial
Resveratrol Uses, Benefits & Dosage - Drugs.com Herbal Database [Internet]. 2002 [cited 2019 Nov 4].
Gehe zur Quelle
Ensayo clínico (humanos)
Gliemann L, Schmidt JF, Olesen J, Biensø RS, Peronard SL, Grandjean SU, et al. Resveratrol blunts the positive effects of exercise training on cardiovascular health in aged men. J Physiol. 2013 Oct;591(20):5047–59
Gehe zur Quelle
Ensayo clínico (humanos)
Heebøll S, Kreuzfeldt M, Hamilton-Dutoit S, Kjær Poulsen M, Stødkilde-Jørgensen H, Møller HJ, et al. Placebo-controlled, randomised clinical trial: High-dose resveratrol treatment for non-alcoholic fatty liver disease. Scand J Gastroenterol [Internet]. 2016 [cited 2019 Nov 5];51(4):456–63.
Gehe zur Quelle
Artículo de revisión
Ko J-H, Sethi G, Um J-Y, Shanmugam MK, Arfuso F, Kumar AP, et al. The Role of Resveratrol in Cancer Therapy. Int J Mol Sci [Internet]. 2017 Dec 1 [cited 2019 Nov 5];18(12):2589.
Gehe zur Quelle
Revista digital (Harvard)
Resveratrol—the hype continues - Harvard Health Blog - Harvard Health Publishing [Internet]. [cited 2019 Nov 5].
Gehe zur Quelle
Estudio científico
Buford TW, Anton SD. Resveratrol as a supplement to exercise training: friend or foe? J Physiol [Internet]. 2014 Feb 1 [cited 2019 Nov 5];592(3):551–2.
Gehe zur Quelle
Estudio científico
Bhullar KS, Hubbard BP. Lifespan and healthspan extension by resveratrol [Internet]. Vol. 1852, Biochimica et Biophysica Acta - Molecular Basis of Disease. 2015 [cited 2019 Nov 5]. p. 1209–18.
Gehe zur Quelle
Libro de texto
A. Badria F, editor. Resveratrol - Adding Life to Years, Not Adding Years to Life [Internet]. Resveratrol - Adding Life to Years, Not Adding Years to Life. IntechOpen; 2019 [cited 2019 Nov 5].
Gehe zur Quelle
Artículo de revisión
Borriello A, Bencivenga D, Caldarelli I, Tramontano A, Borgia A, Zappia V, et al. Resveratrol: From basic studies to bedside. Cancer Treat Res. 2014;159:167–84.
Gehe zur Quelle
Ensayo clínico (animales)
Shen D, Tian X, Sang W, Song R. Effect of Melatonin and Resveratrol against Memory Impairment and Hippocampal Damage in a Rat Model of Vascular Dementia. Neuroimmunomodulation [Internet]. 2017 [cited 2019 Nov 5];23(5–6):318–31.
Gehe zur Quelle
Artículo científico
Pavan A, Silva G, Jornada D, Chiba D, Fernandes G, Man Chin C, et al. Unraveling the Anticancer Effect of Curcumin and Resveratrol. Nutrients [Internet]. 2016 Nov 10 [cited 2019 Nov 5];8(11):628.
Gehe zur Quelle
Artículo científico
Gao Y, Tollefsbol T. Combinational Proanthocyanidins and Resveratrol Synergistically Inhibit Human Breast Cancer Cells and Impact Epigenetic–Mediating Machinery. Int J Mol Sci [Internet]. 2018 Jul 27 [cited 2019 Nov 5];19(8):2204.
Gehe zur Quelle
Testberichte