Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

29Analysierte Produkte

15Stunden investiert

5Studien recherchiert

70Kommentare gesammelt

Das Nasenpiercing ist ein Accessoire, das in den letzten Jahrzehnten enorm an Beliebtheit gewonnen hat und praktisch zu einem Symbol des jungen Geistes geworden ist. Viele von uns kennen jemanden, der ein Nasenpiercing hat, und es ist nur natürlich, dass wir neugierig sind – oder es sogar sein wollen!

Wenn du Fragen zum Nasenpiercing und seiner Pflege hast, lies weiter. In diesem Artikel werden wir die am häufigsten gestellten Fragen beantworten. Wir bieten dir fachkundige Inhalte, damit du gut informiert bist, bevor du dir einen zulegst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Bevor du ein Nasenpiercing kaufst, empfehlen wir dir, Kriterien wie Größe, Form und Material sorgfältig zu prüfen.
  • Denke daran, immer zu professionellen Piercingläden oder -studios zu gehen. Es ist wichtig, dass die Person, die dein Nasenpiercing durchführt, qualifiziert ist und über das richtige Werkzeug verfügt. So kannst du Infektionen vermeiden.
  • Um den Prozess sicher zu machen und Komplikationen zu vermeiden, vergiss nicht, deine Eltern oder Erziehungsberechtigten zu informieren, bevor du dich auf den Weg machst. Du musst alle deine Hautallergien und andere medizinische Informationen (1) kennen.

Nasenpiercing Test: Die besten Produkte im Vergleich

Es gibt eine große Auswahl an Nasenpiercings auf dem Markt, von medizinischen Piercings über Goldpiercings bis hin zu Septumpiercings. In diesem Abschnitt sprechen wir über die besten Optionen auf dem Markt. Lies sorgfältig, um das für dich passende Angebot zu finden.

Alome Piercings Nasenpiercing

Hole Dir den Look, von dem Du schon immer geträumt hast: Das ALOME PIERCING verleiht Deinem Gesicht einen Hauch von Glamour und Einzigartigkeit, der Dich von der Masse abhebt. Ob im Berufsalltag oder auf einer Party – dieses Nasenpiercing ist immer ein Hingucker. Zeige der Welt Deine Schönheit und beeindrucke mit Deinem Stil.

Alome Piercings Nasenpiercing

Lass dich von der Hingabe, Liebe zum Detail und Qualität verzaubern, die jedes handverlesene Stück von ALOME PIERCINGS auszeichnet. Egal, ob du eher auf der Suche nach einem dezenten, klassischen oder außergewöhnlich extravagantem Design bist, hier findest du das Nasenpiercing, das perfekt zu deiner Persönlichkeit passt.

Einkaufsführer: Was du über Nasenpiercings wissen musst

Ein Nasenpiercing zu bekommen kann beängstigend sein, besonders wenn es dein erstes Mal ist. Trotz seiner Beliebtheit und Attraktivität zögern viele Menschen noch, den Schritt zu wagen. In diesem Abschnitt beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zum Nasenpiercing.

Ein Nasenpiercing kann dir ein junges und lustiges Aussehen verleihen. (Quelle: Dario Valenzuela: IrJzFibFig/ unsplash)

Was ist die Bedeutung von Nasenpiercings?

Nasenpiercings gibt es in der Menschheit schon seit Jahrhunderten. In der Antike nutzten einige Zivilisationen Gesichtspiercings, um ihren Status, ihren Lebensstandard oder ihre soziale Hierarchie darzustellen. Das ist in einigen Regionen der Welt auch heute noch so.

In der westlichen Welt gibt es diese Assoziationen mit Nasenpiercings jedoch nicht mehr. Sie wird heute mit einem modernen, jungen, kantigen und manchmal rebellischen Stil assoziiert. Eine Studie aus dem Jahr 2003 hat ergeben, dass ein Nasenpiercing das Image eines Bewerbers bei einem Vorstellungsgespräch beeinträchtigen kann.

Das liegt daran, dass es mit Nonkonformität in Verbindung gebracht wird (2). Dieselbe Studie besagt aber auch, dass es je nach Job, für den du dich bewirbst, auch positiv für den Interviewer sein kann, da es mit einer aufgeschlossenen, kreativen und proaktiven Person in Verbindung gebracht wird.

Wie lange dauert es, bis ein Nasenpiercing verheilt ist?

Das ist eine der häufigsten Fragen, die uns gestellt werden, wenn es darum geht, sich ein Nasenpiercing stechen zu lassen. Der Heilungsprozess kann unangenehm sein, vor allem wenn sich das Loch infiziert oder andere Komplikationen auftreten.

Eine Piercing-Infektion ist gekennzeichnet durch Entzündungen, Rötungen in dem Bereich, Schmerzen und eitrigen Ausfluss.

Wichtig zu wissen ist, dass nicht alle Nasenpiercings gleich lange brauchen, um zu heilen. Im Allgemeinen können die Heilungszeiten zwischen 2 Wochen und 5 Monaten liegen (3). Im Abschnitt über die Arten von Nasenpiercings findest du genauere Informationen über die einzelnen Arten von Nasenpiercings und ihre Heilung.

Wie sollte ich mein Nasenpiercing pflegen?

Die Pflege nach dem Piercing ist der wichtigste Teil des Prozesses. Das ist besonders wichtig, um Infektionen zu vermeiden und die Heilung zu beschleunigen. Es ist wichtig, dass du die folgenden Richtlinien verstehst und anwendest. Wenn du irgendwelche Zweifel hast, frage einen Experten

  • Wenn du dein Nasenpiercing machen lässt, solltest du es nicht zu sehr anfassen. Vermeide es, mit dem Ohrring zu „spielen“, ihn zu verdrehen und natürlich nichts in das Nasenloch zu stecken. Das Gefühl, etwas Neues in der Nase zu haben, wird sich seltsam anfühlen, aber bekämpfe den Instinkt, dir die Hände vors Gesicht zu halten!
  • Wenn du das Piercing aus irgendeinem Grundanfassen musst, tue dies immer mit gewaschenen Händen. Reinige dann die Stelle mit einem antibakteriellen Produkt. Diese Reinigung wird einmal am Tag empfohlen, auch wenn du das Piercing nicht berührt hast.
  • Wenn duzu trockener Haut neigst, solltest du Reinigungsmittel auf Alkoholbasis vermeiden, da sie die Haut stark austrocknen.
  • Als Nächstes solltest du den ersten Ohrring (normalerweise ein medizinischer) so langebehalten, bis das Piercing verheilt ist, bevor du ihn durch einen anderen nach deinem Geschmack ersetzt. Wende dich dazu an den Piercing-Experten oder befolge seine oder ihre Anweisungen. Versuche nicht, den medizinischen Ohrring zu schneiden oder gewaltsam zu entfernen.
  • Schließlich empfehlen viele Fachleute eine zusätzliche Pflege durch Lebensmittel, die reich an Nährstoffen wie Vitamin C und Zink sind. Trinke auch während des Heilungsprozesses des Piercings viel Wasser(4).

Wie verhindere ich, dass sich ein Nasenpiercing schließt?

Um zu verhindern, dass sich ein Nasenpiercingloch schließt, darfst du den Ohrring natürlich zu keinem Zeitpunkt während des Heilungsprozesses entfernen. Du solltest abwarten, bis das passiert ist, bevor du das Design gegen ein anderes tauschst, das dir besser gefällt, damit sich das Loch nicht schließt.

Außerdem empfehlen wir dir, auch wenn das Loch verheilt ist, es nicht für längere Zeit ohne Ohrring zu lassen. Experten sagen, dass sich Nasenpiercings nie ganz schließen, aber das Gewebe heilt und das Loch füllt sich schließlich. Wenn du also dein Piercing zurückhaben willst, brauchst du ein zweites Piercing.

Welche Art von Nasenpiercing sollte ich bekommen, bevor es abheilt?

Dein Piercer wird dir wahrscheinlich immer wieder sagen, dass du ein medizinisches Piercing tragen musst, bevor du deinen Ohrring wechseln kannst. Zumindest so lange, bis das Loch vollständig verheilt ist.

Dieser Schmuck besteht normalerweise aus Materialien wie Titan, Niob oder Gold mit mindestens 18 Karat. Es ist immer am besten, Ohrringe mit Nickel zu vermeiden, bis die Heilung abgeschlossen ist. Dieses Material kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen (Juckreiz, nässende oder trockene Ekzeme mit Schuppenbildung) (5).

piercing

Konsultiere einen Fachmann, wenn du Zweifel an deinem Nasenpiercing hast. (Quelle: Eric Vieira: wzmuarpIKUc/ unsplash)

Kann ich mir zu Hause ein Nasenpiercing stechen lassen?

Am besten versuchst du nie, dir selbst ein Nasenpiercing zu stechen oder es von einem Freund/einer Freundin machen zu lassen, wenn dieser/diese kein Profi ist. Es ist ratsam, immer zu einem zuverlässigen, spezialisierten Piercingzentrum zu gehen. Wenn die Piercer die nötige Ausrüstung und Erfahrung haben, um den Dienst ohne Komplikationen durchzuführen.

Es ist wichtig, dass der Piercer seine Hände gründlich wäscht und Einweghandschuhe für dein Piercing verwendet. Zusätzlich zur Hitzesterilisation von Einwegmaterial (6).

Welche Arten von Nasenpiercings gibt es?

Im Folgenden listen wir die verschiedenen Arten von Nasenpiercings auf, die es heute gibt

  • Nasenlochpiercing : Das ist das häufigste und beliebteste Nasenpiercing überhaupt. Es besteht aus einem Piercing in einem der Nasenlöcher, so dass u.a. Ohrringe oder Perlen als Schmuck angebracht werden können. Empfohlene Form: Ohrring, Perlen.
  • Hohes Nasenlochpiercing : Es ist dem normalen Piercing ähnlich, aber das Loch befindet sich höher auf dem Nasenrücken. Bei diesem Stil kannst du keinen Ohrring anbringen. Die Ohrringe werden als Stab-, Schraub- oder L-förmige Ohrringe empfohlen. Empfohlene Form: Stab, Schraube, L.
  • Piercing BrückeEs wird auf dem Nasenrücken platziert, sogar noch höher als das hohe Nasenlochpiercing. Das Ergebnis sind zwei Löcher, eines auf jeder Seite der Nase, die von einer Stange gekreuzt werden. Da es sich um einen fleischarmen Bereich handelt, wird er vom Körper in den ersten Monaten eher abgestoßen. Empfohlene Form: Langhantel.
  • Scheidewand durchbohren Septum-Piercing: Das Septum-Piercing ist ebenfalls sehr beliebt und besteht aus einem Piercing an der Innenseite der Nase, im Knorpelgewebe, das die beiden Nasenflügel miteinander verbindet. Dieser Stil ist perfekt für alle, die den Ohrring bei einem formellen oder geschäftlichen Anlass verstecken müssen. Das liegt daran, dass der Ohrring gedreht werden kann, bis er ohne viel Aufwand auf der Innenseite der Nase sitzt. Bedenke aber, dass dies nicht empfohlen wird, wenn das Loch noch nicht verheilt ist. Empfohlene Ohrringform: Ohrring.
Art des Nasenpiercings Durchschnittliche Heilungszeit
Nostril 6-8 Wochen
Nostril alter 8-10 Wochen
Brücke 1 Monat
Septum 1 Jahr

Kaufkriterien

Sobald dein Nasenpiercing vollständig verheilt ist, kannst du deinen Ohrring problemlos regelmäßig wechseln. In diesem Abschnitt zeigen wir dir, was unserer Meinung nach die wichtigsten Kriterien beim Kauf von Piercingschmuck sind.

Material

Nasenpiercing-Ohrringe gibt es in vielen Materialien und Zusammensetzungen, deshalb ist es wichtig, dass du die Unterschiede kennst. Du solltest auch auf deine eigenen Hautallergien achten, um die für dich am besten geeignete zu wählen.

Die gängigsten Materialien auf dem Markt sind 316L-Edelstahl und Gold. Für letzteres wird am meisten über 14 Karat Gold empfohlen (7).

piercing

Versuche, den Nasenstecker so wenig wie möglich zu berühren. (Quelle: Brittany Colette: CDN2nTKfrA/ unsplash)

Form

Wie bereits erwähnt, gibt es für jede Art von Nasenpiercing ein oder zwei empfohlene Ohrringformen, die für den Komfort sorgen. Dies würde auch verhindern, dass der Schmuck an der Kleidung oder anderen Stoffen hängen bleibt.

Dies wird für das Tragen an großen Wunden empfohlen. Wir empfehlen dir, den Abschnitt „Welche Arten von Nasenpiercings gibt es?“ zu lesen, um herauszufinden, welches für dich am besten geeignet ist.

Größe

Die Größe ist ein wichtiges Kaufkriterium für ein Nasenpiercing, damit die Größe und Form des Nasenpiercings zu deiner Gestalt und Größe passt. Außerdem kommt es nicht nur auf Ästhetik und Proportionen an, sondern auch auf deine Sicherheit: Ein zu großes Nasenpiercing kann gefährlich sein.

Im Allgemeinen ist eine Standardgröße, die für ein Nasenpiercing geeignet ist, 0,8 mm in der Ohrringbreite. Bei größeren Löchern gibt es jedoch Abweichungen von bis zu 2 mm.

Was die Länge des Stabschmucks angeht, so kann sie je nach Art des Ohrrings variieren, beträgt aber in der Regel etwa 6 mm (8). Wenn du dir nicht sicher bist, welche Größe für dich die richtige ist, zögere nicht, einen Fachmann oder eine Fachfrau zu konsultieren.

Dein Stil

Es gibt heute so viele Nasenpiercing-Designs auf dem Markt. Daher gibt es Kaufkriterien, die ganz von dir und deinem persönlichen Geschmack abhängen.

Hier findest du alles von einfachen silberfarbenen Ohrringen bis hin zu Tierfiguren oder bunten Glitzern. Es gibt auch viele lustige Formen zur Auswahl. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!

Fazit

Ein Nasenpiercing ist ein sehr beliebtes und trendiges Accessoire im Gesicht. Allerdings erfordert es auch eine heikle Operation, die, wie alle Piercings, zu Komplikationen führen kann. Nimm es nicht auf die leichte Schulter und recherchiere gründlich über die Themen, die dir wichtig sind, bevor du es machen lässt.

Themen wie die Werkzeuge, mit denen deine Nase durchstochen wird, oder der medizinische Ohrring, den du bekommst, sind sehr wichtig. Pflege dein Nasenpiercing sorgfältig und sei geduldig, denn es kann einige Zeit dauern, bis es heilt. Abschließend möchten wir dich daran erinnern, dass dies eine sehr positive Art und Weise sein kann, deine Persönlichkeit und deinen Stil auszudrücken, solange du dabei an dich selbst denkst.

Teile diesen Artikel mit deinen Freunden! Vergiss nicht, uns einen Kommentar zu hinterlassen, wenn dir der Artikel gefallen hat.

(Featured image source: lightfieldstudios: 83751427/ 123rf)

Einzelnachweise (8)

1. Berger TG, James WD, Odom RB. Andrew,s diseases of the skin: clinical dermatology. Latin Books. 2000
Quelle

2. Seiter JS, Sandry A. Pierced for success?: The effects of ear and nose piercing on perceptions of job candidates' credibility, attractiveness, and Hirability. Communication Research Reports. 2003;20(4):287–98.
Quelle

3. Gunter TE, McDowell BM. Body Piercing: Issues in Adolescent Health. Journal for Specialists in Pediatric Nursing. 2004Jun;9(2):9–67.
Quelle

4. Body Rites. (2000). Aftercare for piercings. Retrieved July 25, 2001

5. Viéitez BF. Complicaciones de los piercings. Enfermería Dermatológica. 2007;2:7–11.
Quelle

6. L E Valle. Tatuajes y "piercing". Revista argentina de dermatología. 2006 Mar
Quelle

7. Bociaga D, Mitura K. Biomedical effect of tissue contact with metallic material used for body piercing modified by DLC coatings. Diamond and Related Materials. 2008;17(7-10):1410–5.
Quelle

8. Matt, What Size Nose Ring Do I Need?, Urban Body Jewerly, 2019

Warum kannst du mir vertrauen?

Artículo de investigación
Berger TG, James WD, Odom RB. Andrew,s diseases of the skin: clinical dermatology. Latin Books. 2000
Gehe zur Quelle
Estudio científico
Seiter JS, Sandry A. Pierced for success?: The effects of ear and nose piercing on perceptions of job candidates' credibility, attractiveness, and Hirability. Communication Research Reports. 2003;20(4):287–98.
Gehe zur Quelle
Artículo de investigación
Gunter TE, McDowell BM. Body Piercing: Issues in Adolescent Health. Journal for Specialists in Pediatric Nursing. 2004Jun;9(2):9–67.
Gehe zur Quelle
Revista especializada
Body Rites. (2000). Aftercare for piercings. Retrieved July 25, 2001
Revista especializada
Viéitez BF. Complicaciones de los piercings. Enfermería Dermatológica. 2007;2:7–11.
Gehe zur Quelle
Revista especializada
L E Valle. Tatuajes y "piercing". Revista argentina de dermatología. 2006 Mar
Gehe zur Quelle
Artículo de investigación
Bociaga D, Mitura K. Biomedical effect of tissue contact with metallic material used for body piercing modified by DLC coatings. Diamond and Related Materials. 2008;17(7-10):1410–5.
Gehe zur Quelle
Página especializada
Matt, What Size Nose Ring Do I Need?, Urban Body Jewerly, 2019
Testberichte