
Du suchst nach einer effektiven Lösung für deine Hautprobleme? Der Nadelroller ist eine Form der Hautbehandlung und mit tausenden, winzige Nadeln ausgestattet, die in die oberen Schichten der Haut eindringen. Das soll zur Verjüngung und zur Linderung bestimmter Hauterkrankungen beitragen.
In diesem Artikel werden wir dir erklären, wie der Nadelroller funktioniert und wie man ihn am besten für die optimale Wirkung nutzt. Darüber hinaus werden wird dir Details zu den potenziellen Vorteilen und Risiken des Nadelrollers geben und wo du ihn kaufen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Mesoroller ermöglichen Ihnen eine unkomplizierte und günstige Behandlung vieler Hautprobleme, die Sie zu Hause durchführen können.
- Micro Needle Roller unterscheiden sich grundsätzlich in der Länge der Nadeln. Sie sollten unbedingt auf die passende Nadellänge für Ihren Anwendungszweck und Ihr Anwendungsgebiet achten.
- Die ordnungsgemäße Reinigung und Desinfektion des Nadelrollers und der Haut, sowohl vor und nach der Behandlung, sind essentiell für den Erfolg der Behandlung.
Nadelroller Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Nadelroller mit 540 Nadeln
- Der beste Nadelroller mit 1,0 mm Nadeln
- Der beste Nadelroller mit 12 Mikronadeln
- Blackroll Nadelroller
- Agatige Nadelroller
- Navelo Nadelroller
Der beste Nadelroller mit 540 Nadeln
Bei diesem Nadelroller ist die Qualität geprüft in Deutschland und die Nadeln sind aus rostfreiem Edelstahl. Die ausführliche Gebrauchsanweisung ist auf Deutsch und Englisch. Zudem ist die Handhabung und Anwendung einfach. Es gibt viele diverse Modelle für unterschiedliche Behandlungsareale und Zwecke.
Kunden sind zufrieden und würden den Nadelroller immer wieder kaufen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut.
Der beste Nadelroller mit 1,0 mm Nadeln
Durch die verschiedenen Nadelngrößen kannst du am ganzen Körper diesen Nadelroller benutzen. Er hilft vor allem dabei Poren zu verkleinern, Akne aufzuräumen, Ausbrüche zu verhindern und das Auftreten von Aknenarben zu minimieren.
Das Ergebnis ist spätestens nach mehrmaliger Anwendung sichtbar, jedoch berichten Kunden davon, dass sie bereits nach der ersten Anwendung einen Unterschied feststellen konnten. Die Herstellung des Rollers ist geprüft. Es handelt sich um ein qualitativ sehr hochwertiges Produkt.
Der beste Nadelroller mit 12 Mikronadeln
Dieser Nadelroller ist elektrisch, wodurch die Anwendung noch professioneller ist. Der elektrische Nadelroller stanzt die Haut mit vertikaler Penetration und mehreren Mikronadeln. Er verfügt über fünf Modi und fördert die Hautverjüngung durch Hochgeschwindigkeitsstanzen von 8.000 bis 16.000 Mal pro Minute.
Die Handhabung ist sehr einfach: mit nur einem Knopf kannst du den Nadelroller bedienen. Besonders: du musst nicht verschiedene Nadeln kaufen, denn du kannst bei dem Gerät die Tiefe der Nadeln einstellen. So hast du einen richtigen Allrounder zu Hause. Die Kunden sind von der einfachen Anwendung und dem guten Preis-Leistungsverhältnis überzeugt.
Blackroll Nadelroller
Das Faszienmassagegerät ist ein einfach zu bedienendes Gerät, das die oberflächlichen Faszienschichten und die Nervenenden in der Haut effektiv stimulieren kann. Die Rückenrolle erzielt einen sofort spürbaren, kribbelnden Massageeffekt, der die Blutzirkulation anregt. Auf diese Weise können die Akupunkturreflexzonen stimuliert werden. Die Faszienrolle mit Griff kann auch eingesetzt werden, um Schmerzkreisläufe zu durchbrechen, vor allem bei chronischen Schmerzen – damit ist sie eine ideale Vorbereitung für eine Therapie.
Agatige Nadelroller
Diese Walze besteht aus hochwertigem Metall und ist exquisit verarbeitet. Er ist langlebig und robust und hat eine lange Lebensdauer. Du kannst ihn jederzeit mitnehmen und benutzen, sehr praktisch. Der Roller kann für die Körpermassage und die Gesichtsmassage verwendet werden. Er hat einen spitzen Bereich, der die Hautoberfläche des Gesichts leicht reizen kann. Die tägliche Anwendung des Massagegeräts lässt dein Gesicht und deine Haut gesünder und jünger aussehen, indem Falten reduziert und Augenringe entfernt werden. Außerdem wird der Hautstoffwechsel durch die Anregung der Blutzirkulation erhöht, was zu einem sofortigen Facelifting führt. Dieser Lila ist natürlich gekühlt, aber du kannst ihn auch in den Kühlschrank oder das Gefrierfach legen, um super kalte Luft wie ein Eisroller zu bekommen. Natürlich wird sich deine Haut dabei großartig anfühlen. Ein perfektes Set – Massagegerät für jemanden, den du liebst, oder für dich selbst, sorgfältig verpackt mit einer sanften Geschenkbox, immer bereit zum Verschenken.
Navelo Nadelroller
Der Trigger Tool – Massageroller von navelo ist der ideale Weg, um Schmerzen und Verspannungen selbst zu behandeln. Die ergonomische Form ist klein und handlich und damit ideal für unterwegs. Die Edelstahlkugel sorgt für eine wohltuende Druckbehandlung, die großflächig oder punktuell eingesetzt werden kann.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen solltest, bevor Sie einen Nadelroller kaufen
Was ist ein Nadelroller?
Die Rolle ist mit sehr feinen Nadeln ausgestattet, welche in die äußere Hautschicht eindringen können. Microneedling, wie die Behandlung mit dem Micro Needle Roller genannt wird, ist gegen eine Vielzahl von Hautproblemen sehr wirksam und erfreut sich deshalb an immer größerer Beliebtheit.
Durch die einfache und kostengünstige Anwendung zu Hause findet der Micro Needle Roller immer häufiger einen festen Platz in den Pflegeritualen vieler Menschen.
Nadelroller kann man auch Zuhause verwenden. Es gibt verschiedene Arten von Nadeln. Der Nadelroller sollte je nachdem welches Hautproblem zu behandeln ist, gewählt werden.
Damit kannst du dir schöne, faltenfreie und vollere Lippen für eine Nacht zaubern, und das ganz ohne Hyaluron und
Was kosten ein Mesoroller und das benötigte Zubehör?
Zusätzlich müssen Sie aber auch ein Desinfektionsmittel für den Dermaroller und eventuell Seren oder Cremes für die Behandlung kaufen. Desinfektionsmittel sind ab 5,00 € erhältlich. Die Kosten für Seren und Cremes können sehr teuer oder sehr günstig – je nach gewünschtem Produkt – ausfallen. Ein Vitamin C Serum mit 30 ml ist beispielsweise schon für 8,00 € erhältlich. Sie können allerdings auch Produkte für mehr als 100,00 € erwerben. Sie sehen also, die Preisspanne kann sehr weit auseinander liegen.
Wo kann ich einen Mesoroller kaufen?
Ein zusätzlicher Vorteil für das Kaufen eines Micro Needle Rollers im Internet sind die zahlreichen Rezensionen über die Produkte. Dadurch können Sie sich gleich ein besseres Bild über den Micro Needle Roller, seine Wirkung und Qualität machen.
Unseren Recherchen nach werden im Internet die meisten Micro Needle Roller in Deutschland derzeit über die folgenden Shops verkauft:
- Amazon
- ebay
- vitex shop
- medpex
- Douglas
Alle Nadelroller, die wir Ihnen auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen, sodass Sie gleich das Produkt erwerben können, das Ihnen zusagt.
Worin liegen die Vorteile eines Micro Needle Rollers gegenüber einem Dermapen?
Bisher kommt der Dermapen, im Gegensatz zum Mesoroller, nur in Spas, dermatologischen Praxen und Kosmetikstudios zum Einsatz. Es ist also bisher kein Gerät für die Benutzung zuhause erhältlich. Hierin liegt auch der große Nachteil gegenüber dem Micro Needle Roller.
Die Kosten einer einmaligen Dermapen Behandlung im Gesicht schlagen mit ca. 250,00 € zu Buche. Im Vergleich dazu kann man mit Ausgaben von ca. 20,00 € schon einen Micro Needle Roller mit Zubehör erhalten. Zudem können Sie die Anwendung problemlos zuhause und so oft Sie wollen durchführen.
Vorteile:
- Bequeme Anwendung zuhause
- Hohe Kostenersparnis
- Viele Anwendungsmöglichkeiten
Kann ich Microneedling im Kosmetikstudio oder beim Hausarzt durchführen lassen?
Microneedling wird auch in Kosmetikstudios vieler Städte, beispielsweise Berlin, Hamburg, Frankfurt und München, angeboten.
Hier sollten Sie darauf achten, einen seriösen Anbieter aufzusuchen. Sowohl in Arztpraxen als auch in Kosmetikstudios können Sie mit Kosten von 250,00€ pro Behandlung rechnen.
Wie funktioniert der Micro Needling Roller?
Die Haut will sich selbst schnell wieder heilen und leitet natürliche Reparaturmechanismen ein. Deshalb erhöht sich die Durchblutung. Die Haut regeneriert sich wieder und die Zellerneuerung setzt ein. Dazu bildet die Haut Collagen und Hyaluronsäure. Diese Stoffe sind essentiell für ein jugendliches und ebenmäßiges Hautbild.
Durch das Mikroneedling wird eine Vervielfachung der Collagen- und Hyaluronsäurebildung herbeigeführt. Dies ist wissenschaftlich bestätigt. Die oben genannten Faktoren sind vor allem die Ursachen der Faltenminimierung und Ebnung des Hautbilds.
Schon in den 1950er entdeckte ein Doktor, dass das erzeugen kleiner Verletzungen, die Haut und ihre Textur stärken kann.
Die Wirkung von Mesorollern hinsichtlich Narben ist etwas anders. Es gelangen sogenannte Fibrozyten durch die Mikroperforationen in die Vernarbung und glätten das Narbengewebe. Die oftmals blassen Narben bekommen durch die Bildung neuer kleiner Blutgefäße wieder Farbe.
Neben der Behandlung von Fältchen und Narben können auch Cremes und Seren besser in die Haut eingearbeitet werden. Nach dem Microneedling kann die Haut bis 90% mehr Inhaltsstoffe der Kosmetika aufnehmen, weil die Cremes in tiefere Hautschichten dringen können.
- Bildung von Collagen und Hyaluronsäure zur Faltenverminderung
- Bildung von Fybrozyten zur Verminderung von Narben
- Bessere Aufnahmefähigkeit der Haut zur Absorption von Inhaltsstoffen
Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es?
Dies funktioniert sehr gut, da durch die Benutzung des Mesorollers Collagen und Hyaluronsäure gebildet wird. Dadurch kann auch schlaffer Haut im Gesicht oder an den Oberarmen der Kampf angesagt werden. Die Behandlung von Tränensäcken sollte allerdings einem Dermatologen überlassen werden, da die Haut direkt unter den Augen zu dünn und zu empfindlich für eine Behandlung zuhause ist.
Auch Dehnungstreifen, explizit Schwangerschaftsstreifen, können mit dem Nadelroller minimiert werden. Bei ihnen handelt es sich um nichts anderes als Narben der Unterhaut, welche durch die Epidermis durchscheinen. Durch dieselben Wirkungsmechanismen wie schon oben angeführt, werden auch Dehnungsstreifen gelindert.
Alle Arten von Pigmentstörungen können mit Microneedling behandelt werden. Dazu trägt man nach der Behandlung der betroffenen Hautareale ein aufhellendes Serum auf. Hier sind besonders Augenringe zu erwähnen, welche häufig durch eine Hyperpigmentierung entstehen und mit einem melaninabbauenden Serum aufgehellt werden können. Jedoch sollte auch die Behandlung der Augenringe einem Fachmann überlassen werden.
Gegen Haarausfall wirkt eine Behandlung mit dem Wirkstoff Minoxidil, der mit Hilfe des Nadelrollers effektiv eingearbeitet werden und seine Wirkung noch besser entfalten kann. Auch die Couperose, bei der viele rote Äderchen auf Nase und Wangen zu sehen sind, kann man mit Microneedling gut behandeln.
Allgemein lassen sich also viele Beschwerden durch den Micro Needle Roller zuhause entfernen oder zumindest vermindern. Lediglich auf die Behandlung der empfindlichen Haut unter den Augen sollte daheim verzichtet werden.
Zusammengefasst ist der Micro Needle Roller geeignet für:
- Falten
- Narben
- Dehnungsstreifen/Schwangerschaftsstreifen
- Pigmentstörungen
- Haarausfall
- Couperose
Entscheidung: Welche Arten von Nadelrollern gibt es und welche ist der richtige für Sie?
Grundsätzlich unterscheiden sich Nadelroller im Allgemeinen in zwei Kriterien:
- Länge der Nadeln
- Anzahl der Nadeln
Die Anwendung und auch die Wirkung der Micro Needle Roller unterscheiden sich hinsichtlich dieser Kriterien teilweise stark. Abhängig davon, für welche Körperstelle und gegen welches Problem Sie den Mesoroller einsetzen wollen, eignet sich eine andere Art von Micro Needle Roller für Sie.
Im folgenden Abschnitt möchten wir Ihnen helfen, den geeignetsten Micro Needle Roller für Sie zu finden. Dazu stellen wir die verschiedenen Kriterien vor und erklären, für was sich die verschiedenen Nadelroller am besten eignen.
Welche Länge sollten die Nadeln haben?
Grundsätzlich werden Micro Needle Roller mit einer Nadellänge von 0,5 – 2,0 mm für die Anwendung zuhause angeboten. Die geeignete Länge hängt stark vom Anwendungsgebiet ab.
Wenn Sie ihr Hautbild verbessern und Cremes oder Seren in tiefere Hautschichten einarbeiten möchten, um ein effektiveres Ergebnis zu erzielen, dann genügt für Sie schon ein Nadelroller mit 0,5 mm langen Nadeln.
Haben Sie aber bereits eine reifere Haut und möchten Ihr Erscheinungsbild verjüngen, solltest Sie eine Länge von 1,0 mm verwenden. Ab dieser Länge wird die Durchblutung angeregt. Zudem können hierbei schon unerwünschte Pigmentierungen, beispielsweise von übermäßigem Sonnenbaden, und leichte Akne entfernt werden. Auch leichte bis mittelschwere Narben und Falten werden ab dieser Nadellänge eliminiert.
Wollen Sie allerdings starke Narben behandeln, sollten Sie auf 1,5 mm lange Nadeln zurückgreifen. Mit dieser Nadellänge können auch Aknenarben verfeinert, leichte Brandnarben, Dehnungsstreifen, extensiver Haarausfall und leichte Cellulite verbessert werden. Wenn sich bei Ihnen schon tiefe Furchen gebildet haben, können Sie Ihre Haut auch mit dieser Länge behandeln, da die Durchblutung sehr stark angeregt wird und auch die Collagenbildung einsetzt.
Falls Sie mit starker Cellulite oder ausgeprägten Dehnungsstreifen und tiefen Aknenarben zu kämpfen haben, empfiehlt sich eine Nadellänge von 2,0 mm.
Ab einer Nadellänge von 2,5 mm sollte der Micro Needle Roller ausschließlich für Brandnarben verwendet werden. Zudem sollten Sie hierbei professionelle Hilfe hinzuziehen.
Nadellänge | Anwendungsgebiet |
---|---|
0,5 mm | Bessere Absorption von Inhaltsstoffen aus Cremes und Seren |
1,0 mm | Verjüngung der Haut, leichte Akne, leichte Narben und Pigmentstörungen |
1,5 mm | Mittlere Aknenarben, leichte Brandnarben, Dehnungsstreifen, Schwangerschaftsstreifen, tiefe Falten, Haarausfall, Cellulitis |
2,0 mm | Tiefe Aknenarben, starke Dehnungstreifen, starke Cellulitis |
2,5 mm | Ausschließlich Brandnarben und nur in dermatologischer Praxis/Kosmetikstudio |
Kurze Nadeln bis 0,5 mm:
Lange Nadeln ab 0,5 mm:
Wie breit sollte der Micro Needle Roller sein und über wie viele Nadeln sollte er verfügen?
Die Micro Needle Roller unterscheiden sich nicht nur in der Länge der Nadeln, sondern auch in der Breite der Roller. Die Micro Needle Roller variieren zudem auch in der Dichte und Anzahl der Nadeln. Je nach Anwendungsgebiet sind hier verschiedenen Modelle von Vorteil.
Einen schmalen Mesoroller mit bis zu 2,0 cm können Sie beispielsweise perfekt für faltige Haut und Akne im Gesicht einsetzen. Breitere Nadelroller von bis zu 5,0 cm eignen sich dagegen sehr gut für größere Hautareale wie die Oberschenkel zur Behandlung von Cellulite und Dehnungsstreifen.
Über die Anzahl der Nadeln kann man Folgendes sagen. Umso dichter die Nadeln auf der Rolle angebracht sind, desto effektiver, aber auch schmerzhafter ist die Behandlung.
Fallst Du mit starker Cellulite oder ausgeprägten Dehnungsstreifen und tiefen Aknenarben zu kämpfen haben, empfiehlt sich eine Nadellänge von 2,0 mm.
Schmale Roller bis 2,0 cm:
Breite Roller ab 2,0 cm:
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren können Sie Nadelroller vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir Ihnen zeigen, anhand welcher Faktoren Sie Micro Needle Roller vergleichen und bewerten können. Dadurch wird es Ihnen leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für Sie eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Ordnungsgemäße CE-Zertifizierung bzw. zulässiges RoHS-Kennzeichen
- Länge der Nadeln
- Breite
- Anzahl Nadeln
- Material der Nadeln
- Ergonomie des Griffes
- Anwendungsbereich
- Anwendungszweck
- Set oder Einzelprodukt
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Ordnungsgemäße CE-Zertifizierung bzw. zulässiges RoHS-Kennzeichen
Die CE-Zertifizierung besagt, dass der Hersteller oder Inverkehrbringer eines Produkts, dafür gesorgt hat, dass das Produkt den geltenden Anforderungen der Europäischen Gemeinschaft entspricht.
Das CE-Siegel ist ein Verwaltungszeichen und kein Prüfsiegel. Es drückt die Freiverkehrsfähigkeit im Europäischen Binnenmarkt aus.
Für Medizinprodukte, dazu gehört auch der Nadelroller, gelten besondere Bestimmungen für das CE-Zeichen. Hiermit kann der Hersteller Ihnen als Käufer zeigen, dass sein Produkt den gesetzlichen Bestimmungen entspricht. Dabei werden verschiedene Kriterien bewertet:
- Sicherheit
Dabei werden die Risiken und Nebenwirkungen des Produkts analysiert. Zudem wird die Verträglichkeit bewertet und Infektionsrisiken minimiert. Weiter wird die Gebrauchsanweisung auf Vollständigkeit und Verständlichkeit überprüft.
- Leistungsfähigkeit und Nutzen
Unter diesem Punkt soll sichergestellt werden, dass das Produkt leistungsfähig ist und den Nutzen erfüllt. Anhand dieser Kriterien wird der Hersteller während des gesamten Produktlebenszyklus bewertet.
Besonders bei einem medizinischen Produkt wie dem Nadelroller sollten Sie auf eine CE-Zertifizierung achten. Da der Haut durch den Micro Needle Roller kleine Verletzungen zugefügt werden, ist die Qualität des Mesorollers von höchster Priorität. Zunächst wird die Verträglichkeit des Materials der Nadeln überprüft. Sollten hierbei reizende oder unverträgliche Materialien wie Nickel in den Nadeln zu finden sein, wird der Micro Needle Roller keine CE-Zertifizierung erhalten.
Außerdem sollten die Nadeln sehr gerade und spitz sein, um ein effektives Ergebnis zu ermöglichen. Auch diese Kriterien werden bei dem CE-Siegel überprüft. Wenn das von Ihnen ausgewählte Produkt über eine CE-Zertifizierung verfügt, können Sie auch sicher sein, dass Sie mit dem Produkt eine deutsche ausführliche Gebrauchsanweisung erhalten.
Das RoHS-Siegel kennzeichnet die Beschränkung einzelner gefährlicher Stoffe wie Quecksilber, Blei, Cadmium usw. Das RoHS-Siegel entspricht einer Richtlinie der CE-Zertifizierung. Hat ein Nadelroller also ein CE-Siegel, hält es gleichermaßen auch die RoHS-Richtlinie ein.
Länge der Nadeln
Wie oben schon detailliert erläutert, gibt es die Micro Needle Roller in verschiedenen Ausführungen. Für den Hausgebrauch werden Dermaroller mit einer Nadellänge von 0,5 mm – 2,0 mm angeboten.
Nun stellt sich die Frage, für welchen Zweck Sie Ihren Nadelroller verwenden wollen. Wenn Sie lediglich Seren oder Cremes mit hochwertigen Inhaltsstoffen effektiver und tiefer in Ihre Haut einarbeiten wollen, dann genügt schon ein Micro Needle Roller mit 0,5 mm – 1,0 mm. Bei der Anwendung dieser halten sich die Schmerzen in Grenzen und eine vorherige Behandlung mit einer betäubenden Creme ist meist nicht notwendig.
Wollen Sie allerdings gegen lästige Fältchen oder Aknenarben vorgehen, eignet sich ein Micro Needle Roller mit einer Nadellänge ab 1,0 mm für Sie. Ab dieser Länge setzt die natürliche Collagen- und Hyaluronsäurebildung der Haut ein.
Zwischen 1,5 mm und 2,0 mm Nadellänge haben die Mesoroller, welche für starke Narben und Falten eingesetzt werden. Auch für die Behandlung von Cellulite und Haarausfall eignet sich diese Länge am besten. Ab diesen Längen empfehle ich Ihnen, die Haut mit einer Betäubungscreme auf die Prozedur vorzubereiten. So vermeiden Sie unnötige Schmerzen und können effektiv arbeiten.
Ab einer Länge der Nadeln von 2,5 mm sollten Sie professionelle Hilfe aufsuchen, da die Verletzung der Haut zu stark ist.
Bei einer Nadellänge über 2,0 mm sollten Sie sich unbedingt vor der Anwendung von einer Fachkraft beraten lassen!
Breite
Die Breite der angebotenen Nadelroller variiert zwischen 0,5 cm und 4,0 cm. Je nach Anwendungsgebiet sind verschiedene Breiten zu empfehlen.
Die schmalen Roller mit 0,5 cm eignen sich vor allem für kleine Bereiche im Gesicht wie der Bereich um die Augen oder Lippen.
Breitere Roller mit 2,0 cm sind richtige Allrounder. Mit Ihnen ist das Arbeiten im Gesicht aber auch auf Hals und Körper möglich. Haben Sie also vor, gleich mehrere Hautprobleme auf Gesicht und Körper zu behandeln, so ist ein Roller mit 2,0 cm Breite genau das Richtige für Sie.
Die Micro Needle Roller mit 4,0 cm Breite sind dagegen sehr gut für die Behandlung von Problemzonen am Körper geeignet. Besonders sind hier Cellulite an den Oberschenkeln oder Schwangerschaftsstreifen zu nennen. Durch die Breite des Rollers können Sie schnell und effektiv große Areale bearbeiten.
Anzahl Nadeln
Meist richtet sich die Anzahl der Nadeln nach der Breite der Roller. Von verschiedenen Herstellern werden Roller mit einer Nadelanzahl zwischen 180 und 1200 Stück angeboten.
Generell können wir Ihnen empfehlen, auf eine möglichst hohe Nadeldichte zu achten, damit sie ein effektives Endergebnis erhalten.
Ab einer Länge von 1,0 mm setzt die natürliche Collagen- und Hyaluronsäurebildung der Haut ein und wirkt so gegen lästige Fältchen und Aknenarben.
Material der Nadeln
Sie sollten darauf achten, dass Ihr Nadelroller über Nadeln aus Titan oder medizinischem Edelstahl verfügt.
Nadeln aus Titan sind sehr hart und nützen sich dementsprechend weniger ab. Zudem besteht nicht die Gefahr, dass sich die Nadeln bei der Anwendung verbiegen. Die beiden genannten Materialien garantieren auch eine gute Verträglichkeit. Somit steht einem einwandfreien Ergebnis nichts im Wege.
Ergonomie des Griffes
Für eine besonders bequeme Behandlung sollte der Griff des Micro Needle Roller gut in der Hand liegen. Dies ist vor allem wichtig, da der Micro Needle Roller im richtigen Winkel und mit gleichmäßigem Druck benutzt werden sollte. So erhalten Sie ein einheitliches Ergebnis. Der von Ihnen ausgesuchte Nadelroller sollte also über einen Griff verfügen, welcher der natürlichen Form Ihrer Hand nachempfunden ist. Sie sollten ihn ohne Probleme halten und auf der Haut führen können.
Anwendungsbereich
Im Grunde können Sie den Mesoroller am ganzen Körper verwenden. Neben Gesicht und Körper kann auch der Hals bearbeitet werden. Eine Ausnahme bilden die Schleimhäute. Auch bei empfindlichen Hautarealen wie den Augenlidern oder direkt unter den Augen sollte man vorsichtig sein und gegebenenfalls professionelle Hilfe hinzuziehen.
Zudem sollte man auch auf die Länge der Nadeln bei den verschiedenen Anwendungsbereichen achten. So kann man bei Cellulite am Oberschenkel zu längeren Nadeln greifen, bei der Behandlung von kleinen Fältchen an der Schläfe dagegen tendenziell zu kürzeren. Wenn Ihnen die Anwendung auf bestimmten Körperstellen große Schmerzen bereitet, dann beenden sie die Sitzung umgehend und kühlen die betreffende Stelle.
Anwendungszweck
Vor der Anschaffung eines Micro Needle Rollers sollten Sie sich in jedem Fall überlegen, für welche Zwecke Sie den Dermaroller verwenden wollen. Die meisten Nadelroller mit einer bestimmten Nadellänge sind für mehrere Beschwerden geeignet.
Die meisten Anwendungszwecke decken Sie ab, wenn Sie sich einen Dermaroller besorgen, welcher eine mittlere Breite von 2,0 cm aufweist. Diesen können Sie sowohl im Gesicht als auch auf dem Körper nutzen. Mit einer Nadellänge von 1,5 mm – 2,0 mm können Sie so gut wie alle Hautprobleme (Falten, Aknenarben, Dehnungsstreifen, Haarausfall, Cellulite) behandeln. Ab dieser Länge ist die Anregung der Collagen- und Hyaluronsäurebildung gewährleistet und es werden tiefe Hautschichten erreicht.
Wollen Sie allerdings ausschließlich Inhaltsstoffe von Seren und Cremes tiefer und effektiver in die Haut einarbeiten, reichen auch schon Micro Needle Roller mit geringerer Nadellänge wie 0,3 mm oder 0,5 mm.
Haben Sie aber Brandnarben oder andere tiefe Narben, sollten Sie professionelle Hilfe aufsuchen. Denn für diese Behandlung ist eine Nadellänge von 2,5 mm erforderlich, welche nur von dermatologischen Praxen oder Kosmetikstudios angewendet werden sollte.
Set oder Einzelprodukt
Die Nadelroller in unserer Vergleichstabelle sind entweder einzelne Produkte oder Sets. Die Sets beinhalten für gewöhnlich drei verschieden Aufsätze oder komplette Nadelroller in verschiedenen Größen.
Meistens enthält ein Set einen schmalen 0,5 cm kleinen Roller mit einer Nadellänge von 0,5 mm und 180 Nadel, einen mittleren 2,0 cm breiten Roller mit einer Nadellänge von 1,0 mm und 600 Nadeln und einen großen 4,0 cm breiten Roller mit einer Nadellänge von 1,5 mm und 1200 Nadeln.
Mit einem solchen Set decken Sie alle Anwendungsmöglichkeiten ab, müssen aber auch ein bisschen mehr Geld investieren. Wenn Sie aber viele Anwendungsbereiche haben, lohnt sich die Anschaffung eines solchen Sets. Denn beim Erwerb einzelner Roller in verschiedenen Ausführungen müssen Sie mehr Geld ausgeben.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Nadelroller
Wie funktioniert die Anwendung?
Folgende Anleitung zur Anwendung eines Nadelrollers sollten Sie befolgen, um ein effektives Ergebnis zu erreichen und Komplikationen zu vermeiden:
Vor der Behandlung muss der Dermaroller desinfiziert werden, am besten mit einem eigens dafür entwickelten Desinfektionsmittel. Zudem sollte man vor der Behandlung Einweghandschuhe anziehen, um eine Infektion durch verunreinigte Hände zu vermeiden.
Wenn Sie empfindlich sind oder sehr sensible Hautareale behandeln wollen, empfiehlt es sich, eine Betäubungscreme auf die Haut aufzutragen. Nach einer kurzen Einwirkungszeit sollten Sie den zu behandelnden Hautbereich mit einem Hautdesinfektionsmittel reinigen.
Nun rollen Sie mit dem Mesoroller 10 Mal mit leichtem Druck horizontal, vertikal und diagonal auf der Haut. Wenn die behandelte Hautstelle nun ein wenig anfängt zu bluten, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Das ist normal und schon kurze Zeit später sollte die Blutung stoppen. Bei diesem Schritt sollten Sie allerdings nie ungleichmäßig oder mit starkem Druck arbeiten!
Nachdem die eigentliche Behandlung beendet ist, müssen Sie unbedingt das bearbeitete Hautareal desinfizieren, um Infektionen zu vermeiden! Auch der Mesoroller muss gereinigt werden.
Um die Regeneration der Haut zu beschleunigen, können Sie nun verschiedene Seren oder Cremes auf die Haut auftragen.
Wie sieht die Nachbehandlung aus?
Um nach der Behandlung die Rötung und Reizung der Haut zu vermindern, können Sie eine Creme oder auch Thermalwasser auftragen. Dadurch kann die Haut besser abschwellen und sich beruhigen. Normalerweise ist eine Rötung und Schwellung der Haut spätestens nach 48 Stunden verschwunden. Bei der Anwendung zuhause mit einer geringen Nadellänge ist die Rötung häufig schon nach einer Nacht wieder abgeklungen.
Nach 3-4 Tagen kann es zu einer leichten Schuppung der Haut kommen. Dies ist ein Zeichen der Abstoßung von alten Hautschuppen und Heilung der Haut. 2-3 Wochen nach der Behandlung sollte die Haut mit Lichtschutzfaktor 50+ vor der Sonneneinstrahlung geschützt werden.
Falls Sie zu Herpes neigen, sollten Sie vorbeugende Maßnahmen treffen, da Herpes auf behandelten Hautarealen Narben verursachen kann. Werden diese Hinweise befolgt, können ernsthafte Risiken und Nebenwirkungen weitestgehend ausgeschlossen werden.
Wann sieht man Ergebnisse?
Bei der Behandlung von Falten kann man bereits nach einem Tag eine Veränderung sehen. Die Haut wirkt praller, rosiger und straffer. Die Furchen sind schon kurz danach weniger tief. Die Poren wirken verfeinert und eine grobe Hautstruktur ist ebener.
Nach einigen Wochen haben Sie das endgültige Resultat. Die Behandlung von Narben kann je nach Schwere Wochen bis Monate dauern. In der Regel sieht man aber auch hier schon eine Verbesserung von 40%-50% nach der ersten Anwendung. Auch eine Erhöhung des Haarwachstums bei der Behandlung der Kopfhaut kann man erst nach Wochen feststellen.
Das Endergebnis hängt, unabhängig vom Anwendungsgebiet, auch von anderen Faktoren ab. Beispielsweise reagiert eine junge Haut wesentlich schneller mit Collagenbildung und Zellerneuerung. Dies führt zu schnelleren Resultaten. Wenn Sie bereits reifere Haut haben, kann der Prozess zwar langwieriger, aber trotzdem genauso effektiv sein.
Letztendlich hängt der Erfolg der Behandlung von der Regenerationsfähigkeit der behandelten Haut ab.
Wie oft sollte man Microneedling anwenden?
Bei Aknenarben sollten zwei bis vier Behandlungen, jeweils im Abstand von sechs bis acht Wochen erfolgen, um ein optimales Endresultat zu erreichen. Dann ist es möglich, Aknenarben bis zu 70% zu reduzieren. Falls das Gewebe langsam reagiert und sich nur schleichend regeneriert können Sie auch 6-10 Wochen mit der nächsten Behandlung warten.
Weiter kommt es auch auf den Bereich, der behandelt wird, an. Das Gesicht ist meistens sensibler als die Oberschenkel. Folglich kann im Bereich der Oberschenkel häufiger behandelt werden. Generell sollte das Microneedling nicht öfter als zweimal in der Woche durchgeführt werden.
Wenden Sie den Nadelroller nicht häufiger als zweimal pro Woche an!
Welche Cremes/Seren/Desinfektionsmittel sind geeignet für die Anwendung?
Vor der Behandlung sollten Sie den Dermaroller mit Desinfektionsmittel wie Kodan, Cutasept oder 70%igem Alkohol desinfizieren.
Zur Betäubung der Haut eignen sich Betäubungscremes wie Emla und Anesderm.
Die Cremes und Seren, die während der Behandlung in die Haut eingearbeitet werden sollen, unterscheiden sich hinsichtlich des zu behandelnden Hautproblems. Bei Falten werden häufig Hyaluronsäure oder Vitamin A Seren benutzt.
Für die Behandlung von Narben werden spezielle Narbenseren verwendet. Minoxidil wird bei Haarausfall in die Kopfhaut mit Hilfe des Nadelrollers eingearbeitet. Bei Pigmentstörungen greift man auf ein aufhellendes, melaninabbauendes Serum zurück.
Nach der Behandlung können Sie beruhigende Substanzen oder Thermalspray auf die Haut auftragen, um die Rötung zu lindern.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.kvm-medizinverlag.de/out/media/Bildatlas_der_perkutanen_Kollageninduktion.pdf
[2] https://www.yahoo.com/news/alles-was-sie-%C3%BCber-microneedling-wissen-m%C3%BCssen-135605423.html
[3] http://www.nachrichten.at/nachrichten/gesundheit/Micro-Needling-Nadelroller-geht-unter-die-Haut-und-regt-die-Selbstheilung-an;art114,2079538
Bildnachweise:
83681935 – ©karelnoppe/123RF