
Suchst du Linderung bei Nacken- und Schulterschmerzen? Ein Nackenmassagegerät kann eine gute Möglichkeit sein, Schmerzen und Verspannungen zu lindern. Die Massagegeräte gibt es in verschiedenen Ausführungen, sodass es leicht ist, ein Gerät zu finden, das deinen Bedürfnissen und deinem Budget entspricht.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Nackenmassagegeräten ein und geben hilfreiche Tipps, wie du das richtige Gerät für dich kaufst. Von der Suche nach den besten Marken bis hin zu den Merkmalen, auf die du achten solltest, findest du hier alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Das Wichtigste in Kürze
- Je nach Vorliebe kannst du dich für ein Nackenmassagegerät mit einer Shiatsumassage, einer Vibrationsmassage oder einer Klopfmassage, entscheiden.
- Die meisten Nackenmassagegeräte benutzen die Shiatsu-Massage-Art. Es gibt aber auch noch die Klopf- und die Vibrationsmassage.
- Die meisten Nackenmassagegeräte, werden einfach über den Hals gelegt. Diese sind U-förmig. Darüber hinaus gibt es aber auch welche, in normaler Kissenform oder in Form eines Nackenhörnchens.
Nackenmassagegerät Test: Favoriten der Redaktion
- Alljoy Nackenmassagegeraet
- Omassa Nackenmassagegeraet
- Mo Cuishle Nackenmassagegeraet
- Nekteck Nackenmassagegeraet
- Das beste Nackenmassagegerät mit Shiatsu-Massage
- Das beste Nackenmassagegerät für Unterwegs
- Das beste Nackenmassagegerät mit Infrarotwärme
- Das beste Nackenmassagegerät mit waschbarem Bezug
- Das beste Nackenmassagegerät für Nacken, Schultern und Beine
Alljoy Nackenmassagegeraet
Erlebe tiefenentspannende Massagen mit dem Alljoy Nackenmassagegerät. Dieses elektrische Gerät bietet dir 8 sanfte Knetknoten, die in 2 großen Bereichen verteilt sind und somit eine umfassende Massage ermöglichen. Du wirst das Gefühl haben, echte Hände einer professionellen Masseurin an deinem Nacken zu spüren, dank der nach innen und außen drehenden Akupressur mit 3 wählbaren Geschwindigkeitsstufen, welche ein tieferes Massageerlebnis garantieren.
Omassa Nackenmassagegeraet
Entdecke das OMASSA Nackenmassagegerät – Dein ultimativer Begleiter für eine entspannende und wohltuende Massage. Mit dem 2022er Upgrade wird Dein Massageerlebnis jetzt noch besser. Freue Dich auf eine größere Größe von 15 x 13 Zoll, ganze 6 Zoll länger als gewöhnliche Massagekissen. Dank dieser Innovation passt sich unser Massagegerät perfekt den Kurven Deines Nackens und Rückens an – für das angenehmste Massageerlebnis, das Du Dir vorstellen kannst.
Mo Cuishle Nackenmassagegeraet
Verwöhne deine Liebsten oder dich selbst mit einem besonderen Geschenk: Das Mo Cuishle Nackenmassagegerät ist eine erschwingliche Möglichkeit, sich jederzeit eine professionelle Massage zu gönnen. Solltest du nicht zu 100% zufrieden sein, kannst du das Gerät innerhalb von 90 Tagen bedingungslos zurückschicken. Wir bieten zudem 3 Jahre Garantie und lebenslangen Kundenservice für deine vollste Zufriedenheit. Bereit für pure Entspannung? Probier das Mo Cuishle Nackenmassagegerät und erlebe Wellness für zu Hause und unterwegs.
Nekteck Nackenmassagegeraet
Überrasche Deine Liebsten mit diesem tollen Geschenk: Das Nekteck Tiefengewebe-Massagegerät ist ideal für Zuhause, Büro, Auto und unterwegs. Es kommt mit einem Netzadapter und einem Auto-Adapter (beide UL gelistet). Nekteck bietet zudem 1 Jahr Garantie und lebenslange Unterstützung, damit Du und Deine Familie immer in den Genuss einer professionellen Massage kommen können. Verwöhne Dich und Deine Liebsten mit diesem effektiven und entspannenden Massagegerät von Nekteck.
Das beste Nackenmassagegerät mit Shiatsu-Massage
Einsatzbereiche: Shiatsu Nackenmassagerät, Schulter Massage Gerät, Rücken Massage Gerät; der Massagegürtel eignet sich auch hervoragend für eine wohltuende Ganzkörpermassage
Funktion: Tiefenwärme entspannt die Muskulatur, rotierende Massageköpfe erreichen während der Shiatsu Nacken Massage die tiefsten Muskelschichten, die Intensität wird individuell bestimmt
Besonderheiten: Nacken bzw. Schulter Massagegerät Shiatsu mit 7 Jahren Garantie, TÜV Süd Zertifiziertes (z2 15 11 93834 001) Elektro Massagegerät
Lieferumfang: Wärme Massagegerät elektrisch mit Kabel (Netzstecker), Auto Adapter (12V), Hygienetuch und MunichSpring Tragetasche
Dieses Nackenmassagegerät von MunichSpring verspricht mit einer kraftvollen und wärmenden Shiatsu Knetmassage Verspannungen im Nacken, in den Schultern und im gesamten Rücken zu lösen. Es kann also nicht nur als Nackenmassagegerät, sondern auch als Schultermassagegerät, als Rückenmassagegerät oder für eine gesamte Körpermassage eingesetzt werden.
Durch die Tiefenwärme entspannt sich die Muskulatur und durch die Massageköpfe werden auch die tiefsten Muskelschichten erreicht. Die Intensität kann individuell bestimmt werden. Die Besonderheit dieses Gerätes ist außerdem die Garantiezeit von 7 Jahren und das TÜV Süd Zertifikat.
Das beste Nackenmassagegerät für Unterwegs
Keine Produkte gefunden.
Das Nackenmassagegerät von MaxKare ist das perfekte Produkt für zu Hause und unterwegs. Du kannst es überall mit hinnehmen und dort eine Shiatsu-Massage genießen. Dieses Produkt verfügt außerdem über 8 Bidirektionale Rotationsknoten und 3 einstellbaren Intensitäten.
Durch einen Überhitzungsschutz und automatische Absperrfunktion garantieren dir ein sicheres und entspannendes Massageerlebnis. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Nackenmassagegerät auch ein normales und ein KFZ-Ladegerät.
Das beste Nackenmassagegerät mit Infrarotwärme
Das Nackenmassagegerät von Donnerberg verfügt sowohl über Infrarotwärme, als auch eine Vibrationsfunktion. Somit kann das Gerät Verspannungen auf einfache und entspannende Weise lösen, genauso wie du es gerade brauchst.
Neben dem Nacken kannst du das Gerät von Donnerberg natürlich auch für deine Schultern, den Rücken und die Beine benutzen. Somit ist dieses Nackenmassagegerät ein richtigen Multitalent.
Das beste Nackenmassagegerät mit waschbarem Bezug
Das Nackenmassagegerät von beurer günstig, leicht, kompakt und dank seiner universellen Kissenform für effiziente und angenehme Massage von jedem Körperteil geeignet.
Das beurer MG 145 ist ein Shiatsu-Massagekissen, das mit 4 Massageköpfen ausgestattet ist. Sie rotieren paarweise nach außen. Die Massagerichtung und Massageintensität sind nicht änderbar.
Zwei Tipps zum Massagekissen: Wenn du eine stärkere Massage willst, nehme den Schutzbezug ab oder / und lehne dich etwas härter ans Kissen. Pass auf, dass du nicht mit dem ganzen Körpergewicht darauf drückst, weil der Motor dadurch beschädigt werden könnte. Und umgekehrt: Wenn dir die Default-Massageintensität zu hart ist, ziehe den Schutzbezug zurück oder / und lege ein Tuch zwischen deinen Körper und das Kissen – so wird der Massageeffekt gedämpft.
MG 145 verfügt über die zwei Extrafunktionen, nämlich Wärme und Infrarotlicht. Die erreichbare Temperatur wird vom Hersteller als 40o bezeichnet. Die beiden Extrafunktionen werden zusammen und gleichzeitig mit dem Massagekissen eingeschaltet. Sie sind nicht frei ein- und ausschaltbar.
Die Bedienung von Beurer MG 145 ist kinderleicht. Das Gerät hat keine Kabel-Fernbedienung. Stattdessen schaltest du das Gerät und die Wärme- und Lichtfunktion beim betätigen der Power-Taste auf der rechten Seite des Geräts.
Dieses Modell verfügt über keinen Überhitzungsschutz. Das bedeutet, dass du während der Therapie selbst einen Blick auf die Uhr werfen musst und nach ca. 15 Minuten eine Pause machen musst, um die Überhitzung des Geräts und die Überreizung der Muskeln zu vermeiden.
Das beste Nackenmassagegerät für Nacken, Schultern und Beine
Tiefenwirksam: Die Knetmassage lockert Ihre Muskulatur und sorgt für tiefenwirksame Entspannung. Die zuschaltbare Wärmefunktion verstärkt den Effekt
Vielseitig einsetzbar: Das Massiergerät kann zur Massage von Nacken, Schultern und Beinen verwendet werden und verfügt über zwei Geschwindigkeitsstufen mit Richtungswechsel
Einfache Handhabung: Das elektrische Massagegerät mit praktischen Haltegriffen für eine manuelle Verstärkung der Intensität lässt sich per Bedienelement direkt am Produkt einstellen
Besonders hygienisch: Der Bezug des elektrischen Massagegerätes kann abgenommen und bei 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden
Dieses Nackenmassagegerät von Beurer sorgt für ein reales Massageerlebnis. Dafür sorgen die handsimulierenden 4D Massageknöpfe. Durch die tiefenwirksame Knetmassage wird die Muskulatur gelockert und entspannt. Die Wärmefunktion kann zugeschaltet werden und kann somit den Effekt verstärken.
Das Gerät lässt sich mit praktischen Haltegriffen am Produkt einfach bedienen. Der Bezug kann einfach entfernt werden, damit er gewaschen werden kann. Somit ist das Gerät besonders hygienisch. Die Waschtemperatur sollte bei 30°C liegen. Durch die Abschaltautomatik kann das Gerät zudem effizient eingesetzt werden.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Massagegerät für den Nacken kaufst
Was bringt ein Nackenmassagegerät?
Massagen in Studios oder bei der Physiotherapie bei akuten Beschwerden sind oftmals sehr teuer. Um dir nun doch etwas Entspannung zu gönnen, gibt es verschiedene Massagegeräte auf dem Markt. Von Fuß bis Kopfmassage ist alles dabei.
Massagegeräte für den Nacken lösen und lockern in erster Linie deine Nacken- Schultermuskulatur sowie dein Gewebe. Durch die Massage können Beschwerden wie Verspannungen und Muskelkater gelindert werden. Gerade der Nacken ist oft durch eine einseitige Körperhaltung und nicht zuletzt im heutigen Zeitalter durch den berühmten Handynacken verspannt.
Das ständige herunterschauen auf das Handy-Display, kann ein Muskuläres Ungleichgewicht zur Folge haben. Das passiert durch erhöhte Muskulär exzentrische Arbeit der Schulter- und Nackenmuskulatur. Dadurch erfolgt ein erhöhter Tonus (Verspannung) sowie eine Gelenkfunktionsstörung der oberen Brust- und Halswirbelsäule.
Welche Funktion hat ein Massagegerät für den Schulter- und Nackenbereich?
Unter den vielen verschiedenen Funktionen die ein Nackenmassagegerät dir zu bieten hat, wollen wir die nur die drei wichtigsten davon vorstellen.
- Wärmefunktion: Die Wärme regt deine Durchblutung an. Dadurch können Verspannungen im Nackenbereich besser gelöst werden.
- Elektrostimulation: Stimuliert das Neuromuskuläresystem. Aktiviert die Muskulatur und kräftigt ihn.
- Klopfmassagefunktion: Durch das leichte Klopfen des Gerätes auf deinen Nacken lösen sich Verspannungen leichter.
Was für Arten von Massagen für den Nacken gibt es im Allgemeinen?
Nackenmassagegeräte gibt es viele auf dem Markt. Eines haben alle gemeinsam. Sie werden mit Strom betrieben. Einige besitzen über die üblichen Funktionen heraus noch weitere spezielle Effekte. Auch die Art der Massage ist von Gerät zu Gerät verschieden. Um dir einen Überblick zu verschaffen, wollen wir dir hier dir verschiedenen Arten vorstellen.
Zusätzlich kannst du vor Verwendung deines gewählten Nackenmassagegeräts ein Massageöl oder eine Creme auftragen.
Folgende Arten sind sehr verbreitet:
- Shiatsumassage
- Vibrationsmassage
- Klopfmassage
Shiatsumassage
Diese Methode der Massage stammt aus der Japanischen Heilmethodik und bedeutet so viel wie Fingerabdruck. Ursprünglich wird sie mit dem Zeigefinger, dem Daumen, der Handfläche und dem Ellenbogen angewandt.
Das übernehmen bei einem technischen Gerät rotierende Massageköpfe. Die meisten Shiatsu-Massagegeräte sind sehr intensiv und arbeiten zusätzlich noch mit Wärme um den Muskel und das Gewebe zu lockern und zu durchbluten.
Aus der ursprünglichen und traditionellen Shiatsumassage aus Japan gibt es heute viele unterschiedliche Methoden, die aber alle auf der ursprünglichen Methode aufbauen.
Die Shiatsumassge wird eigentlich am kompletten Körper durchgeführt. Angefangen mit leichten Berührungen bis hin zu kräftigen Massageeinheiten, wird sie dann durch den Therapeuten ausgeführt.
Vibrationsmassage
Bei der Vibrationsmassage, findet eine Hautstimulation durch Erschütterung des Gewebes statt. Dazu werden leichte Stromimpulse oder sich bewegende Elektroden an die Haut abgegeben, wodurch das Gewebe beruhigt und auch angeregt wird.
Bei einer Vibrationsmassage können unterschiedliche Geräte zum Einsatz kommen. Meistens sind das entweder handliche Massagegeräte oder elektrisch betriebene Geräte. Massagen mittels Vibration sind besonders gut nach dem Sport um dort Muskelverspannungen vorzubeugen.
Klopfmassage
Bei der Klopfmassage erfolgt durch das Klopfen eine Gewebestimulation. Diese Art der Massage kann mit der Hand oder mit einem technischen Gerät durchgeführt werden.
Geräte mit Klopfmassagefunktion haben kleine Massageköpfe. Diese schlagen je nach Programm auf den Muskel und das Gewebe ein. Durch die mehr oder weniger starken Klopfbewegungen, wird das Gewebe kurzzeitig erschüttert, wodurch es gelöst und gelockert wird.
Außerdem wird die Durchblutung und Regeneration angeregt. Die meisten Geräte mit einer Klopfmassagefunktion sind in ihrem Programm veränderbar. Dazu gehören Klopfintensität -geschwindigkeit und -abfolge.
Wieviel kostet ein Gerät zur Massage des Nackens?
Wo kann ich ein solches Gerät einsetzen?
Wenn die Voraussetzungen gegeben sind, kann dir das Nackenkissen zum Beispiel im Büro auf Arbeit helfen. Oder du nutzt es ganz klassisch Zuhause zur Entspannung. Du kannst dein Nackenkissen auch auf Reisen Nutzen. Wenn du zum Beispiel im Auto sitzt. Dafür gibt es auch spezielle Adapter um dein Gerät anschließen zu können.
Worin liegen die Vorteile und Nachteile bei einem Massagegerät für den Nacken?
Ein Nackenmassagegerät bringt viele Vorteile mit sich, unter anderem seine Mobilität. Mit entsprechendem Akku oder Adapter kannst du das Massagegerät auch für unterwegs nutzen.
Ein wichtiger Nachteil eines solchen Gerätes ist, dass es den Arzt oder den Therapeuten nicht ersetzt. Es dient lediglich als Hilfe die Schmerzen und Verspannungen los zu werden. Bei dauerhaften Problemen, sollte der Einsatz jedoch in Begleitung eines Fachmannes begleitet werden.
Entscheidung: Welche Arten von Nackenmassagegerät gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von Nackenmassagegeräten unterscheiden:
- Nackenmassagegerät mit Shiatsu Massage
- Nackenmassagegerät mit Vibrationsmassage
- Nackenmassagegerät mit Klopfmassage
Viele Menschen leiden unter Verspannungen im Nacken, weil sie viel sitzen oder sich schlecht halten. Wem der Physiotherapeut zu teuer ist, für den sind Nackenmassagegeräte eine gute Alternative. Sie existieren in drei Passformen (U-Form, Kissenform und Nackenhörnchenform) und wirken spannungslösend, durchblutungsfördernd, entspannend, sowie schmerzlindernd.
Wir möchten dir im folgenden Abschnitt dabei helfen herauszufinden, welche Art von Nackenmassagegerät sich am besten für dich eignet. Dazu stellen wir dir alle oben genannten Arten vor und stellen übersichtlich dar, worin jeweils die Vor- und Nachteile liegen, damit du dir einen kleinen Überblick verschaffen kannst.
Wie funktioniert ein Nackenmassagegerät mit Shiatsu Massage und worin liegen seine Vor- und Nachteile?
Die Shiatsu Massage stammt aus Japan, bedeutet Fingerdruck und ist eine der am weitesten verbreiteten Massagearten. Bei dieser Methode imitieren in die Geräte eingebaute rotierende Kugeln die Finger- und Handballenbewegung von Masseuren. Durch die hohe Intensität der Massage wird die Durchblutung angeregt und Verspannungen gelöst.
Die meisten Geräte enthalten eine Wärmefunktion, die zusätzlich zur Massage den Stoffwechsel anregt. Außerdem sind die Drehrichtung und die Intensität der Kugeln verstellbar und Shiatsu hilft dem ganzen Körper zur Regeneration.
Wie funktioniert ein Nackenmassagegerät mit Vibrationsmassage und worin liegen seine Vor- und Nachteile?
Dieses Massagegerät gibt leichte Stromimpulse ab, die das Neuromuskulärsystem stimulieren und dadurch die Muskeln und das Gewebe entspannen. Die Vibration erzeugt ein Muskelzittern, das die Muskeln nicht nur aktiviert, sondern auch die Muskulatur kräftigt.
Die meisten Geräte haben eine Hörnchenform und die Vibrationsstufen sind regulierbar. Zusätzlich eignen sie sich gut, um Muskelverspannungen nach hoher sportlicher Intensität vorzubeugen. Es handelt sich um eine intensive Methode, die Verspannungen und schlecht durchblutete Haut behandelt und zudem eine krampflösende Wirkung hat.
Wie funktioniert ein Nackenmassagegerät mit Klopfmassage und worin liegen seine Vor- und Nachteile?
Bei der Klopfmassage klopfen Massageköpfe auf den Nacken, um Verspannungen durch Druckreiz und kurzzeitiges Erschüttern der Gewebe zu lockern und zu lösen. Auch diese Methode stammt aus Japan. Die meisten Geräte enthalten auch eine Wärmefunktion, weshalb zusätzlich oft die Durchblutung und die Regeneration angeregt werden.
Auch diese Geräte sind individuell regulierbar. Die unterschiedlichen Programme ermöglichen es die Klopfintensität, -geschwindigkeit und -stärke einzustellen. Die Klopfmassage ist auch im Wellnessbereich sowie für den Stressabbau sehr beliebt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Nackenmassagegeräte vergleichen und bewerten
Nachfolgend möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren und Kriterien du Nackenmassagegeräte vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird dir die Entscheidung für ein Massagegerät und die Art des Gerätes leichter fallen.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
- Form / Größe / Gewicht
- Materialeigenschaften
- Massageart und Intensitätsstufen
- Wärmefunktion
- Weitere Anwendungsbereiche
Was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, kannst du in den folgenden Abschnitten lesen.
Form / Größe / Gewicht
Nackenmassagegeräte gibt es in verschiedenen Formen. Und je nach Form sind sie unterschiedlich Groß und Schwer. Zu den genannten Formgen gehören: die U-Form, die Kissenform und die Hörnchenform.
Nicht jedes Nackenmassagegerät sieht gleich aus. Die meisten Geräte sind so konzipiert, dass sie um den Hals gelegt werden können.
Sie haben also eine längliche U-Form. Kissen die diese Form aufweisen wiegen meistens etwas mehr als andere Massagegeräte und sind darüber hinaus auch Größer. Nackenmassagegeräte in einer U-Form werden um den Hals gelegt, so kann das Gerät direkt im Hals- und Schulterbereich arbeiten. Dabei tragen deine Schultern das Gewicht des Gerätes.
Es gibt aber auch Nackenkissen die aussehen wie ein richtiges Kissen. In ihrem inneren ist dann anstatt einem Feder- oder Schaumstoffkern ein funktionales Massagegerät eingebaut. Diese Form von Massagegerät zählt zu den gemütlichstes, denn es ist ohne große Bemühungen verwendbar.
Vom Gewicht her ähneln sie dem Nackenkissen. Lediglich der Kern – hier also das Gerät – macht das Kissen etwas schwerer. Dabei ist es in verschiedenen Größen je nach Hersteller erhältlich.
Nackenmassagegeräte können aber auch die Form eines Nackenhörnchens haben. Meistens ist diese Form für eine Massage mit Vibration vorgesehen.
Das Massagegerät in Nackenhörnchenform gleicht von der Größe her dem normalen Nackenissen und wird auch auf diesselbe Art und Weise angewandt. Dabei spielt das Gewicht – das meistens wenige Kilogram beträgt – keine besonders große Rolle, da es nicht von deinen Schultern getragen werden muss.
Materialeigenschaften
Im Inneren bestitzen alle Massagegeräte technische Attribute. Von außen jedoch ist je nach Form und Hersteller jedes Gerät verschieden.
Bei Massagekissen können je nach Anbieter die Bezüge abgenommen werden. Diese bestehen meistens aus einem weichen Material, dass sich gut auf der Haut anfühlen soll.
Nackenmassagegeräte in einer Hörnchenform haben ebenfalls einen weichen Außenbezug. Welcher aber nicht bei allen Produkten abgenommen werden kann.
Massagegeräte in einer U- oder ähnlichen Form haben oftmals keine abnehmbaren Elemente, sondern bestehen meistens aus einem Stück.
Einige Hersteller konzipieren ihr Produkt so, dass es an den Schlaufen und im Nackenbereich zumindest abgewaschen werden kann.
Massageart und Intensitätsstufen
Nackenmassagegeräte gibt es in unterschiedlichen Massagearten. Je nach Hersteller sind diese auch noch in ihrer Stärke regulierbar. Zu den genannten Arten gehört die Shiatsu Massage, die Klopfmassage und die Vibrationsmassage.
Die Shiatsu Massage ist die am häufigsten vorkommende Art von Nackenmassagegeräten. Häufig werden dazu Massageköpfe verwendet die in sich rotieren. Eine Shiatsu Massage ist sehr intensiv. Dadurch wird die Durchblutung angekurbelt und der Körper regeneriert sich.
Vibrationsmassagegeräte für den Nacken haben oftmals die Form eines Hörnchens. Durch Stromimpulse wird das vibrieren erzeugt und auf deine Haut übertragen. Die Form des Massagegerätes ermöglicht es den Nackenbereich zu lockern. Dadurch entspannen sich deine Muskeln und dein Gewebe.
Bei der Klopfmassage wird tatsächlich geklopft. Dies geschieht bei einem Gerät durch Massageköpfe. Diese schlagen je nach Programmwahl in unterschiedlichen Abständen auf deine Haut und damit deine Muskeln und dein Gewebe ein. Diese Massageform lockert deinen Nackenbereich sehr intensiv.
https://www.instagram.com/p/BBe216CrrRe/?tagged=nackenmassageger%C3%A4t
Wärmefunktion
Bei einigen Herstellern, kann sich das Massagegerät aufwärmen. Damit wird deine Durchblutung angeregt. Oftmals kommt diese Funktion bei preisgünstigen Geräten nicht vor.
Die zusätzlich einschaltbare Wärmefunktion, die einige Massagekissen für den Nacken besitzen, soll die Massage verstärken und die Entspannung verlängern.
Durch die Wärme wirkt sich das Massagegerät Durchblutungsfördernd für deinen Körper aus.
Was nicht nur für deine Körpertemperatur und deine Verspannnung gut ist, sondern auch deinen Stoffwechsel anregt.
Außerdem wird durch die Wärme deine Muskulatur gelockert, wodurch sich Verspannungen schneller lösen können sich.
Weitere Anwendungsbereiche
Viele Massagegeräte für den Nacken sind nicht nur für den Nacken- und Schulterbereich von Vorteil. Oftmals können diese auch für andere Körperregionen zur Massage verwendet werden.
Einige Massagegeräte sind auch für andere Körperregionen von Vorteil, das liegt nicht zuletzt an der Form des Gerätes.
Massagegeräte mit einer Kissenform können für jede beliebige andere Körperregion zur Massage verwendet werden. Die Kissenform lässt eine vielseitige Benutzung zu.
Nackenhörnchen und Massagegeräte in einer U-Form dagegen sind in ihrer Form steif. Bei dieser Form von Massagegerät ist eine Weiterverwendung für andere Körperbereiche nicht möglich.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Massagegeräte für den Nacken
Welche Alternativen gibt es zu einem Massagegerät für den Nacken?
Alternativen zu den mit Strom betriebenen Massagegeräten sind zum Beispiel: Hot Stone, Massagebälle -roller und -käfer. Allesamt werden sie mit den Händen betrieben.
Der einzige Nachteil an Nackenmassagegeräten liegt in seiner ständigen Stromzufuhr. Wenn sie nicht gerade einen Akku besitzen sind sie nur zu gebrauchen, wenn eine Steckdose in der Nähe liegt. Für eine stromlose dafür aber nicht so intensive Bearbeitung des Nackens kannst du auch folgende Geräte benutzen.
Darüber hinaus gibt es natürlich noch weitere Geräte zur Massage deines Nackens:
- Hot Stone Nackensteine
- Massageball
- Massageroller
- Massagekäfer
Hot Stone Nackensteine
Diese speziellen Massagesteine werden heiß gemacht und auf deinen Nacken gelegt. Die Wärme regt dabei die Durchblutung an. Anschließend wird mit den Steinen der gewünschte Bereich im Nacken massiert.
Massagebälle
Die kleinen Bälle mit abgerundeten Stacheln können vielseitig eingesetzt werden. So auch im Nackenbereich. Durch rollende Bewegungen des Balls über die gewünschte Stelle wird das Gewebe und die Muskeln leicht massiert.
Massageroller
Diese haben einen Griff und an beiden Enden Räder mit abgerundeten Stacheln. Durch das drüber fahren des Rollers über deinen Nacken, werden Nervenenden und Reflexzonen stimuliert.
Massagekäfer
Dieses Gerät ist oftmals aus Holz und wird als Käfer dargestellt. Die Form ist dabei einem Käfer gleich, in der Mitte ist es halbrund, damit es gut angefasst werden kann und nach unten hin hat es meistens vier „Beine“. Diese Beine haben unten eine Kugelform. Der Käfer kann deine Verspannungen lösen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/massagen-bei-nackenschmerzen-nur-haeufiges-und-langes-kneten-hilft-a-957977.html
[2] http://www.paradisi.de/Wellness/Massagen/Massieren/Artikel/21952.php
[3] http://de.wikihow.com/Eine-Nackenmassage-verabreichen
[4] http://www.apotheken-umschau.de/gelenke/nackenschmerzen-steifer-hals#Nackenschmerzen:-Therapie
Bildnachweis: Toa Heftiba / unsplash.com