
Unsere Vorgehensweise
Kopfmassagegeräte werden heutzutage nicht nur für Entspannung und Wellness zu Hause verwendet, sondern haben eine Menge positiver Wirkungen auf die Anwender. Der Nutzen kann sehr abwechslungsreich sein und sowohl für den Mensch, als auch das Tier. Nach einem anstrengenden Tag helfen sie Stress abzubauen und tragen zum persönlichen Wohlbefinden bei.
Mit dem Kopfmassagegeräte Test 2023 sollte es dir leichter fallen das für dich persönlich am besten geeignete Kopfmassagegerät zu finden. Ob das Kopfmassagegerät nun elektrisch oder manuell zu bedienen sein soll, hängt von der persönlichen Präferenz ab. Im nachfolgenden Test werden beide Arten miteinander verglichen sowie Vor- und Nachteile jeder Art aufgelistet. Damit sollte dir die Kaufentscheidung keine Schwierigkeiten bereiten.
Das Wichtigste in Kürze
- Kopfmassagegeräte sind Geräte, mit denen man den Kopfbereich massieren kann. Generell dienen sie dazu das körperliche Wohlbefinden zu verbessern und sind mit unterschiedlichen Wirkungen verfügbar.
- Man unterscheidet grundsätzlich zwischen elektrischen und manuellen Kopfmassagegeräten, wobei beide Varianten in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen erhältlich sind.
- Kopfmassagegeräte gibt es aus Materialien wie Holz, Metall und Plastik. Je nach persönlicher Präferenz und gewünschter Wirkung kann aus mehreren Varianten ausgewählt werden.
Kopfmassagegeräte Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Allround-Kopfmassagegerät
- Das beste elektrische Kopfmassagegerät
- Das beste manuell zu bedienende Kopfmassagegerät
- Das beste Kopfmassagegerät aus Holz
- Das beste Kopfmassagegerät aus Metall
- Das beste Kopfmassagegerät aus Plastik
Das beste Allround-Kopfmassagegerät
Das Out of the Blue 61/1990 Kopfmassagegerät Deluxe verfügt über 12 Stäbe und besteht aus Metall. Es besitzt 12 Massagedrähte, die bei der Verwendung des Gerätes die Blutzirkulation anregen und die Kopfhaut entspannen.
Dieses manuelle Kopfmassagegerät hilft sich nach einem anstrengenden Tag zu entspannen und mindert den Stress. Die meisten Käufer dieses Produkts schätzen vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die simple Anwendung. Auch optisch kann es durch sein schlichtes Design überzeugen.
Dieses Kopfmassagegerät ist für jene geeignet, die auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wert legen und eine einfache und komfortable Bedienung wert legen.
Das beste elektrische Kopfmassagegerät
Das elektrische Kopfmassagegerät von der Firma Haofy hat sich zum Ziel gesetzt die Ermüdung des Alltags zu beseitigen. Es ist kabellos und wiederaufladbar, weshalb Kunden nicht von nervigen Kabeln gestört werden. Beim Paket enthalten sind ein Kopfhautmassagegerät, ein Benutzerhandbuch, ein USB-Kabel und eine Ladestation.
Das Kopfmassagegerät Haofy ist noch dazu wasserdicht und bietet mit seinen 4 Massagehänden und 28 Massageköpfen sowohl im Nassen, als auch im Trockenen komplette Entspannung. Die Blutzirkulation wird anregt und es hilft einen von Stress zu befreien und auch in der Schmerztherapie bewirkt es wahre Wunder.
Das elektrische Kopfmassagegerät von der Firma Haofy ist genau richtig für all jene, die ein wahrhaftes Allround-Kopfmassagegerät suchen und eine elektrische Variante bevorzugen.
Das beste manuell zu bedienende Kopfmassagegerät
Die Kopfmassage Spinne von YUMAYA ist das am besten bewertete manuelle Kopfmassagegerät und die Firma ermöglicht es einem sogar das Gerät 30 Tage lang kostenlos zu testen. In dem Paket enthalten sind die Kopfmassage Spinne und ein Massagering, welche beide für Entspannung sorgen.
Es sorgt bei den Anwendern für pure Entspannung der Kopf- und Halsmuskulatur und hilft gegen Kopfschmerzen. Die Anwender sind außerdem begeistert, dass die Kopfmassage Spinne das Haarwachstum anregt und für eine bessere Durchblutung der Kopfhaut sorgt. Noch dazu werden Endorphine, die sogenannten Glückshormone, bei der Anwendung freigesetzt und die Massage sorgt für Gänsehaut und Kribbeln am ganzen Körper.
Die Kopfmassage Spinne von YUMAYA ist für jeden und jede geeignet, die nervige Kopfschmerzen und Migräne besser in den Griff bekommen und auch ihr Haarwachstum anregen wollen. Entspannung und bessere Durchblutung sind ebenfalls positive Auswirkungen und schenken dem Anwender schöne Momente.
Das beste Kopfmassagegerät aus Holz
Das Universal Kopfmassagegerät der Firma Creativ Company aus Holz überzeugt vor allem durch sein schlichtes Design und sein Natur-Material. Es bietet Entspannung und kann auch bemalt werden. Vor allem bei Physiotherapeuten, die mit Kindern arbeiten ist es sehr beliebt.
Die Massagespinne aus Holz ist sehr gut verarbeitet und kann mit der seiner hohen Qualität mögliche Kunden beeindrucken. Auch in Kindergärten und bei Kinderärzten/innen findet sie viel Anklang.
Das Kopfmassagegerät aus Holz von Creativ Company ist vor allem die ideale Wahl für Physiotherapeuten/innen, Kinderärzten/innen und Kindergärten. Da es bemalt werden kann, ist insbesondere die jüngere Generation begeistert davon.
Das beste Kopfmassagegerät aus Metall
Das Relaxdays Kopfmassagegerät besteht aus Metall und gehört zur Kategorie der manuellen Kopfmassagegeräte. Es kann mit seiner einfachen Nutzung und dem Wohlfühlfaktor überzeugen, den es bietet. Es hilft gegen Verspannungen sowie Stress und stellt eine ideale Geschenkidee für Wellness-Fans dar.
Das Relaxdays Kopfmassagegerät kann ebenfalls beim Massieren von Rücken, Schultern und Knien verwendet werden und die Massage erfolgt schonend, da es über schwarze Noppen verfügt. Pure Entspannung und zusätzliche Durchblutungsförderung der Kopfhaut sind weitere erwähnenswerte Benefits.
Das Relaxdays Kopfmassagegerät ist bestens geeignet für Personen, die auf der Suche nach einem einfachen, aber qualitativ hochwertigen Kopfmassagegerät für sich oder ihre Liebsten sind.
Das beste Kopfmassagegerät aus Plastik
Das Crawly Premium Wellness Kopfmassagegerät massiert kraftvoll den Kopf und übt Druck auf wichtige Akupressurpunkte aus. Damit lindert es Kopfschmerzen sowie Migräne und ist auch bestens geeignet um Verspannungen zu lösen. Stress kann somit effektiv abgebaut werden.
Das Kopfmassagegerät besteht aus hochwertigem Plastik und kann zur Selbst- sowie zur Partnermassage verwendet werden. Als Geschenk für den Partner oder Wellness-Begeisterte eignet sich das Crawly Premium Wellness Kopfmassagegerät bestens. Die Käufer sind vor allem von der einfachen Handhabung und der Qualität überzeugt.
Das Crawly Premium Wellness Kopfmassagegerät ist qualitativ hochwertig und eignet sich bestens zur Linderung von Kopfschmerzen und zur Entspannung. Des Weiteren ist es nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für Paare geeignet.
Kopfmassagegeräte: Kauf- und Bewertungskriterien
Kauf- und Bewertungskriterien können sich je nach persönlichem Kaufgrund unterscheiden. Die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien findest du nun hier aufgelistet:
Um einen besseren Überblick über Kopfmassagegeräte zu bekommen, sind die Kriterien hier nun für dich detailliert erklärt.
Material
Welches Material ist am beliebtesten bei einem Kopfmassagegerät? Diese Frage stellt man sich häufig vor einem Kauf. Mögliche Materialien sind: Holz, Plastik, Metall.
Holz, Plastik oder Metall sind die typischsten Materialien.
Hierbei kommt es natürlich auf die persönliche Präferenz an und welches Material einem am besten zusagt.
Holz als natürliches Material ist vor allem bei umweltbewussten Personen sehr beliebt. Plastik kann durch seine simple Handhabung überzeugen. Es ist sehr einfach zu reinigen und wird auch nicht so schnell kaputt.
Metall kann vor allem mit seiner Biegsamkeit und seinem Preis punkten. Noch dazu ist die Reinigung ebenfalls sehr einfach.
Natürlich muss man für sich selbst entscheiden, welches Material einem am meisten Vorteile bietet und welches Material es in der gewünschten Ausführung gibt. Variieren kann die Ausführung eines Kopfmassagegerätes zwischen elektrisch und manuell.
Nutzen/Wirkung
Auf welche Bedürfnisse geht das jeweilige Kopfmassagegerät spezifisch ein? Auf diese Frage erhält man eine Antwort, wenn man sich mit dem gewünschten Nutzen und der zu erzielenden Wirkung auseinandersetzt.
Möchte man seine Durchblutung anregen und hat ein gesundheitliches Ziel oder sich vielleicht auch nur nach einem anstrengenden Arbeitstag zurücklehnen und entspannen? Für ziemlich jeden Wunsch gibt es ein dazu passendes Kopfmassagegerät.
Im Allgemeinen trägt ein Kopfmassagegerät zum persönlichen Wohlbefinden bei und hat für jede Person, die es verwendet, einen ganz spezifischen Nutzen.
Doch nicht nur in der Menschenwelt findet ein Kopfmassagegerät Anklang, es gibt auch spezielle Kopfmassagegeräte für Tiere wie beispielsweise Hunde und Katzen, die auf die Vierbeiner eine entspannende Wirkung haben. Generell musst jeder/ jede für sich entscheiden, welches Kopfmassagegerät einem die beste Wirkung bietet.
Anzahl der Massageprogramme
Hierbei kommt es darauf an, welche Bedürfnisse man persönlich mit dem Kopfmassagegerät befriedigen möchte und ob das Gerät manuell oder elektrisch zu bedienen ist.
Die Anzahl der Massageprogramme kann je nach Kopfmassagegerät stark variieren.
Bei einem manuell zu bedienenden Kopfmassagegerät hat man quasi nur ein Programm. Das Gerät ist hierbei mit der Hand zu bedienen und die gewünschte Massageleistung variiert nach den getätigten Bewegungen.
Bei einem elektrischen Kopfmassagegerät, welches es in den verschiedensten Ausführungen gibt, hat man normalerweise eine große Auswahl an Programmen. Man verfügt hier über die volle Entscheidungsvielfalt.
Die Massageprogramme gibt es meistens in den verschiedensten Stärken und jedes Programm ist für eine andere Anwendung konzipiert. Die persönliche Präferenz spielt hierbei eine wesentliche Rolle.
Bedienbarkeit
Ist das gewünschte Kopfmassagegerät manuell oder elektrisch steuerbar? Diese Frage solltest du dir ebenfalls bei der Anschaffung eines Kopfmassagegerätes stellen.
Die Benutzerfreundlichkeit in Form von einer einfachen Anwendung spielt hierbei eine wesentliche Rolle.
Manuelle Kopfmassagegeräte sind mit der Hand zu bedienen und erfordern körperliche Leistung. Elektrische Kopfmassagegeräte hingegen funktionieren automatisch.
Bei den letzteren muss man jedoch Batterien einlegen oder sie an eine Stromquelle anschließen, um den Akku aufzuladen.
Jede Person muss für sich selber entscheiden, welches Gerät den optimalen Nutzen für sie bietet. Die Bedienungsanleitung zu jedem Gerät sollte aufmerksam gelesen werden, um alle Unklarheiten zu beseitigen.
(nicht zu viele Kaufkriterien)
Kopfmassagegeräte: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Wozu dient ein Kopfmassagegerät?
Natürlich gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Kopfmassagegeräten, welche auch die unterschiedlichsten Wirkungen haben.
Einige Kopfmassagegeräte dienen vor allem dazu ein gesundheitliches Ziel zu erfüllen. Sie können beispielsweise die Durchblutung anregen oder Migräne sowie Kopfschmerzen lindern.
Andere Kopfmassagegeräte haben das Ziel mit ihrer Anwendung zu entspannen. Nach einem turbulenten Tag helfen sie abzuschalten und zu relaxen.
In der folgenden Liste stehen die wichtigsten Nutzen eines Kopfmassagegerätes, um einige Vorteile hervorzuheben, die ein solches Gerät bietet:
- Erfüllen eines gesundheitlichen Ziels
- Entspannung
- Anregung der Blutzirkulation auf der Kopfhaut
- Anregung des Haarwachstums
- Steigerung des Wohlbefindens
Kopfmassagegeräte sind jedoch nicht nur bei Erwachsenen sehr beliebt, es gibt auch spezielle Geräte für Kinder und Tiere. Somit kann heutzutage ziemlich jeder und jede in den Genuss eines Kopfmassagegerätes kommen, wenn er oder sie das möchte.
Welche Arten von Kopfmassagegeräten gibt es?
In der nachfolgenden Tabelle sind Vor- und Nachteile der zwei Arten zusammengefasst und können hoffentlich eine Hilfe bei der Kaufentscheidung bieten:
Art | Vorteil | Nachteil |
---|---|---|
manuelles Kopfmassagegerät | einfach zu bedienen, kann ohne Strom verwendet werden, flexibel | man muss Kraft aufwenden, je nach Bewegung könnte es anstrengend werden |
elektrisches Kopfmassagegerät | man muss keine Bewegungen ausführen, größerer Entspannungsfaktor | man benötigt Strom zum Aufladen oder Batterien, meist schwerer |
Der große Vorteil beim manuellen Kopfmassagegerät ist, dass man für die Verwendung weder von einer Stromquelle noch von Batterien abhängig ist. Es funktioniert einfach immer!
Jedoch muss man es mit den eigenen Händen bedienen oder ist, je nach Gerät, auf fremde Hilfe angewiesen um es anwenden zu können. Manuelle Kopfmassagegeräte sind in der Regel deutlich leichter als elektrische und können auch einfach auf Reisen mitgenommen werden.
Elektrische Kopfmassagegeräte funktionieren automatisch und man muss keine körperliche Leistung vollbringen, um in den Genuss einer Kopfmassage zu kommen. Ein größerer Entspannungsfaktor ist hierbei die Folge.
Allerdings sind Batterien oder der Anschluss an eine Stromquelle essenziell um das Gerät verwenden zu können. Unterwegs könnte dies je nach Gerät kompliziert werden, wenn man sein Kopfmassagegerät auch außerhalb der eigenen vier Wände verwenden möchte.
Meistens haben elektrische Kopfmassagegeräte auch mehr Gewicht, als manuelle.
Was kostet ein Kopfmassagegerät?
Die Preisspanne kann von einem Cent bis zu über 600 Euro reichen und ist stark von der Art des Gerätes abhängig.
Elektrische Kopfmassagegeräte sind in der Regel teurer als manuelle und beginnen bei einem Preis von 8,99 Euro. Manuelle Kopfmassagegeräte gibt es ab einem Cent im Internet zu kaufen, lokal bei einem Händler vor Ort sind die Preise natürlich wesentlich höher.
Typ | Preisspanne |
---|---|
manuelles Kopfmassagegerät | circa 0,01 bis 50 Euro |
elektrisches Kopfmassagegerät | circa 8,99 bis 630,55 Euro |
Bei elektrischen Kopfmassagegeräten reichen die Preise bis zu 630,55 Euro. Man kann hier sagen, dass in dieser Kategorie der Fantasie, wie so ein Gerät funktionieren und aussehen kann bis hin zum Preis, wie viel so ein Gerät kosten kann, keine Grenzen gesetzt sind.
Manuelle Kopfmassagegeräte kosten maximal um die 50 Euro, je nach Ausführung.
Bei den manuellen Kopfmassagegeräten gelten diejenigen, die aus Holz sind, als die teuersten. Durch das umweltfreundliche Material und da es sich bei Holz um eine Naturfaser handelt, lassen sich die Händler diese Vorteile auch gerne bezahlen.
Elektrische Kopfmassagegeräte bieten mit sogenannten Massage-Helmen den Kunden einen gewissen Luxus und erreichen hiermit das höchste Preissegment.
Wo kann ich Kopfmassagegeräte kaufen?
Hier sind einige Online-Shops, in denen man ein Kopfmassagegerät erwerben kann:
- amazon.de
- otto.de
- pearl.de
- ebay.de
Auf dieser Seite findest du einige direkte Links zu den Online-Shops. Falls dir ein Kopfmassagegerät zusagt, kannst du es auch direkt kaufen.
Welche Alternativen gibt es zu einem Kopfmassagegerät?
Deine Bedürfnisse und Anforderungen sind entscheidend, welche der Wege zur Entspannung du wählst. Dazu spielt auch Zeit und Geld eine wichtige Rolle.
In der folgenden Tabelle sind drei Alternativen zu einem Kopfmassagegerät aufgelistet.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Kopfmassage bei einem Masseur | medizinisches Fachpersonal massiert den Kopfbereich |
elektrisches Kopf-Massagekissen | ein Kissen, welches elektrische Impulse aussendet und somit eine Massagefunktion bietet |
diy Kopfmassage | mit den eigenen Händen ohne jegliche Gerätschaften werden kreisende Bewegungen im Kopfbereich durchgeführt |
Jede Alternative bietet seine gewissen Vorteile, doch am benutzerfreundlichsten und auch für den privaten Gebrauch am besten geeignet zu sein, scheint noch immer ein Kopfmassagegerät. Nicht ohne Grund sind Kopfmassagegeräte heutzutage so beliebt.
Wie verwende ich ein elektrisches Kopfmassagegerät richtig?
Fast alle elektrischen Kopfmassagegeräte verfügen über einen Ein- und Ausschaltknopf. Über diesen ist das Gerät zu starten. Meistens kann direkt nach dem Starten von einer Vielzahl an Programmen ausgewählt werden.
Das Programm, welches am besten auf die persönlichen Bedürfnisse eingeht, kann dann gedrückt oder eingestellt werden und die Kopfmassage sollte anschließend starten.
Die Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes sollte man aufmerksam durchlesen, um mögliche Unklarheiten zu beseitigen.
Sollten dennoch Fragen auftauchen, die selbst mit der Bedienungsanleitung nicht zu beantworten sind, bietet das Internet auf speziellen Portalen und auch die Händler gute Möglichkeiten um die Fragen zu beantworten.
Wie verwende ich ein manuelles Kopfmassagegerät richtig?
Manuellen Kopfmassagegeräte sind mit der Hand zu bedienen.
Auch hierbei ist es erforderlich die Bedienungsanleitung zu beachten. Die meisten manuellen Kopfmassagegeräte verfügen über einen Griff oder eine Vorrichtung, die perfekt in die Hand passt, um das Gerät zu bedienen.
Bei einem manuellen Kopfmassagegerät braucht man kein spezielles Programm auswählen, sondern kann sofort nach dem Auspacken mit der Anwendung starten.
Die Bedienungsanleitung des manuellen Gerätes kann man durchlesen um sich sicher zu sein es richtig anzuwenden. Normalerweise ist die Anwendung eines manuellen Gerätes selbsterklärend und man kann direkt nach dem Auspacken das Gerät ausprobieren.
Fazit
Kopfmassagegeräte gibt es in den unterschiedlichsten Varianten, die sich sowohl in Funktion, Bedienbarkeit, als auch Wirkung unterscheiden. Je nach Ziel solltest du ein Gerät auswählen, dass deinen persönlichen Anforderungen gerecht wird. Welche Funktion oder welchen Nutzen sollte es mit sich bringen?
Die Kauf- und Bewertungskriterien sollte man sich vor der Anschaffung eines Kopfmassagegerätes ansehen. Egal ob man sich für ein Kopfmassagegerät aus Holz, Metall oder Plastik entscheidet, wichtig ist es die Bedienungsanleitung zu beachten. Manuelle und elektrische Geräte unterscheiden sich sehr stark, vor allem auch im Preis.
Bildquelle: Popov/ 123rf