Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

14Analysierte Produkte

16Stunden investiert

3Studien recherchiert

75Kommentare gesammelt

Seit Menschengedenken sind Hauthygiene und -reinigung in unserer Gesellschaft präsent. Jetzt bringt das Porenabsauggerät ein bisschen was von den Schönheitssalons und Schönheitszentren zu uns nach Hause. Wenn wir wissen, wie man es richtig benutzt, können wir unsere Erfahrungen mit dem Gerät verbessern.

Nachdem wir das gesagt haben, werden wir einige wichtige Punkte zu diesem Thema erklären. Dann wirst du selbst verstehen, wie notwendig die Absaugvorrichtung ist. Am Ende zeigen wir dir die wichtigsten Punkte, damit du weißt, wie du einen auf dem Markt auswählen kannst. Lies weiter und verpasse nicht, was wir dir zu sagen haben.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Porenabsaugung wird sowohl zur Entfernung von Mitessern als auch zur Reduzierung der Fettigkeit der Gesichtshaut eingesetzt. Er hat so viele Vorteile, dass die Nachteile bei seiner Verwendung in den Hintergrund treten. Hier erfährst du, wie du die negativen Punkte vermeiden und die Vorteile nutzen kannst.
  • Wir erklären dir Schritt für Schritt die Funktionsweise des Geräts im Detail und mit den jeweiligen Zeiten. Du solltest die Empfehlungen beachten, die wir dir vor, während und nach dem Prozess geben werden.
  • Informiere dich über Themen wie Zubehör und Geschwindigkeiten, damit du weißt, wie du das richtige Gerät für dich auswählen kannst. Achte auch auf die Garantie und die Benutzerfreundlichkeit. Du kannst dich mit deinem Dermatologen beraten, um sicherzugehen, dass du einen guten Kauf machst.

Porensauger Test: Die besten Produkte im Vergleich

Du wirst feststellen, dass die Auswahl so vielfältig und groß ist, dass sie fast schon überwältigend ist. Keine Sorge, wir haben es dir leicht gemacht, dich zu entscheiden. Hier ist unsere Empfehlung der besten Porenabsauger.

Anyface Porensauger

Entdecke den AnyFace Porensauger, der revolutionäre Mitesserentferner, der sich deutlich von anderen Mitesserinstrumenten abhebt. Mit seiner kraftvollen Saugkraft von bis zu 65kPA ermöglicht er eine tiefere Reinigung und beeindruckende Ergebnisse. Wenn Du dieses Mitessergerät nur einmal pro Woche benutzt, kannst Du Mitesser entfernen, die Ölabscheidung reduzieren und die Poren sichtbar verkleinern.

Kaufberatung: Was du über Porenabsauger wissen musst

Hier sind einige der häufigsten Fragen zu diesem Thema. Diese sind vor allem dann nützlich, wenn du mit dem Produkt noch nicht sehr vertraut bist. Du wirst verstehen, dass nicht alles, was glänzt, Gold ist und nicht alles, was dunkel ist, Kohle ist. Beseitigen Sie kurzerhand Ihre Zweifel und sorgen Sie für eine glatte und strahlende Haut.

crema piel

Die Verwendung von Gesichtsmasken kann zur Entfernung von Mitessern beitragen. Es ist jedoch nicht ratsam, sie mit einem Saugnapf zu kombinieren, da es sich um sehr abrasive Methoden handelt. (Quelle: Cottonbro: 4812658/ pexels.com)

Was sind die Vorteile einer Porenabsaugung?

Du weißt wahrscheinlich schon, was eine Porenabsaugung ist. Der Name sagt schon alles. Du kannst dir aber vielleicht nicht vorstellen, warum seine Verwendung viral geworden ist. Keine Sorge, wir erzählen dir weiter unten mehr darüber im Detail. Im Moment wird es verwendet, um Poren, Mitesser und sogar Öl von der Gesichtshaut zu entfernen.

Peeling ist die Entfernung der oberflächlichsten Hautschichten.

Im Grunde stimulierst du die Dermis, indem du Unreinheiten aus der Haut saugst. Dies führt zu einer besseren Blutzirkulation. Mit anderen Worten: Du hilfst deiner Haut, sauber und verjüngt zu bleiben, indem du oxidiertes Keratin(1) durch einen Prozess entfernst, der Exfoliation genannt wird.

Andererseits empfehlen viele dermatologische Experten, die Anwendung bei dünner Haut zu vermeiden. Außerdem kann übermäßiger Gebrauch zu Flecken und sogar blauen Flecken führen.

Vorteile
  • Reinigt die Haut von Unreinheiten
  • Entfernt oxidiertes Keratin
  • Behandelt Mitesser und Öl
  • Erleichtert die Hautreinigung
  • Regt die Blutzirkulation an
Nachteile
  • Nicht empfohlen für feine oder empfindliche Haut, da es zu Trockenheit führen kann
  • Hohe Intensität kann Flecken verursachen
  • Erzielt nicht immer die erwarteten Ergebnisse

Wann und warum den Porensauger benutzen?

Zunächst einmal müssen wir klarstellen, dass die Verwendung dieses Geräts freiwillig ist und dir überlassen bleibt. Deshalb solltest du dir keine Sorgen machen, wenn du neu in diesem Bereich bist. In der Tat ist es normal, dass du diese Welt betrittst, wenn du sehr auf deine Hauthygiene bedacht bist oder in diesem Bereich arbeitest.
Folglich

wirst du dieses Gerät benutzen, wenn du Mitesser, Pickel oder sogar Fett loswerden willst.

Andererseits ist die Verwendung des Sauggeräts viel besser, als die Haut mit den Fingern zu quetschen. Du sparst nicht nur Zeit, sondern kannst auch sicher sein, dass deine Haut sauber und weich ist, ohne missbraucht zu werden. Das ist besonders nützlich, wenn du in großen Metropolen lebst, in denen die Umweltverschmutzung sehr hoch ist. Wenn du dir darüber Gedanken machst, kannst du dir sicher sein, dass du damit sehr zufrieden sein wirst.

chica de poros

Sei nicht überfordert, wenn du diese Phase durchmachst, es gibt viele Methoden, die du ausprobieren kannst. (Quelle:Sharon:3805349_1280/pixabay.com)

Wie funktioniert die Porenabsaugung?

Richtig, die Bedienung ist einfach. Allerdings solltest du dich nicht auf die Operation, sondern auf die Vor- und Nachbereitung konzentrieren. Natürlich ist es nicht nur das Saugen und das war’s. Es ist genau diese Art von Denken, die dazu führt, dass du die Flecken oder blauen Flecken bekommst. Sieh dir die folgenden Schritte mit ihren Etappen an, damit du dich nicht verirrst.

Vorher

  1. Gründliche Gesichtsreinigung: Vor allem an den Stellen, an denen du das Absauggerät einsetzen willst. Trage dann warmes Wasser auf und tupfe dich mit einem Handtuch trocken.
  2. Öffne die Poren: Das ist entscheidend für das erwartete Ergebnis. Deshalb kannst du Dampf verwenden oder ein heißes Handtuch für 10 Minuten auf dein Gesicht legen.

Während

  1. Beginne mit dem Saugen: Beginne mit einer sanften Intensität, besonders wenn es dein erstes Mal ist. Prüfe immer, ob die Haut rot wird oder nicht. Schließlich ist es nicht ein Gerät für alle Hauttypen.
  2. Nicht stillhalten: Als Nächstes setzt du den Sauger an der gewünschten Stelle an. Du solltest sie nie am gleichen Ort aufbewahren, da sonst Flecken entstehen können.
  3. Vermeide unnötige Bereiche: Denke daran, dass du nicht über Bereiche fährst, die gereizt oder in gutem Zustand sind, da sie eine solche Behandlung nicht brauchen. Auf diese Weise vermeidest du, dass die Haut verletzt wird.

Nach

  1. Wasche dein Gesicht gut: Wenn du fertig bist und kaltes Wasser aufträgst. Wir wollen die Poren schließen, wenn du fertig bist.
  2. Reinige die Absaugvorrichtung: Gründlich, mit viel Wasser und Seife. Du kannst Watte mit Alkohol verwenden, um sie zu desinfizieren und sie für den nächsten Einsatz bereit zu haben.
  3. Behandle die Haut mit Sorgfalt: Besonders in den 2 bis 3 Tagen danach. Viel Feuchtigkeitspflege und keine starken oder hochwirksamen Behandlungen verwenden.

Was sollte ich bei der Verwendung eines Porenabsaugers beachten?

So sehr wir uns auch an das Rezept halten, können wir uns in bestimmten Details verlieren. Dennoch gibt es ein paar Tipps, die dir helfen können, den oben beschriebenen Schritt-für-Schritt-Prozess zu befolgen

  • Wenn du Schmutz auf dem Gerät bemerkst, reinige es und fahre dann fort.
  • Nicht bei empfindlicher Haut, Besenreisern oder oberflächlichen Venen verwenden.
  • Ziehe während des Absaugens nicht. Im Gegenteil, du solltest sie nur verschieben.
  • Nicht täglich verwenden.
  • Bestehe nicht auf demselben schwarzen Fleck, er wird im Laufe der Tage weicher.

Geht es hier um Mode oder Notwendigkeit?

Heutzutage machen sich viele Menschen Gedanken über Gesichtshygiene und ihr Image. So sehr, dass Gesichtsfett, Mitesser und Pickel unausstehlich geworden sind. So haben sich Produkte wie der Pore Sucker von einfachen Beauty-Extras zum Viral entwickelt. Sie stehen sogar auf der Bestsellerliste von Amazon(2).

Es ist nicht alles schlecht. Trotz der Verbreitung schlechter Erfahrungen kann es ein wirklich nützliches Element in deiner Hautpflegeroutine

sein, wenn du es mit Sorgfalt anwendest.
Wie wir gesehen haben, gibt es viele Vor- und Nachteile. Um das klarzustellen: Die meisten Produkte, die wir verwenden, wurden ursprünglich für den professionellen oder industriellen Einsatz entwickelt. Das Gleiche gilt für diejenigen, die mit ihrem Image arbeiten. Für den Rest von uns ist das eine Frage der Prioritäten.

aplicando crema

Es ist nicht gesund, von einem Extrem ins andere zu fallen und die Haut zu sehr zu reinigen oder ganz zu vergessen, sie zu pflegen. Besser ist es, ein Gleichgewicht zu finden. (Quelle:Piacquadio:3974065/pexels.com)

Was sind die Alternativen zur Porenabsaugung?

Vorhin haben wir über das Peeling gesprochen und warum man eine Porenabsaugung verwenden sollte. Es gibt jedoch Alternativen zum Porensauger. Die tägliche Reinigung der Haut mit Wasser und Seife ist der beste Weg, um diese Hygiene aufrechtzuerhalten. Es gibt jedoch verschiedene Produkte auf dem Markt, die diese Reinigung ergänzen.

Versuchen wir, wiederverwendbare oder biologisch abbaubare Wattepads zu verwenden. Lass uns diesen Prozess ein wenig nachhaltiger gestalten

Es gibt Tonics, die ein chemisches Peeling(3) zu natürlichen Seifen, wie z.B. Traubenseife(4) erzeugen. Du kannst dich auch für die bekannten Cremes entscheiden.

Kurz gesagt, du hast mehrere Möglichkeiten, aber keine ist so optimal wie ein Profi in diesem Bereich, denn er weiß, was du brauchst. Schließlich sind die Kinnpartie, die Augenpartie, das Gesicht, der Hals oder die Stirn nicht dasselbe.

Kaufkriterien

Mit dem oben gewonnenen Wissen kannst du jetzt deinen Warenkorb füllen. Der Lutscher hat zwar einige eingefleischte Fans, aber er ist auch bei vielen Leuten im Müll gelandet. Deshalb zeigen wir dir, welche Kriterien du beachten musst, um das beste Produkt für dich zu finden.

Intensitätsstufen

Diese Geräte haben Geschwindigkeiten wie ein Mixer. Jede Geschwindigkeit steht für eine andere Saugintensität, die für jeden Hauttyp geeignet ist. Das ist besonders wichtig, wenn du ein Erstkäufer bist. Wir empfehlen, dass du dich für ein Modell mit drei oder vier Geschwindigkeiten entscheidest. Auf diese Weise kannst du das Gerät besser an deine Haut und die Menge der Unreinheiten anpassen.

Zubehör

Zu diesem Zubehör gehören Düsen, Ersatzpads und sogar ein Werkzeugsatz. Jede Düse hat eine andere Größe für die Saugkraft, die sie auf das Gesicht ausübt. Wir raten dir, dir Gedanken über die Art der Reinigung zu machen, die du vorhast. Auch wie sehr du an dieser Art von Hygiene interessiert bist.

Auf der anderen Seite sind die zusätzlichen Werkzeuge nicht so wichtig oder notwendig. Nun, wenn sie für den gleichen Preis enthalten sind, großartig!

herramientas faciales

Bei der Hauthygiene können wir sowohl spezielle Produkte als auch Zubehör verwenden, um den Prozess zu optimieren. (Quelle:Vaitkevich:5128316/pexels.com)

Benutzerfreundlichkeit

Dieser Punkt ist denjenigen gewidmet, die sich immer für das Billigste entscheiden. Wenn du es vor dir hast, fallen dir meist einige störende Details auf. Details, an die du vorher nicht gedacht hast. Etwas wie der Griff, das feste Kabel oder die Akkulaufzeit.

Natürlich sind es gerade diese Details, bei denen sich die Verkäufer oft den Preis gönnen. Achte auf die Lebensdauer der Batterien, denn sie werden nicht immer mit Kabel geliefert. Dann wähle eine, die für dich bequem ist, etwas ganz Ergonomisches.

Wenn du zu denjenigen gehörst, die viel fettige Haut oder Pickel haben, wirst du viel Zeit damit verbringen.

Garantie

Zum Schluss noch etwas Wichtiges, das viele Leute übersehen. Es ist wichtig, dass du dir die vom Anbieter oder Hersteller angebotene Garantie ansiehst. Es wäre nicht ungewöhnlich, wenn es ab Werk defekt wäre oder zu Hause nicht einmal eine Woche halten würde.

Achte also bei deiner Auswahl auf diese zusätzliche Funktion des Produkts. Du kannst das Absauggerät sogar sporadisch benutzen. Das bedeutet, dass du einen Fehler erst dann bemerkst, wenn du ihn schon ein paar Mal benutzt hast. Ein Problem, über das du dir keine Sorgen machen musst, wenn die Garantie mindestens ein Jahr lang gilt.

Fazit

Wir haben gesehen, dass diese Geräte nicht einfach nur einen Knopf drücken und das war’s. Tatsächlich gibt es einen Anfangs- und einen Endprozess, die berücksichtigt werden müssen. Außerdem konnten wir die Realität dieser Absauggeräte verstehen, in der sie nicht so notwendig, aber durchaus nützlich sind.

Wir haben die besten auf dem Markt für dich ausgewählt. Die Wahl hängt jedoch von deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen ab. Du wählst das Produkt aus, du bist der Chef. Hast du schon eines benutzt? Erzähl uns in einem Kommentar von deinen Erfahrungen, wir wollen von dir hören.

(Bildquelle: Tankilevitch: 3738355/ pexels.com)

Einzelnachweise (4)

1. Míguez Burgos A. Recuerdo anatómico de la piel. Estructura y funciones [Internet]. PortalesMédicos. 2012 [2021]
Quelle

2. Mulet E, Royo M, Chulvi V. Estudio Preliminar de la Presencia de Factores de Apego en Pequeños Electrodomésticos [Internet]. Dspace.aeipro. 2020 [2021]
Quelle

3. Miniño M, Hernández-Lara P. Exfoliación química (peelings): su utilidad en la dermatología actual. [Internet]. Medigraphic. 2003 [2021]
Quelle

4. Vilches P. Exfoliawine: Jabón de exfoliación corporal en base de orujo [Internet]. Repositorio Unab. 2013 [2021].
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Revista Científica
Míguez Burgos A. Recuerdo anatómico de la piel. Estructura y funciones [Internet]. PortalesMédicos. 2012 [2021]
Gehe zur Quelle
Estudio Académico
Mulet E, Royo M, Chulvi V. Estudio Preliminar de la Presencia de Factores de Apego en Pequeños Electrodomésticos [Internet]. Dspace.aeipro. 2020 [2021]
Gehe zur Quelle
Estudio Académico
Miniño M, Hernández-Lara P. Exfoliación química (peelings): su utilidad en la dermatología actual. [Internet]. Medigraphic. 2003 [2021]
Gehe zur Quelle
Tesis
Vilches P. Exfoliawine: Jabón de exfoliación corporal en base de orujo [Internet]. Repositorio Unab. 2013 [2021].
Gehe zur Quelle
Testberichte