Frau mit Sonnenbrille im Licht
Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2021

Wenn du einen sonnengeküssten Teint haben möchtest, ohne stundenlang in der Sonne zu liegen, ist ein Gesichtssolarium die perfekte Lösung. Ein Gesichtssolarium ist ein Gerät, das UV-Strahlen aussendet und dir eine natürlich aussehende Bräune verleiht, ohne dass du deine Haut den schädlichen UV-Strahlen der Sonne aussetzen musst.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Gesichtssolarien ein, wie du das richtige Gerät für deine Bedürfnisse auswählst und was du beim Kauf beachten solltest. Mit den richtigen Informationen kannst du das perfekte Gesichtssolarium für deine Bedürfnisse finden und dich das ganze Jahr über an einem schönen, sonnengeküssten Strahlen erfreuen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Gesichtssolarien ermöglichen dir ohne großen Aufwand eine ansehnliche Bräune, wann immer du möchtest.
  • Grundsätzlich kann zwischen Gesichtsbräunern und Oberkörperbräunern unterscheiden. Die ersteren sind etwas kleiner und kompakter. Die zweiteren vergleichsweise großer und leistungsstärker.
  • Gesichtsbräuner und Bräuner für den Oberkörper sind ihren Namen entsprechende für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten ausgelegt. Welche Art für dich geeignet ist, hängt von deinen Zielen und deinem Hauttyp ab.

Gesichtssolarium Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Gesichtssolarium mit sechs Röhren

Das Efbe-Schott Gesichtssolarium GB 836 ist durch seine sechs Lichtröhren im Leistungsmittelfeld unter den Gesichtsbräunern und daher für alle Hauttypen interessant. Im Lieferumfang enthalten sind außerdem 2 Schutzbrillen.

Der Gesichtsbräuner ist sehr handlich und einfach in der Anwendung. Mit seinen Maßen von 34 x 26 x 18 cm und einem Gewicht von 2,5 kg liegt dieses Gesichtssolarium im Mittelfeld. Durch Kabelfach und Tragegriff ist das Gerät immer schnell griff- und einsatzbereit. Du kannst das Solarium anwenden, wo auch immer du gerade bist.

Durch eine Memo-Einrichtung können bis zu vier Personen die Anzahl ihrer Anwendungen aufzeichnen. Mit Hilfe einer Zeitschaltuhr kannst du zudem die gewünschte Bestrahlungsdauer einstellen. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät automatisch ab.

Das beste Gesichtssolarium mit digitalem Timer

Das Eurosolar Gesichtssolarium 9212 bietet umfassende Bräunungsmöglichkeiten und eine hohe Leistung. Ausgestattet ist es mit 12 Lichtröhren, die jeweils eine Leistung von 15 Watt aufbringen.

Ein charakteristisches Merkmal dieses Solariums sind die Flügeltüren. Dadurch ermöglicht dir das Gerät eine rundum Besonnung des Gesichts sowie die Möglichkeit, auch weitere Körperbereiche zu bräunen. Durch das große Lichtfeld können vor allem auch Schultern und Dekolleté bestrahlt werden.

Das Eurosolar Gesichtssolarium 9212 ist außerdem mit einem Timer ausgestattet, der eine automatische Abschaltung gewährleistet und sie somit vor eventuellen gesundheitlichen Schäden schützt. Außerdem schaltet sich das Gerät automatisch ab, wenn es zugeklappt wird. Es hat die Maßen 55 x 30 x 25 cm und ein Gewicht von 4,5 kg.

Das beste Gesichtssolarium für Collagen und Bräunung

Das Eurosolar Gesichts- und Oberkörpersolarium in der SmartSun Edition ist ein spezielles Gesichtssolarium, das auch die Bildung des hauteigenen Collagen ankurbeln soll. Dadurch wird dein Gesicht nicht nur gebräunt, sondern auch gepflegt und gestrafft.

Das aufklappbare Solarium besteht aus 12 Solariumröhren. Diese haben auch einen hohen Rotlichtanteil, was die Wärme tief in die Haut eindringen lässt. Der Neigungswinkel des Gerätes kann individuell angepasst und fixiert werden. Durch den digitalen Timer kannst du die Laufzeit des Gesichtssolariums einstellen.

Efbe-Schott Gesichtssolarium

Das efbe-schott Solarium für Gesicht und Oberkörper ist der perfekte Weg, um eine gleichmäßige Bräune auf Gesicht, Hals und Dekolleté zu erhalten. Mit 6 UV-A cosmedico Bräunungslampen in einer Panorama-Anordnung bietet dieses innovative Design eine maximale Bräunungszeit von 30 Minuten mit automatischer Abschaltfunktion. Der große Standfuß und der Tragegriff erleichtern den Transport, während die 4-Personen-Speicherfunktion es dir ermöglicht, deine bisherigen Bräunungszeiten zu speichern. Dieses Gesichtssolarium/Gesichtsbräuner wird mit 2 Schutzbrillen und einem Benutzerhandbuch mit Bestrahlungsplan und Hauttypklassifizierung geliefert.

Time4Wellness Gesichtssolarium

Dieses Produkt ist der perfekte Weg, um braun zu werden, ohne stundenlang in der Sonne zu liegen. Die einzigartige Kombination aus rotem Beauty-Licht und sanft bräunendem uv-Licht-Infrarotlicht gibt dir ein besseres Muskel- und Gelenkgefühl, regt deinen Stoffwechsel durch Kollagen und rotes Licht an und verleiht dir ein angenehmes Hautgefühl und eine Bräune, die der Sonnenbräune sehr ähnlich sieht. Der digitale Timer 0-30 Minuten mit automatischer Abschaltung 12x 15 Watt smart collagen sun 3.5% uvb tubes collagen andtanning macht die Anwendung einfach, und das glatte und erfrischte Hautgefühl nach der Anwendung ist erstaunlich.

Time4Wellness Gesichtssolarium

Willst du die perfekte Bräune bekommen, ohne in einen Salon gehen zu müssen? Dann ist dieses Produkt genau das Richtige für dich. Die effektive Bräunung im Zünder- und Dekolette-Bereich mit integriertem Entfernungsmesser und automatischer Stoppfunktion wird dir die bestmögliche Bräune bescheren. Außerdem ist das Gerät platzsparend und verfügt über eine Kabelaufbewahrung, damit du in deinem Zuhause Ordnung halten kannst.

Eurosolar Gesichtssolarium

Wenn du auf der Suche nach der perfekten Bräune bist, bist du bei dieser revolutionären Sonnenbank mit 3-in-1-Effekt genau richtig. Mit einer Kombination aus UV-, Kollagen- und Nahinfrarot-Strahlung sorgt sie für eine um bis zu 50 % verbesserte Direktpigmentierung und einen gleichmäßigeren Bräunungsprozess. Die Rotlichtkomponente sorgt für eine bessere UV-Toleranz und ein entspanntes, beruhigendes Gefühl, während der Hautstoffwechsel angeregt wird. Außerdem verfügt es über einen digitalen Timer mit automatischer Abschaltung und eine Schutzbrille. Warum probierst du es also nicht einfach mal aus?

Time4Wellness Gesichtssolarium

Suchst du nach einer Möglichkeit, eine tolle Bräune zu bekommen, ohne stundenlang in der Sonne zu liegen? Dann ist der Portable High Sun genau das Richtige für dich. Dieses Schnellbräunungsgerät ist perfekt für Gesicht und Dekolleté. Mit einer Schutzbrille und einem Bräunungsprogramm kannst du in nur wenigen Minuten eine gleichmäßige Bräune erzielen. Die 12 cosmedico Bräunungslampen (15 W) mit langer Lebensdauer (ca. 500 Betriebsstunden) machen dieses Gerät besonders leistungsstark und damit perfekt für alle, die eine tolle Bräune bekommen wollen, ohne stundenlang in der Sonne zu sitzen.

Efbe-Schott Gesichtssolarium

Der efbe-schott Gesichtsbräuner ist ein hochwertiges Produkt, das dir die perfekte Bräune verleiht. Mit 8 Lampen, die so angeordnet sind, dass sie ein optimales Ergebnis liefern, verleiht dir dieser Bräuner ein glattes Hautgefühl. Mit dem 4-Personen-Speicher kannst du die vorherige Einstellung mit einem Knopfdruck abrufen, und der 30-Minuten-Timer und die automatische Abschaltung machen die Bedienung einfach. Dieser Bräuner ist außerdem flexibel und sicher. Dank des Tragegriffs und des langen Netzkabels lässt er sich leicht transportieren.

Time4Wellness Gesichtssolarium

Suchst du nach einer Möglichkeit, eine tolle Bräune zu bekommen, ohne stundenlang in der Sonne zu liegen? Dann ist die Portable High Sun genau das Richtige für dich. Diese schnelle und einfache Bräunungslösung ist perfekt für alle, die eine schöne, natürlich aussehende Bräune erreichen wollen. Die Portable High Sun wird mit einer Schutzbrille und einem Bräunungsprogramm sowie einem digitalen Timer (maximal 5-30 Minuten) und einer Abschaltautomatik geliefert. Mit ihren 12 cosmedico Bräunungslampen (je 15 Watt) bietet sie eine gleichmäßige Bräunung und ist dank der Aluminiumreflektoren besonders leistungsstark. Und mit seiner langen Lebensdauer von ca. 500 Stunden Brenndauer kannst du deine Bräune monatelang genießen.

Eurosolar Gesichtssolarium

Der No Tanning Effect ist ein großartiges Produkt für alle, die ihre Hautstruktur verbessern wollen, ohne sich um die schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen sorgen zu müssen. Das Produkt regt die Elastin-, Hyaluron- und Kollagenproduktion in der Haut an, was die Hautstruktur insgesamt verbessert. Außerdem reduziert es feine Linien und Falten und mildert leichte bis mittlere Akne. Der digitale Timer dieses Produkts macht die Anwendung einfach und die automatische Abschaltung sorgt dafür, dass du dich nicht überanstrengen musst. Mit 12 hochwertigen integrierten Kollagenröhrchen wird sich deine Haut mit diesem Produkt weicher und glatter anfühlen als je zuvor.

Time4Wellness Gesichtssolarium

Du suchst nach einer Möglichkeit, Kollagen und Bräune in einem Gerät zu erhalten? Dann bist du bei den 3 leistungsstarken Smartsun UV- und Kollagenlampen Hpa Flexpower genau richtig. Dieses großartige Produkt verfügt über ein Infrarotlicht für ein besseres Gefühl für Muskeln und Gelenke sowie über eine Anregung des Stoffwechsels durch Kollagen und Rotlicht. Es ist einsatzbereit, wann und wo du willst, und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl und eine Bräune, die der echten sehr ähnlich sieht. Dieses Produkt ist perfekt zur Linderung von Hautproblemen wie Neurodermitis und Schuppenflechte und eignet sich auch hervorragend zum Aufbau von Vitamin D. Mit einem elektromechanischen Timer von 45 Minuten ist es perfekt für 2 Personen. Die Aufstellmaße (B x H in mm) sind 1450 x 1100 geschlossen, während die offenen Aufstellmaße (B x H in mm) 1100 x 700 betragen. Die Bräunungsfläche (in cm) beträgt 185 x 75. Die Leistungsabgabe beträgt 1,65 kw.

Hapro Gesichtssolarium

Du suchst nach einer Möglichkeit, das ganze Jahr über die perfekte Sommerbräune zu bekommen? Dann ist das Sunny Sky Home Solarium genau das Richtige für dich. Dieses Spitzen-Bräunungsgerät nutzt modernste UV-Technologie, um dich bequem von zu Hause aus sicher und gesund zu bräunen. Mit den einstellbaren Timer-Einstellungen und dem benutzerfreundlichen Bedienfeld war es noch nie so einfach, die perfekte Bräune zu bekommen.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Gesichtssolarium kaufst

Welche Vorteile hat ein Gesichtssolarium gegenüber Bräunungscremes und welche anderen Alternativen gibt es?

Künstliche Bräune lässt sich auch durch Bräunungscremes/Selbstbräuner und den Besuch eines Solariums erreichen.

Ein Gesichtssolarium bietet dir gegenüber Bräunungscremes einige Vorteile. Zum einen ermöglicht dir die Bestrahlung mit UV-Licht eine einheitliche und gleichmäßige Bräune. Zum anderen hast du einen langanhaltenden Bräunungseffekt sowie einen natürlichen Hautton.

Die Anwendung von Selbstbräunern führt oft zu unterschiedlichen Farbtönen und unnatürlichem Aussehen, da diese in der Regel zu einem orangen Hautton tendieren. Außerdem haben viele Bräunungscremes einen unangenehmen Geruch und verursachen hartnäckige Flecken auf Kleidung und Haushaltsgegenständen.

Gegenüber einem Besuch im Solarium oder einer Sonnenbank ist ein Gesichtssolarium eine preisgünstige und kompakte Alternative für dich. Du sparst dir Zeit und Geld für Besuche im Solarium und ersparst deinem Körper eine unnötige Bestrahlung mit UV-Licht, solltest du vorranging an Bräune im Gesicht interessiert sein.

Allerdings sind Heimsolarien auch deutlich schwächer als die Geräte in Sonnenstudios. Dies beruht auf der Tatsache, dass die Strahlenschutzkommission für private Solarien eine halb so starke Strahlung wie in kommerziellen Studios empfiehlt. Dennoch ist es wichtig, Bestrahlungsdauer und -abstände zu beachten.

Zusammengefasst bietet dir ein Solarium zuhause gegenüber der Creme oder dem Sonnenstudio folgende nennenswerten Vorteile:

  • Das Heimsolarium ist langfristig kostengünstiger als das Sonnenstudio
  • Durch die Anwendung zu Hause sparst du eine Menge Zeit
  • Im Vergleich zu Selbstbräunern erreichst du einen gleichmäßigen und natürlichen Farbton
  • Der Bräunungseffekt eines Solariums hält länger an als bei einer Creme

Wie wirkt ein Gesichtssolarium?

Alle Solarien arbeiten mit UVA-Strahlen, um Bräunung zu erzielen. Die „gefährlicheren“ UVB-Strahlen treten nur sehr redziert auf. Allerdings bestehen auch so Risiken.

Die Bräunung der Haut entsteht durch ultraviolette Strahlung (UV-Strahlung). Die zentrale Komponente eines Solariums ist daher eine künstliche UV-Strahlenquelle.

Im Detail lassen sich die Lichtstrahlen nach ihrer Wellenlänge in UVA-, UVB- und UVC-Strahlen unterteilen. Während die Sonne sowohl UVA- als auch UVB-Licht enthält, benutzt ein Solarium für das Gesicht hauptsächlich UVA-Strahlung zur Bräunung der Haut.

Die „aggresiveren“ UVB-Strahlen sind auf ein Minimum reduziert. UVA-Strahlen sind langwellig und können daher tief in die Haut eindringen. Durch sie wird der Farbstoff Melanin in der Haut verdunkelt, was wir als Bräune wahrnehmen.

UVA-Strahlen sind zwar zunächst weniger aggressiv als UVB, bräunen aber auch nicht so stark. Für eine deutliche Färbung der Haut braucht man deshalb UVA-Strahlen in hoher Dosierung. Hierin liegt jedoch auch ein Risiko für krankhafte Hautreaktionen.

Welche Strahlen ein Geschichtssolarium strahlt, sollte vor dem Kauf unbedingt angeschaut werden.

Je nach Hauttypen werden Menschen unterschiedlich schnell braun. Wie braun man wird, hängt vom Melanin in den Hautzellen ab. Welche Hauttypen es gibt haben wir dir in dieser Tabelle zusammengestellt:

Hauttyp Sonnenbrand Bräune Eigenschutz
Keltischer Typ Sehr schnell Nie 15 min
Nordischer Typ Schnell Gelegentlich 20 min
Mischtyp Gelegentlich Oft 30 min
Mediterrane Typ Selten Immer 40 min
Dunkler Typ Nie Nur bei extremer Sonne 60 min
Sehr dunkler Typ Nie Nur bei extremer Sonne 80 min

Welche verschiedenen Einstellungs- und Bedienungsmöglichkeiten bietet ein Gesichtssolarium?

Gesichtsbräuner können teilweise mit verschiedensten Zusatzoptionen aufwarten. Wichtig ist, dass die Bedienbarkeit deinen Ansprüchen entspricht und du nur für das zahlst, was du auch benutzen möchtest.

Ein wesentlicher Unterschied besteht bei Gesichtssolarien hinsichtlich der Einstellungsmöglichkeiten, was Höhe und Neigung anbelangt. Manche Solarien bieten hier keine Anpassungsoptionen. Kannst du dein Gerät immer am gleichen Ort anwenden und hast ausreichend Platz dafür, ist das kein Problem.

Einfacher und flexibler ist es, wenn das Modell verschiedene Neigungswinkel ermöglicht. So musst du beispielsweise nicht darauf achten, dass du immer einen Platz mit der für dich richtigen Höhe hast. Für eine gesunde Haltung vor dem Solarium sowie Freude bei der Anwendung, sollte das Modell nämlich möglichst bequem benutzbar sein.

Zusätzlich zu diesen grundlegenden Einstellungsoptionen bieten dir manche Gesichtsbräuner auch zahlreiche Zusatzoptionen. So gibt es Benutzerspeicher, mit denen verschiedene Personen, die das Produkt anwenden, ihre Einstellungen speichern können. Außerdem bieten die meisten Modelle eine Zeitschaltuhr, mit der du die Bräunungszeit im Voraus bestimmen kannst.

Falls du einschläfst oder die Zeit vergisst, schaltet sich das Elektrogerät automatisch ab. Die Sicherheitszeitschaltuhr ermöglicht somit ein sorgenfreies Bräunen, bei dem du dich entspannt zurücklehnen kannst. Bei fast allen Anbietern sind im Lieferumfang zudem auch UV-Schutzbrillen inbegriffen.

Für eine komfortable Handhabung bieten manche Gesichtssolarien auch einen Abstandsmesser, mit dem du deine optimale Bräunungsentfernung bestimmen kannst. Darüber hinaus erleichtern bei einigen Geräten eine Kabelaufwicklung sowie ein Tragegriff die Anwendung und den Transport.

Des Weiteren unterscheiden sich Gesichts- und Oberkörperbräuner bei den verwendeten Lampen und Lichtröhren. Für eine Kaufentscheidung sollte für dich vor allem interessant sein, wie hoch die Nutzungsdauer der verwendeten Leuchtmittel ist und wie teuer und kompliziert deren Austausch ist.

Bei manchen Artikeln kannst du das selbst durchführen, manchmal ist jedoch auch ein Spezialist dafür notwendig. Bei Hochdruckstrahlern ist das Lampenauswechslen aufwendiger als bei Röhrengeräten und darf daher nur vom Kundendienst durchgeführt werden.

Schließlich gibt es noch Unterschiede in welchen Farben die UV-Röhren scheinen. Diese haben zwar keinen Einfluss auf das Bräunungsergebnis, Blau und Pink wirken aber beruhigend und spenden positive Energie.

Benötigt man für ein Gesichtssolarium eine Schutzbrille?

Bei der Benutzung eines Gesichtssolariums solltest du immer eine UV-Schutzbrille tragen.

Die UV-Strahlen können zu gesundheitlichen Schäden an deinen Augen führen. Eine übermäßige Bestrahlung kann Bindehautentzündungen oder Linsentrübungen hervorrufen. Das alleinige Schließen der Augen hält die UV-Strahlen nicht davon ab, in die Netzhaut einzudringen.

Es gibt spezielle Schutzbrillen für Solarien, die UV-undurchlässig sind. Wichtig ist aber, dass die Brille dir die Möglichkeit bietet, das Solarium zu bedienen, ohne die Brille absetzen zu müssen. Häufig erhälst du beim Kauf eines Gesichtsbräuners eine Schutzbrille dazu.

Bei Kauf einer Sonnenbrille sollte unbedingt auf die Bezeichung „UV-400“ und „CE-Zeichen“ geachtet werden.

Wie oft und wie lange kann man ein Gesichtssolarium anwenden?

Die Anwendungsdauer und Häufigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab. Maßgebend sind die Leistung des Geräts, dein Hauttyp sowie die Ergebnisse der Bräunung, die du dir wünschst.

Generell solltest du – ob im Sonnenstudio oder vor dem Heimsolarium – unbedingt Pausen einlegen.

Folgende Tabelle zeigt dir die Dauer je Hauttyp:

Hauttyp Anwendung
Sehr helle Haut, häufig rötliche Haare und Sommersprossen Vermeiden, da große Gefahr von Sonnenbrand schon bei leichter Anwendung
Helle Haut, blonde oder hellbraune Haare und eine helle Augenfarbe auf leichter Stufe, 2-3x die Woche für 5-7 min
Mittlerer Hautton, Haare alles von blond bis schwarz, meistens braune Augen bei mittlerer Stufe, 2-3x die Woche für 7-15 min
Dunkle Augen, schwarze Haare und nie Sommersprossen bei hoher Stufe, 2-3x die Woche für 7-15 min

Welchen Abstand sollte man bei einem Gesichtssolarium einhalten?

Gibt es keine Option zur Messung, ist der ideale Abstand schwer zu bestimmen. Grundsätzlich solltest du lieber etwas vorsichtig sein und mehr Abstand halten.

Bei den Gesichtsbräunern beträgt die empfohlene Distanz zum Gerät oft nur fünf bis zehn Zentimeter. Dies ist jedoch eher als Mindestdistanz aufzufassen. Für eine gleichmäßige Bräune bedarf es etwas mehr Abstand. Bei den größeren Oberkörperbräunern gilt grundsätzlich ein weiterer Abstand.

Ideal ist in diesem Fall, wenn das Solarium mit einem Abstandsmesser ausgestattet ist. In diesem Fall lässt sich die richtige Entfernung einfach bestimmen.

Welche Gesundheitshinweise sind bei der Anwendung eines Gesichtssolariums zu beachten?

Die Benutzung eines Solarium, die in der Regel alle mit UV-Strahlen arbeiten, kann gesundheitliche Nebenwirkungen haben.

UVA-Strahlen können zu vorzeitiger Hautalterung und Faltenbildung führen.

Das Bindegewebe leidet unter intensiver Bestrahlung und die Pigmentierung verändert sich. Die Folgen davon sind Altersflecken sowie eine abnehmende Elastizität der Haut.

My awesome beautyMagazin für Expertenbewertungen von Schönheitsprodukten
Um optimale Ergebnisse zu erhalten ist es wichtig die Haut vor dem Bräunen richtig zu pflegen. Ein Bräunungsbeschleuniger liefert schnell die gewünschten Ergebnisse und lässt die Bräune länger halten. Dabei sollt der Beschleuniger vor dem Bräunen aufgetragen werden. Wenn er eingezogen ist, ist es Zeit das Gesichtssolarium anzuwenden

(Quelle:myawesomebeauty.com)

Drastische Folgen übermäßiger und falscher Anwendung können Augenschädigungen und Hautkrebs sein. Bei der Anwendung solltest du daher immer eine UV-Schutzbrille tragen. Außerdem ist es wichtig, dass du die Bestrahlungszeit deinem Hauttyp anpasst.

Folgende Hinweise solltest du auf jeden Fall beachten:

  • Hauttyp I, also sehr empfindliche Menschen, dürfen sich überhaupt nicht vor ein Bestrahlungsgerät setzen.
  • Jugendliche unter 18 Jahren sollten sich ebenfalls nicht künstlich bestrahlen lassen, da ihre Haut und ihre Immunabwehr noch nicht vollständig ausgereift sind.
  • 50 Sonnenbäder pro Jahr dürfen nicht überschritten werden. Bei dieser Richtlinie zählen Dermatologen Sonnenbäder in der Natur, im Sonnenstudio und vor dem Heimsolarium dazu.
  • Augenschutz ist bei jeder Art der UV-Bestrahlung unverzichtbar.

Was kostet ein Gesichtssolarium?

Gesichtsbräuner gibt es in verschiedenen Preisklassen. Diese definieren sich nach der Leistung und den Zusatzoptionen der Produkte.

Einfach konstruierte Geräte mit geringerer Leistung starten bei etwa 100 Euro und sind damit eine preiswerte Möglichkeit, um eine solide Bräune zu erreichen. Sie haben in der Regel vier Leuchtröhren und einfache Zusatzoptionen wie eine Zeitschaltuhr.

Leistungsstärkere Gesichtssolarien mit der Möglichkeit auch den Oberkörper zu bräunen gibt es ab ca. 200 Euro. Hierzu gibt es dann noch unterschiedliche Zusatzoptionen, wie Benutzerspeicher und Abstandsmessung.

Wo kann ich ein Gesichtssolarium kaufen?

Gesichtsbräuner kannst du in Elektronikmärkten und vor allem über das Internet kaufen.

Unseren Recherchen nach werden im Internet die meisten Gesichtssolarien in Deutschland derzeit über die folgenden Shops verkauft:

  • Amazon
  • ebay
  • Media Markt
  • Saturn

Über die üblichen Internetportale kannst du ein Solarium für das Gesicht auch gebraucht kaufen. Wie bei allen anderen Produkten solltest du dabei selbstverständlichen auf den Zustand des Gerätes achten. Insbesondere solltest du aklären, wie lange der Artikel bereits in Benutzung war.

Je nachdem musst du sonst bereits recht bald Geld für einen Ausstausch der Lampen aufwenden. Außerdem sollte das Produkt natürlich alle Sicherheitsstandards erfüllen.

Entscheidung: Welche Arten von Gesichtssolarien gibt es und welches ist das richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen zwei Haupttypen von Gesichtssolarien sowie bestimmten Untergliederungen unterscheiden:

  • Gesichtsbräuner
  • Oberkörperbräuner
    • Mit Lichtröhren und drei Lichtfeldern
    • Mit Hochdruckstrahler und einem Lichtfeld

Jedes Modell bietet unterschiedliche Bräunungsmöglichkeiten, was jeweils Vorteile und Nachteile mit sich bringt beziehungsweise unterschiedliche Zielgruppen anspricht.

Abhängig davon, wie und mit welchem Ziel du ein Gesichtssolarium einsetzen möchtest, eignet sich ein bestimmter Typ am besten für dich. Wir möchten dir im folgenden Abschnitt dabei helfen herauszufinden, welche Art von Gesichtssolarium sich am besten für dich eignet.

Dazu stellen wir dir verschiedene Unterscheidungsmerkmale vor und stellen übersichtlich dar, worin jeweils die Vorteile und Nachteile liegen.

Wie funktioniert ein Gesichtsbräuner und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

Gesichtsbräuner sind kleine handliche Geräte (Abmessung ungefähr 35 cm x 25 cm x 20 cm), die über spezielle Lichtröhren UV-Licht abgeben. Zur Anwendung setzt man sich einfach davor und lässt die Bestrahlung auf sich wirken, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.

Gesichtsbräuner arbeiten meist mit vier bis sechs Leuchtstofflampen, die von der Form her an übliche Haushaltslichtröhren erinnern. Von der Anzahl der Röhren und der Stärke der UV-Lampen ist die Leistung eines Artikels abhängig.

Gesichtsbräuner haben eine Leistungsspanne von circa 60 Watt bis 120 Watt. Je höher die Leistung ist, desto stärker ist die Lichtstrahlung. Bei gleicher Anwendungszeit bringt dir ein Gerät mit höherer Leistung eine intensivere Bestrahlung.

Vorteile
  • Platzsparende Anwendungsmöglichkeiten
  • Bei geringer Leistung insbesondere für Einsteiger und helle Hauttypen geeignet
Nachteile
  • Häufig nicht ausreichend für eine Bräunung des Oberkörpers oder der Beine
  • Kein Schutz der Lichtröhren

Welche Leistungskraft für dich richtig ist, hängt jedoch von deinem Hauttyp ab. Hast du eher hellere Haut, solltest du ein Gesichtssolarium wählen, das über vergleichsweise geringere und schwächere UV-Lampen verfügt. Für deine Kaufentscheidung sollte einzig und allein ausschlaggebend sein, dass das Gesichtssolarium an deinen individuellen Hauttyp angepasst ist, damit du bestmögliche Ergebnisse erreichen kannst.

Wie funktionieren Oberkörperbräuner und welche Gerätetypen gibt es?

Ein Solarium für den Oberkörper hat deutlich mehr Leistung als ein Gesichtsbräuner und bietet daher umfangreiche Einsatzmöglichkeiten.

Wie es der Name schon sagt, ermöglichen Oberköperbräuner umfassandere Bräunungsmöglichkeiten. Mit diesen Typen lassen sich auch Schultern, Dekolleté und alternativ sogar die Beine besonnen.

Oberkörperbräuner lassen sich grundsätzlich nach der Art der verwendeten Lampen und damit auch nach Anzahl ihrer Lichtfelder unterscheiden:

  • Mit Hochdruckstrahler und einem Lichtfeld
  • Mit Lichtröhren und drei Lichtfeldern

Wie funktioniert ein Oberkörperbräuner mit Hochdruckstrahler und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

Produkte mit Hochdruckstrahler bieten mit ca. 400 Watt deutlich mehr Leistung als Gesichtsbräuner und können damit auch zur Bräunung von Schulter und Dekolleté eingesetzt werden.

Im Prinzip verläuft die Strahlungserzeugung wie bei Leuchtstofflampen, jedoch wird die in der Lampe erzeugte Strahlung direkt genutzt. Neben UVA strahlen Hochdrucklampen in erheblichem Maße auch UVC und UVB sichtbares Licht und Infrarot ab.

Vorteile
  • Auch für den Oberkörper geeignet
  • Ermöglichen eine sehr intensive Bestrahlung
Nachteile
  • Für Einsteiger und helle Hauttypen kann die Leistung zu hoch sein.

Daher müss die Nutzung Hochdrucklampen immer in Verbindung mit geeigneten Filterscheiben stattfinden, die die unerwünschte Strahlung herausfiltern und überwiegend das gewünschte UVA durchlassen.

Bräuner mit Hochdruckstrahler arbeiten mit einer Lampe und bieten somit ein Lichtfeld.

Wie funktioniert ein Oberkörperbräuner mit Lichtröhren und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

Diese Oberkörpersolarien bieten zusätzliche seitliche UV-Bestrahlung, wodurch sich ein breiteres Einsatzspektrum ergibt.

Oberkörperbräuner, die wie Gesichtsbräuner mit Leuchtstofflampen arbeiten, sind mit zwei weiteren Lichtfeldern ausgestattet, die als seitlich schwenkbare Flügeltüren montiert sind. Diese Art der Gesichtssolarien bietet dir einen höheren Komfort und eine einfachere Anwendung. Für eine gleichmäßige Bräune musst du deinen Kopf hierbei nicht hin und her drehen.

Vorteile
  • Ermöglicht eine rundum Bräunung des Gesichts sowie auch des Oberkörpers und der Beine
  • Einklappen der Flügeltüren bietet Schutz für die Lichtröhren
Nachteile
  • Die intensive rundum Bestrahlung durch drei Lichtfelder ist nicht für helle Hauttypen geeignet
  • Die Leistung ist geringer als bei Hochdruckstrahlern
  • Zur Anwendung benötigst du mehr Platz

Außerdem ergeben sich dadurch auch Möglichkeiten den Oberkörper sowie die Beine zu bräunen. Zusätzlich kannst du durch das Einklappen der Flügeltüren die Lichtröhren des Gesichtssolariums vor Beschädigung schützen.

Für die Anwendung brauchst du allerdings mehr Platz und die Bestrahlung mit drei Lichtfeldern ist intensiver als bei Gesichtsbräunern, jedoch schwächer als bei Hochdruckstrahlern.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Gesichtssolarien vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Gesichtsbräuner vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Typ der Gesichtssolarien
  • Abmessungen und Gewicht
  • Anzahl und Art der Lampen
  • Leistung der Geräte
  • Extra-Ausstattung und -Funktionen

In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.

Typ der Gesichtssolarien

Die Wahl zwischen Gesichts- oder Oberkörperbräuner hängt von den gewünschten Ergebnissen ab.

Auf die Art und den Typ der Gesichtssolarien, also ob Gesichts- oder Oberkörperbräuner, sind wir bereits weiter oben eingegangen. Trotzdem möchten wir dich an dieser Stelle noch einmal detailliert darauf hinweisen, dass der Typ des Geräts das wohl wichtigste Kriterium beim Kauf eines Gesichtssolariums ist, weil er die Anwendung, das Ergebnis und den Preis maßgeblich beeinflusst.

Stelle dir also zunächst die Frage, welche Ziele und Ergebnisse du mit deinem Gesichtssolarium erreichen möchtest. Wenn du „nur“ etwas Farbe in deinem Gesicht haben möchtest, dann ist ein Gesichtsbräuner für dich völlig ausreichend.

Falls du zusätzlich deine Schultern, Hals und Brust/Dekolleté bräunen möchtest, dann ist ein Oberkörperbräuner das richtige Produkt für dich. Damit lassen sich sogar die Beine bräunen, wenn du diese entsprechend vor dem Gerät platzierst.

Abmessung und Gewicht

Wenn du nur begrenzten Platz hast, sind Abmessung und Gewicht ein wichtiges Kaufkriterium. Gesichtsbräuner sind hierbei deutlich handlicher als Oberkörperbräuner.

Ein Gesichtssolarium nimmt immer Platz in Anspruch. Vergiss das nicht! Und als Verzierte oder Schmuckstück ist es in der Regel auch nicht geeignet. Je nachdem, wie häufig du dich bräunen möchtest, wirst du einem solchen Equipment also mehr oder weniger Platz in deinem Haushalt einräumen wollen. Beziehungsweise ein Gesichtssolarium sollte einfach zu verstauen und schnell auf- und abbaubar sein.

Am platzsparendsten sind Gesichtsbräuner. Ein Solarium für den Oberkörper nimmt logischerweise mehr Platz in Anspruch. Dafür bemühen sich die Hersteller aber, ein möglichst einfaches Verstauen zu ermöglichen. Beispielsweise durch Flügeltüren, die sich einklappen lassen.

Bei der Breite und Tiefe sind alle Artikel recht ähnlich. Gesichts- und Oberkörperbräuner unterscheiden sich vor allem in der Höhe. Das ist jedoch keine Überraschung, da mit dem einen Gerätetyp schließlich viel mehr Fläche beschienen werden soll.

Falls du dein Gesichtssolarium einmal mitnehmen möchtest oder an verschiedenen Orten anwenden möchtest, spielt auch das Gewicht eine Rolle. Die verschiedenen Modelle wiegen zwischen ca. 2,5 kg und 6 kg. Oberköprerbräuner sind hier folgerichtig wiederum schwerer als Gesichtsbräuner.

Anzahl und Art der Lampen

Gesichtssolarien unterscheiden sich in der Anzahl und Art der verwendeten Lampen. Als Kaufkriterium sind vor allem deren Nutzungsdauer und Nachkaufpreise von Bedeutung.

Heute werden in Solarien überwiegend röhrenförmige UV-Leuchtstofflampen (Niederdruckstrahler) oder so genannte Halogen-Metalldampflampen (Metallhalogen-Hochdruckstrahler) verwendet.

Die Anzahl und Art der Lampen wird durch den Gerätetyp beeinflusst. Oberköperbräuner arbeiten meist mit Hochdruckstrahlern. Diese können sehr viel Leistung aufbringen und sind somit auch zur Bräunung von Schulter und Dekolleté geeignet.

Gesichtsbräuner arbeiten mit Leuchtstofflampen, die von der Form her an übliche Haushalts-Lichtröhren erinnern. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich nur in der Anzahl der verbauten Lampen. Diese liegt zwischen vier und acht Röhren. Auch manche Oberkörperbräuner arbeiten mit diesem Lampentyp.

Jede Art von Lampen arbeitet mit UVA-Strahlung zur Bräunung der Haut. Durch diese wird der Farbstoff Melanin, der sich in der Haut befindet, verdunkelt, was wir als Bräune wahrnehmen.

Für eine Kaufentscheidung ist vor allem wichtig, wie hoch die Nutzungsdauer der verwendeten Leuchtmittel ist und wie teuer und kompliziert deren Austausch ist. Bei Oberkörperbräunern mit Hochdruckstrahlern ist das Lampenauswechslen in der Regel aufwendiger als bei Röhrengeräten und darf üblicherweise nur vom Kundendienst durchgeführt werden.

Schließlich gibt es noch Unterschiede in welchen Farben die UV-Röhren scheinen. Diese haben zwar keinen Einfluss auf das Bräunungsergebnis, aber manche Apparate bieten blaues und pinkes Licht, das beruhigend wirken und positive Energie spenden soll.

Leistung

Die Leistung der Gessichtssolarien wird wiederum maßgeblich von der Anzahl und Art der Lampen beeinflusst. Grundsätzlich gilt, dass Hochdruckstrahler am meisten Leistung bringen und bei Gesichtsbräunern die Leistung mit der Anzahl der Lichtröhren steigt.

Die Leistung einer einzelnen Lichtröhre liegt zu meist bei 15 Watt. Je nach Anzahl der Röhren (4-12) liegt die Leistung eines Gerätes somit zwischen 60 und 180 Watt. Ein Hochdruckstrahler bringt in der Regel 400 Watt. Je höher die Leistung ist, desto stärker ist die Lichtstrahlung. Bei gleicher Anwendungszeit bringt dir ein Artikel mit höherer Leistung also eine intensivere Bestrahlung.

Welche Leistungskraft für dich richtig ist, hängt jedoch von deinem Hauttyp und deinem Bräunungsziel ab. Hast du eher hellere Haut, solltest du ein Gesichtssolarium wählen, das über eine vergleichsweise geringere Anzahl an UV-Lampen verfügt.

Für deine Kaufentscheidung sollte einzig und allein ausschlaggebend sein, dass das Gesichtssolarium an deinen individuellen Hauttyp angepasst ist, damit du bestmögliche Ergebnisse erreichen kannst. Zur Einschätzung deines Hauttyps empfehlen wir dir die UV-Fibel des Bundesamtes für Strahlenschutz.

Bei Kauf von einen elektrischen Gesichtssolarium muss man mit zusätzliche Stormkosten rechnen. Höhere Leistung bringt stäkere Lichtstrahlung.

Komfortable Extra-Funktionen

Gesichts- und Oberköprerbräuner sind mit verschiedenen Extra-Funktionen ausgestattet, die dir die Anwendung erleichtern. Wie fast immer bekommst du bei einem höheren Preis mehr Extras.

Fast alle Geräte haben eine Zeitschaltuhr, mit der du im Voraus einstellen kannst, wie lange die Bestrahlung dauern soll. Außerdem bieten die meisten Apparate eine Abschaltautomatik, falls du keine bestimmte Dauer eingestellt hast und vor dem Gerät einschlafen solltest oder aus irgendwelchen anderen Gründen vergisst, es auszuschalten.

Die Sicherheitszeitschaltuhr ermöglicht somit ein sorgenfreies Bräunen, bei dem du dich entspannt zurücklehnen kannst. Bei fast allen Anbietern sind im Lieferumfang zudem auch UV-Schutzbrillen inbegriffen.

Zusätzlich bieten viele Solarien eine Memory-Einrichtung, mit der du deine Einstellungen speichern und immer wieder abrufen kannst. Hier unterscheiden sich die Modelle danach, für wie viele verschieden Personen solche Speichermöglichkeiten bestehen.

Schon beim Punkt Abmessung haben wir angesprochen, dass das Verstauen und die Anwendung eines Gesichtssolariums möglichst reibungslos und einfach ablaufen sollte. In der Regel kann man alle Geräte an eine haushaltsübliche Steckdose anschließen.

Für den Transport und das Bewegen bieten manche Modelle einen Tragegriff. Andere haben zudem ein Kabelfach und eine Kabelaufwicklung, in dem der Steckdosenanschluss verstaut werden kann.

Vor allem Gesichtsbräuner im gehobenen Preissegment und Modelle für den Oberkörper glänzen durch einige Extra-Funktionen. Sie haben vielfältige Optionen hinsichtlich der Einstellungsmöglichkeiten, was Höhe und Neigung anbelangt.

So bieten manche Produkte verschiedene Neigungswinkel, die unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten ermöglichen. Für eine komfortable Handhabung bieten manche Gesichtssolarien auch einen Abstandsmesser, mit dem du deine optimale Bräunungsentfernung bestimmen kannst.

Damit man sich keinen fixen Platz für die Bräunung suchen muss, ist es ratsam einen anpassbaren Modell zu kaufen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Gesichtssolarien

Hilft ein Gesichtssolarium gegen Pickel?

Gesundheitliche Vorteile sind von Gesichtsbräunern nicht zu erwarten. Ein Einsatz in diese Richtung sollte nur nach ärztlicher Rücksprache erfolgen.

Akne beziehungsweise Pickel kann kannst du mit einem Gesichtssolarium leider nicht entfernen. Ein Nebeneffekt der Bräunung ist, dass Pickel kaschiert werden. Dass man diese nicht mehr so gut sieht heißt aber nicht, dass sie abgeheilt sind.

Es ist teilweise belegt, dass eine leichte Bräunung positive Effekte gegen Schuppenflechte, Neurodermitis und die Weißfleckenkrankheit (Vitiligo) hat. Ansonsten dient ein Solarium für das Gesicht nur dem kosmetischen Ziel eines schönen, gebräunten Teints.

Wusstest du, dass Lichteinstrahlung die Produktion von Stickstoffmonoxid ankurbelt?

Stickstoffmonoxid verbessert die Blutzirkulation und verringert den Blutdruck. Durch eine verbesserte Blutzirkulation verbessert sich auch dein Hautton.

Wie wird ein Gesichtssolarium gereinigt?

Die Pflege und Reinigung eines Gesichtsbräuners ist weder sonderlich aufwendig noch zeitintensiv. Bevor du diese durchführst, muss du das Gerät jedoch unbedingt von der Stromversorgung abnehmen. Damit verhinderst du, dass es bei der Reinigung zu Schäden an der Elektronik kommt und du schützt dich vor einem eventuellen Kurzschluss.

Die Glasverkleidung bei Solarien mit Hochdruckstrahlern und die Lichtröhren bei anderen Modellen sollten regelmäßig von Staub und sonstigen Verschmutzungen befreit werden. Ansonsten wird die Leistungsfähigkeit des Produkts negativ beeinflusst.

Am besten reinigst du deinen Apparat daher vor jedem Gebrauch, damit das Endergebnis auch die gewünschte Qualität erreicht. In den meisten Fällen sollte es ausreichen, wenn du ein trockenes Mikrofasertuch verwendest.

Solltest du es mit hartnäckigeren Verschmutzungen zu tun haben, kannst du auch einen leicht feuchten Lappen zur Reinigung verwenden. Acht aber sehr genau darauf, dass keine Flüssigkeit durch das Gehäuse ins Innere des Gesichtsolariums kommen kann. Feuchtigkeit kann hier nämlich zu einem Kurzschluss und somit zu irreversiblen Schäden an der empfindlichen Technik führen.

Die Pflege eines Gesichtsbräuners ist also nicht sehr aufwendig, sollte aber auch nicht vernachlässigt werden. Mit etwas Zeit für eine gewissenhafte und regelmäßige Produktpflege, kannst du deine Wunschergebnisse einfach erreichen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/braeune-und-krebsgefahr-im-solarium-altert-die-haut-schneller-a-1018919.html

[2] http://www.aknewelt.de/aeussere-behandlung/solarium

[3] http://copublications.greenfacts.org/de/sonnenbaenke/index.htm

Bildnachweise:

65695129 – ©dmbaker/123RF

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte