Nasenhaarschneider-
Zuletzt aktualisiert: 25. März 2021

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

31Stunden investiert

12Studien recherchiert

67Kommentare gesammelt

Der erste Nasenhaarschneider wurde 1935 in den USA entwickelt und war bekannt als Klipette. Der Start war schwer für die Klipette, weil es hieß, dass das Ausreißen von Nasenhaaren zu einer tödlichen Infektion führen kann. Später begannen große Unternehmen wie Philips Nasenhaarschneider zu produzieren.

Du hast störende Nasenhaare, die du im Spiegel entdeckt hast? Dann ist dieser Ratgeberartikel genau das Richtige für dich. In diesem Artikel haben wir verschiedene Nasenhaarschneider miteinander verglichen. Nach diesen Kriterien kannst du eine überlegte Entscheidung treffen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Nasenhaarschneider kann eine Frau genauso verwenden wie ein Mann. Die Nasenhaarschneider sind mehr für die Anwendung von einem Mann ausgerichtet, da es in einigen Kulturkreisen, rasierte Gesichtshaare, zu einem gepflegten Erscheinungsbild zählt.
  • Brauchst du den Nasenhaarschneider auch für weitere Anwendungen, dann sind solche mit verschieden Aufsätzen gut geeignet. Billigere Modelle sind mit einem Aufsatz ausgerüstet und ausschließlich um die Nasenhaare zu entfernen.
  • Die Drehzahl ist wichtig, für eine präzise Rasur und verhindert das Nasen- oder Ohrenhaare ausgerissen werden. Wenn du deine Nasenhaare herausreißt, ist das gesundheitsschädlich!

Nasenhaarschneider im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Wir haben verschiedene Nasenhaarschneider miteinander verglichen. Zu jedem Nasenhaarschneider, haben wir das Wichtigste zusammengefasst, damit dir die Entscheidung beim Kauf eines Nasenhaarschneiders einfacher fällt.

Der vielseitige Haarschneider: Der Philips Nasen- & Ohrenhaartrimmer NT3650 Series 3000

Durch den Nasen-, Ohrenhaaren und Augenbrauen Trimmer Series 3000 von Philips, wird dir das Schneiden leicht gemacht. Dank einem innovativen Schutzsystem, entsteht nie eine Berührung deiner Haut mit der Doppelklinge. Das doppelseitige Klingensystem ermöglicht dir eine mühelose und saubere Rasur.

Der Griff des NT3650 Series 3000 sorgt für einen sicheren Halt auch bei Nässe. Er ist wasserabweisend und kann vollständig mit Wasser gereinigt werden. Im Lieferumfang sind zwei Aufsätze enthalten, um die Augenbrauen zu trimmen, sowie eine AA Batterie und ein Aufbewahrungssack dabei.

Fazit: Durch die vielseitige Anwendungsmöglichkeit ist der NT3650 von Philips ein sehr gutes Produkt. Mit dem Schutzsystem kommt es nie zu ungewollten Verletzungen und du kannst beruhigt jedes Haar entfernen. Die Reinigung wird durch das wasserabweisende Gehäuse einfach und du kannst den Nasenhaarschneider unter dem Wasserhahn reinigen.

Der Präzisionstrimmer: Der Philips Nasen- und Ohrenhaartrimmer  NT5650 Series 5000

Der multifunktionale Haartrimmer NT5650 Series 5000 von Philips ist der große Bruder von dem Series 3000. Auch er verfügt über das innovative Schutzsystem von Philips. Mit dem keine Hautentzündungen entstehen können. Durch das doppelseitige Schneidwerkzeug kann ein präzises Trimmen sichergestellt werden.

Da dieser Series 5000 wasserdicht ist, wird dir das Reinigen vereinfacht und du kannst ihn mit Wasser abspülen. Mit einem Griff, der gut in der Hand liegt, ist er komfortabel in der Handhabung. Mitgeliefert bekommst du einen Präzisionstrimmeraufsatz, drei Kammaufsätze, ein Aufbewahrungsbeutel sowie eine Batterie.

Fazit: Mit dem NT5650 kannst du nichts falsch machen, denn er ist flexibel einsetzbar. Mit drei verschieden Kammaufsätzen bist du gut bedient, wenn es um die Haartrimmung geht. Egal ob du deine Nasen-, Ohren-, Barthaare und Augenbrauen schneiden möchtest, der NT5650 mach es mit. Zudem ist die Reinigung einfach gemacht.

Das Allround-Talent: Der Panasonic ER-GN300 Nasenhaartrimmer


Letzte Preis-Updates: Amazon.de (10.06.23, 15:59 Uhr), Sonstige Shops (10.06.23, 17:54 Uhr)

Der ER-GN300 von Panasonic besitzt einen leistungsstarken Motor, mit dem du deine störenden Nasen- und Ohrenhaare, Augenbrauen und Barthaare trimmen kannst. Dank einer Absaug- und Spülfunktion sammelt dieser ER-GN300 die Haare bei der Rasur und danach kannst du ihn reinigen.

Durch einen Sicherheitskegel minimiert der Nasenhaarschneider die Hautreizungen und zupft dir keine Haare aus. Auch der Einsatzbereich ist ein großes Plus für diesen Trimmer. Da er auch mit einer Batterie betrieben wird, kannst du ihn mühelos auf Reisen mitnehmen.

Fazit: Mit seinen flexiblen Anwendungsmöglichkeiten steht dir kein Haar mehr im Weg und du hast wieder ein gepflegtes Aussehen. Die Saugfunktion ist einzigartig und dein Bad bleibt stets sauber. Im Lieferumfang bekommst du noch eine Reinigungsbürste mit, die du für verklemmte Haare brauchen kannst.

Der hygienische Nasenhaarschneider: Der Remington NE3870

Der NE3870 entwickelt von Remington, verfügt über ein antibakterielles Gehäuse, dass ein hygienisches Nasen-, Ohrenhaarschneiden sicherstellt. Mit einem ergonomischen Griff kannst du dich auch bei Nässe rasieren. Der Remigton NE3870 verfügt über ein ComfortTip-Klingensystem, mit dem du deine unerwünschten Gesichtshaare stutzen kannst.

Zum Lieferumfang bekommst du zwei Aufsteckkämmen für die Nasen-, Ohrenhaare und Augenbrauen mitgeliefert. Um eine saubere Bartrasur durchzuführen, ist ein Detailtrimmer-Aufsatz mit einem verstellbaren Aufsteckkamm (1 bis 5 mm) im Lieferumfang dabei. Der NT3870 ist wasserabweisend und einfach in der Reinigung.

Fazit: Der NT3870 verfügt über viele mitgelieferte Aufsteckkämme, mit denen du ein breites Spektrum von Anwendungsmöglichkeiten hast. Da er wasserdicht ist, kann man die Haare unter dem Wasser abspülen. Der Nasenhaarschneider kannst du auch unter der Dusche verwenden.

Der vier in eins Nasen & Ohrenhaarschneider: Der AY-313 von Cleanfly Nasenhaartrimmer

Der Nasenhaarschneider von Clenafly sticht mit seinen vier aufsteckbaren Rasierköpfen hervor. Mit den Rasierköpfen kannst du Ohren-, Nasen-, Barthaare und Augenbrauen kürzen. Für eine gute Nasen und Ohrenhaarrasur sorgt eine 360° Rasierklinge, diese beseitigt jedes Haar.

Um den AY-313 aufzuladen, bekommst du ein USB-Ladekabel mitgeliefert und somit musst du nicht immer neue Batterien kaufen. Mit einem edlen Gehäuse sticht der Nasenhaarschneider von Cleanfly ins Auge. Die Reinigung kannst du auch unter dem Wasser durchführen oder ihn direkt unter der Dusche benutzen.

Fazit: Mit den vier Aufsätzen kannst du jede Rasur im Gesicht machen und jedes Haar trimmen. Der wiederaufladbare AY-313 ist umweltfreundlich und mit dem USB-Ladekabel, kannst du ihn am PC, per Powerbank oder mit einem Handystecker aufladen. Das wasserdichte Gehäuse vereinfacht dir die Reinigung, wobei eine Reinigungsbürste auch mitgeliefert wird.

Der wasserdichte Nasenhaarschneider: Der Fitfort Nasenhaarschneider

Dieser Nasenhaarschneider von Fitfort hat ein kompaktes Design, wodurch du ihn überall ohne Probleme mitnehmen kannst. Auch der Nasen-, Ohrenhaartrimmer verfügt über das Doppelklingensystem und zupft keine Haare aus. Das Gehäuse ist wasserdicht und du kannst ihn mit Wasser abspülen.

Zum Fitfort Trimmer bekommst du lediglich eine Reinigungsbürste mitgeliefert. Auch eine Batterie um den Nasenhaarschneider in Betrieb zunehmen, ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Fazit: Durch keine weiteren verschiedenen Aufsatzmöglichkeiten ist der Fitfort unkompliziert bei der Verwendung, da du alles mit einem Trimmaufsatz durchführen kannst. Das Doppelklingensystem rasiert jedes Haar, um ein gepflegtes Aussehen zu erlangen. Eine Reinigung unter dem Wasserhahn reicht völlig aus.

Kauf- und Bewertungskriterien für Nasenhaarschneider

Damit du deinen perfekten Nasenhaarschneider kaufen kannst, haben wir dir diese Kaufkriterien herausgearbeitet, die du berücksichtigen solltest beim Kauf. Vergleiche die Modelle nach diesen Kriterien, um eine solide Entscheidung treffen zu können.

Die Kaufkriterien, die du beim Kauf beachten solltest und auf die Produktwahl anwenden kannst beinhalten:

Hier gehen wir auf die Kaufkriterien ein und beschreiben jeden Punkt kurz.

Einsatzbereich

Falls du den Nasenhaarschneider verwenden möchtest, um das Nasenhaar zu kürzen und möglicherweise das Haar an den Ohren zu rasieren, ist ein Rasiermesser mit rundem Kopf ausreichend. Wenn du jedoch ein multifunktionales Gerät haben möchtest, das du vielfältig verwenden kannst, achte auf den Lieferumfang des Trimmers.

Typ

Du wirst verschiedene Modelle auf dem Markt finden, aber die heutigen Nasenhaarschneider sind im Grunde mit denselben Funktionen ausgestattet. Es handelt sich dabei um elektrische Geräte mit einem rotierenden Doppelklingensystem.

Besonderheiten

Die meisten Nasenhaarschneider sind leicht zu reinigen, da sie wasserdicht sind und man sie ganz mühelos abspülen kann. Durch eine einfache Bedienung lassen sich die Geräte mit einer Hand bedienen. Da sich die Nasenhaarschneider im Gewicht ein wenig unterscheiden, kann es sein, dass du dies bei der Handhabung spüren wirst.

Zubehör

Um seinen praktischen Zweck zu erledigen, nämlich das Rasieren der Haare an der Nase und den Ohren, benötigt der Nasenhaarschneider kein weiteres Zubehör. Falls du jedoch den Nasenhaarschneider für andere Zwecke wie das Rasieren des Oberlippenbartes nutzt, brauchst du einen Rasierkopf. Durch die verschiedenen Motorleistungen kann dies nur in einem begrenzten Bereich durchgeführt werden.

Bei einigen Nasenhaarschneider ist auch ein Aufsatz im Lieferumfang, um die Augenbrauen zu trimmen. Dieser Aufsatz ist ideal für starken Augenbrauenwachstum. Die Stromversorgung funktioniert durch einer AA Batterie, die bei vielen im Lieferumfang dabei ist.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Nasenhaarschneider ausführlich beantwortet

Damit du ein Überblick erhältst, haben wir die Fragen rund ums Thema Nasenhaarschneider gesammelt und sie für dich beantwortet. Danach sollte dir nichts mehr im Weg stehen für den Kauf.

Für wen eignet sich einen Nasenhaarschneider?

Die Hersteller entwickeln in erster Linie Nasenhaarschneider für Männer, weil bei Männern der Haarwuchs im Gesicht dichter ist. In gewissen Kulturkreisen sind herausstehende Nasen- und Ohrenhaaren unerwünscht und durch die Anwendung eines Nasenhaarschneiders führt dies zu einem gepflegten Erscheinungsbild.

Nasenhaarschneider

Rasierte Nasenhaare führen zu einem gepflegten Aussehen. (Bildquelle: Christopher Campbell/ Unsplash)

Aber selbstverständlich können auch Frauen einen Nasenhaarschneider verwenden. Einfach gesagt, bietet sich ein Nasenhaarschneider für jede Person an, die einen unerwünschten und dichten Haarwuchs im Gesicht hat. Daher ist ein Nasenhaarschneider eine unkomplizierte und schmerzfreie Lösung.

Wie funktioniert ein Nasenhaarschneider?

Die Nasenhaarschneider werden mit einer AA Batterie betrieben. Der Elektromotor wird im Gehäuse untergebracht und sorgt für eine hohe Drehzahl. Er bringt das rotierende Klingensystem in Bewegung. Fast alle Hersteller verwenden das Doppelklingensystem-Modell.

Der integrierte Motor lässt das Doppelklingensystem mit einer Geschwindigkeit bis 6’500 Umdrehungen pro Minute drehen. Desto höher die Geschwindigkeit von den Klingen, umso präziser lässt sich der Schnitt durchführen. Bei den meisten Modellen werden die Haare auf eine Höhe von 0,5 Millimeter geschnitten.

Was kostet einen Nasenhaarschneider?

In der Preiskategorie unterscheiden sich die Nasenhaarschneider kaum. Bei billigeren Modellen bekommt man wenig bis kein Zubehör mitgeliefert. Wiederum bei teuren Nasenhaarschneidern hat man einige Aufsätze mehr im Lieferumfang dabei. Diese Tabelle zeigt dir, was du mit geliefert bekommst.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (10 – 15 €) Ein Nasenhaarschneider, ohne Aufsätze
Mittelpreisig (20 – 30 €) Ein Nasenhaarschneider, zwei bis drei Aufsätze
Hochpreisig (ab 35 €) Ein Nasenhaarschneider plus evtl. eine Haarschneidemaschine, gute Verarbeitung, viele Aufsätze

Wie du siehst, sind bei mittelklassige Nasenhaarschneider ausreichend Aufsätze dabei, um alle Gesichtsrasuren durch Zuführen. Bei den meisten Nasenhaarschneider sind die notwendigen Aufsätze im Lieferumfang enthalten.

Kann das Rasieren der Nasenhaare mit einem Nasenhaarschneider Schmerzen verursachen?

Du kannst das Rasieren der Nasenhaare vergleichen mit einer Rasur von Barthaaren – Es ist vollkommen schmerzfrei. Falls du trotzdem ein Zupfen verspürst, kann es sein, dass das Gerät defekt ist, die Klingen stumpf sind oder deine Nasenschleimhaut gereizt ist. Ist dies der Fall, solltest du deine Nasenhaare für eine Weile nicht rasieren. Es ist gesundheitsschädlich, wenn die Nasenhaare herausgerissen werden.

Was solltest du beachten bei einem Nasenhaarschneider?

Bei einem Nasenhaarschneider ist es wichtig, dass er wasserdicht ist. Dadurch wird die Reinigung um einiges vereinfacht und du kannst die Haare unter dem Wasser abwaschen. Für Menschen, die eine Sehschwäche haben, gibt es Nasenhaarschneider mit einem integrierten LED-Licht.

Fazit

Mit einem Nasenhaarschneider bekommst du ein gepflegtes Aussehen und kriegst deinen Haarwuchs unter Kontrolle. Die vielen Modelle haben grundsätzlich alle die gleiche Funktion. Die Umdrehung ist aber ausschlaggebend für die Sauberkeit und Präzision des Schnittes.

Falls du dein Nasenhaartrimmer für weiter Gesichtsrasuren brauchst, dann sind solche die mehrere Aufsätze mitliefern, perfekt für deinen Anwendungsbereich. Da viele Nasenhaarschneider mit einer Batterie betrieben werden, hast du dadurch einen höheren Bedarf an Batterien.

Bildquelle: Made Sunesa Adi Wijaya/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte