
Unsere Vorgehensweise
Haartrockner sind ein großer Verbündeter in unserem Badezimmer. Nicht nur, um dein Haar im Winter zu trocknen und eine Erkältung zu vermeiden, sondern auch, um die raffiniertesten Frisuren zu kreieren. Um professionell aussehende Ergebnisse zu erzielen, kombinieren die heutigen Haartrockner Leistung und Technologie.
Es scheint ein Gerät zu sein, das schon immer in unserem Badezimmer stand, aber wir sind sicher, dass es eine Menge gibt, was du nicht über sie weißt. In diesem Ratgeber über Haartrockner wollen wir einen detaillierten Blick darauf werfen, was die Welt des Friseurhandwerks heute revolutioniert.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Haartrockner Test: Die besten Produkte im Vergleich
- 3 Kaufberatung: Was du über einen Haartrockner wissen musst
- 3.1 Welche Arten von Haartrocknern gibt es?
- 3.2 Was sind die Vorteile eines Ionen-Haartrockners?
- 3.3 Wie benutzt man den Haartrockner richtig?
- 3.4 Welche Pflege braucht ein Haartrockner?
- 3.5 Hast du Tipps, wie du deinen Haartrockner wie ein Profi benutzen kannst?
- 3.6 Was sind Haartrockneraufsätze und wofür sind sie da?
- 3.7 Wie pflege ich mein Haar, bevor ich einen Föhn verwende?
- 3.8 Ist es schlecht, den Föhn jeden Tag zu benutzen?
- 4 Kaufkriterien
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Der Haartrockner ist ein Muss in jedem Badezimmer. Wir benutzen es jeden Tag und dank ihm können wir in wenigen Minuten ein professionelles Ergebnis erzielen. Die in der neuesten Generation von Haartrocknern verwendete Technologie, wie z. B. die Ionen-Technologie, verbessert die Leistung und trägt dazu bei, die Schäden am Haar zu verringern.
- Wir trocknen unser Haar automatisch, ohne darüber nachzudenken, ob wir es richtig machen. Wenn wir eine Reihe von Schritten befolgen, erhalten wir den Schlüssel für das perfekte Finish, das wir uns wünschen. Und wenn wir zu diesen Schritten noch die Tricks des Handwerks und ein paar Pflegetipps hinzufügen, umso besser.
- Neben Technologie und Leistung achten wir bei der Wahl unseres Haartrockners auch auf andere Faktoren wie Gewicht und Größe, da es sich um ein Alltagsgerät handelt, das wir ständig bei uns tragen. Wenn wir diese Kriterien beim Kauf eines Haartrockners berücksichtigen, können wir die richtige Wahl treffen.
Haartrockner Test: Die besten Produkte im Vergleich
Bei so vielen verschiedenen Haartrocknern auf dem Markt ist es manchmal schwierig, sich zu entscheiden. Ein guter Trick, um die richtige Wahl zu treffen, ist, sich auf die Meinungen von Fachleuten und Experten auf dem Gebiet zu verlassen. Im Folgenden haben wir 5 der besten Haartrockner ausgewählt, die du finden kannst.
Kaufberatung: Was du über einen Haartrockner wissen musst
Wenn es um Behandlungen oder Produkte für unser Haar geht, tauchen immer Fragen auf. Wir lieben es, gesundes, glänzendes Haar zu haben und wissen, dass das Ergebnis oft davon abhängt, wie wir es trocknen. Im Folgenden haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Haartrocknern ausgewählt und beantworten sie für dich.
(Quelle: Andor Bujdoso: 91866086/ 123rf.com)
Welche Arten von Haartrocknern gibt es?
Was das Material angeht, unterscheiden wir zwischen Keramik, Metall und Turmalin. Keramische Trockner werden am häufigsten verwendet, weil sie gleichmäßig heizen können. Turmalin-Trockner sind in der Regel ionisch, da dieser „Edelstein“ beim Erhitzen negative Ionen freisetzt.
Was sind die Vorteile eines Ionen-Haartrockners?
Wie du siehst, sind die einzigen Nachteile bei der Verwendung von Ionentrocknern Zeit und Preis. Was die Zeit angeht: Da diese Trockner so schnell sind, merken wir es manchmal nicht und benutzen sie länger, als wir sollten. Andererseits ist der Preis kein Problem mehr, denn es gibt sie für jeden Geldbeutel.
Wie benutzt man den Haartrockner richtig?
- Bevor du den Föhn benutzt, trockne dein Haar mit einem Handtuch, um die meiste Feuchtigkeit zu entfernen.
- Nicht reiben, sondern leicht andrücken.
- Es wird empfohlen, Pflegeprodukte wie Hitzeschutzmittel oder Öle zu verwenden, bevor du dein Haar trocknest.
- Entwirre und kämme das Haar vorsichtig.
- Teile das Haar in verschiedene Abschnitte, vom Boden bis zur Stirn, und greife sie mit einer Zange.
- Beginne damit, den unteren Teil in Strähnen zu föhnen. Nach dem Trocknen fährst du mit den nächsten Abschnitten fort.
- Um das Haar so wenig wie möglich zu schädigen, empfiehlt es sich, immer eine niedrige Temperatur und eine hohe Luftleistung zu verwenden.
- Verwende eine Bürste, um das Haar in Form zu bringen.
- Wenn das Haar trocken ist, benutze den Kaltluftstrahl und blase ihn durch das Haar.
Welche Pflege braucht ein Haartrockner?
Die Reinigung des Haartrockners ist einfacher, als es scheint, und wenn wir sie regelmäßig durchführen, werden wir sehen, dass seine Lebensdauer viel länger ist. Du musst nur die hintere Abdeckung des Trockners entfernen, wo sich der Filter befindet, und ihn unter Wasser halten. Das Wasser sollte von innen nach außen fließen.
Hast du Tipps, wie du deinen Haartrockner wie ein Profi benutzen kannst?
Wenn du die oben genannten Schritte zum Trocknen deiner Haare befolgst und kurz vor Schluss den Kaltluftstrahl verwendest, wirst du sehen, dass das Ergebnis besser ist und länger hält. Es ist ein sehr einfacher Trick, der aber viele Vorteile hat. Nicht nur in Bezug auf die Ergebnisse, sondern auch in Bezug auf die Haarpflege.
Was sind Haartrockneraufsätze und wofür sind sie da?
Name | Nutzen |
---|---|
Konzentrator | Konzentriert die Luft, so dass sie stärker austritt und ein perfektes Glätten erreicht. |
Diffusor | Verstärkt die Diffusion der Luft, um ein größeres Volumen im Haar zu erreichen. |
Schalldämpfer | Er befindet sich an der Rückseite des Trockners, um den Lärm zu reduzieren. |
Wie pflege ich mein Haar, bevor ich einen Föhn verwende?
Du musst ein Hitzeschutzmittel wählen, das für deinen Haartyp geeignet ist (normal, fettig, trocken oder gefärbt) und sicherstellen, dass es dein Haar richtig schützt. Denke daran, dass diese Produkte auf das feuchte Haar aufgetragen werden sollten, bevor du es föhnst. Regelmäßige Anwendung schützt das Haar vor der Aggression extremer Temperaturen.
Ist es schlecht, den Föhn jeden Tag zu benutzen?
Kurz gesagt, das Wichtigste ist, dass du dein Haar vor dem Trocknen pflegst und den Haartrockner richtig benutzt. Wir wollen nicht behaupten, dass die Verwendung eines Haartrockners keine Schäden verursacht, denn Hitze ist nicht gut für das Haar und es ist unvermeidlich, dass es darunter leidet. Aber wenn du das tust, kannst du den Schaden so weit wie möglich reduzieren.
Kaufkriterien
Der Haartrockner ist aus keinem Badezimmer mehr wegzudenken und war schon immer im Einsatz. Allerdings gibt es immer mehr Modelle zur Auswahl und manchmal wissen wir nicht, wo wir anfangen sollen. Wirf einen Blick auf die wichtigsten Kaufkriterien und stelle sicher, dass du die richtige Wahl triffst.
Leistung
Leistung ist das Kriterium, auf das wir am meisten achten. Und das zu Recht, denn davon hängt die Zeit ab, die du zum Trocknen deiner Haare brauchst. Normalerweise werben die Marken viel mit der Leistung, aber sie ist immer niedriger. Der Grund dafür ist, dass sie die beworbene Leistung gesetzlich nicht überschreiten dürfen.
Die normale Leistung eines guten Haartrockners liegt zwischen 1500W und 2200W. Je nachdem, wie viele Haare du hast, musst du diejenige wählen, die am besten zu dir passt. Der beste Weg, die richtige Leistung zu finden, um dein Haar in kurzer Zeit zu trocknen, ohne es zu beschädigen, ist, sich von Fachleuten beraten zu lassen.
Temperaturkontrolle
Dass Hitze dem Haar schadet, wissen wir alle. Aber wir wissen auch, wie wichtig es ist, unser Haar zu trocknen und wie wichtig es bei vielen Gelegenheiten ist. Deshalb ist es ideal, einen Haartrockner mit Temperaturregelung zu haben. Auf diese Weise können wir sie an jeden Moment anpassen.
Und auch an jeden Haartyp, denn wenn wir schwaches Haar haben, ist es am besten, keine zu hohe Temperatur zu verwenden, auch wenn es länger dauert, es zu trocknen. Außerdem kannst du dank der Temperaturregelung am Ende des Trocknungsvorgangs einen Kaltluftstrahl einsetzen, der, wie du weißt, die Dauer des Ergebnisses erhöht.
Gewicht
Es mag albern erscheinen, aber im Durchschnitt dauert es etwa 10 Minuten, dein Haar zu trocknen. Es ist schon unangenehm genug, 10 Minuten mit den Armen in der Luft zu verbringen, und es ist noch unangenehmer, wenn der Föhn zu schwer ist. Deshalb ist auch das Gewicht des Haartrockners, den du auswählst, ein wichtiger Faktor beim Kauf.
Die schwersten Haartrockner wiegen in der Regel um die 1,3 kg, während die leichtesten nur 360 g wiegen. Es gibt einen großen Unterschied zwischen den beiden. Es gibt einen großen Unterschied zwischen den beiden. Idealerweise solltest du etwas dazwischen wählen, da die kleineren Modelle möglicherweise nicht genug Leistung haben. Ein Haartrockner mit einem Gewicht von etwa 500 g ist ideal.
(Quelle: Theme Photos: SYXxlEP5KAA/ Unsplash.com)
Ionic
Ein Haartrockner, der ionisch ist, ist ein wichtiger Faktor. Nicht nur, um die besten Ergebnisse zu erzielen und die Zeit zu verkürzen, die du zum Trocknen deiner Haare brauchst, sondern auch, um sie zu pflegen. Ionische Trockner arbeiten, indem sie negative Ionen zwischen den positiven Ionen einschließen, die durch die statische Elektrizität des Haares erzeugt werden.
Das verhindert Kräuseln. Sie helfen auch dabei, das Wasser in kürzerer Zeit aus dem Haar zu verdampfen, was die Trocknungszeit verkürzt und die durch Hitze verursachten Schäden reduziert. Mittlerweile gibt es Ionen-Haartrockner für jeden Geldbeutel, also sieh dir das an.
Zubehör
Ein weiterer Punkt, auf den du beim Kauf eines Haartrockners achten solltest, ist das mitgelieferte Zubehör. Diese Zubehörteile können zwar separat gekauft werden, aber wenn sie bereits enthalten sind, ist das umso besser. Welches Zubehör du verwendest, hängt von den Ergebnissen ab, die du erzielen willst.
Wenn du zum Beispiel dein Haar glätten willst, verwendest du am besten die Konzentratordüse. Wenn du aber mehr Volumen willst, solltest du einen Diffusor verwenden. Je mehr Zubehör der Haartrockner mitbringt, desto besser. Wenn du sie separat kaufst, solltest du unbedingt darauf achten, dass sie mit deinem Gerät kompatibel sind.
Fazit
Das Trocknen unserer Haare mag wie eine alltägliche Tätigkeit ohne jedes Geheimnis erscheinen. Ist es aber nicht. Die heutigen Haartrockner sind mit Technologien ausgestattet, die dein Haar in kürzester Zeit trocknen und Hitzeschäden reduzieren. Deshalb ist die Wahl deines Haartrockners gar nicht so einfach.
Außerdem ist es wichtig zu wissen, wie du dein Haar richtig trocknest und wie du das Zubehör deines Haartrockners verwendest, damit du die besten Ergebnisse erzielst. Wir müssen auch die Pflege und den Schutz des Haares berücksichtigen, um immer seidiges, weiches, glänzendes und gesundes Haar zu haben.
Wenn dir unser Ratgeber über Haartrockner gefallen hat, teile ihn in den sozialen Netzwerken oder hinterlasse uns einen Kommentar.
(Bildquelle: Josep M Suria: 104965766/ 123rf.com)