
Du hast dich sicherlich schon einmal gefragt, ob es eine Lösung gibt, um deiner Haut ein frisches und gesundes Aussehen zu verleihen. Eine Antwort darauf ist eine Gesichtsmaske. Eine Gesichtsmaske kann dazu beitragen, das Erscheinungsbild deiner Haut zu verbessern und sie zu hydratisieren. Sie kann z.B. helfen, die Poren zu reinigen und unerwünschte Bakterien zu entfernen.
In diesem Artikel werden wir einen Blick darauf werfen, was eine Hautmaske ist, wie sie angewendet wird, was sie bewirkt und wie du die richtige für deine Haut wählen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Welche Maske du benötigst, hängt von deinem Hauttyp ab. Je nachdem, ob du eine normale, fettige, trockene oder Mischhaut hast, solltest du dich zwischen Feuchtigkeits- und Reinigungsmasken entscheiden. Es ist auch sehr wichtig, dass du auf Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs achtest, um Hautirritationen zu vermeiden.
- Masken unterscheiden sich primär in ihrer Anwendungsart. Es gibt sie als Cremes, Gelmasken, Peel-Off Masken, Tuchmasken oder Schlammmasken mit Heilerde zum selber Anrühren.
- Als Alternative kannst du dir deine Gesichtsmaske aus zwei Zutaten selber herstellen und weißt ganz genau, was drin ist. Die Zutaten richten sich auch hier nach deinem Hauttyp.
Gesichtsmaske Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Gesichtsmaske mit Tonerde und Avocadoöl
- Die beste Gesichtsmaske mit Aloe-Vera
- Die beste Gesichtsmaske mit Hyaluronsäure
- Die beste Gesichtsmaske mit Mandelöl
- Die beste Overnight Gesichtsmaske
Die beste Gesichtsmaske mit Tonerde und Avocadoöl
Die Dead Sea Mud Mask ist als Reinigungsmaske ein Bestseller und hat auch die meisten Bewertungen in der Kategorie „Gesichtsmaske“. Sie beinhaltet Schlamm aus dem Toten Meer, inklusive weißer Tonerde und Avocadoöl für die Extraportion Pflege.
Preislich liegt sie im Mittelfeld, jedoch reicht die große 250 Gramm Packung für mehrere Anwendungen vollkommen aus. Die Maske wird in Deutschland hergestellt, hat nur natürliche Inhaltsstoffe und ist vegan.
Die beste Gesichtsmaske mit Aloe-Vera
Keine Produkte gefunden.
Die Blackhead Remover Peel-Off Reinigungsmaske saugt Fett auf, entfernt Hautunreinheiten und ganz besonders Mitesser. Sie beinhaltet Aloe-Vera, was beruhigend auf die Haut wirkt und hilft auch bei Akne.
Nach einer Eintrocknungszeit von 15 bis 30 Minuten kannst du die Maske einfach abziehen. Danach solltest du dein Gesicht waschen und eine Feuchtigkeitscreme auftragen, denn die gereinigte Haut nimmt die Nährstoffe nun besser auf.
Die beste Gesichtsmaske mit Hyaluronsäure
Die Garnier Skin Active Hydra Bomb ist ein Tuchmaskenset und spendet durch die enthaltene Hyaluronsäure extra Feuchtigkeit für alle Hauttypen. Das Set beinhaltet 7 Masken für die tägliche Anwendung.
Das Besondere an Tuchmasken ist, dass sie wie eine Kompresse für die Haut wirkt und nach nur 15 Minuten die Durchblutung fördert. Jedes Tuch in dem Set hat andere Eigenschaften und wirkt somit einer einseitigen Pflege deines Gesichts entgegen.
Die beste Gesichtsmaske mit Mandelöl
LUVOS Gesichtsmaske Feuchtigkeit, 1 Sachet mit 2×7,5l
HAUTTYP UND TEXTUR: Ideal für alle, die unter Spannungsgefühl und trockener Haut leiden. Die cremige Frischmacher-Formel lässt sich gleichmäßig auftragen und später ganz einfach mit Wasser und einem Kosmetikpad massierend wieder abnehmen – für pralle, perfekt durchfeuchtete Haut.
QUALITÄT: Zertifizierte Naturkosmetik, hergestellt in Deutschland: Das Familienunternehmen Luvos mit 100-jähriger Tradition stellt dieses Produkt nach höchstem Standard von BDIH her. Es ist selbstverständlich vegan, tierversuchsfrei. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt. Die Feuchtigkeits-Maske ist vollkommen frei von problematischen Zusatzstoffen wie Mikroplastik, Mineralöl, Parabenen, Silikonen, Paraffinen, PEGs, künstlichen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen.
ERGEBNIS: Kleiner Aufwand, große Wirkung – der hocheffektive Schönmacher schenkt blitzschnell strahlend-frische, jugendlich-pralle Haut, indem die Feuchtigkeitsbalance nachhaltig harmonisiert wird. Für schöne, geschmeidige Samthaut. Für schöne und gesunde Haut.
SOFORT-PFLEGE WIRKUNG: durchfeuchten, vitalisieren, glätten & aufpolstern Hochwirksame Hydro-Formel belebt und speichert intensiv und nachhaltig Feuchtigkeit und revitalisiert das Hautgewebe – für schöne und gesunde Haut mit strahlendem Frische-Effekt.
Die Gesichtsmaske der Marke Luvos spendet durch naturreine Heilerde in Kombination mit Mandelöl Feuchtigkeit und verbessert dadurch langfristig die Feuchtigkeitsbalance der Haut. Nach der Anwendung ist die Haut wieder strahlend frisch und geschmeidig. Dadurch eignet sich die Maske bestens, wenn du zu trockener Haut neigst und diese vitalisieren möchtest.
Die Gesichtsmaske ist frei von schädlichen Inhaltsstoffen wie Mikroplastik und künstlichen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen. Stattdessen werden bei der Herstellung nur natürliche Inhaltsstoffe verwendet. Zudem ist die Maske tierversuchsfrei hergestellt und vegan.
Die beste Overnight Gesichtsmaske
Die CLINIQUE Moisture Surge Overnight Mask ist eine reichhaltig Gesichtsmaske, die sich besonders gut für trockene und normale Hauttypen, aber auch für empfindliche Haut eignet. Sie wird am Abend aufgetragen und spendet deiner Haut über die Nacht viel Feuchtigkeit.
Bei dieser Creme wird auf Natürlichkeit gesetzt, weshalb sie keine Parabene, Phthalate oder Parfüm beinhaltet. Sie zieht schnell ein und versorgt deine Haut mit wichtigen Nähstoffen. So kann dein Hautbild merklich verbessert werden. Eine Tube dieser Gesichtsmaske enthält 100 ml.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir eine Gesichtsmaske kaufst
Was ist eine Gesichtsmaske?
Sie kann bei regelmäßiger Anwendung auch gegen ein müdes Erscheinungsbild helfen. Aus dem Grund solltest du vorher herausfinden, welchen Hauttyp du hast, bevor du dir eine Maske kaufst.
Die Augenpartie sollte beim Auftragen immer ausgespart werden, weil sie durch die dünne Haut eine besondere Pflege braucht. Gesichtsmasken sollten immer zu deinem Hauttyp passen, damit eine optimale Pflege gewährleistet sein kann.
Was kostet eine Gesichtsmaske?
Der Preis kommt auch dadurch zustande, da im höherpreisigen Segmet besonders hochwertige Stoffe verarbeitet werden, die die Haut glätten und Falten vorbeugen sollen.
Wo kann ich Gesichtsmasken kaufen?
- amazon.de
- dm.de
- douglas.de
- flaconi.de
- mueller.de
- najoba.de
- rossmann.de
Was bewirkt eine Gesichtsmaske?
Gleichzeitig versorgen sie die Haut mit pflegenden Stoffen und können sie in ihrer Schutzfunktion unterstützen. Auch wirken sie nachhaltig gegen Akne oder andere Hautprobleme.
Welche Hauttypen gibt es?
- Normale Haut
- Mischhaut
- Unreine oder fettige Haut
- Trockene Haut
Hauttyp | Eigenschaften |
---|---|
Normale Haut | Fühlt sich geschmeidig an und hat keine Unreinheiten |
Mischhaut | In der T-Zone sind Hautunreinheiten, aber im Wangenbereich bilden sich Schuppen |
Unreine oder fettige Haut | Hat verstopfte Poren und Mitesser und die Haut neigt zur Pickelbildung |
Trockene Haut | Fühlt sich eher rau an und schuppt ab und zu |
Wie lange müssen Gesichtsmasken einwirken?
Wie häufig sollte man Gesichtsmasken verwenden?
Was muss ich beachten, bevor ich eine Gesichtsmaske verwenden?
Was muss ich beachten, nachdem ich eine Gesichtsmaske verwendet habe?
Bei Feuchtigkeitsmasken brauchst du keine Nachbehandlung durch Cremes, da sie schon sehr pflegend sind.
Nach einer Reinigungsmaske ist die Haut nämlich etwas empfindlicher und eine Creme sorgt für den nötigen Schutz.
Entscheidungsteil: Welche Arten von Gesichtsmasken gibt es und welche ist die richtige für dich?
Masken gibt es in verschiedensten Variationen, die sich hauptsächlich in ihrer Anwendung unterscheiden:
- Crememasken
- Gelmasken
- Peel-Off Masken
- Schlammmasken aus Heilerden
- Tuchmasken
Nachfolgend möchten wir dir die verschiedensten Gesichtsmasken vorstellen.
Was zeichnet eine Crememaske aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Inhaltsstoffe: Meist beinhalten Crememasken reichhaltige ätherische Öle wie Mandelöl oder Avocadoöl.
Wirkung: Crememasken sorgen für eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege der Haut.
Anwendung: Crememasken sind einfach in der Handhabung und lassen sich sehr leicht auftragen und abwaschen.
Hauttyp: Sie sind am besten für normale und trockene Hauttypen geeignet. Nach der Anwendung brauchst du keine extra Gesichtscreme auftragen.
Wie zeichnet eine Gelmaske aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Inhaltsstoffe: Meist beinhalten Gelmasken Hyalouronsäure, um die Haut zu straffen und sie zu schützen.
Wirkung: Gelmasken sorgen für eine reichhaltige Feuchtigkeitspflege und kühlen die Haut.
Anwendung: Gelmasken sind einfach in der Handhabung und lassen sich auch sehr leicht auftragen. Nach dem Abnehmen mit einem Tuch ist ein weiteres Abwaschen nicht nötig.
Hauttyp: Sie sind am besten für normale und trockene Hauttypen geeignet. Nach der Anwendung brauchst du keine extra Gesichtscreme auftragen.
Was zeichnet eine Peel-Off Maske aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Inhaltsstoffe: Die meisten Peel-Off Masken enthalten Aktivkohle, welche Mitesser aus der Haut zieht. Gleichzeitig beugen die Inhaltsstoffe Pickel vor und können auch das Hautbild bei Akne verbessern.
Wirkung: Peel-Off Masken enthalten häufig Fruchtsäuren und unterstützen die Zellregeneration der Haut. Hautunreinheiten und Schuppen werden nach der Anwendung sehr gut entfernt.
Anwendung: Peel-Off Masken werden auf die Haut aufgetragen und trocknen dann auf der Haut an. Danach kannst du sie von der Haut abziehen.
Hauttyp: Sie sind am besten für unreine, fettige oder Mischhaut geeignet. Nach dem Abziehen der Maske solltest du auf jeden Fall noch Gesichtscreme auftragen, damit die Haut nach der Reinigung nicht austrocknet.
Wie eine Peel-Off Maske angewandt wird, wird dir im folgenden Video gezeigt. Auftragen, eintrocknen lassen und abziehen. Fertig!
Was zeichnet eine Schlammmaske aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Inhaltsstoffe: Schlammmasken wie z. B. Heilerde- oder Tonerdemasken enthalten viele Spurenelemente.
Wirkung: Sie wirken entzündungshemmend, beruhigen die Haut, regen die Durchblutung an und entspannen die Muskeln.
Anwendung: Schlammmasken werden oft in Pulverform verkauft und werden vor der Anwendung mit Wasser angerührt.
Hauttyp: Sie sind am besten für unreine, fettige und Mischhaut geeignet, weil sie viel Fett der Haut abnehmen.
Durch die Zubereitung der Maske entsteht auch kein unnötiger Müll und du kannst die Konsistenz der Maske selber bestimmen. Weitere Heilerden wie Lavaerde (Ghassoul) sind auch sehr beliebt.
In folgendem Video wird gezeigt, wie man sich eine Gesichtsmaske mit Lavaerde mischt und anwendet.
Was zeichnet eine Tuchmaske aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?
Inhaltsstoffe: Die Tücher sind oft Vliestücher, die in Wirkstoffe getränkt wurden.
Wirkung: Weil das Gesicht durch das Tuch abgedeckt ist bleiben die Stoffe auf der Haut liegen, die Poren öffnen sich und die Wirkstoffe und können effektiver einwirken.
Anwendung: Das Tuch wird einfach auf die Haut gelegt. Nach der Einwirkzeit wird sie abgenommen und weggeschmissen. Fertig.
Hauttyp: Tuchmasken gibt es für alle Hauttypen, jedoch eignen sie sich für den normalen Hauttyp am besten.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Gesichtsmasken vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Gesichtsmasken entscheiden kannst. Generell lassen sich Gesichtsmasken in zwei verschiedene Arten unterteilen.
- Reinigungsmasken
- Feuchtigkeitsmasken
Welche Arten von Gesichtsmasken zu dir passen, hängt aber primär von deinem Hauttyp ab. Nachfolgend werden wir die zwei verschiedenen Kaufkriterien vorstellen, damit sie dir bei der Auswahl deiner Gesichtsmaske ein wenig helfen.
Reinigungsmasken
Reinigungsmasken reinigen die Haut, indem sie beispielsweise Mitesser und Hautschuppen entfernen. Auch die überschüssige Talgschicht wird entfernt. Gleichzeitig wird die Haut aber auch mit Nährstoffen versorgt.
Dadurch eignen sie sich sehr gut für Menschen mit normaler Haut, Mischhaut und besonders für unreine und fettige Haut. Manche haben auch ein zusätzliches Peeling. Hier sollte man aufpassen, dass das Peeling nicht aus Mikroplastik besteht, da dies den Gewässern schadet.
Als Peelingalternative bietet sich Zucker oder Salz an. Zur Reinigung eignen sich folgende Masken sehr gut:
- Peel-Off Masken
- Schlammmasken aus Heil- und Tonerdemasken
Feuchtigkeitsmasken
Feuchtigkeitsmasken geben trockener Haut ihre Festigkeit wieder zurück und lassen sie frischer erstrahlen. Sie beruhigt den Teint und pflegt sie zusätzlich mit ätherischen Ölen.
Kleinen Äderchen kann durch die zusätzliche entgegengewirkt werden. Folgende Masken geben dir den Frischekick:
- Crememasken
- Gelmasken
- Tuchmasken
Menschen mit einem normalen Hauttyp können beide Maskenarten benutzen, weil sie eine unkomplizierte und anspruchslose Haut haben. Welcher Hauttyp welche Maske benötigt, kannst du in der Tabelle ablesen:
Hauttyp | Reinigungsmaske | Feuchtigkeitsmaske |
---|---|---|
Normal | Ja | Ja |
Mischhaut | Ja | Nein |
Unreine oder fettige Haut | Ja | Nein |
Trockene Haut | Nein | Ja |
Innerhalb der Reinigungs- und Feuchtigkeitsmaskenkategorien solltest du dir einfach deine liebste Anwendung heraussuchen. Die Wirkung der Masken sind sich ähnlich.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Gesichtsmasken
Ab wie viel Jahren sollte man Gesichtsmasken verwenden?
Gesichtsmasken können in der Pubertät verwendet werden, weil gerade zu dieser Zeit viele Jugendliche mit Hautirritationen und Unreinheiten zu kämpfen haben.
Gesichtsmasken können die Regeneration der Haut unterstützen, sie klären und somit weniger Akne bewirken.
Wie sieht es mit Gesichtsmasken für Männer aus?
Auch Männer profitieren genau wie Frauen von Reinigungs- und Pflegemasken. Obwohl Kosmetikhersteller versuchen Männern andere, „spezielle“ Gesichtsmasken zu verkaufen, gibt es unter der Wirkung der Masken keine großen Unterschiede.
Können auch Kinder Gesichtsmasken verwenden?
Da Gesichtsmasken häufiger bedenkliche Inhaltsstoffe beinhalten, solltest du für Kinder nur selbstgemachte Masken verwenden. Die gibt es auch in essbaren Varianten wie Schokolade oder Quark.
Manche Tuchmasken haben auch Tiermotive wie Füchse oder Pandas, was den Spaßfaktor erhöhen kann.
Was tun, wenn die Gesichtsmaske brennt?
Sofort vom Gesicht abnehmen! Falls die Gesichtsmaske brennt hast du sie entweder zu lange auf der Haut gelassen oder du reagierst auf eines der Inhaltsstoffe.
Nochmal solltest du die Sorte nicht verwenden und darauf achten, dass die neue Maske keine synthetischen Zutaten enthält.
Gibt es Hilfsmittel, um die Gesichtsmaske besser aufzutragen?
Es gibt Pinsel und Spatel, die extra dafür ausgelegt sind sich die Gesichtsmaske gleichmäßiger im Gesicht zu verteilen. Die Applikatoren sind sehr günstig im Internet zu haben.
Mit einem Applikator, wie zum Beispiel einem Pinsel oder einem Spatel, kannst du die Gesichtsmaske gleichmäßiger auf deinem Gesicht verteilen, um alle Stellen im Gesicht zu erreichen.
Die Augenpartie wird aber immer ausgespart, weil sie durch die dünnere Haut eine besondere Pflege benötigt.
Wie lange sind Gesichtsmasken haltbar?
Wie bei den anderen Punkten gilt auch hier: Schaue auf das Mindesthaltbarkeitsdatum der Verpackung. Gesichtsmasken in einem Tiegel sollten in ungefähr drei Monaten aufgebraucht werden. So wird auch die Wirkung der Inhaltsstoffe optimal ausgenutzt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.medikamente-per-klick.de/apotheke/kosmetik/gesichtsmaske/
[2] https://www.kosmetik-transparent.at/gesichtsmasken-tipps-fuer-die-richtige-anwendung/
[3] https://www.douglas.de/tipps-trends/trends-inspirationen/pflege-trends/masken-trends-c113182
[4] https://www.pureskinfood.de/info/magazin/vorteile-biologische-gesichtsmasken
Bildquelle: 123rf.com / 117622817