Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

23Analysierte Produkte

29Stunden investiert

21Studien recherchiert

79Kommentare gesammelt

Wenn du bemerkst, dass deine Haut langsam an Elastizität verliert und weniger straff ist, möchtest du vielleicht nachhelfen. Es gibt verschiedenste Produkte, die Falten glätten können, Feuchtigkeit spenden oder deine Haut wieder zum Strahlen bringen.

Ein bewiesenermaßen effektives Produkt ist das Hyaluron Serum, das das Wasser in deiner Haut bindet. Diese Hyaluronsäure, die auch natürlich im Körper vorkommt, verhilft dir nicht nur zu jüngerer Haut, sondern kannn auch bei Gelenkschmerzen helfen.

Mit unserem großen Hyaluron Serum Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, das beste Hyaluron Serum für dich zu finden. Dazu haben wir uns die verschiedenen Vor- und Nachteile angesehen. Außerdem vergleichen wir hochmolekulares und niedermolekulares Serum. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff, der der Haut Feuchtigkeit spendet. Im natürlichen Alterungsprozess verliert der Körper an Hyaluronsäure. Durch ein Serum können die Reserven aufgefüllt werden.
  • Eine Anwendung von Hyaluronsäure kann gegen Falten, Pickel, allgemeine Unreinheiten, Gelenkschmerzen und trockene Haut helfen. Hier kann man sich zwischen niedermolekularem und hochmolekularem Serum entscheiden. Niedermolekulares Serum wirkt in den unteren Hautschichten nachhaltig. Hochmolekulares Serum wirkt auf der oberen Hautschicht kurzfristig feuchtigkeitsspendend.
  • Es gibt verschiedenste Seren für die verschiedenen Anwendungszwecke. Man kann sich außerdem zwischen unterschiedlichen Inhaltsstoffen entscheiden. Stoffe wie Vitamin C oder zusätzliches Collagen können die Hautstraffung fördern.

Hyaluron Serum Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Hyaluron Serum mit Jambu Extrakt

Das Hyaluron Serum der Firma Bioscara ist hochdosiert und enthält Jambu Extrakt. Der Hersteller verspricht eine besonders hohe Tiefenwirkung, da ausschließlich hochwertige und niedermolekulare Hyaluronsäure für die Herstellung verwendet wird. Zudem ist das Serum vegan und frei von Mikroplastik, PEGs und anderen schädlichen, chemischen Zusatzstoffen.

Da das Konzentrat tief in die Haut einzieht ist der Anti Aging Effekt hoch. Die straffende und feuchtigkeitsspendende Wirkung ist einzigartig. Auch kann das Serum für das Mikroneedling verwendet werden. Der Effekt des Serums ist schnell sichtbar.

Das beste Hyaluron Serum mit CBD

Suchst du eine wirksame Gesichtspflege, die leicht auf deiner Haut liegt? Dann ist dieses Gesichtsserum genau das richtige für dich. Das enthaltene CBD und die Hyaluronsäure ist eine starke Kombination, welche deiner Haut einen jugendlich frischen Teint verschafft.

Das CBD, welches frei von THC und Allergene ist, beruhigt die Haut, die Hyaluronsäure spendet dieser Feuchtigkeit. Dank der einzigartigen Zusammensetzung ist das Serum der Marke Nordic Cosmetics für alle Hauttypen geeignet.

Das beste Allround Hyaluron Serum

Unser erster Favorit ist ein echter Allrounder. Das hochdosierte Hyaluronsäure Serum von colibri cosmetics ist Naturkosmetik made in Germany. Es kann im Gesicht, im Dekolleté oder am Hals verwendet werden. Aufgrund der hohen Qualität kannst du es auch als Augencreme verwenden.

Das Serum enthält langkettige und kurzkettige Hyaluronsäure und stärkt somit die Haut und spendet Feuchtigkeit. Der Anti-Falten-Effekt dürfte mit diesem hochwertigen Serum nicht lange auf sich warten. Es ist außerdem komplett vegan.

Das beste extrahochkonzentrierte Hyaluron Serum

Das Hyaluron Serum von Satin Natural ist ein veganes 4-fach Bio-Hyaluron Anti Aging Gel. Das hochdosierte Kombination aus nieder-, mittel – & hochmolekularer Hyaluronsäure lässt deine Haut bereits nach kurzer Zeit strahlen. Es ist außerdem frei von allen schädlichen Inhaltsstoffen.

Das Serum wird in einer Pumpflasche geliefert. Das Violettglas bietet optimalen Lichtschutz und eine längere Haltbarkeit der Nährstoffe und Vitamine im Vergleich zu Braun- und Weißglasflaschen. Das Hyaluron Serum ist für Männer und Frauen geeignet.

Das beste Hyaluron Serum Pulver

Wenn du dein Hyaluron Serum selbst anmischen möchtest, eignet sich dafür dieses Hyaluronsäure Pulver von Pro Natural bestens. Es ist ultra-niedermolekularen Hyaluronsäure mit 5000 Dalton und dringt so perfekt in deine unteren Hautschichten ein.

Es hilft bei der Neubildung von Collagen und Elastin und kann auf trockener und reifer Haut angewendet werden. Es spendet Feuchtigkeit und kann außerdem als Augenpflegecreme benutzt werden.

Das beste Hyaluron Serum mit weiteren tollen Zusatzstoffen

Dieses Hyaluron Serum der Marke Mother Nature ist nicht nur vegan, es ist außerdem PETA-zertifiziert. Aber nicht nur das überzeugt: Auch die Inhaltsstoffe sind hochwertig. Dieses Serum enthält neben der Hyaluronsäure BIO-Aloe Vera und grünen Tee. Beide Inhaltsstoffe spenden Feuchtigkeit, Nährstoffe und beruhigen die Haut.

Außerdem duftet dieses Hyaluron Serum wunderbar. Das Serum enthält natürliche Holz- und Zitruskomponenten. Es eignet sich für alle: Für trockene, reife oder normale Haut.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Hyaluron Serum kaufst

Was ist Hyaluron Serum und Hyaluronsäure?

Hyaluron Serum ist hochkonzentrierte Hyaluronsäure. Durch die hohe Konzentration wirkt ein Serum stärker als Alternativen wie beispielsweise Hyaluroncreme. Der Körper stellt eigene Hyaluronsäure her, diese gehört zu den Glykosaminoglykanen.

Hyaluronserum sorgt für eine geschmeidige und zunehmend faltenfreiere Haut, wenn du das Serum korrekt und kontinuierlich anwendest. (Bildquelle: unsplash.com / Amplitude Magazin)

Am meisten kommt die Säure in der Haut vor: Sie ist ein wichtiger Teil des Bindegewebes und sorgt so für straffe Haut. Nach und nach wird das natürlich Hyaluron in der Haut weniger und die Haut bekommt langsam Falten.

Wie wirkt Hyaluron Serum?

Durch die Anwendung des Hyalurons wird der Alterungsprozess der Haut verlangsamt, weil das Hyaluron das Wasser in der Haut bindet und Feuchtigkeit spendet.

Ein Hyaluron Serum wirkt genau wie die natürliche Hyaluronsäure. Das Hyaluron spendet der Haut Nährstoffe und diese sieht so frischer aus.

In diesem Video erzählt Judith Williams noch mehr zu Hyaluronsäure und Hyaluron Seren:

Ein weites Anwendungsgebiet sind die Gelenke. Hyaluronsäure kann bei Gelenkschmerzen die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern.

Was kostet Hyaluron Serum?

Hyaluronsäure ist in der Kosmetik ein hochwertiges Produkt. Im unteren Preissegment beginnt der Preis bei ungefähr 15 €/100 ml. Für diesen Preis bekommt man ein durchschnittliches Hyaluron Serum mit keinen besonderen Eigenschaften.

Vegane Naturkosmetik kostet natürlich mehr: Hier bekommst du für ungefähr 25€/100 ml bereits hochdosierte Seren zur Anwendung mit der Pipette.

Je nach Anwendungsart und Anwendungsweise variieren die Preise signifikant. So gibt es für ungefähr 60 €/100 ml hochdosierte Kapseln zur Anwendung oder für 43 €/100 ml veganes Hyaluron Serum zum Pumpen.

Nach oben sind den Preisen fast keine Grenzen gesetzt. So gibt es für den Preis von ca. 400€/100 ml Hyaluron Serum für Mikroneedling oder beispielsweise Dreifach-Hyaluron-Serum.

Wo kann ich Hyaluron Serum kaufen?

Hyaluron Serum kannst du in jeder Drogerie oder in Parfümerien kaufen. In Parfümerien können dich die Fachkräfte wahrscheinlich besser beraten.

  • douglas
  • dm
  • Müller
  • Parfümerie Pieper
  • in Apotheken

Auch online kannst du das Serum problemlos kaufen. Auch hier kannst du dich auf den entsprechenden Seiten bestens informieren. Hier haben wir tolle Angebote für dieses hochwertige Kosmetikprodukt gefunden:

  • douglas.de
  • amazon.de
  • dailybeauty.de

Wirkt Hyaluron Serum wirklich so gut?

Da Hyaluronsäure auch natürlich im Körper vorkommt und durch das Serum das Aufkommen verstärkt wird, wirkt dieses wirklich gut. Die Haut wird straffer, frischer und bekommt durch die Hyaluronsäure mehr Nährstoffe.

Durch die Konsistenz des Serums kann der Inhaltsstoffe schneller und tiefer in die Haut eindringen. Die hohe Konzentration des Serums verstärkt den Effekt ebenso.

Können auch Männer ein Hyaluron Serum nutzen?

Natürlich können auch Männer Hyaluron Seren benutzen. Auch männliche Haut verliert irgendwann an Feuchtigkeit und wird schlaffer.

Auch Männer bekommen durch ein Hyaluron Serum wieder straffe und gesunde Haut (Bildquelle: unsplash.com / Lumine)

Männer können dazu auf die normalen Produkte für weibliche Haut zurückgreifen oder die speziellen Produkte für Männer nutzen.

Welche Nebenwirkungen hat Hyaluron Serum?

Hyaluronsäure hat keine Nebenwirkungen.

Da Hyaluronsäure ein natürlicher körpereigener Inhaltsstoff ist, gibt es keine Nebenwirkungen. Du kannst das Serum also benutzen und musst dir keine Sorgen machen.

Das Serum wird sich positiv auf deine Haut auswirken, ohne diese zu belasten. Die Nutzung eines Hyaluron Serums ist total ungefährlich.

Welche Alternativen gibt es zu Hyaluron Serum?

Als Alternative könntest du dich für andere Feuchtigkeitslotion entscheiden, die deine Haut auffrischt. Jedoch kann eine Feuchtigkeitscreme nicht die Hyaluronsäure auffüllen, dieser Effekt bleibt also aus.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Glättung von Falten: allgemeine Antifalten-Kosmetik oder sogenannte Anti-Aging-Kosmetik kann hier helfen.

Kann man Hyaluron Serum in Schwangerschaft nutzen?

Die äußere Anwendung eines Hyaluron Serums ist auch bei einer Schwangerschaft in der Regel unbedenklich und ungefährlich. Dies gilt ebenso für die Stillzeit. Während der Stillzeit sollte das Serum allerdings nicht an der Brust angewendet werden.

Entscheidung: Welche Arten von Hyaluron Seren gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir ein Hyaluron Serum kaufen möchtest, gibt es drei verschiedene Arten, zwischen denen du dich entscheiden kannst.

  • Hochmolekulares Hyaluron Serum
  • Niedermolekulares Hyaluron Serum

Die verschiedenen Hyaluron Seren bringen einige Vor- und Nachteile für den Gebrauch mit. Je nachdem, wofür du Hyaluron Serum benötigst, eignet sich eine der Alternativen besser für dich. Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.

Was zeichnet hochmolekulares Hyaluron Serum aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Hochmolekulares (oder auch langkettiges) Hyaluron Serum hat eine höhere Molekülmasse, das heißt ab 1500 kD (kiloDalton). Durch die Größe der Molekülmasse kann das Serum nicht in die Haut eindringen, bildet aber einen Feuchtigkeitsfilm auf der Haut.

Vorteile
  • wohltuend
  • feuchtigkeitsspendend
  • entzündungshemmend
  • fördert die Elastizität
Nachteile
  • wirkt nur kurzfristig
  • dringt nicht tief in die Haut ein
  • wirkt nur in der oberen Hautschicht

Durch diesen Feuchtigkeitsfilm erhält die Haut die Feuchtigkeit, die ansonsten fehlt und wird so frischer und die Elastizität wird gefördert.

Was zeichnet niedermolekulares Hyaluron Serum aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Niedermolekular (kurzkettig) sind Seren, die eine Molekülmasse von bis zu 50 kD besitzen. Durch diese geringe Größe können die Moleküle auch in tiefere Hautschichten eindringen.

Vorteile
  • langfristige Wirkung
  • wirkt in tieferen Hautschichten
  • deutliche Steigerung der Hautelastizität
Nachteile
  • höherer Preis
  • nur in wenigen Produkten enthalten

In diesen tieferen Hautschichten wird Wasser gespeichert. Die Haut wird dadurch straffer und Falten verringern sich. Der Effekt konnte durch mehrere Studien nachgewiesen werden.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Hyaluron Seren vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Hyaluron Sera entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du Hyaluron Serum miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Anwendungsweise
  • Inhaltsstoffe
  • Anwendungsort
  • Anwendungsgrund

In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Anwendungsweise

Wenn du das Hyaluron Serum auf eine bestimmte Art anwenden möchtest, solltest du dir dafür das richtige Produkt anschaffen.

Es gibt ganz verschiedene Varianten der Anwendung:

  • Serum mit Pipette: Mit der Pipette kann die Flüssigkeit auf die gewünschte Stelle aufgetragen werden.
  • Hyaluroncreme: Hyaluroncreme (auch genannt Moisturizer) hat meistens eine geringere Konzentration an Hyaluronsäure. Sie lässt sich wie jede andere Creme einfach auftragen.
  • Hyluronkapseln/-pillen: Die Einnahme von Hyaluronkapseln kann sich positiv auf die Haut, die Gelenke und die Nägel auswirken. Die Kapseln oder Pillen werden einfach geschluckt.
  • Hyaluronunterspritzung/Injections: Hier wird die Hyaluronsäure mittels einer Spritze in mittleren und tiefen Hautschichten gespritzt. Das Hyaluron kann dort eine große Menge an Wasser binden. Falten werden dadurch gemindert. Diese Variante der Hyaluron-Serum-Nutzung sollte jedoch nur von kompetentem Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Hyluronpen: Hyaluronpens nutzt man für die Lippen und das sogenannte Mikroneedling. Hier werden die Lippen mit Hyaluron zielgenau über den Hyaluronpen aufgefüllt. Mit über 800 km/h können die kleinen Nadeln beim Mikroneedling das Hyaluron in die Lippen spritzen. Auch diese Anwendung sollte von geschultem Personal durchgeführt werden.
  • Trinken des Hylurons: Anti-Aging-Drinks können das Hyaluron gut spenden, da die vom Wasser aufgelösten Nährstoffe vom Körper leichter aufgenommen werden. Durch hinzugefügte Geschmäcker wie z.B. Granatapfel schmeckt dieser Drink zustätzlich sehr gut!
  • Hyaluronpulver: Hyaluronsäuregel wird durch das Hyaluronsäure Serum Pulver hergestellt. Das Pulver besteht oft aus ultra-niedermolekularem Hyaluron. Die Haut kann das aufgelöste Pulver so besonders gut aufnehmen.

Inhaltsstoffe

Das Hyaluron Serum wird mit verschiedensten zusätzlichen Inhaltsstoffen angeboten. Hier findest du eine kleine Übersicht.

Inhaltsstoff Wirkung
Vitamin C • bekämpft freie Radikale
• fördert den Kollagenaufbau
Collagen • fördert die Elastizität zusätzlich
• strafft die Haut zusätzlich
Glycolic Acid/Glykolsäure • hilft bei gegen Unreinheiten und Akne
• befreit sie die Haut von abgestorbenen Zellen
Rosehip Oil/Wildrosenöl • regt die Hautregeneration an
• zur Pflege von trockener, schuppiger Haut, Pigmentflecken und Narben
Urea • glättet die Hautoberfläche
• pflegt und beruhigt
Retinol • erhöht die Durchblutung
• regt die Produktion von Fibroblasten und Collagen an

Du kannst also durch bestimmte Inhaltsstoffe Effekte verstärken und die Haut so weiter straffen und gesünder werden lassen.

Doch du solltest auch darauf achten, dass bestimmte Stoffe nicht enthalten sind:

  • Frei von Parfüm oder Duftstoffen: Seren, die frei von Parfüm sind, eignen sich besonders für Menschen mit Allergien. Die Duftstoffe in Kosmetikprodukten können die Haut reizen. Wenn du also sensible Haut hast, achte darauf, ein Serum ohne Duftstoffe oder Parfüm zu wählen.
  • Frei von Parabenen: Parabene sind Zusatzstoffe, die die Haltbarkeit von Kosmetikprodukten fördern. Daher sind sie in vielen Produkten enthalten. Sie können aber gesundheitsschädigend für den Menschen sein.
  • Frei von Silikonen: Dein Hyaluron Serum sollte auf jeden Fall frei von Silikonen sein. Silikone wirken im ersten Moment faltenfüllend und machen die Haut geschmeidig. Sie sind günstiger für die Industrie als hochwertige Inhaltsstoffe. Silikone sind zwar nicht schädigend für deine Haut oder dich, aber du solltest trotzdem auf Produkte ohne diesen Zusatzstoff zurückgreifen, da Silikone nur optisch wirken.
  • Frei von Alkohol: Es gibt gute und schlechte Alkohole in Kosmetikprodukten. Diese schlechten Alkohole trocknen deine Haut aus, haben also genau den Effekt, den du nicht möchtest. Sie schädigen den Zellen und fördern die Hautalterung. Es gibt jedoch auch Alkohole, die nicht schädlich für deine Haut sind. Diese werden oft dafür genutzt die Feuchtigkeit in der Haut zu speichern.

Hier versorgen wir dich zusätzlich mit einer Übersicht über gute und schlechte Alkohole:

Gute Alkohole Schlechte Alkohole
Behenyl Alcohol, Cetearyl Alcohol, Cetyl Alcohol, Lanolin Alcohol, Stearyl Alcohol und Myristyl alcohol Alcohol Denat, Ethanol, Ethyl Alcohol, SD Alcohol, Methanol, Propyl Alcohol, Propanol, Isopropanol, Isopropyl Alcohol, Benzyl Alcohol und Phenethyl Alcohol

Außerdem gibt es Produkte, die ganz frei von künstlichen Stoffen sind. Naturkosmetikprodukte enthalten nur natürliche Inhaltsstoffe. Zudem ist die Produktion dieser Seren oft vegan und frei von Tierversuchen.

Anwendungsort

Je nachdem, an welcher Stelle deines Körpers du deine Haut straffen, Pickelchen bekämpfen oder Falten abmildern möchtest, eignen sich verschiedene Seren. So gibt es Gesichtseren, die nur im Gesicht angewendet werden sollten.

Es gibt auch besondere Hyaluron Seren für die Lippen, die sich besonders für diese sensible Stelle deines Körpers eignen.

Möchtest du das Hyaluron Serum besonders an Stellen wie Knien, deinen Gelenken oder bei Arthrose eignen sich besonders die Injektionen. Diese werden von einem Arzt durchgeführt. Allerdings gibt es ebenso Seren, die du selbst anwenden kannst.

Einige Seren aus Hyaluronsäure kannst du außerdem an fast allen Körperstellen anwenden. Überleg dir also vorher genau, ob du eher ein Serum für bestimmte Bereiche wie z.B. das Dekolleté oder liebe einen Allrounder-Serum benötigst.

Anwendungsgrund

Wieso möchtest du Hyaluronsäure benutzen? Je nachdem, aus welchem Grund du ein Hyaluron Serum benutzen möchtest, sind unterschiedliche Seren für dich sinnvoll.

Egal aus welchem Grund du Hyaluron Serum benutzt, achte immer darauf, ein hochdosiertes Serum auszuwählen, damit sich das investierte Geld lohnt!

Fast alle Hyaluron Seren sind für die Abmilderung von Falten und zur Straffung der Haut geeignet. Hier hast du nahezu freie Auswahl.

Besonders wenn deine Haut schnell gereizt wird, solltest du dir ein Hyaluron Serum mit natürlichen Inhaltsstoffen aussuchen. (Bildquelle: pixabay.com / dungthuyvunguyen)

Auch gegen Akne eignet sich Hyaluron Serum ausgezeichnet. Hiermit kann die Narbenbildung vermindert und Neubildung verhindert werden. Für Akne sind ebenso die meisten Hyaluron Seren für das Gesicht geeignet.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Hyaluron Serum

Wie trage ich Hyaluron Serum korrekt auf?

Ein normales Hyaluron Serum solltest du morgens und abends anwenden. Bei den handelsüblichen Seren reichen 2 – 3 Tropfen.

Verreib das Serum in deiner Handinnenfläche und arbeite das Hyaluron dann mit leichten Streichbewegungen in deine Haut ein.

Das Hyaluron Serum kann einfach mit den Händen eingerieben werden (Bildquelle: unsplash.com / Christine Hume)

Du solltest die Körperstelle vor der Anwendung des Hyaluron Serums immer gründlich reinigen! Benutze nach der Anwendung des Hyaluron Serums du deine Tages- oder Nachtcreme.

Kann ich Hyaluron Serum jeden Tag auftragen?

Das hängt ganz von dem Produkt und von dem Grund der Anwendung ab. Die meisten Hyaluron Seren kannst du als Zusatzpflege täglich nutzen.

https://www.instagram.com/p/B3bNLoel1_G/

Es gibt hier jedoch Ausnahmen: Manche Produkte sind so hochkonzentriert, dass du diese nicht so lange am Stücke nutzen solltest.

Wie kann man Hyaluron Serum selbst herstellen?

Mit Hyaluronpulver kann man wunderbar Do-it-yourself-Hyaluron-Serum herstellen. Es wird einfach in Wasser aufgelöst und schon hat man ein selbstgemachtes Hyalurongel!

Hier noch ein anderer Vorschlag:

In diesem Video wird dir nicht nur erklärt warum Hyaluron Serum besonders wirkungsvoll für deine Haut und Gelenke ist, sondern auch, wie du dein eigenes Hyaluron Serum selber herstellen kannst.

Warum trocknet meine Haut vom Hyaluron Serum aus?

Hyaluron sollte immer Feuchtigkeit spenden!

Deine Haut sollte definitiv nicht von dem Serum austrocknen! Vielleicht verändert sich deine Haut gerade und es liegt nicht am Hyaluron Serum.

Manchmal ist die Haut, zum Beispiel durchs Wetter einfach trockener als sonst. Es kann jedoch auch sein, dass du einen Inhaltsstoff im Serum nicht verträgtst. Probier doch mal ein anderes aus!

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://derma-net-online.de/hyaluron-serum/

[2] https://micro-needling-info.de/hyaloronsaeure

[3] https://www.aesthetik-first-lounge.de/hautregeneration/behandlung-aknenarben.html

[4] https://www.meduni.com/wissenschaftliche-studien-zur-wirkung-von-hyaluronsaeure/

Bildquelle: 123rf.com / 61051971

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte