Massagekissen elektrisch
Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2021

Du möchtest dich nach einem langen Tag entspannen und erholen? Massagekissen sind eine tolle Möglichkeit dafür. Sie sind perfekt, um Stress und Verspannungen abzubauen und eine Tiefengewebsmassage durchzuführen.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Massagekissen ein, auf welche Eigenschaften du beim Kauf achten solltest und wo du am besten ein Massagekissen kaufst. Außerdem geben wir dir einige hilfreiche Tipps, damit du das beste Massagekissen für deine Bedürfnisse findest. Wenn du also bereit bist, mehr über Massagekissen und den Kauf eines solchen zu erfahren, lies weiter.

Das Wichtigste in Kürze

  • Massagekissen sind elektronische Massagegeräte, die sogar die stärksten Muskelspannungen im jeweiligen Körperteil schnell und effizient zu lösen. Dank der kompakten Maße kannst du das Massagekissen bequem zu Hause oder im Büro benutzen.
  • Grundsätzlich teilt man alle Massagekissen nach ihrem Arbeitsprinzip in 3 Kategorien: 1) Shiatsu- 2) Vibrations- und 3) Shiatsu- und Vibrations-Massagekissen. Shiatsu-Massagekissen sind zurzeit die populärsten.
  • Massagekissen, die nach Shiatsu-Prinzip arbeiten, haben mehrere Funktionen und sorgen für kräftigere Massagen. Diejenigen Massagekissen, die nur Vibrationsmassagen anbieten, sind im unterschied zu Shiatsu-Massagegeräten zwar schlichter ausgestattet, aber sie kosten auch deutlich weniger Geld.

Massagekissen Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Massagekissen mit abnehmbarem Bezug

Das Beurer MG 145 ist ein Shiatsu-Massagekissen, das mit 4 Massageköpfen ausgestattet ist. Sie rotieren paarweise nach außen. Das Massagekissen verfügt über die zwei Extrafunktionen, nämlich Wärme und Infrarotlicht. Die erreichbare Temperatur ist laut Hersteller 40°C.

Das Massagegerät ist sehr kompakt. Mit den Maßen 34 x 11 x 23 cm und Gewicht von nur 1,3 kg gehört es zu den kleinen Massagekissen. Solch eine Größe erlaubt es dir, das Kissen an allen Körperteilen anzuwenden.

Der Bezug des Massagekissens ist grau und aus hautfreundlichem Micro-Flauschfaser gemacht. Der obere Schutzbezug ist abnehmbar und für die Waschmaschine-Reinigung bei 30° geeignet.

Das beste Shiatsu Massagekissen mit Wärmefunktion


AffiliateLink


Beurer MG 149 Massagekissen, Rücken-Nacken-Massagegerät für eine entspannende Shiatsu-Massage, zwei Massagerichtungen Wärmefunktion, 4 Massageköpfe, grau / rot

Wohltuende Shiatsu Massage: die vier rotierenden Massageköpfe mit Rechts- und Linkslauf sorgen für ein reales Massageerlebnis
Entspannungsmassage für zu Hause: das elektrische Shiatsu Gerät verfügt über eine Licht- und Wärmefunktion für eine erholsame Selbstmassage
Wellness pur: die universelle Kissenform passt sich dem Körper besonders gut an und ist vielseitig einsetzbar z.B. zum Massieren von Schulter, Nacken, Beinen, Armen, Rücken
Perfekter Sitz: fixieren Sie das Kissen mit Massagefunktion am Bürostuhl, Sitz usw. ganz einfach durch die Steckschnalle auf der Rückseite der 33 x 20 x 11,5 cm kompakten Massageauflage
Wirkungsvolle Wohlfühlmassage: das Shiatsu Massiergerät mit Abschaltautomatik ahmt die Druck- und Knetbewegungen einer professionellen Shiatsu Therapie nach

Das Beurer MG 149 Massagegerät bietet deiner Nacken-Rücken-Hals Region eine wohltuende Shiatsu Massage. Mit vier elektrischen Massageköpfen die entweder Rechts- oder Linkslauf oder sogar paarweise rotierend eingestellt werden können. Das Kissen ist universell einsetzbar und passt sich an Körperbereiche an.

Mit der zusätzlich integrierten Licht- und Wärmefunktion wird zusätzlich die gesamte Durchblutung gefördert und den Muskeln erholsame Wärme gegeben. Dieses Massagekissen kannst du flexibel an einem Sitz oder Bürostuhl befestigen. Damit geniesst du ein entspannendes Massageerlebnis Zuhause oder im Büro.

Das beste Massagekissen mit Wärmefunktion

Das MC-81E ist ein Shiatsu-Massagekissen. Es hat 4 Massageköpfe, die paarweise rotieren. Automatisch mit dem Kissen schaltet sich die Wärmefunktion an. Das Kissen hat ein graues Gummiband auf der Rückseite. Es lässt das Gerät z.B. an die Stuhllehne befestigen, um dem Rutschen vorzubeugen.

Dieses Massagekissen ist eines des kleinsten und leichtesten Massagekissen in unserer Produktliste. Mit einem Gewicht von nur 1,2 kg ist dieses kleine Kissen sehr einfach mitzunehmen um überall eine wohltuende Massage zu genießen.

Beurer Massagekissen

Das Beurer MG 135 Shiatsu-Massagekissen ist die perfekte Lösung, um sich nach einem langen Tag zu entspannen und zu erholen. Mit vier Paaren rotierender Massageköpfe ahmt dieses Kissen die Druck- und Knetbewegungen einer Shiatsu-Massage nach und bietet so ein echtes Massageerlebnis. Der individuelle Bezug ist bei 30 Grad Celsius waschbar, und du kannst auch alle Standard-Kissenbezüge in den Maßen 40 x 40 cm verwenden. Das Massagekissen hat eine zuschaltbare Licht- und Wärmefunktion, die für zusätzliche Entspannung sorgt und Verspannungen lindert. Für eine sichere Anwendung solltest du das Massagekissen maximal 15 Minuten lang an einem Ort benutzen. Die integrierte Abschaltautomatik schützt dich vor Überstimulation.

Renpho Massagekissen

Das Shiatsu-Rücken- und Nackenmassagekissen ist eine großartige Möglichkeit für eine kraftvolle, intensive Selbstmassage zur Erholung und Regeneration der Muskeln. Mit vier rotierenden Massageköpfen ahmt es den Druck und die knetenden Bewegungen einer echten Massage für Nacken, Rücken, Schultern, Arme und Beine nach. Du kannst die Intensität der Massage mit drei wählbaren Geschwindigkeiten anpassen und zwischen zwei Richtungen wählen, je nachdem, was du bevorzugst. Dank seines kompakten Designs kannst du ihn leicht mitnehmen und zu Hause oder im Büro verwenden. Außerdem schaltet er sich nach 15 Minuten automatisch ab, um Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Dieses Nackenmassagegerät ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und somit perfekt für den täglichen Gebrauch geeignet.

Wellax Massagekissen

Du suchst nach einer Möglichkeit, dich nach einem langen Tag zu entspannen und zu verjüngen? Dann ist das Relaxing Self-Massage Cushion genau das Richtige für dich. Dieses innovative Gerät bietet simulierten 360-Grad-Druck und knetende Bewegungen für eine effektive Massage von Nacken, Schultern, Rücken, Armen und Beinen. Mit drei einstellbaren Geschwindigkeiten und einer wohltuenden Heizfunktion kannst du dein Massageerlebnis ganz auf deine Bedürfnisse abstimmen. Dank des tragbaren Designs kannst du ihn überallhin mitnehmen – ob ins Büro, nach Hause oder auf Reisen. Warum also warten? Schenke dir noch heute Entspannung mit dem Relaxing Self-Massage Cushion.

Keenray Massagekissen

Das Keenray Massagekissen ist der perfekte Weg, um eine echte Handknetmassage zu erleben. Mit 8 tiefen Knetknoten, die automatisch jede Minute die Richtung ändern, imitiert es den echten Massageweg und bietet eine größere Kontaktfläche für mehr Komfort. Die integrierte Infrarot-Wärmefunktion beruhigt schmerzende Muskeln und fördert die Blutzirkulation – perfekt für das allgemeine Wohlbefinden. Die Ein-Knopf-Bedienung und der Griff machen die Bedienung einfach, während das abnehmbare Verlängerungskabel für den Netzadapter das Gerät tragbar macht. Die verstellbare, elastische Klebebandschnalle hilft, das Kissen auf deinem Stuhl oder Autositz zu fixieren.

Donnerberg Massagekissen

Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Muskeln nach einem langen Tag zu entspannen und zu beruhigen? Dann ist das Krafty Massage Cushion genau das Richtige für dich. Dieses einzigartige 4D-Massagekissen bietet 8 rotierende und 2 klopfende Massageköpfe, die dir das Gefühl geben, von Händen massiert zu werden. Die Shiatsu- und Klopffunktionen wirken zusammen, um Muskelverspannungen und Stress zu lösen und gleichzeitig die Blutzirkulation zu fördern. Das Krafty Massagekissen ist dank seines praktischen Tragegriffs perfekt für den Einsatz zu Hause oder unterwegs. Der eingebaute Überhitzungsschutz und die Zeitschaltuhr sorgen für Sicherheit und Gelassenheit. Verschenke dieses Jahr Entspannung mit dem Krafty Massage Cushion.

Casada Health & Beauty Massagekissen

Wenn du auf der Suche nach einem ergonomischen Massagekissen bist, das sich flexibel am ganzen Körper einsetzen lässt, dann ist dies das perfekte Produkt für dich. Das geschwungene Design ist perfekt für die Massage von Nacken, Schultern, Rücken, Bauch, Beinen und Füßen. Die vier optimal positionierten Massageköpfe mit rotierenden Kreisbewegungen geben dir ein tiefes, warmes Gefühl, das dir hilft, dich schneller zu erholen. Dank des Akkus mit einer Laufzeit von 1,5 Stunden hast du mehr Bewegungsfreiheit bei der Nutzung dieses Produkts.

Comfier Massagekissen

Das ist das Comfier Massagekissen – eine großartige Möglichkeit, um zu entspannen und Verspannungen zu lösen. Das Rückenmassagegerät hat 4 rotierende Shiatsu-Massageköpfe und 2 Nackenmassagefinger, die für eine tiefe, entspannende Massage sorgen. Außerdem verfügt es über 3 auswählbare Massagezonen – den gesamten Rücken, den oberen oder unteren Rücken -, sodass du gezielt auf bestimmte Verspannungsbereiche eingehen kannst. Der Sitzbezug bietet eine Luftdruckmassage mit 3 wählbaren Intensitätsstufen im Taillenbereich und auf der Sitzfläche. Und es gibt sogar eine separate Wärmefunktion, um die Intensität und den Behandlungseffekt weiter zu erhöhen.

Bigalter Massagekissen

Du suchst ein professionelles Massagekissen mit 8 3D-Massagerollen? Dann ist unser Knetmassagegerät Deep Shiatu genau das Richtige für dich. Dieses Massagegerät kann echte menschliche Hände simulieren, um eine professionelle Knetmassage für tiefes Gewebe in verschiedenen Körperteilen wie Nacken, Schultern und Rücken zu bieten. Mit drei einstellbaren Geschwindigkeiten (niedrig/mittel/hoch) können ältere und empfindlichere Menschen eine niedrigere Geschwindigkeit wählen, um eine sanfte Massage zu genießen. Das Massagegerät verfügt außerdem über zwei Richtungen (links/rechts), die du auswählen und umschalten kannst. Außerdem ist es mit einem 15-minütigen Überhitzungsschutz ausgestattet und schaltet sich nach 15 Minuten automatisch ab. Für zusätzliche Entspannung verfügt unser Shiatsu-Massagegerät über eine Infrarot-Wärmefunktion, damit du während deiner Massage angenehme Wärme genießen kannst. Die optionale Wärmefunktion des Nackenmassagegeräts kann je nach Bedarf auch abgeschaltet werden. Aus hochwertigem, atmungsaktivem Material gefertigt, ist dieses langlebige und hautfreundliche Massagekissen perfekt für den täglichen Gebrauch. Es hat sogar einen elastischen Gurt, mit dem du es an der Rückenlehne oder am Bürostuhl befestigen kannst – so hast du die Hände frei, um das Erlebnis voll und ganz zu genießen. Dank seines Griffs ist unser Shiatsu-Knetmassagegerät leicht zu transportieren.

Kasakily Massagekissen

Dieses Rückenmassagegerät hat 8 Shiatsu-Massageköpfe, die den Massagebereich vergrößern und jeden Zentimeter deiner Muskeln tief massieren und Muskelverspannungen lösen können. Das ergonomische W-Design sitzt perfekt im Nacken und eignet sich auch für die Massage von Rücken, Bauch, Waden, Oberschenkel, Hand und Fuß. Dieses Shiatsu-Massagegerät mit Infrarot-Wärmefunktion (35-40) wird mit einem Heizkissen geliefert, damit du die Wärmetherapie während der Massage genießen kannst, um den Körper zu entspannen, Müdigkeit zu beseitigen und Stress abzubauen. Das elektrische Nackenmassagegerät verfügt über eine 15-minütige automatische Abschaltfunktion, falls du mal vergisst, es auszuschalten. Mit seinen 4 Tasten (Netzschalter/Wärmefunktion/Geschwindigkeit/Drehrichtung) ist es einfach und bequem zu bedienen. Du kannst die Drehrichtung des Massagekopfes einstellen (im oder gegen den Uhrzeigersinn) und zwischen 3 verschiedenen Geschwindigkeitsstufen wählen: hoch/mittel/niedrig. Wir empfehlen, dieses Kissen nicht länger als 1 Stunde pro Tag zu benutzen. Dieses Auto- und Bürokissen hat ein elastisches Band auf der Rückseite, mit dem es leicht an einem Autositz oder Stuhl befestigt werden kann. Es wird sowohl mit einem Adapter für zu Hause als auch mit einem Adapter für das Auto geliefert, damit du eine entspannende Massage zu Hause, im Auto, in der Wohnung oder im Büro genießen kannst.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Massagekissen kaufst

Welche Wirkung haben Massagekissen?

Kurz gesagt – dieselbe, wie eine gewöhnliche Massage. Sei es ein Shiatsu- oder Vibrationskissen, beides sorgt für die Entspannung der gekrämpften Muskeln. Die Vibrationen des Kissens breiten sich durch den ganzen Körper aus und entspannen deine Muskeln schnell und effizient.

Die zusätzlichen Funktionen des Massagekissens fördern auch den Blutkreislauf im betroffenen Körperteil und dienen dazu, dass du dich schnell wieder frisch und munter fühlst. Außerdem trägt die Behandlung mit einem Massagekissen einem besseren emotionellen Wohlbefinden bei: da sie für alle Sinne sehr angenehm ist, löst sie auch den psychischen Stress.

Felix KremerExperte für Yoga und Meditation
„Massagekissen können super Helfer sein, lösen aber nicht die Ursache dessen auf, weshalb sich die Verspannung überhaupt aufgebaut hat. Mein Tip: Gehe zusätzlich auf Erforschungsreise, welche Alltagsmuster oder Bewegungsabläufe zu der Verspannung geführt haben.“

Welche Formen können Massagekissen haben?

Die meisten Massagekissen sind viereckig, und sehen wie ein „normales“ Kissen aus. Einige Firmen produzieren aber ihre Massagekissen auch in Herzform oder in Form eines Apfels.

Massagekissen mit Schulterblättern

Die Form des Kissens ist maßgeblch für dessen Einsatzbereich. Massagekissen in Herzform sind bestens für eine Massage der Schulterblätter geeignet. (Foto: kocetoillief / 123RF.com)

Diejenigen Geräte, die speziell für Nackenmassage geeignet sind, sind auch manchmal in Form eines Hörnchens erhältlich. Massagekissen für die Gesichtsmassage sind entweder rund mit einem Loch für die Nase in der Mitte, oder (seltener) haben auch eine Hörnchenform.

Für welche Körperteile sind Massagekissen anwendbar?

Noch ein Vorteil der Massagekissen liegt darin, dass diese dank ihrer klassischen und bequemen Form für jedes betroffene Körperteil anwendbar sind.

Am häufigsten aber nutzt man sie bei Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen. Für die Berufe, die viel Stehen bzw. Gehen fordern (wie z.B. der Beruf eines Friseurs oder Kellners) kann ein Massagekissen die müden Füße schnell und wirksam entspannen.

Bei verschiedenen Arten von Bauchschmerzen (entweder von Verdauungsproblemen, Anstrengung oder Muskelspannung verursacht) ist ein Massagekissen auch eine optimale Lösung und Hilfsmittel bei der Bauch-Selbstmassage. Massagekissen können sogar für die Gesichtsmassage angewendet werden. Dafür werden die mit speziellem Gel gefüllten Massagekissen angewendet. Diese haben ein Loch für Augen und Nase in der Mitte.

Es gibt aber auch besondere Massagekissen, die speziell für stillende Frauen geeignet sind: Massagekissen für die Milchpumpe. Diese kleinen trichterformigen Geräte werden von einer Seite auf die Brustwarzen aufgesetzt, und an der Anderen an die Milchpumpe gefestigt. Durch die Vibration regen sie den Milchfluß in die Pumpe an.

Wer kann Massagekissen verwenden?

Es gibt eigentlich keine Beschränkungen für  die Nutzung des Massagekissens. Es ist nur wichtig, dass ein Erwachsener dabei ist, wenn ein Kind das Massagekissen benutzt.

Massagen sind generell für Schwangere empfohlen. Man sollte aber während der Schwangerschaft sehr vorsichtig Massagekissen benutzen. In der Gebrauchsanleitung kann geschrieben stehen, dass Schwangere eher auf die Massagekissen-Anwendung verzichten sollten. Es wäre deswegen sinnvoll in diesem Fall mit dem Arzt die Sache zu besprechen. Er kennt seine Patientin gut und wird Bescheid sagen, ob die Verwendung von einem Massagekissen empfohlen ist oder nicht.

Man kann auch ein speziell für Hunde und Katzen von Jim & Bones GmbH entwickeltes Massagekissen bestellen. Es ist mit natürlichem Bernsteingranulat gefüllt und sorgt, wie ein herkömmliches Massagekissen, für Muskelentspannung und bessere Durchblutung im Körper des Haustiers.

Kann man ein Massagekissen auch im Auto bzw. in der Badewanne verwenden?

Ja. Einige Massagekissen sind mit speziellen Bänden ausgestattet sein, so dass sie bequem auf der Kopfstütze des Autos befestigt werden können.

Für die Badewanne gibt es spezielle wasserfeste Massagekissen, die nach dem Vibrationsprinzip arbeiten. Diese sind auf der Rückseite mit mindestens zwei Saugfüßen gestattet, die das Gerät fest an die Badewanne pressen, damit es nicht rutscht. Sie können sowohl wegen Nacken- und Schulterschmerzen, als auch für Füße, Waden, Knie und Rücken genutzt werden. Solche Massagekissen können sicherlich außerhalb der Badewanne verwendet werden.

Da die Massage dich von der Straße ablenken kann, solltest du das Massagekissen im Auto nur während der Fahrtpausen auf Raststätten bzw. Parkplätzen verwenden.

Können Massagekissen gefährlich bzw. ungesund sein?

Wie viele andere Produkte, können natürlich auch Massagekissen einen unerwünschten Effekt haben. Das kann sowohl mit dem Gerät selbst verbunden sein, als auch mit der fehlerhaften Nutzung des Kunden.

Wenn die Schuld an einem technischen Defekt des Kissens liegt, sollte man es umtauschen. Aber sogar ein gutes Massagekissen kann bei falscher Nutzung Schäden anrichten. Die häufigsten Klagen dabei sind Schmerzen nach der Behandlung und die Überhitzung von Massagekissen mit Wärmefunktion.

Massagekissen

Schmerzen am Rücke oder den Muskeln können vielseitig bedingt sein. In diesem Fall kann ein Massagekissen abhilfe schaffen. Nutzt man es, jedoch, falsch oder gar an der falschen Stelle, kan durch die Massage oder die Hitze, Schmerzen nur begünstigt werden. (Foto: qpbibka / 123RF.com)

Manche Kunden klagen darüber, dass die betroffene Körperteile nach der Massagekissen-Behandlung sogar stärker schmerzen, als früher. Die Erklärung ist einfach. Die Dauer einer optimalen Massagekissen-Therapie ist 15 Minuten. Die Ärzte warnen, dass eine längere Massage desselben Körperteils sogar stärkere Schmerzen verursachen kann.

Eine Überhitzung kann auftreten, wenn das Massagegerät keinen eingebauten Überhitzungsschutz hat. Das heißt, dass es sich nicht nach 15 Minuten automatisch ausschaltet. In diesem Fall sollte man aufmerksam bleiben und auf die Kissentemperatur während der Behandlung aufpassen.

Entscheidung: Welche Arten von Massagekissen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Nach Arbeitsmethode können Massagekissen grundsätzlich in drei Gruppen eingegliedert werden:

  • Shiatsu-Massagekissen
  • Vibrations-Massagekissen
  • Shiatsu- und Vibrations-Massagekissen

Jetzt möchten wir dir gerne alle drei Kategorien etwas detaillierter vorstellen.

Was sind Shiatsu-Massagekissen und worin liegen ihre Stärken und Schwächen?

Der Arbeitsprinzip dieser Kategorie basiert auf der japanischen Massagetechnik „Shiatsu“, die sich im frühen 20. Jahrhundert entwickelt hat. Shiatsu (japanisches Wort für „Fingerdruck“) ist eine Kombination aus energetischen und physischen Therapien. Sie sieht eine Stimulation von Energiepunkten (sg. „Meridianen“) durch Dehnungen, Finger- und Handballdrücke vor. Dabei setzt der Masseur sein ganzes Körpergewicht ein. Auf diese Weise bildet er eine energetische Verbindung mit seinem Patienten.

Vorteile
  • Große Auswahl an Marken
  • Stärkere und intensivere Massage
  • Können beide zusätzlichen Funktionen haben
Nachteile
  • Etwas teurer als Vibrations-Massagekissen
  • Wiegen mehr als Vibrations-Massagekissen

Die Massagekissen, die nach dem Shiatsu-Prinzip funktionieren, haben eingebaute Massageköpfe, die sich paarweise rotieren und dadurch die Dehnungen und Drücke eines Shiatsu-Masseurs simulieren. Die Zahl der Massageköpfe kann bei jedem Kissen-Brand unterschiedlich sein, beträgt aber üblicherweise 4 Stück. Üblicherweise verfügen diese Geräte über eine Fernbedienung mit Kabel oder – viel seltener – über ein kabelloses Pult.

Was sind Vibrations-Massagekissen und worin liegen ihre Stärken und Schwächen?

Wegen der Dominierung von Shiatsu-Massagekissen auf dem Markt sind Vibrations-Massagekissenseltener zu finden. Diese Kissen bieten eine mehr wohltuende Massage an, so dass sie durch ihre Vibration die Muskeln schnell zittern lassen und diese auf solche Weise entspannen. Diese Art von Massagekissen wird meistens mit einem Knopf anstatt einer Fernbedienung reguliert.

Vorteile
  • Beide Massagearten in einem Kissen
Nachteile
  • Hoher Preis
  • Ziemlich schwer zu finden

Was ist ein Shiatsu- und Vibrations-Massagekissen und worin liegen seine Stärken und Schwächen?

Die beiden Massagetechniken sind jede auf ihre besondere Art effizient. Die Massagekissen-Hersteller haben das eingesehen. So kann man jetzt auch solche Massagekissen finden, die beide Shiatsu- und Vibrationsmassagen leisten können. Aber natürlich kosten solche Kombinations-Kissen auch etwas mehr.

Vorteile
  • Günstiger als Shiatsu-Massagekissen
  • Sanftere Massage
  • Sind oft kleiner als Shiatsu-Massagekissen
  • Sind leichter als Shiatsu-Massagekissen
Nachteile
  • Keine große Auswahl
  • Massagestufen sind bei einigen Marken nicht änderbar
  • Manche Marken haben keine Licht-Funktion

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Massagekissen vergleichen und bewerten

Jetzt wenn du dich rund um das Thema Massagekissen schon gut auskennst, möchten wir dir gerne diejenigen Faktoren bzw. Kriterien vorstellen, die du bei der Auswahl von dem besten Massagekissen beachten solltest. Davon ausgehend kannst du bestimmen, welche Eigenschaften für dich die wichtigsten sind.

Die Hauptkaufkriterien bei der Auswahl eines Massagekissens sind die folgenden:

  • Arbeitsmethode
  • Gewicht
  • Lautstärke
  • Größe / Dimension

Besonders bei Shiatsu- und Shiatsu- und Vibrations-Massagekissen:

  • Wärmefunktion
  • Lichtfunktion
  • Anzahl der Massageköpfe
  • Änderbarkeit der Massagerichtung
  • Änderbarkeit der Massageintensität
  • Kabel-Fernbedienung
  • Sicherheits-Abschaltmechanismus
  • Abnehmbarer / Waschbarer Bezug
  • Befestigungsband

Arbeitsprinzip

Wie schon oben erwähnt, gibt es drei Arten von elektrischen Massagekissen, nach dem Massagesystem unterteilt. Das sind Shiatsu-Massagekissen, Vibrations-Massagekissen, und Shiatsu- und Vibrations-Massagekissen.

Heutzutage dominieren Shiatsu-Massagekissen auf dem Markt, nicht nur weil sie eine kräftige und schnell entspannende Massage leisten. Diese Art von Massagekissen verfügt über zusätzliche Funktionen und Möglichkeiten, die bei Vibrations-Massagekissen nicht vorkommen – diese werden ausführlich unten beschrieben.

Vibrations-Massagekissen sind jetzt eher ein seltener Ding. Aber sie haben auch ihre Vorteile. Diese sorgen für eine sanfte und erholsame Massage, sie sind kleiner und leichter als Shiatsu-Massagekissen. Sie können auch deutlich billiger als Shiatsu-Massagkissen sein.

Die dritte Kategorie – Shiatsu- und Vibrations-Massagkissen – verbindet die besten Eigenschaften der beiden Massagearten in sich. Das heißt, es kann sowohl nach Shiatsu-, als auch nach Vibrationsprinzip arbeiten.

Ein solches Kissen ist multifunktionell, deswegen  ist es zu besorgen viel bequemer, als zwei getrennt. Die zwei Mängel haben solche Kissen doch: erstens,sie sind ziemlich schwer zu finden; außerdem, können sie ziemlich teuer sein.

Die folgenden drei Faktoren sind bei jedem Kissentyp von Bedeutung und sind zu beachten, ungeachtet der Massagekissenart, für die du dich entschieden hast.

Gewicht

Zwar ist dieser Faktor nicht so wichtig für diejenigen, die das Massagekissen nur zu Hause benutzen, ist aber die Masse des Geräts bedeutsam, wenn man es mitnehmen will.

Die Masse variiert sich je nach Typ und Marke. Aber ein Durchschnittsgewicht für alle Typen und Marken beträgt ca. 1,5 kg. Sicherlich, gibt es leichtere und schwerere Produkte, das Gewicht der beliebtesten Massagekissen variiert sich zwischen ca. 1 und 4 Kilo.

Wegen der technischen Eigenschaften wiegen Massagekissen die nach Shiatsu-Arbeitsmethode funktionieren (also Shiatsu- und Shiatsu- und Vibrations-Massagekissen) etwas mehr als Vibrationskissen. Vibrations-Massagekissen wiegen oft nicht mehr als 1 kg.

Lautstärke

Für viele Kunden ist bei der Wahl eines Massagekissens ziemlich wichtig, wie laut es ist, wenn es arbeitet.

Sicherlich ist es nicht angenehm, wenn du dich nach einem schweren Tag mit einer Massage entspannen willst, aber dein Massagegerät zu laut ist. Deswegen sind unter den Kunden leise Massagekissen beliebt. Aber da es hier um ein elektrisches Gerät handelt, kannst du nie mit einem totall geräuschlosen Massagekissen rechnen. Das Mechanismus muss einfach Geräusche ausgeben.

Wie laut eine jeweilige Marke ist, kann man einfach in den Kundenrezensionen und Testberichten lesen. Aber allgemein gesagt – Shiatsu-Massage bedeutet ein lauteres Gerät.

Die übrig verbleibenden neun Kriterien beziehen sich auf Shiatsu-Massagkissen, da diese mit mehreren Funktionen ausgerüstet sind. Wollen wir diese Funktionen und ihre Besonderheiten jetzt erläutern?

Größe / Dimensionen

Im Großen und Ganzen sind alle Massagekissen fast gleich groß: circa 35 x 20 x 10 cm.

Die bevorzugte Größe hängt davon ab, wo man das Massagekissen anwenden will und für welchen Körperteil.

Für die Anwendung im Auto, im Office oder in der Badewanne, und genauso wie für Nackenmassage sind kleinere Massagekissen bequemer, da sie einfacher zu transportieren sind. Für Rücken- und Beinemassage könnte dagegen ein größeres Kissen besser passen.

Wärmefunktion

Fast alle Shiatsu-Massagekissen verfügen über eine Wärmefunktion. Es ist eher selten, wenn diese nicht vorhanden ist.

Aber worauf man bei jeweiligen Marke achten muss, ist die Stärke der Wärme, und ob sie frei zugeschaltet werden kann. Zwar erleichtert und beschleunigt die Wärme generell den Heilprozeß, ist sie aber bei manchen Krankheiten in großen Mengen untersagt. Zum Beispiel, beim Varikosis, oder wenn die Wärme eine Blutung verursachen kann. In solchen Fällen ist das Massagekissen mit der freien Wärmeausschaltung empfohlen.

Sanitas Shiatsu Massagekissen

Massagekissen können zusätzlich meistens noch Wärme erzeugen, um deine Muskeln zusätzlich zu entspannen.

Lichtfunktion

Ziemlich oft sind Shiatsu-Massagekissen auch mit Lichtfunktion zu finden.

Infrarotes Licht, genauso wie die Wärme, trägt der Schmerzreduktion und dem Heilprozess bei. Bei vielen Marken der Massagekissen kommen Wärme- und Lichtfunktion zusammen. Manche Marken haben aber keine Lichtfunktion eingebaut.

Anzahl der Massageköpfe

Die Zahl der eingebauten Massageköpfe in einem Shiatsu-Massagekissen ist bei fast allen Marken gleich und beträgt 4 Stück.

Die überwiegende Mehrheit der Shiatsu-Massagekissen auf dem Markt hat vier Massageköpfe. Also, es ist ziemlich schwer, eine andere Zahl zu finden.  Eine größere Anzahl der Massageköpfe kommt öfter bei Massagesesseln und Nackenmassagegeräten vor, und viel seltener bei Massagekissen. Aber trotzdem gibt es einige Marken, die mehrere Massageköpfe in ihre Geräte einbauen. Eines davon – mit 8 Massageköpfen – kannst du bei uns in der Produkteliste finden.

Änderbarkeit der Massagerichtung

Diese Funktion kommt leider nicht bei allen Massagekissen vor, spielt aber eine wichtige Rolle für die Kunden.

Die Massagerichtung bezeichnet die Richtung, in der sich die Massageköpfe im Gerät paarweise rotieren. Wenn diese änderbar ist, dann kann das betroffene Körperteil komplex und effektiver behandelt werden.  Außerdem bringt diese Funktion die Arbeit von Massageköpfen einer echten Handmassage näher.

Es gibt zwei Möglichkeiten der änderbaren Massagerictungen: im und gegen den Uhrzeigersinn.

Änderbarkeit der Massageintensität

Durch diese Funktion kannst du bestimmen, ob du eher eine sanftere oder eine kräftige Massage möchtest.

Diese Funktion kommt öfter vor, als die änderbare Massagerichtung, kann aber trotzdem bei eingen Marken fehlen. Die Kunden ziehen die Kissen mit solcher Funktion eher vor. Verschiedene Arten von Schmerzen fordern verschiedene Behandlung, und eine unänderbare Massagestufe könnte entweder zu stark oder zu schwach sein.

Die Massagekissen-Hersteller geben immer bekannt, ob und wie viele Massagestufen es in ihrem Produkt gibt. Üblicherweise beträgt die Zahl der Massagestufen in einem Shiatsu-Massagekissen 2 bis 4.

Kabel-Fernbedienung

Für eine bequeme Nutzung.

Zum Ein- und Ausschalten vom Shiatsu-Massagekissen und dessen Extrafunktionen verfügt das Gerät entweder über ein Bedienfeld oder über eingebaute Knöpfe. Das Bedienfeld ist entweder kabellos, oder es kann mit einem Kabel an das Kissen befestigt sein.

Welche Variante ist besser? Vielen Kunden bevorzugen die Kissen mit Kabel-Fernbedienung. Aber das ist eine persönliche Sache: Du musst selbst entscheiden, welche Art der Bedienung für dich die bequemste ist. Beachte aber, dass Massagekissen mit einem kabellosem Bedienfeld ein sehr seltenes Ding sind. Und die übrigen Kissen sind etwa 50-50 auf „mit Knöpfen“ und „mit Fernbedienung“ geteilt.

Sicherheits-Abschaltmechanismus

Damit das Kissen nicht überhitzt und keinen Brand auslöst…

Die Sicherheit der Kunden geht den Herstellern immer vor. Deswegen verfügen viele Shiatsu-Massagekissen mit Wärmefunktion über einen Mechanismus, der automatisch nach gewisser Zeit (üblicherweise nach 15 Minuten – die empfohlene Dauer der Massagekissen-Behandlung) die Wärme und / oder das ganze Kissen ausschaltet.

Wenn du ein Shiatsu-Massagekissen kaufen möchtest, beachte, dass es auch den Überhitzungsschutz hat. Damit kannst du in voller Ruhe deine Massage genießen, ohne dich um die Sicherheit zu kümmern.

Abnehmbarer / Waschbarer Bezug

Der Bezug ist nicht nur eine Sache des Designs und der Schönheit. Hier kommt auch Hygiene in Frage.

Wie jedes andere Material wird der Bezug des Massagekissens nach einer Zeitmenge schmutzig. Deswegen ist ein waschbarer Bezug ein großer Vorteil. Besonders, wenn du allein das Massagekissen anwendest.

Die überwiegende Mehrheit der Massagekissen haben einen abnehmbaren Bezug, der sich in der Waschmaschine reinigen lässt. Aber doch gibt es einige sehr gute Massagekissen, dessen Bezug entweder nicht abnehmbar ist, oder aus einem unwaschbaren Material (wie z.B. Kunstleder) gefasst ist. Dabei solltest du die Besonderheiten der Reinigung solcher Materialien beachten.

Befestigungsband

Ein Befestigungsband auf der Rückseite des Massagekissens ist sehr nutzvoll und hilfreich, und dadurch ist dessen Vorhanden ein großer Vorteil.

Diese sind üblicherweise Gummibände, weil dieser Material sich ziemlich stark ziehen lässt und befestigt das Gerät an die jeweilige Fläche fest, sei es ein Stuhl oder die Kopfstütze im Auto. Die Massagekissen mit einem Befestigungsgurt genießen größere Popularität unter den Kunden genauso deswegen, weil das Band das Rutschen vom Kissen während der Therapie vorbeugt.

Bei den Massagekissen, die für die Nutzung in der Badewanne geeignet sind, ist das Band durch Saugfüßchen ersetzt. Wenn ein Massagekissen keine Art der Befestigung hat, solltest du es nicht in der Badewanne nutzen, sonst kann es einfach ins Wasser rutschen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Massagekissen

Was ist ein Sitz- und Massagekissen?

Ein Sitz- und Massagekissen unterscheidet sich von den „klassischen“ elektrischen Massagekissen. Es hat einen flachen Boden und Noppen auf der Oberseite, ist rund und luftgefüllt. Der Luftdruck im Kissen kann reguliert werden.

Es kann sowohl als Sitzkissen im Geschäft oder zu Hause, als auch bei Gymnastikübungen verwendet werden. Sitz- und Massagekissen sind relativ klein und bequem mitzunehmen. Und sie kosten natürlich deutlich mehr als elektrische Massagekissen: der Durchschnittspreis für ein Stück beträgt ca. 15 Euro.

Als Sitzkissen können diese flache Kissen sowohl zu Hause, als auch im Geschäft verwendet werden.Wegen seiner Luftfüllung ist das Sitz- und Massagekissen nicht hart und fest, sondern etwas weicher.

Wenn man darauf sitzt, sieht das Kissen aus etwa wie ein Fußball ohne Luft. Diese Instabilität erregt ständige kleine Ausgleichbewegungen des Körpers. Dadurch werden die Rückenmuskeln nicht nur entspannt, sondern auch gestärkt, und Muskelschmerzen werden auf diese Weise vorgebeugt. Auch trägt es der Entwicklung einer geraden Haltung bei.

Bei physikalischen Übungen. Sitz- und Massagekissen sind auch ein gutes Hilfsmittel bei Gymnastik, Pilates und Fitness. Man kann es dabei als Balancekissen für Füße, Knie und Schultern verwenden.  Auf YouTube gibt es eine Menge an Videos mit Übungsbeispielen. Du musst einfach im Suchfeld auf Englisch „balance disc exercises“ oder „balance cushion exercises“ eintippen und auf die Lupe klicken.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] Hüter-Becker A.; Dölken M.: Physikalische Therapie, Massage, Elektrotherapie und Lymphdrainage, 2. Auflage, Thieme, 2011.

[2] http://www.spiegel.de/spiegelwissen/wirksamkeit-von-massage-streichen-pressen-kneten-klopfen-a-933587.html

[3] http://haushaltsapparate.net/nuetzliche-helfer-bei-verspannungen-massagekissen/

Bildnachweise:

37148704 – ©qpbibka/123RF

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte