
Ein Knoblauch Shampoo ist die perfekte Alternative zu anderen Shampoos, da es auf natürliche Weise dein Haar stärkt und pflegt und gleichzeitig die Kopfhaut reinigt. Mit ihm kannst du dein Haar verwöhnen und pflegen, ohne auf eine chemische Behandlung zurückgreifen zu müssen.
In diesem Artikel erklären wir dir, wie du das perfekte Knoblauch Shampoo für dein Haar auswählst und kaufst. Wir erklären dir, welche verschiedenen Arten von Knoblauch Shampoos es gibt, wie du die Etiketten liest und die Inhaltsstoffe vergleichst, und geben dir alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Das Wichtigste in Kürze
- Knoblauch Shampoo wird eine vorbeugende Wirkung gegen Haarausfall zugesprochen. Mithilfe von Knoblauch wird die Durchblutung verbessert was zur Stärkung der Haarwurzeln führen und damit auch das Haarwachstum wieder angeregt werden soll.
- Die Wirkung von Knoblauch auf das Wachstum von Haaren ist umstritten. Allerdings sind eine Vielzahl von Personen vor der vielfältigen Wirkung des Knoblauch Shampoos überzeugt.
- Grundsätzlich solltest du vor dem Kauf eines Knoblauch Shampoos die Inhaltsstoffe vergleichen und dich für ein reines Naturprodukt entscheiden. Aspekte wie pH-Wert, Knoblauch Konzentration, Duft sowie, ob Farbstoffe, Silikone, Sulfate oder Alkohol in dem Mittel enthalten sind, helfen dir bei der Entscheidung für dein Knoblauch Shampoo.
Knoblauch Shampoo Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Knoblauch Shampoo kaufst
Weshalb Knoblauch im Shampoo?
(Bildquelle: unsplash.com / Mike Kenneally)
Knoblauch säubert die Wände der Arterien und Blutgefässe, schützt vor Herzinfarkt, Muskelschwäche, Kreislaufproblemen und das Zellgewebe. Weiter stabilisiert er den Blutdruck und tötet Pilze, Parasiten, Schimmel und Bakterien.
Knoblauch Shampoo wird eine vorbeugende Wirkung gegen Haarausfall zugesprochen.
Mithilfe von Knoblauch wird die Durchblutung verbessert was zur Stärkung der Haarwurzeln führen und damit auch das Haarwachstum wieder angeregt werden soll.
Wofür kann ich Knoblauch Shampoo benutzen?
Knoblauch Shampoo soll verschiedene Wirkungen haben. Dazu zählen:
- Haarwurzelstärkung
- voluminöseres Haar
- gesünderes Haar
- weniger Schuppenbildung
Du kannst das Shampoo unterstützend bei Haarausfall benutzen, für Haarwachstum, gegen Schuppenbildung und damit deine Haare dicker und voluminöser werden.
Folgend haben wir dir die einzelnen Punkte kurz zusammengefasst.
Knoblauch Shampoo bei Haarausfall
Knoblauch Shampoo soll Haarausfall auf natürliche Weise und wirksam vorbeugen. Zudem kann es unterstützend bei Haarausfall eingesetzt werden.
Aufgrund von den vielen möglichen Ursachen von Haarausfall gibt es keinen wissenschaftlichen Nachweis dafür, dass Knoblauch gegen Haarausfall hilft. Vielfältige Ursachen für Haarausfall können Eisenmangel, Hormonumstellungen und Stress sein. Ein weiterer Grund für Haarausfall kann die erbliche Veranlagung sein.
Bei Haarausfall solltest du mit deinem (Haut-)Arzt besprechen, wie genau du gegen deinen spezifischen Haarausfall vorgehst. Dabei kannst du Knoblauch Shampoo unterstützend gegen den Haarausfall einsetzten.
Knoblauch Shampoo für gesunde Kopfhaut und Haarwachstum
Haare, die durch Hitze und chemische Einflüsse beschädigt wurden sollen durch Knoblauch wieder gesund werden. Zudem soll es auch juckende Kopfhaut lindern und bei Trockenheit helfen.
Durch eine gesunde Kopfhaut werden starke Haarwurzeln unterstützt und Haarausfall verhindert.
Knoblauch Shampoo für dicke Haare
Bei dünnen Haaren soll Knoblauch Shampoo die Haarstärke verbessern.
Durch die antibiotische Eigenschaften von Knoblauch werden die schlafenden Follikel auf deiner Kopfhaut stimuliert, wodurch die Haarstärke verbessert wird und das Volumen der Haare gestärkt wird.
Knoblauch Shampoo gegen Schuppen
Durch die positive Wirkung von Knoblauch Shampoo auf die Kopfhaut soll die Anwengung auch Schuppenbildung abwenden.
(Bildquelle: unsplash.com / Element5)
Was sind Vor- und Nachteile von Knoblauch Shampoos?
Stinken meine Haare danach nach Knoblauch?
Knoblauch Shampoos beinhalten normalerweise geruchsneutralisierende Zusatzstoffe oder Duftaromen, welche den starken Geruch von Knoblauch wegzaubern. Du kannst nach deinen Präferenzen ein geruchsneutrales oder ein parfümiertes Shampoo kaufen.
Knoblauch Shampoo für Männer Haare und Bart?
Ist das Knoblauch Shampoo bei jedem verträglich?
Beginnt die Stelle schmerzhaft zu brennen oder fängt es an zu Jucken, sollten sie lieber auf das Shampoo verzichten.
Was sind die Inhaltsstoffe von Knoblauch Shampoo und wie wirkt es?
- B-6 und C,
- Mangan,
- Selen,
- Vitamin E und weitere Vitamine,
- Spurenelemente (z.B Kupfer, Germanium, Molybdän und Jod)
- und Mineralstoffe (z.B Kalium, Magnesium, Selen, Kalzium und Zink).
Diese Nährstoffe – vor allem Vitamin E – können deine Haare schöner und gesünder machen.
(Bildquelle: unsplash.com / Matthew Pilachowski)
Zudem bleibt deine Kopfhaut gesund, dadurch dass Knoblauch natürliche antimykotische und antimikrobielle Eigenschaften hat, die Bakterien und Keime abtöten und bekämpfen.
Die im Shampoo enthaltenen Mineralien und Vitamine erweitern -in der Kopfhaut- die Blutgefässe und fördern dadurch die Durchblutung. Mithilfe der besseren Blutzufuhr wird die Zellteilung in den Haarwurzeln beschleunigt, wodurch das Haarwachstum angeregt werden kann.
Welche Alternative gibt es zu einem Knoblauch Shampoo?
Hier zeigen wir dir alternativen und eine kurze Beschreibung davon.
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Knoblauch Öl | Anstelle von Shampoo kannst du auch Knoblauch-Öl verwenden. Dazu musst du mehrere Knoblauchzehen für mindestens zwei Wochen in Öl (Olivenöl eignet sich besonders gut) einlegen. Das Öl kannst du auf deine Kopfhaut einmassieren. Nach einer kurzen Einwirkzeit kannst du deine Haare mit einem Shampoo auswaschen |
Brennnessel gegen Haarausfall | Wenn du zuviel Fleisch, Alkohol oder Kaffee konsumierst, kann dein Körper übersäuert werden. Dies wirkt sich nicht nur auf den Magen aus, sondern auch auf deine Kopfhaut. Mit ihren basischen Eigenschaften eignet sich die Brennnessel, um die Säure zu neutralisieren und schädliche Ablagerungen auf der Kopfhaut ausgeschieden werden. |
Kokosöl gegen Haarausfall | Auch Kokosöl kann die Durchblutung der Kopfhaut fördern und dadurch das Wachstum der Haare anregen. Zudem versorgt das Kokosöl die Haare mit Nährstoffen und Vitaminen und stärkt es von innen. |
Zink gegen Haarausfall | Ein Mangel an Zink kann deinen Haarausfall verstärken! Deshalb kannst du mithilfe von Nahrungsmitteln deinen Zinkgehalt erhöhen. Weizenkeime, Muskelfleisch, Austern, Sonnenblumen- und Kürbiskernen enthalten viel Zink und eignen sich daher gut. |
Was kostet ein Knoblauch Shampoo oder Öl?
In der nachfolgenden Tabelle findest du Preisangaben für gängige Preise im Internet von Knoblauch Shampoos und Knoblauch Ölen. Worauf du bei deinem Kauf achten solltest haben wir dir in 6. Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Knoblauch Shampoos vergleichen und bewerten beschrieben.
Typ | Preis |
---|---|
Knoblauch Shampoo | circa 4.50 – 35 € |
Knoblauch Öl | circa 5 – 25 € |
Wo kann ich ein Knoblauch Shampoo kaufen?
- amazon.de
- ebay.de
Entscheidung: Welche Arten von Knoblauch Shampoos gibt es und welches ist das richtige für dich?
Aufgrund der grossen Ähnlichkeit von Knoblauch Shampoos werden in diesem Teil auf zwei wichtige Aspekte eingegangen. Es wird unterschieden nach:
- rein natürlichen Knoblauch Shampoos und
- geruchsneutrale Knoblauch Shampoos.
Grundsätzlich ähneln sich Knoblauch Shampoos sehr. Praktisch alle sollen mithilfe einer besseren Durchblutung der Kopfhaut, Haarausfall verhindern, Haarwachstum fördern sowie angesammelte Krankheitserreger, tote Zellen und Viren beseitigen.
Weitere Aspekte worin sich Shampoos unterscheiden können sein:
- Hilft gegen Schuppen,
- neutraler oder schön duftender Geruch sowie
- Glanz und Geschmeidigkeit
Auf die zwei wichtigsten Aspekte gehen wir hier für dich ein.
Was zeichnet rein natürliche Knoblauch Shampoos aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Neben dem Fakt, dass nicht natürliche Inhaltsstoffe bei der Herstellung und/oder aufgrund von nicht abbaubaren Eigenschaften der Umwelt schädigen, können diese Inhaltsstoffe deiner Gesundheit schaden! Zudem können sich diese auch langfristig negativ auf deine Haare und deine Kopfhaut auswirken.
Deshalb lohnt es sich für dich, Inhaltsstoffe von Shampoos zu vergleichen und nur solche mit natürlichen Inhaltsstoffen zu verwenden!
(Bildquelle: unsplash.com / Matthew Tkocz)
In der folgenden Tabelle haben wir dir Vor- und Nachteile von rein natürlichen Shampoos aufgelistet.
Shampoos mit diesen Inhaltsstoffen solltest du meiden!:
- Sulfate
- Parabene
- Triethanolamin (TEA)
- Sodium Lauryl Sulfat (SLS)
- Diethanolamin (DEA)
- Propylenglykol
Deine Gesundheit geht vor!
Was zeichnet geruchsneutrale Knoblauch Shampoo aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Geruchsneutrale Knoblauch Shampoos haben nicht nur den Vorteil, dass sie nicht nach Knoblauch riechen, sondern, dass sie sich besonders gut für sensible Haut und Allergiker eignen.
Hier haben wir dir die Vorteile übersichtlich dargestellt:
Wird in der Produktbeschreibung „Duftstoffe“ oder „Parfüm“ geschrieben, handelt es sich in diesem Shampoo um künstliche Duftstoffe, welche du meiden solltest!
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Knoblauch Shampoos vergleichen und bewerten
Grundsätzlich solltest du vor dem Kauf eines Knoblauch Shampoos die Inhaltsstoffe vergleichen und dich für ein reines Naturprodukt entscheiden. Weiter zeigen wir dir hier, anhand welcher Aspekte du dich zwischen den vielen möglichen Knoblauch Shampoos entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du Knoblauch Shampoos miteinander vergleichen kannst, umfassen:
In den folgenden Abschnitten erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Aspekten ankommt.
PH-Wert
Knoblauch Shampoos sollen einen niedrigen pH-Wert besitzen!
Farbstoffe, Silikone, Sulfate und Alkohol?
Zudem müssen sie frei von Farbstoffen, Silikonen, Sulfaten und Alkohol sein.
Knoblauch Konzentration
Du solltest beachten, dass nur hohe Knoblauch Konzentrationen wirksam gegen Haarausfall sein können.
Duft
Je nach Kosmetik-Produzent wird das Knoblauch Shampoo mit verschiedenen duften angeboten. Teste das Shampoo auf einer kleinen Stelle auf der Kopfoberfläche vor, damit Allergische reaktionen abgeklärt werden können.
Zur Sicherheit oder je nach Präferenz kann ein geruchsneutrales Knoblauch Shampoo passend für dich sein.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Knoblauch Shampoo
Wie wende ich Knoblauch Shampoo an?
Die Anwendung von Knoblauch Shampoo ist mit drei einfachen Schritten erledigt.
- Als Erstes massierst du das Shampoo auf deine Kopfhaut und in die Haare ein.
- Lässt du das eingeriebene Shampoo einige Minuten im Haar, soll die Aufnahme der im Knoblauch enthaltenen Nährstoffe sichergestellt werden.
- Danach sollst du das Shampoo gründlich ausspülen. Falls noch kleine Knoblauch Stückchen übrig bleiben sollten, kannst du diese auskämmen.
TIPP bei der Anwendung: Produkthersteller geben an, dass Knoblauch Shampoo bei warmem Gebrauch am effektivsten sei.
Wie oft benutze ich ein Knoblauch Shampoo?
Knoblauch-Shampoo kannst du drei- bis viermal pro Woche anwenden. Bei den meisten kannst du es auch öfter anwenden. Dazu empfehlen wir dir, die Empfehlung der Hersteller einzuhalten.
Wichtig ist vor allem, dass du das Shampoo über einen längeren Zeitraum verwendest. Eine Regelmässige Anwendung ist umso besser für deine Haare und die Kopfhaut.
Wie kann ich ein Knoblauch Shampoo selber machen?
In diesem Video wird dir Schritt für Schritt gezeigt, wie du dein eigenes Knoblauch Shampoo herstellen kannst.
Gibt es umweltfreundliche Knoblauch Shampoos?
Die Vor- und Nachteile von rein natürlichen Knoblauch Shampoos werden in Was zeichnet rein natürliche Knoblauch Shampoos aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile? beschrieben.
Einer der vielen Vorteile ist, dass die Shampoos keine Inhaltsstoffe enthalten, die kaum biologisch abbaubar oder sogar Umwelt oder Gesundheitsschädlich sind.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.haarausfallwissen.de/was-hilft-gegen-haarausfall/biotin-gegen-haarausfall/
[2] https://www.haarausfallwissen.de/was-hilft-gegen-haarausfall/haarausfall-hausmittel/kokosoel-gegen-haarausfall/
[3] https://www.haarausfallwissen.de/was-hilft-gegen-haarausfall/haarausfall-hausmittel/brennnessel/
[4] https://www.haarausfallwissen.de/was-hilft-gegen-haarausfall/zink-gegen-haarausfall/
Bildquelle: Iakovenko/ 123rf.com