
Unsere Vorgehensweise
Gepflegte Hände sind so wichtig, dass man sie mit einer guten Frisur vergleichen kann. Es stimmt, dass die Haare leichter zu sehen sind und die Nägel gepflegt werden sollten. Aber wenn sie ungepflegt sind, vermitteln sie ein schlechtes Bild. Du denkst vielleicht, dass du keine Zeit hast, einen Schönheitssalon zu besuchen, um sicherzustellen, dass sie immer perfekt sind. Aber mit einer Nagellampe musst du das nicht.
Wenn du deine Nägel lackierst, ist das Trocknen der Nägel der zeitaufwändigste Teil. Mit einer Nagellampe verbringst du am wenigsten Zeit mit diesem Vorgang. Sie ist auch der Schlüssel zur Verwendung bestimmter Nagellacke. Aber bevor du dieses Gerät kaufst, musst du einige seiner Eigenschaften kennen. Wir haben diesen Kaufratgeber erstellt, um dir dabei zu helfen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Nagellampe Test: Die besten Produkte im Vergleich
- 3 Kaufberatung: Was du über eine Nagellampe wissen musst
- 3.1 Was ist eine Nagellampe?
- 3.2 Wie benutze ich die Nagellampe?
- 3.3 Ist es wichtig, die Trocknungszeiten bei Nagellampen einzuhalten?
- 3.4 Ist eine LED- oder ultraviolette Nagellampe besser?
- 3.5 Warum brauchst du eine Nagellampe?
- 3.6 Welche Art von Lacken kannst du mit deiner Nagellampe verwenden?
- 3.7 Was sind die Vor- und Nachteile von Nagellampen?
- 4 Kaufkriterien
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Du findest verschiedene Modelle von Nagellampen auf dem Markt. Es ist wichtig, dass du all ihre Eigenschaften analysierst, damit du diejenige auswählen kannst, die am besten zu dir passt.
- Die Verwendung einer Nagellampe ist nicht kompliziert, aber es ist wichtig, dass du alle Gebrauchsanweisungen beachtest. Auf diese Weise kannst du das Beste aus der Maschine herausholen.
- Wenn du deine Nagellampe kaufst, solltest du darauf achten, dass sie einen Timer hat, mit dem du die Betriebszeit einstellen kannst. Es ist auch wichtig, dass sie einen Bewegungssensor hat, der die Maschine ein- und ausschaltet, wenn du hinein- und herausgreifst.
Nagellampe Test: Die besten Produkte im Vergleich
Der beste Weg, um herauszufinden, was Nagellampen zu bieten haben, ist definitiv, die bestbewerteten Modelle zu entdecken. Dieses Ranking basiert auf der Meinung derjenigen, die das Produkt bereits gekauft haben, was es umso wichtiger macht. Es wird dir helfen, dir über einige der Anforderungen klar zu werden, die diese Art von Gerät erfüllen muss. Also pass auf.
Kaufberatung: Was du über eine Nagellampe wissen musst
Der obige Überblick über die besten Nagellampen war sicher sehr nützlich für dich. Du kennst ein paar Eigenschaften, die für dein gewähltes Modell wichtig sind. Aber du musst noch mehr über diese Geräte herausfinden. Genau aus diesem Grund haben wir diesen kompletten Kaufratgeber erstellt. Achte auf alle Details.
Was ist eine Nagellampe?
Die meisten Nagellampen haben ein Infrarotsystem. Sie erkennt, wenn du deine Hand in die Lampe hältst und schaltet sie automatisch ein. Genauso schaltet es sich aus, wenn du deine Hand herausnimmst. Normalerweise haben sie einen Timer, damit du die Trocknungszeit selbst bestimmen kannst. Wenn die Zeit abgelaufen ist, schaltet sich das Gerät aus.
Wie benutze ich die Nagellampe?
- Schließe die Lampe an oder prüfe, ob der Akku geladen ist.
- Maniküre deine Hände, indem du die Nagelhaut schneidest, Hängenägel entfernst und die Nägel feilst.
- Trage die gewählte Politur auf.
- Stelle die Trocknungszeit ein.
- Trage zuerst eine Hand und dann die andere auf (oder einen Fuß und dann den anderen). Trockne jede Schicht, die du auf deine Nägel aufträgst.
- Wenn du die Maschine nicht mehr benutzt, ziehe den Stecker aus der Steckdose und reinige sie, wenn sie kalt ist, falls sie eine UV-Lampe hat. Dann kannst du sie für das nächste Mal weglegen.
Ist es wichtig, die Trocknungszeiten bei Nagellampen einzuhalten?
Ist eine LED- oder ultraviolette Nagellampe besser?
LED | Ultraviolett | |
---|---|---|
Geschwindigkeit | Schneller als Ultraviolett | Sie trocknen Nägel effizient in wenigen Minuten. |
Nagellack | Sie müssen mit Nagellack verwendet werden, der für diese Art von Lampe entwickelt wurde | Sie eignen sich sowohl für normalen Nagellack als auch für permanenten oder semi-permanenten Nagellack. |
Energieverbrauch | Sie verbrauchen weniger Energie und sind umweltfreundlicher, da sie eine längere Lebensdauer haben | dieser Lampentyp verbraucht mehr Energie und ist empfindlicher. |
Warum brauchst du eine Nagellampe?
- Gepflegte Nägel geben dir mehr Selbstvertrauen. Du musst deine Hände nicht mehr verstecken, weil du Angst hast, dass jemand sie sieht.
- Manikürte Nägel zeigen, dass du eine gepflegte und ordentliche Person bist.
- Eine gute Maniküre verbessert die Ästhetik deiner Hände.
- Es gibt Menschen, deren lackierte Nägel ihnen helfen, sie nicht zu beißen. Das ist eine sehr schlechte Angewohnheit, denn sie ist nicht nur unhygienisch, sondern kann auch Verletzungen an den Fingern verursachen. Ganz zu schweigen davon, dass abgebissene Nägel ein negatives Image vermitteln.
Welche Art von Lacken kannst du mit deiner Nagellampe verwenden?
Normal | Semi-permanent | Permanent | Gel | |
---|---|---|---|---|
Dauer | Es ist selten, dass diese Art von Nagellack bei normaler Aktivität länger als eine Woche hält | Normalerweise hält er etwas länger als normal. Er verleiht dem Nagel ein Aussehen wie normaler Nagellack | dieser Lack hält lange Zeit. Wir können sagen, dass bis die Nägel herauswachsen, etwa drei Wochen | Es dauert so lange wie die permanente Nagellack. Das Ergebnis ist sehr professionell. |
Wie man es entfernt | Es wird mit Aceton entfernt | Es wird mit Aceton entfernt, aber es kostet etwas mehr als bei normalem Nagellack | Sie müssen reines Aceton verwenden und den Nagel mit Watte und Alufolie umwickeln, um es zu entfernen | Wenn Sie das Produkt entfernen, müssen Sie dasselbe tun, als ob es permanenter Nagellack wäre. |
Was sind die Vor- und Nachteile von Nagellampen?
Kaufkriterien
Jetzt nähern wir uns dem Ende dieses Einkaufsführers. Wie wir im vorigen Abschnitt gesagt haben, weißt du schon eine Menge über Nagellampen, aber du kannst immer noch neue Wege gehen. Bevor du also deine endgültige Entscheidung triffst, empfehlen wir dir, auf diese Kaufkriterien zu achten. Wenn du das tust, kannst du sicher sein, dass du das beste Modell wählst.
Timer
Es stimmt, dass die meisten Nagellampen einen Timer haben, aber achte darauf, dass das Modell, das du auswählst, einen hat. Du wirst es viel bequemer finden, da du die Zeit nicht im Auge behalten musst. Außerdem kannst du die Anzahl der Sekunden einstellen, die du brauchst, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Je mehr Zeitabschnitte sie bietet, desto besser.
Infrarotsensor
Heutzutage haben viele Nagellampen einen Infrarotsensor. Damit wird die Maschine gestartet, wenn du deine Hand oder deinen Fuß hineinsteckst. Das ist ein bequemeres System, da du keinen Knopf drücken musst, um deine Nägel zu trocknen. Außerdem schaltet es sich aus, wenn du deine Hand herausnimmst, damit du keine Energie verschwendest.
Trocknungszeit
Die Trocknungszeit ist wichtig. Bei UV-Lampen gilt: Je mehr Watt sie haben, desto schneller trocknen sie deine Nägel. Für 72 Watt brauchst du zum Beispiel etwa eine Minute oder so. Bei LED-Lampen hingegen hängt die Zeit von der Anzahl der Glühbirnen in der Lampe ab. Auf jeden Fall trocknet eine LED-Lampe schneller als eine ultraviolette Lampe.
LED oder ultraviolett?
Vielleicht zögerst du, ob du dich für eine LED- oder ultraviolette Lampe entscheiden sollst. Wir haben die Unterschiede zwischen diesen Lampentypen in einem eigenen Abschnitt analysiert. Im Allgemeinen sind LEDs besser: Sie brauchen weniger Zeit, halten länger und verbrauchen weniger Energie. Ultraviolette Lampen haben den Vorteil, dass sie für alle Arten von Glasuren geeignet sind. Es gibt Lampen, die beide Arten von Licht haben.
Design
Achte auf ein kompaktes und platzsparendes Design. In den meisten Fällen sind diese Geräte so konzipiert, dass sie frei bewegt werden können. Je nach Verwendungszweck solltest du ihn nicht zu groß machen. Achte auch darauf, dass er nicht zu viel wiegt. Natürlich ist ein attraktives Design immer ein Pluspunkt.
Fazit
Eine Nagellampe ist ein Gadget, das du sehr gut gebrauchen kannst. Wenn du nicht viel Zeit hast, in einen Schönheitssalon zu gehen, kannst du deine Nägel auch zu Hause machen. Du findest auf dem Markt sehr günstige Optionen, die ihre Aufgabe sehr gut erfüllen. Du solltest dich entscheiden, ob du eine LED- oder eine ultraviolette Lampe bevorzugst, denn sie bieten unterschiedliche Funktionen.
Du hast auch gesehen, dass es sehr wichtig ist, alle Anweisungen auf den Nagellampen zu befolgen. Vergiss nicht, auf die Trocknungszeit zu achten, denn davon hängt ab, wie schnell er seine Arbeit erledigen kann. Auch das Design der Lampe ist entscheidend, denn sie kann mehr oder weniger praktisch sein. Der Timer ist unerlässlich, damit du dir nicht so viele Gedanken über das Trocknen machen musst.
Fandest du den Inhalt dieses Einkaufsführers interessant? Dann musst du sie in deinen sozialen Netzwerken teilen. Aber lass uns erst einen Kommentar da!
(Bildquelle: Pavel Chernobrivets: 44478500/ 123rf.com)