Hochkonzentriertes Hyaluron Serum
Zuletzt aktualisiert: 9. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

9Analysierte Produkte

21Stunden investiert

21Studien recherchiert

45Kommentare gesammelt

Fühlst du, dass deine Haut langsam an Elastizität verliert, möchtest du vielleicht nachhelfen. Dafür gibt es viele verschiedene Produkte. Hyaluronsäure ist ein natürlicher, körpereigener Stoff, welcher Wasser in der Haut bindet. Dabei hilft das Serum nicht nur, die Haut zu verjüngen, sondern kann auch bei Gelenkschmerzen eingesetzt werden.

Mit unserem großen, hochkonzentrierten Hyaluron Serum Test 2023 wollen wir dich dabei unterstützen, das beste Serum für dich zu finden. Dazu haben wir für dich die wichtigsten Informationen herausgesucht. Damit wollen wir dir deine Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Hyaluronsäure ist ein natürlicher, körpereigener Stoff, der die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Durch den Alterungsprozess verliert der menschliche Körper Hyaluronsäure. Diesem Vorgang kann mit einem Serum entgegengewirkt werden.
  • Der Gebrauch eines hochkonzentrierten Hyaluron Serums hilft in erster Linie Falten zu reduzieren, die Haut zu pflegen und Unreinheiten zu bekämpfen.
  • Mittlerweile gibt es das Hyaluron Serum in Kombination mit den verschiedensten Inhaltsstoffen. Dabei sollen die Zusatzstoffe dabei helfen, die Haut zusätzlich zu pflegen.

Hochkonzentriertes Hyaluron Serum Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Das beste hochkonzentrierte Allround-Hyaluron Serum

Das hochkonzentrierte Hyaluron Serum von Colibri Cosmetics ist Naturkosmetik aus Deutschland. Das Produkt kann im Gesicht, am Hals oder Dekolleté verwendet werden. Aufgrund der hohen Qualität des Serums, kannst du dieses auch als Augencreme verwenden.

Das Hyaluron Serum enthält kurzkettige und langkettige Hyaluronsäuren und stärkt dementsprechend die Haut und spendet Feuchtigkeit. Der Anti-Falten-Effekt ist bei diesem hochwertigen Serum auch gewährleistet. Das Produkt ist außerdem komplett vegan.

Das beste hochkonzentrierte Hyaluron Serum Pulver

Das hochkonzentrierte Hyaluron Serum Pulver von Pro Natural eignet sich perfekt für Personen, die sich ihr Hyaluron Serum selbst anmischen möchten. Es handelt sich um ein Serum mit ultra-niedermolekularen Hyaluronsäuren, welche somit perfekt in die unteren Hautschichten eindringen können.

Das Produkt hilft insbesondere bei der Neubildung von Elastin und Collagen und eignet sich somit insbesondere für trockene und reife Haut. Es spendet Feuchtigkeit und kann auch als Augencreme benutzt werden.

Kauf- und Bewertungskriterien für Hochkonzentriertes Hyaluron Serum

Beim Kauf eines hochkonzentrierten Hyaluron Serums solltest du einen genaueren Blick auf folgende Faktoren werfen:

Dadurch stellst du sicher, dass du die für dich passende Wahl entscheidest und dementsprechend auch Geld sparen kannst und deinem Körper nichts hinzufügst, was dieser nicht braucht. Grundsätzlich solltest du dabei immer auf eine hohe Qualität achten und bei Bedarf auch den Hersteller kontaktieren.

Inhaltsstoffe

Grundsätzlich solltest du bei den Inhaltsstoffen deines Hylauron Serums darauf achten, dass diese einerseits weitere pflegende Stoffe beinhaltet und andererseits gewisse Stoffgruppen nicht enthalten sind, die deine Haut reizen könnten.

Eine Übersicht zu den wichtigsten pflegenden Inhaltsstoffen findest du hier:

Inhaltsstoff Effekt
Vitamin C Antioxidative Wirkung
Collagen Fördert die Hautelastizität, Strafft die Haut
Glykolsäure Befreit die Haut von abgestorbenen Zellen
Wildrosenöl Anregung der Hautregeneration, zur Pflege trockener und schuppiger Haut
Retinol erhöht die Durchblutung, Hilft bei Pigmentflecken und Pickelmalen
Urea Glättung der Hautoberfläche, Wirkt pflegend und beruhigend

Dementsprechend kannst du bei Hyaluron Seren auch auf andere Inhaltsstoffe achten, welche deine Haut zusätzlich pflegen und straffer machen.

Auf der anderen Seite solltest du bei den enthaltenen Stoffen auch darauf achten, dass bestimmte Gruppen nicht enthalten sind:

  • Parfüme und Duftstoffe: Personen mit Allergien sollten unbedingt darauf schauen, ein Serum zu kaufen, welches keinerlei Parfüme oder Duftstoffe enthält. Denn diese Inhaltsstoffe können die Haut reizen. Wenn du also eine empfindliche Haut hast, solltest du darauf achten, diese Inhaltsstoffe zu vermeiden.
  • Parabene: Parabene sind Inhaltsstoffe, welche die Haltbarkeit von Kosmetika fördern. Dementsprechend sind sie in vielen Produkten enthalten. Das Problem ist, diese können durchaus gesundheitsschädigend für den Menschen sein.
  • Silikone: Wünschst du dir eine langzeitige Wirkung deines Hyaluron Serums, solltest du Produkte mit Silikonen als Inhaltsstoffe vermeiden. Diese wirken zuerst zwar faltenfüllend und machen die Haut geschmeidig, sie wirken aber nur oberflächlich und optisch.
  • Alkohol: Grundsätzlich muss hier zwischen schlechten und guten Alkoholen in Kosmetikprodukten unterschieden werden. Die schlechten Alkohole trocknen die Haut aus und haben somit genau den Effekt, welchen man eigentlich vermeiden möchte. Es gibt jedoch auch gute Alkohole. Diese werden meist für die Feuchtigkeitsspeicherung der Haut genutzt.

Nun kannst du dir einen Überblick verschaffen, welche Inhaltsstoffe wünschenswert und weniger wünschenswert sind.

Anwendungsweise

Das Hyaluron Serum kommt in seiner Anwendung in den verschiedensten Formen. Die wichtigsten wollen wir dir kurz vorstellen:

  • Hyaluron Serum mit Pipette: Mithilfe der Pipette kann das Serum auf die gewünschte Stelle aufgetragen werden. Dies gewährleistet auch eine gewisse Hygiene und macht das punktuelle Auftragen einfacher.
  • Hyaluroncreme: Das Hyaluron Serum gibt es auch in Form einer Creme zu erwerben. Dabei ist hier die Konzentration an Hyaluronsäure meist geringer.
  • Hyaluronkapseln: Die Einnahme von Hyaluronkapseln kann sich neben der Haut auch positiv auf die Gelenke und Nägel auswirken. Dabei werden die Kapseln einfach geschluckt.
  • Hyaluron Getränk: Oft wird das Hyaluron Serum hier in Anti-Aging-Drinks zugesetzt, da dadurch die Nährstoffe im Wasser aufgelöst werden und somit vom Körper leichter aufgenommen werden. Mittlerweile werden oft auch verschiedene Geschmäcker hinzugefügt, wie z.B. Granatapfel.
  • Hyaluronpulver: Das Hyaluronsäuregel wird durch das Hyaluronsäure Pulver hergestellt. Das Pulver besteht dabei meist aus ultra-niedermolekularem Hyaluron. Dementsprechend kann die Haut das aufgelöste Pulver so besonders gut aufnehmen.
  • Hyaluronunterspritzung: Es besteht auch die Möglichkeit, sich Hyaluron Seren spritzen zu lassen. Dabei wird hier die Hyaluronsäure mittels einer Spritze in die mittleren und tiefen Hautschichten gespritzt. Dort kann das Hyaluron eine große Menge an Wasser binden. Dadurch werden dann Falten sofort und effektiv gemindert.

Dabei solltest du dich hier entsprechend für eine Anwendungsweise entscheiden, die deine persönlichen Bedürfnisse am besten gerecht wird.

Anwendungsort

Abhängig davon, welche Stellen deines Körpers du straffen willst, Unreinheiten bekämpfen oder Falten reduzieren möchtest, eignen sich verschiedene Hyaluron Seren.

Hyaluron kann in Gelenken oder auf der Haut angewendet werden.

Beispielsweise gibt es spezielle Gesichtseren, die nur im Gesicht aufgetragen werden sollten. Es gibt aber auch Hyaluron Seren ausschließlich für die Lippen. Diese sind speziell für diese sensible Stelle des Körpers zugeschnitten.

Es gibt aber auch Hyaluron Seren, die du für fast alle Körperstellen verwenden kannst. Dementsprechend solltest du dir vorher genau überlegen, ob du ein Serum für eine bestimmte Stelle, wie zum Beispiel das Dekolleté, oder lieber ein Allrounder-Serum benötigst.

Anwendungsgrund

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf eines Hyaluron Serums, ist die Frage nach dem Anwendungsgrund.  Abhängig deines Motivs, wieso du ein Hyaluron Serum benutzen möchtest, gibt es unterschiedliche Seren die für dich sinnvoll sind.

Unabhängig deines Motivs zur Verwendung von Hyaluron Seren, solltest du immer darauf achten, ein hochkonzentriertes Serum auszuwählen.

Beinahe alle Hyaluron Seren eignen sich für die Reduktion von Falten und der Straffung der Haut. Dementsprechend hast du hier eine große Auswahl zur Verfügung.

Ein weiterer wesentlicher Anwendungsgrund von Hyaluron Seren ist die Bekämpfung von Akne. Dieses hilft hier die Narbenbildung zu vermindern und die Neubildung von Unreinheiten zu verhindern. Auch für dieses bestimmte Motiv sind die meisten Hyaluron Seren einsetzbar.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du hochkonzentrierte Hyaluron Seren kaufst

Um dich umfassend über die Wirksamkeit des hochkonzentrierten Hyaluron Serums zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Absätzen zusammengefasst.

Was ist ein hochkonzentriertes Hyaluron Serum?

Grundsätzlich ist unter einem Hyaluron Serum eine hochkonzentrierte Hyaluronsäure zu verstehen. Ein hochkonzentriertes Hyaluron Serum wirkt durch seine hohe Konzentration stärker als andere Alternativen.

Eine Hyaluroncreme wirkt beispielsweise schwächer. In erster Linie dient dieses hochkonzentrierte Serum zur Vorbeugung von Faltenbildungen.(2)

Das hochkonzentrierte Hyaluron Serum überzeugt durch seine einzigartigen Wirkungen und seine Natürlichkeit. (Bildquelle: unsplash / Content Pixie)

Hyaluronsäure wird grundsätzlich auch vom menschlichen Körper hergestellt. Dabei ist die Säure in erster Linie in der Haut vorzufinden. Die Säure ist ein wesentlicher Bestandteil des Bindegewebes und sorgt dadurch für straffe Haut. Mit der Zeit wird das natürliche Hyaluron in der Haut abgebaut und die Haut bekommt langsam Falten.(3)

Wozu soll ich ein hochkonzentriertes Hyaluron Serum benutzen?

Das hochkonzentrierte Serum ist eine Kombination aus nieder-, mittel- und hochmolekularer Hyaluronsäuren. Durch die unterschiedlichen Molekularmassen des Wirkstoffes gilt dieses als besonders effektiv. (4, 5)

Somit kann ein Teil tief in die Haut eindringen, Fältchen aufpolstern und die Haut entsprechend durchfeuchten. Hingegen bleiben andere, größere Moleküle an der Oberfläche hängen und wirken dort. Diese bilden einen leichten Schutzfilm und verhindern somit den hauteigenen Feuchtigkeitsverlust.(6)

Welche Arten von hochkonzentrierten Hyaluron Seren gibt es?

Grundsätzlich wird beim Hyaluron Serum zwischen zwei verschiedenen Arten unterschieden. Diese sowie ihre Vor- und Nachteile wollen wir dir im Folgenden vorstellen.

Hochmolekulares Hyaluron Serum

Hochmolekulare Hyaluron Seren, auch langkettige Hyaluron Seren genannt, zeichnen sich durch ihre Eigenschaft aus, dass sie in der Lage sind sehr viel Wasser zu binden.

Dabei erzeugt diese bei der Anwendung einen leichten Film auf der Haut, welcher die Feuchtigkeit einschließt und entzündungshemmend wirkt.

Das hochmolekulare Hyaluron Serum hat eine hohe Molekülmasse, das heißt ab 1500 kD (kiloDalton). Durch die Größe dieser Molekülmasse gelingt es dem Serum nicht in die Haut einzudringen.

Vorteile
  • Spendet Feuchtigkeit
  • Wirkt entzündungshemmend
  • Fördert die Elasitzität
Nachteile
  • Nur kurzzeitge Effekte
  • Wirkt nur oberflächlich
  • Dringt nicht tief in die Haut ein

Jedoch kann es einen Feuchtigkeitsfilm auf der Haut bilden, durch welchen die Haut Feuchtigkeit erhält die ansonsten fehlt und dadurch frischer wird. (7)

Es muss aber auch gesagt werden, dass hochmolekulare Hyaluron Seren durch ihre oberflächliche Wirkung aber auch nur kurzzeitig wirken, da diese nicht tief in die Haut eindringen können. (8)

Niedermolekulares Hyaluron Serum

Ein niedermolekulares Hyaluron Serum, auch kurzkettiges Serum genannt, schafft es in tiefe Hautschichten einzudringen und sorgt für die Speicherung von Wasser im Bindegewebe. Bei diesem Serum können auch andere enthaltene Inhaltsstoffe besser in die Haut eindringen.

Darüber hinaus ist das niedermolekulare Hyaluron Serum in der Lage, Abfallstoffe der Zellen schnell abzutransportieren. Dadurch wirkt der Anti-Aging-Effekt langanhaltend. (9)

Vorteile
  • Langzeitige Wirkung
  • Wirkt in tiefen Hautschichten
  • Eindeutige Steigerung der Hautelastizität
Nachteile
  • Hoher Preis
  • Nicht in vielen Produkten enthalten

Dies alles ist beim niedermolekularem Hyaluron Serum auf die Molekülmasse von bis zu 50 kD zurückzuführen. Dank dieser geringen Größe sind die Moleküle in der Lage, auch in tiefere Hautschichten einzudringen.

Dort wird dann Wasser gespeichert, wodurch die Haut straffer wird und Falten sich verringern. Der Effekt konnte in einer medizinischen Studie aus dem Jahr 2017 nachgewiesen werden. (1)

Was kostet ein hochkonzentriertes Hyaluron Serum?

Grundsätzlich sind Hyaluron Seren im Kosmetiksegment eher hochwertige Produkte. Es gibt aber auch Produkte im unteren Preissegment.

Bei sehr günstigen Hyaluron Seren, solltest du einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen.

Grundsätzlich gilt aber, dass sich ein hochkonzentriertes Hyaluron Serum aufgrund seiner Eigenschaften eher im hohen Preissegment befindet. Es muss aber auch gesagt werden, dass hier der Preis sehr stark je nach gewünschten Effekten und Wirkungen variiert. Du findest also auch ein gutes, standardmäßiges Hyaluron Serum ab 30 Euro.

Es gibt mittlerweile aber auch immer wieder Anbieter die hochkonzentrierte Hyaluron Seren zu niedrigeren Preisen anbieten.

Hier solltest du aber Acht geben und einen genaueren Blick auf die Inhaltsstoffe werfen. Denn oft sind hier Stoffe enthalten, die die Wirkung der Hyaluronsäure einschränken oder deine Haut sogar reizen.

Wo kann ich ein hochkonzentriertes Hyaluron Serum kaufen?

Heutzutage findest du hochkonzentrierte Hyaluron Seren sowohl in der Drogerie als auch in verschiedenen Parfümerien. Doch auch in den Online-Shops ist das Angebot mittlerweile sehr groß. Dabei findest du gute, hochkonzentrierte Hyaluron Seren insbesondere hier:

  • douglas.de
  • amazon.de
  • dailybeauty.de
  • casaio.de

Alle Deckenlautsprecher, die wir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Somit kannst du, wenn dir eine bestimmte Anlage gefällt, gleich zuschlagen.

Welche Nebenwirkungen hat ein hochkonzentriertes Hyaluron Serum?

Grundsätzlich ist es so, dass Hyaluronsäure an sich keine Nebenwirkungen hervorruft, da es auch ein natürlicher körpereigener Inhaltsstoff ist. (10) Was jedoch durchaus Nebenwirkungen hervorrufen kann, sind die anderen Inhaltsstoffe im Serum.

Dabei solltest du insbesondere bei günstigeren Produkten darauf achten, welche Inhaltsstoffe noch enthalten sind. In seltenen Fällen können diese nämlich deine Haut reizen und du könntest einen Ausschlag bekommen.

Bist du eine sehr empfindliche Person raten wir dir hier deshalb unbedingt nur zu hochwertigen und vertrauenswürdigen Produkten zu greifen. Im Zweifel kannst du auch den Hersteller kontaktieren.

Welche Alternativen gibt es zum hochkonzentrierten Hyaluron Serum?

Als Alternative zum hochkonzentrierten Hyaluron Serum werden oft Feuchtigkeitscremes diskutiert. Wir wollen dich hier jedoch darauf hinweisen, dass diese grundsätzlich nur dazu dienen, deine Haut aufzufrischen. Diese bieten also keineswegs einen vergleichbaren Langzeiteffekt wie ein Hyaluron Serum. (11)

Eine Feuchtigkeitscreme kann außerdem nicht die Hyaluronsäure in der Haut auffüllen, dementsprechend bleibt hier der Pflegeeffekt zur Gänze aus.

Mittlerweile gibt es auch spezielle Antifalten-Kosmetik und sogenannte Anti-Aging-Kosmetik. Diese können durchaus als Alternativen zum Hyaluron Serum eingesetzt werden, da diese selbst oft einen gewissen Anteil an Hyaluronsäure enthalten.

Jedoch muss auch hier gesagt werden, dass die Effekte eines hochkonzentrierten Hyaluron Serums auch am besten und effektivsten durch ein solches Produkt erzielt werden können.

Wie trage ich ein hochkonzentriertes Hyaluron Serum korrekt auf?

Wie bereits beschrieben gibt es verschiedene Anwendungsweisen von hochkonzentrierten Hyaluron Seren. Dabei ist die passende Wahl für dich immer von deinen persönlichen Bedürfnissen abhängig.

Je nachdem, was für Wirkungen du dir von deinem Hyaluron Serum wünschst, gibt es verschiedene Produktvarianten. (Bildquelle: unsplash / Amplitude Magazin)

Grundsätzlich gilt jedoch, dass du dir vor Gebrauch immer die entsprechenden Herstellerhinweise durchlesen solltest. Meist ist dort bereits angeführt, worauf du beim Auftragen des Serums achten solltest. Außerdem ist eine gute Reinigung des Gesichts vor Anwendung eine wesentliche Voraussetzung.

Im Zweifelsfall gilt auch: weniger ist mehr. Denn das Hyaluron Serum ist ohnehin schon hochkonzentriert, dementsprechend wirkt eine kleine Menge bereits effektiv. (12) Verwendest du zu viel, verschwendest du nicht nur dein Produkt, sondern könntest deine Haut auch überreizen.

Darf ich ein hochkonzentriertes Hyaluron Serum täglich auftragen?

Die Häufigkeit der Anwendung des Serums hängt auch hier wieder vom Produkt und von deinen eigenen Hauteigenschaften ab. Dabei solltest du dich grundsätzlich wieder in erster Linie an die Herstellervorgaben halten.

Ansonsten gilt insbesondere anfangs: weniger ist mehr. Bei hochkonzentrierten Hyaluron Seren solltest du dich, wenn du unsicher bist, zuerst langsam herantasten und auf die Reaktion deiner Haut achten.

Oft ist es auch so, dass Personen mit öliger Haut eher vorsichtig mit Hyaluron Seren umgehen, da diese die Fettproduktion erst recht begünstigen und es hier nicht ratsam sein kann, dieses täglich oder sogar mehrmals am Tag zu verwenden.

Darf ich ein hochkonzentriertes Hyaluron Serum auch in der Schwangerschaft benutzen?

Grundsätzlich gibt es keine wissenschaftlichen Nachweise, dass die äußere Anwendung eines Hyaluron Serums einer Schwangeren schaden könnte.

Grundsätzlich schadet Hyaluronsäure einer Schwangeren nicht. Es handelt sich hier nämlich ohnehin um einen eigenen Körperstoff. (Bildquelle: unsplash / freestocks)

Dementsprechend ist die Nutzung dieses Produktes auch bei einer Schwangerschaft in der Regel ungefährlich und unbedenklich. (13) Dies gilt auch für die Stillzeit. Jedoch solltest du das Serum während der Stillzeit nicht an der Brust anwenden.  (14)

Worauf du aber durchaus achten solltest, ist auf die weiteren Inhaltsstoffe in deinem Hyaluron Serum. Es kann durchaus sein, dass hier Stoffe enthalten sind, welche deiner Schwangerschaft ungut kommen.

Gibt es auch hochkonzentrierte Hyaluron Seren in der Naturkosmetik?

Auch in der Naturkosmetik gibt es hochkonzentrierte Hyaluron Seren. Das heißt hier sind die Produkte zur Gänze frei von künstlichen Stoffen und enthalten nur natürliche Inhaltsstoffe.

Die Produktion solcher Seren ist außerdem oft vegan und frei von Tierversuchen. Was du jedoch beachten solltest ist, dass diese in der Regel teurer sind als andere hochkonzentrierte Hyaluron Seren.

Kann ich auch mein eigenes hochkonzentriertes Hyaluron Serum herstellen?

Das geht durchaus. Es gibt Hyaluronpulver zu kaufen, welches einfach nur in Wasser aufgelöst wird und man sich dadurch sein eigenes hochkonzentriertes Hyaluron Serum herstellen kann.

Jedoch wollen wir dich hier auch darauf hinweisen, dass in den meisten fertigen Hyaluron Seren die es zum Erwerben gibt, auch weitere Inhaltsstoffe enthalten sind, die deine Haut pflegen.

Außerdem solltest du hier grundsätzlich eher vorsichtig rangehen und dich sehr gut über mögliche Nebenwirkungen informieren.

Bildquelle: Efetova / 123rf

Einzelnachweise (14)

1. This study evaluated the anti-aging effects of a new facial cream formulated with carnosine, Alteromonas ferment extract, crosspolymer hyaluronic acid, and a tripeptide.
Quelle

2. Aim of the study was to determine both clinically and by noninvasive instrumental evaluations the efficacy, tolerability and the duration of the effects of a new hyaluronic acid (HA) gel in human volunteers with moderate aging/photoaging.
Quelle

3. Skin aging is a multifactorial process consisting of two distinct and independent mechanisms: intrinsic and extrinsic aging. Youthful skin retains its turgor, resilience and pliability, among others, due to its high content of water. The following study examines the benefits of hyaluronic acid.
Quelle

4. Hyaluronic acid (also known as hyaluronan or hyaluronate) is naturally found in many tissues and fluids, but more abundantly in articular cartilage and synovial fluid (SF). Hyaluronic acid (HA) content varies widely in different joints and species.
Quelle

5. Hyaluronan is a simple repeating disaccharide polymer, synthesized at the cell surface by integral membrane synthases. The repeating sequence is perfectly homogeneous, and is the same in all vertebrate tissues and fluids. The polymer molecular mass is more variable.
Quelle

6. Hyaluronic acid (HA) plays multifaceted role in regulating the various biological processes such as skin repairmen, diagnosis of cancer, wound healing, tissue regeneration, anti-inflammatory, and immunomodulation. Owing to its remarkable biomedical and tissue regeneration potential, HA has been numerously employed as one of the imperative components of the cosmetic and nutricosmetic products. The present review aims to summarize and critically appraise recent developments and clinical investigations on cosmetic and nutricosmetic efficacy of HA for skin rejuvenation.
Quelle

7. Hyaluronic acid (HA), a major glycosaminoglycan of the extracellular matrix, has cell signaling functions that are dependent on its molecular weight. Anti-inflammatory effects for high-molecular-weight (HMW) HA and pro-inflammatory effects for low-molecular-weight (LMW) HA effects were found for various myeloid cells, including microglia.
Quelle

8. Macrophages exhibit phenotypic diversity permitting wide-ranging roles in maintaining physiologic homeostasis. Hyaluronic acid, a major glycosaminoglycan of the extracellular matrix, has been shown to have differential signaling based on its molecular weight. With this in mind, the main objective of this study was to elucidate the role of hyaluronic acid molecular weight on macrophage activation and reprogramming.
Quelle

9. In this study, we evaluated the osteoblasts functions such as adhesion, proliferation, and differentiation in response to high- and low-molecular-weight HA (denoted as h-HA and l-HA, respectively) functionalized on Ti (h-HA-Ti and l-HA-Ti substrates, respectively) and corrosion-resistant silane coated-AZ31 Mg alloys (h-HA-AZ31 and l-HA-AZ31).
Quelle

10. Intake of oral supplements with the aim of a cutaneous antiaging effect are increasingly common. Hyaluronic acid (HA) is a promising candidate, as it is the key factor for preserving tissue hydration. In our practice study, we evaluated the effect of an oral HA preparation diluted in a cascade-fermented organic whole food concentrate supplemented with biotin, vitamin C, copper, and zinc (Regulatpro Hyaluron) on skin moisture content, elasticity, skin roughness, and wrinkle depths.
Quelle

11. Topical application of all 0.1% HA formulations used in this study led to significant improvement in skin hydration and elasticity. Application of low-molecular-weight (LMW) HA was associated with significant reduction of wrinkle depth, which may be due to better penetration abilities of LMW HA.
Quelle

12. Since its first isolation in 1934, hyaluronic acid (HA) has been studied across a variety of research areas. This unbranched glycosaminoglycan consisting of repeating disaccharide units of N-acetyl-d-glucosamine and d-glucuronic acid is almost ubiquitous in humans and in other vertebrates. HA is involved in many key processes, including cell signaling, wound reparation, tissue regeneration, morphogenesis, matrix organization and pathobiology, and has unique physico-chemical properties, such as biocompatibility, biodegradability, mucoadhesivity, hygroscopicity and viscoelasticity.
Quelle

13. Maternal serum hyaluronic acid concentrations increase as pregnancy progresses and serum levels increase significantly at term. Hyaluronic acid may be associated with cervical ripening during parturition.
Quelle

14. The safety of cosmetic procedures in patients who are pregnant and/or lactating is a complex clinical question surrounded by uncertainty. Our objective is to consolidate data on the safety of commonly requested cosmetic procedures during pregnancy and lactation after a systematic review of the current literature to guide evidence-based care in the future.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Redefining face contour with a novel anti-aging cosmetic product: an open-label, prospective clinical study
This study evaluated the anti-aging effects of a new facial cream formulated with carnosine, Alteromonas ferment extract, crosspolymer hyaluronic acid, and a tripeptide.
Gehe zur Quelle
Evaluation of the efficacy of a new hyaluronic acid gel on dynamic and static wrinkles in volunteers with moderate aging/photoaging
Aim of the study was to determine both clinically and by noninvasive instrumental evaluations the efficacy, tolerability and the duration of the effects of a new hyaluronic acid (HA) gel in human volunteers with moderate aging/photoaging.
Gehe zur Quelle
Hyaluronic acid: A key molecule in skin aging
Skin aging is a multifactorial process consisting of two distinct and independent mechanisms: intrinsic and extrinsic aging. Youthful skin retains its turgor, resilience and pliability, among others, due to its high content of water. The following study examines the benefits of hyaluronic acid.
Gehe zur Quelle
Hyaluronic Acid: Molecular Mechanisms and Therapeutic Trajectory
Hyaluronic acid (also known as hyaluronan or hyaluronate) is naturally found in many tissues and fluids, but more abundantly in articular cartilage and synovial fluid (SF). Hyaluronic acid (HA) content varies widely in different joints and species.
Gehe zur Quelle
The Content and Size of Hyaluronan in Biological Fluids and Tissues
Hyaluronan is a simple repeating disaccharide polymer, synthesized at the cell surface by integral membrane synthases. The repeating sequence is perfectly homogeneous, and is the same in all vertebrate tissues and fluids. The polymer molecular mass is more variable.
Gehe zur Quelle
Hyaluronic acid, a promising skin rejuvenating biomedicine: A review of recent updates and pre-clinical and clinical investigations on cosmetic and nutricosmetic effects
Hyaluronic acid (HA) plays multifaceted role in regulating the various biological processes such as skin repairmen, diagnosis of cancer, wound healing, tissue regeneration, anti-inflammatory, and immunomodulation. Owing to its remarkable biomedical and tissue regeneration potential, HA has been numerously employed as one of the imperative components of the cosmetic and nutricosmetic products. The present review aims to summarize and critically appraise recent developments and clinical investigations on cosmetic and nutricosmetic efficacy of HA for skin rejuvenation.
Gehe zur Quelle
High and Low Molecular Weight Hyaluronic Acid Differentially Influences Oxylipins Synthesis in Course of Neuroinflammation
Hyaluronic acid (HA), a major glycosaminoglycan of the extracellular matrix, has cell signaling functions that are dependent on its molecular weight. Anti-inflammatory effects for high-molecular-weight (HMW) HA and pro-inflammatory effects for low-molecular-weight (LMW) HA effects were found for various myeloid cells, including microglia.
Gehe zur Quelle
High and low molecular weight hyaluronic acid differentially influence macrophage activation
Macrophages exhibit phenotypic diversity permitting wide-ranging roles in maintaining physiologic homeostasis. Hyaluronic acid, a major glycosaminoglycan of the extracellular matrix, has been shown to have differential signaling based on its molecular weight. With this in mind, the main objective of this study was to elucidate the role of hyaluronic acid molecular weight on macrophage activation and reprogramming.
Gehe zur Quelle
Effect of High- and Low-Molecular-Weight Hyaluronic-Acid-Functionalized-AZ31 Mg and Ti Alloys on Proliferation and Differentiation of Osteoblast Cells
In this study, we evaluated the osteoblasts functions such as adhesion, proliferation, and differentiation in response to high- and low-molecular-weight HA (denoted as h-HA and l-HA, respectively) functionalized on Ti (h-HA-Ti and l-HA-Ti substrates, respectively) and corrosion-resistant silane coated-AZ31 Mg alloys (h-HA-AZ31 and l-HA-AZ31).
Gehe zur Quelle
Ingestion of an Oral Hyaluronan Solution Improves Skin Hydration, Wrinkle Reduction, Elasticity, and Skin Roughness: Results of a Clinical Study
Intake of oral supplements with the aim of a cutaneous antiaging effect are increasingly common. Hyaluronic acid (HA) is a promising candidate, as it is the key factor for preserving tissue hydration. In our practice study, we evaluated the effect of an oral HA preparation diluted in a cascade-fermented organic whole food concentrate supplemented with biotin, vitamin C, copper, and zinc (Regulatpro Hyaluron) on skin moisture content, elasticity, skin roughness, and wrinkle depths.
Gehe zur Quelle
Efficacy of cream-based novel formulations of hyaluronic acid of different molecular weights in anti-wrinkle treatment
Topical application of all 0.1% HA formulations used in this study led to significant improvement in skin hydration and elasticity. Application of low-molecular-weight (LMW) HA was associated with significant reduction of wrinkle depth, which may be due to better penetration abilities of LMW HA.
Gehe zur Quelle
Hyaluronic Acid in the Third Millennium
Since its first isolation in 1934, hyaluronic acid (HA) has been studied across a variety of research areas. This unbranched glycosaminoglycan consisting of repeating disaccharide units of N-acetyl-d-glucosamine and d-glucuronic acid is almost ubiquitous in humans and in other vertebrates. HA is involved in many key processes, including cell signaling, wound reparation, tissue regeneration, morphogenesis, matrix organization and pathobiology, and has unique physico-chemical properties, such as biocompatibility, biodegradability, mucoadhesivity, hygroscopicity and viscoelasticity.
Gehe zur Quelle
Serum hyaluronic acid levels during pregnancy and labor
Maternal serum hyaluronic acid concentrations increase as pregnancy progresses and serum levels increase significantly at term. Hyaluronic acid may be associated with cervical ripening during parturition.
Gehe zur Quelle
A review of the safety of cosmetic procedures during pregnancy and lactation
The safety of cosmetic procedures in patients who are pregnant and/or lactating is a complex clinical question surrounded by uncertainty. Our objective is to consolidate data on the safety of commonly requested cosmetic procedures during pregnancy and lactation after a systematic review of the current literature to guide evidence-based care in the future.
Gehe zur Quelle
Testberichte