Zuletzt aktualisiert: 27. Juli 2020

Wenn du einen Fußroller kaufen möchtest, bist du hier genau richtig. Fußroller sind eine großartige Möglichkeit, um Verspannungen in deinen Füßen und Knöcheln zu lösen, und mit der richtigen Rolle kannst du das Beste aus deiner Massage herausholen.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Fußrollern ein, auf welche Eigenschaften du achten solltest und wo du sie kaufen kannst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du deine Fußrolle verwenden kannst, um das Beste aus deiner Massage herauszuholen. Wenn du also bereit bist, eine Fußrolle zu kaufen, lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie du das richtige Modell für dich auswählst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Fußroller ist das Richtige für dich, wenn du oft unter verspannten Füßen, Ermüdungserscheinungen oder Durchblutungsstörungen in den Beinen leidest.
  • Man unterscheidet zwischen klassischen Fußrollern aus Holz und elektrischen Fußrollern.
  • Durch die Stimulation der Fußreflexzonen wirkt sich die Massage mit dem Fußroller auf den gesamten Organismus aus.

Fußroller Test: Das Ranking

Nordholz Fussroller

Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, Verspannungen zu lösen und die Blutzirkulation anzuregen, ist unser Fußmassageroller genau das Richtige für dich. Die ausgeklügelten Holznoppen zielen gezielt auf die Fußreflexzonen und fördern die Durchblutung. Du kannst ihn jederzeit und überall genießen – ob zu Hause oder im Büro. Und dank der 6 Gumminoppen ist er auch noch rutschfest. Außerdem ist er ein tolles Weihnachtsgeschenk.

Heldson Fussroller

Suchst du nach einem Fußmassagegerät, das dir die bestmögliche Erfahrung bietet? Dann ist die optimierte Version genau das Richtige für dich. Dieses Fußmassagegerät hat weit über 1000 wohltuende Rollenspitzen, 48 extra hohe Akupressurnoppen und eine an die Anatomie des Fußes angepasste Fußform. Außerdem liegt eine deutschsprachige Reflexzonenkarte bei, auf der du spezielle Tipps findest, wie du das Fußmassagegerät bei Kopfschmerzen, Bauchschmerzen oder Stress effektiv einsetzen kannst. Der hölzerne Fußroller hat außerdem drei speziell angefertigte Bodengleiter an der Unterseite, die für einen sicheren Stand sorgen und alle deine Böden geräuschlos schonen. Und wenn du mit deinem Kauf nicht 100%ig zufrieden bist, kannst du dein Geld bis zu 1000 Tage nach Kaufdatum zurückbekommen. Warum also warten? Hol dir noch heute eine optimierte Version.

Heuchaey Fussroller

Du suchst nach einer Möglichkeit, den Stress in deinem Alltag effektiv zu bekämpfen? Dann ist unser Fußmassageroller genau das Richtige für dich. Dieses einzigartige Produkt fördert die Blutzirkulation in den Füßen und Beinen, von der Ferse bis zu den Zehen, und in deren Muskeln. Mit den Noppen aus Holz werden die Fußreflexzonen und Faszien gezielt stimuliert – das hilft gegen Schmerzen und Verspannungen. Der Massageroller ist auch für Menschen mit eng anliegenden Schuhen oder wenig Bewegung geeignet, da er zu einer besseren Durchblutung der Beine beiträgt. Mit unserem tragbaren Fußmassageroller kannst du jederzeit und überall entspannen – er ist sogar klein genug, um ihn mitzunehmen. Dieses Massagegerät ist das perfekte Geschenk für jede Gelegenheit und wird jeden, der es erhält, begeistern.

Healthzone Fussroller

Du suchst nach einer Möglichkeit, dich nach einem langen Tag zu entspannen? Dann ist unser hochwertiger Fußroller aus Birkenholz genau das Richtige für dich. Aus robustem Holz gefertigt, ist dieses hölzerne Fußmassagegerät besonders stabil, sodass du bei der Fußmassage leicht Druck ausüben kannst. Außerdem wird er mit einer Anleitung für die Fußreflexzonenmassage geliefert – dank der Noppen auf dem Roller kannst du bei deiner Massage gezielt bestimmte Reflexzonen ansprechen. Unser ergonomisch geformtes und besonders glattes Fußmassagegerät ist ideal für die Massage von Füßen jeder Größe. Außerdem sorgt die rutschfeste Unterlage dafür, dass es bei der Benutzung nicht verrutscht. Es ist erwiesen, dass die Fußmassage die Blutzirkulation anregt und Schmerzen und Fersensporn lindert – aber vor allem hilft sie dir, dich zu entspannen und abzuschalten.

Theraflow Fussroller

Dieser Fußmassageroller ist perfekt für alle, die eine wohltuende und entspannende Fußmassage bequem von zu Hause aus genießen möchten. Das hochwertige Massagegerät bietet zwei verschiedene Arten von Akupressurnoppen, die über 5 Reihen verteilt sind und die Blutzirkulation anregen. Außerdem bekämpft die Reflexzonenmassage Fersensporn und müde Füße. Das robuste Massagegerät ist aus nachhaltigem Holz gefertigt und mit rutschfesten Streifen an der Unterseite versehen, damit es nicht umkippt. Unsere ausführliche Anleitung zur Reflexzonenmassage liegt bei, damit auch du im Handumdrehen in den Genuss einer besseren Fußgesundheit kommst.

Relax Next Fussroller

Der Relax Next Fußmassageroller ist der perfekte Weg, um nach einem langen Tag zu entspannen und abzuschalten. Die Reflexzonen im Fuß aktivieren und setzen Energiepotenziale im gesamten Körper frei, wodurch ein Wohlgefühl im Körper aufsteigt. Das angenehme Gefühl der Massage wirkt sich sehr positiv auf die körpereigenen Schutzmechanismen aus und wehrt mögliche Krankheiten und Energieverluste ab. Die Noppen unseres Fußmassagerollers aktivieren die Nervenenden in Fuß und Fersensporn viel stärker, als es beim Gehen in Schuhen der Fall ist, und ermöglichen es dir, deinen Körper zu erleben und zu spüren. Durch die aktive Wahrnehmung der Füße richtest du deinen Körper stabiler aus. Das wirkt stärker nach außen und nach innen und führt zu einem stärkeren Selbstbewusstsein.

Jospl Fussroller

Das hölzerne Fußmassagegerät ist die perfekte Lösung, um Verspannungen und Schmerzen nach einem langen Tag zu lindern. Dieses Massagegerät aus Naturholz wird aus hochwertigen Materialien und in traditioneller Holzbauweise gefertigt. Die ausgeklügelten Noppen aus Holz stimulieren gezielt die Fußreflexzonen und fordern die Blutzirkulation. Mit den rollenden Holzrädern mit Spitzen, die Muskelkater und Schmerzen sofort lindern, ist dieses Massagegerät perfekt für Füße aller Größen. Dieser Fußroller kann zum Stressabbau und zur Entspannung verwendet werden, oder um müde, wunde und schmerzende Füße zu erfrischen. Er hilft auch, die Blutzirkulation am Fuß zu verbessern, was zu einem gesunden Leben führt. Ein hervorragendes Geschenk für jeden.

Lcbbosom Fussroller

Das hochwertige Fußmassagegerät regt die Blutzirkulation an und dient der Belebung und Kräftigung der Füße sowie der Lockerung verspannter Muskeln. Mit unserer ausführlichen Anleitung zur Fußreflexzonenmassage kannst auch du im Handumdrehen eine bessere Fußgesundheit und entspannende Massagen in deinem eigenen Zuhause genießen.

Twbest Fussroller

Hast du Plantarfasziitis oder leidest du unter Schmerzen im Fußgewölbe? Fühlst du dich nach langen Stunden auf den Beinen müde und schmerzt? Dann ist dieses Fußreflexzonenmassage-Set genau das Richtige für dich. Der Massageroller und die Stachelkugeln können Plantarfasziitis lindern und können auf Händen, Unterarmen, Schultern, Rücken, Füßen, Oberschenkeln usw. angewendet werden. Sie haben eine stimulierende Wirkung und regen die Blutzirkulation des gesamten Körpers an. Dieses aktualisierte Fußrollenset ist mit flexiblen Spitzen und kreisförmigen Perlen ausgestattet, die nicht nur eine Akupressur-Tiefengewebsmassage durchführen, um müde Füße zu beruhigen oder Fußgewölbeschmerzen bei Plantarfasziitis zu lindern, sondern auch für einige empfindliche Füße verträglich sind. Die Materialien des Sets bestehen aus umweltfreundlichen Materialien, die sicher, ungiftig und unschädlich für den menschlichen Körper sind und die nationalen Produktsicherheitstests bestanden haben – keine allergischen Reaktionen auf der Haut. Das Massageset kann beim Yoga- und Fitnesstraining helfen, indem es Schmerzen in allen Muskelpartien des Körpers sofort lindert, die Flexibilität erhöht, kurzfristige Schmerzen vermeidet und bei Heilungsprozessen die Durchblutung steigert, die Sauerstoff und Nährstoffe zu den Muskeln bringt, die eine schnellere Erholung erfordern. Dieses Selbstmassage-Set kann von verschiedenen Personen verwendet werden

Relaxdays Fussroller

Der hölzerne Fußmassageroller ist eine großartige Möglichkeit, um zu entspannen und Verspannungen zu lösen. Die 2 x 5 Rollen sorgen für eine wohltuende Massage deiner Füße, während sich das ergonomische Design gut an dein Fußgewölbe anpasst. Die robusten Details und die voll drehbaren Rollen machen ihn zur idealen Wahl für alle, die unter Fersensporn oder anderen Beschwerden leiden.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Fußroller kaufst

Was ist ein Fußroller?

Ein Fußroller ist ein Fußmassagegerät, welches aus einem Gestell aus Holz mit eingearbeiteten Walzen bzw. Massagerollen besteht, über die du deine Fußsohlen rollst. Durch die Bewegung und den Druck werden Reize an deine Füße abgegeben, deine Füße werden besser durchblutet und die Fußreflexzonen stimuliert.

Die Massage mit dem Fußroller wird deinen schmerzenden Füßen Erholung verschaffen. (Bildquelle: unsplash.com / Imani Clovis)

Meistens musst du deine Füße aus eigener Muskelkraft bewegen, es gibt aber auch Geräte, die mit elektrischen Impulsen arbeiten und auf diesem Weg die Durchblutung anregen, Schmerzen lindern und Entspannung hervorrufen.

Eine Massage mit dem Fußroller wirkt sich positiv auf den gesamten Organismus aus, da sie Verspannungen im ganzen Körper löst.

Besonders Durchblutungsstörungen in den Beinen sowie Verspannungen und Ermüdungserscheinungen wirkt die Stimulation der Fußreflexzonen durch den Fußroller deutlich entgegen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die kreislaufanregende Wirkung der Massage. Die Massage des Fußes ist eine echte Wohltat und bildet einen zentralen Baustein für dein Wohlergehen.

Für wen eignet sich ein Fußroller?

Ein Fußroller eignet sich für jeden, der oft unter müden, verspannten Füßen leidet, oder generell Gefallen an Fußmassagen findet. Auch bei Kreislaufschwäche und häufiger Müdigkeit, sowie bei Durchblutungsstörungen in den Beinen ist die Massage mit dem Fußroller wirksam.

Wenn du einen Bürojob ausübst oder auf der Arbeit für lange Zeiten stehen musst, wird die Massage mit dem Fußroller dir besonders gut tun.

Was kosten Fußroller?

Klassische Fußmassageroller liegen preislich bei circa 10€ bis 20€. Der Preis variiert je nach Qualität und Ausführung der Geräte. Elektrische Fußroller kosten ungefähr 50€ bis 150€. Einige Premiumprodukte liegen sogar bei etwa 300€.

Die Preisunterschiede kommen größtenteils durch unterschiedliche Funktionen und generelle Qualitätsunterschiede zu Stande.

Typ Preis
Klassischer Fußroller aus Holz ca. 10-20€
Elektrischer Fußroller ca. 150€

Wo kann ich einen Fußroller kaufen?

Die führende Hersteller für Fußroller sind:

  • Beurer
  • HoMedics
  • Grundig
  • Clatronic
  • Medisana
  • AEG
  • Ecomed

Natürlich kann man die Geräte aber auch bei Onlineversandhändlern mit einer breit gefächerten Produktpalette erwerben. Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Fußroller verkauft:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • rossmann.de

Alle Fußroller, die wir auf dieser Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du einen Roller gefunden hast, der dir gefällt, kannst du sofort zuschlagen.

Welche Alternativen gibt es zu einem Fußroller?

Fußmassagewalze

Dies ist ein Kunstofffußroller, der nur aus einer einzigen Rolle besteht. Das Gerät hat die gleiche Wirkung wie ein herkömmlicher Fußroller, ist jedoch vielseitiger einsetzbar, da sich auch andere Körperteile mit der Fußmassagewalze massieren lassen.

Außerdem verfügt das Gerät oft über Noppen, die die Durchblutung noch einmal zusätzlich anregen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Fußmassagewalzen superleicht und handlich sind, sodass man sie gut überall hin mitnehmen kann.

Sie passen sogar in die Handtasche und können bei unterwegs schmerzenden Füßen schnelle Linderung verschaffen.

Sprudelbad

Du kannst dir unter einem Fußsprudelbad eine Wanne vorstellen, die über Noppen im Bereich der Fußsohlen verfügt. Bei hochklassigeren Wannen kann man zwischen verschiedenen Massagefunktionen, wie zum Beispiel Fußreflexzonen- und Vibrationsmassage wählen, aber auch Standardmodelle erfüllen ihren Zweck.

Durch das warme Wasser wird die Durchblutung deiner Füße zusätzlich angeregt. So kann Verspannungen in deinen Füßen noch schneller entgegengewirkt werden. (Bildquelle: pixaby.com / StockSnap)

Um den Komfort während des Bades zu maximieren, wird das Wasser angenehm erwärmt. Die Wärme unterstützt die ohnehin schon durchblutungsfördernde Wirkung der Massage noch zusätzlich. Im Anschluss an das Bad kann man auch sehr gut eine Pediküre oder Hornhautbehandlung durchführen.

Wenn du dich für ein elektrisches Fußbad entscheidest sollte dir bewusst sein, dass du einen permanenten Stellplatz für das Gerät benötigst, da die Bäder, sobald sie mit Wasser befüllt sind, äußerst schwer zu transportieren sind. Achte auch darauf, dass das Gerät für deine Schuhgröße ausgelegt ist.

Eine weitere Alternative zu herkömmlichen Fußrollen sind sogenannte Shiatsu-Fußmassagegeräte oder einen handelsüblichen Massagestab. Bei der Shiatsu Massage soll eine traditionelle japanische Fingerdruckmassage imitiert werden.

Das Gerät arbeitet mit rotierenden Kugeln und mit Wärme, um Verspannungen optimal zu lösen und die Durchblutung anzuregen.

Entscheidung: Welche Arten von Fußrollern gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir einen Fußroller kaufen möchtest, gibt es zwei Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Fußroller aus Holz
  • Elektrischer Fußroller

Je nach Anwendungsbereich kannst du dich auf eine dieser zwei Kategorien festlegen. Durch die folgenden Abschnitte möchten wir dir deine Entscheidung erleichtern.

Was zeichnet einen Fußroller aus Holz aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Wenn wir hier von Fußrollern sprechen, sind die klassischen Geräte aus Holz gemeint. Diese setzen sich aus einem Gestell mit mehreren Walzen zusammen, welche oft auch über Massagenoppen verfügen.

Das Fußgewölbe wird auf die Walzen gestellt, damit du die Fußsohlen über die rotierenden Walzen vor- und zurück bewegen kannst. Die Noppen stimulieren dabei zusätzlich den Fuß.

Du kannst selbst entscheiden, wie intensiv deine Massage sein soll, und je nach dem stärkeren oder sanfteren Druck auf die Walzen ausüben. Bedenke dabei, dass bei sanfteren Massagen auch die Reflexzonen nur leichter angeregt werden.

Der Fußroller ist für die meisten Fußgrößen geeignet, zudem preisgünstig und nicht mit Folgekosten verbunden. Des Weiteren ist er flexibel und daher überall einsetzbar: Zögere also nicht, deinen Fußroller beispielsweise ins Büro mitzunehmen und deinen Füßen dort eine kurze Auszeit zu gönnen.

Deine Gesundheit wird es dir danken. Ein großer Vorteil ist außerdem, dass du mit einem Fußroller nicht von einer Stromquelle abhängig bist. Natürlich bringt der Holzfußroller auch Nachteile mit sich.

Du musst ihn aus eigener Kraft betreiben, was von vielen Menschen als anstrengend empfunden wird. Außerdem ist im Vergleich zu den Alternativen weder eine zuschaltbare Wärmefunktion, noch ein Fußbad enthalten.

Auch die Massagetechniken sind eher begrenzt, da du die Massage nur durch die manuelle Bewegung deiner Füße ausführen kannst.

Vorteile
  • Preisgünstig
  • Keine Folgekosten
  • Überall einsetzbar
  • Nicht von Stromquelle abhängig
Nachteile
  • Muss mit eigener Kraft betrieben werden
  • Weder Wärmefunktion noch integriertes Fußbad
  • Begrenzte Massagetechniken

Was zeichnet einen elektrischen Fußroller aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Elektrische Fußmassageroller zeichnen sich erst einmal dadurch aus, dass sie die Füße auf Knopfdruck mithilfe von elektrischen Impulsen und eingebauten elektrischen Rollen stimulieren. Das heißt, es bedarf keiner eigenen Muskelkraft, um ein elektrisches Fußmassagegerät zu nutzen.

Des Weiteren kannst du zwischen verschiedenen Massageprogrammen wählen und bei Bedarf eine Wärmefunktion einschalten. Die Geräte sind meist leicht zu bedienen und aus atmungsaktiven Materialien gefertigt.

Ein Nachteil des elektrischen Fußmassagegeräts sind die höheren Anschaffungskosten. Außerdem bist du an eine Stromquelle gebunden und das Gerät lässt sich nur schwer transportieren. Sei dir auch dessen bewusst, dass der benötigte Strom Folgekosten verursacht.

Vorteile
  • Elektrische Massage
  • Wahl zwischen verschiedenen Massageprogrammen möglich
  • Wärmefunktion
Nachteile
  • Höhere Anschaffungskosten
  • Auf Stromquelle angewiesen
  • Nicht transportierbar

Die zwei vorgestellten Fußmassagegeräte unterscheiden sich unter gewissen Umständen auch im Einsatzbereich. Der Fußroller aus Holz setzt schließlich voraus, dass du noch in der Lage bist, deine Füße und Beine eigenständig zu bewegen. Er eignet sich daher größtenteils zur Entspannung.

Wenn du deine Beine und Füße jedoch nur noch unter Schmerzen bewegen kannst, solltest du zu einem elektrischen Gerät greifen, da du deine Füße lediglich in dieses hineinstellen musst und die Massage automatisch ausgeführt wird.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fußroller vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Fußroller entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Roller miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Material
  • Rollenanzahl
  • Maße
  • Beidfüßige Nutzung

In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Material

Das Material, welches für die Herstellung von Fußrollern verwendet wird, ist Holz, Massivholz oder Kunststoff.

Holzgeräte lassen sich einige Jahre lang nutzen, da sie sehr stabil sind und nur langsam verschleißen. Massivholz ist besonders stabil und dadurch auch besonders lange haltbar.

Die bereits vorgestellten Fußwalzen, welche aus nur einer einzelnen Rolle bestehen, werden aus Kunststoff gefertigt. Sie sind daher äußert leicht und handlich.

Rollenanzahl

Wenn du dir einen Fußmassageroller zulegen möchtest, solltest du unbedingt auch auf die Anzahl der Rollen achten. Je mehr Rollen dein Fußroller hat, desto mehr Punkte werden an deinen Füßen angesprochen, desto höher ist dann die Durchblutung und desto effektiver ist im Endeffekt die Massage.

Ein guter Fußmassageroller sollte mindestens 20 Rollen haben, welche in mehrere, kleine Walzen unterteilt sind. So werden die Fußreflexzonen ideal stimuliert und du kannst die besten Ergebnisse erzielen.

Maße

Bei der Anschaffung deines Fußrollers solltest du natürlich beachten, dass er deiner Fußgröße entspricht. Hierfür ist die Anzahl der Achsen entscheidend.

Bei einer normalen Fußgröße genügen fünf Achsen pro Seite, also insgesamt 10 Achsen. Solltest du größere Füße haben achte am Besten darauf, dass dein Gerät über sechs Achsen pro Seite, also 12 Achsen insgesamt, verfügt.

Die meisten elektrischen Fußmassagegeräte sind für Füße bis zu Schuhgröße 45 geeignet. Es gibt übrigens auch spezielle Handmassagegeräte. Diese sind ebenso sehr handlich und passen in jede Tasche.

Beidfüßige Nutzung

Viele Fußmassageroller lassen sich mit beiden Füßen gleichzeitig benutzen. Das ist komfortabel und spart dir viel Zeit. Was die Wirkung betrifft, macht es jedoch keinen Unterschied, ob du beide Füße gleichzeitig oder abwechselnd behandelst.

Damit du die Füße leicht vor- und zurück bewegen kannst verfügen viele Fußroller über eine anatomische Form, das heißt, dass die Modelle an deine Fußform angepasst sind. Damit du dir mit beiden Füßen nicht in die Quere kommst, ist in der Mitte des Geräts standardmäßig eine Art Trennbalken eingebaut.

Du kannst die Füße parallel bewegen, wenn du aber etwas Abwechslung brauchst kannst du auch einmal versuchen, die Füße in gegengesetzter Richtung über die Walzen zu rollen.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fußroller

Wie reinige ich einen Fußroller richtig?

Wenn du deinen Fußroller reinigen möchtest, verwende dazu am Besten einen feuchten Lappen.

Sollte dir die einfache Reinigung mit Wasser nicht genug sein, kannst du auch ein spezielles Desinfektionsmittel verwenden, was speziell für die Reinigung von Holz geeignet ist.

Wie wende ich einen Fußroller an?

Als Erstes musst du sicherstellen, dass du den Fußroller auf einem rutschfesten Untergrund platzierst. Sehr gut eignet sich hier ein Teppich.

Als nächstes musst du entscheiden, ob du deine Fußmassage lieber stehend oder sitzend durchführen möchtest- beides ist möglich. Sobald du in deiner Startposition bist fängst du an, deine Füße mit Druck über die Walzen zu rollen. Gerne kannst du auch etwas Massageöl verwenden.

Ob du sanften Druck oder starken Druck ausübst, ist dir überlassen und solltest du anhand deiner Befindlichkeit und deinen Beschwerden entscheiden.

Du kannst deine Socken anlassen, wenn du dich für eine leichte Massage entscheidest. Ansonsten wird empfohlen, die Massage barfuß durchzuführen. Entscheide auch nach eigenem Empfinden, wie lange du den Fußroller verwenden möchtest.

Was ist der Leitgedanke der Lehre der Fußreflexzonen?

Die Fußmassage basiert auf der Lehre der Fußreflexzonen. Daher möchten wir hier nun kurz darauf eingehen, worum es sich dabei handelt.

Die Fußreflexzonen-Massage arbeitet mit gezieltem Druck auf bestimmte Punkte in deinen Füßen, um Verspannungen im ganzen Körper zu lösen. (Bildquelle: pixaby.com / andreas160578)

Das erste wichtige Prinzip, welches du verstehen solltest ist, dass die Lehre der Fußreflexzonen von einem ganzheitlichen Körperbild ausgeht. Es wird daran geglaubt, dass alle Teile des Körpers miteinander in Verbindung stehen.

Alle Körperregionen, die den menschlichen Körper bilden, spiegeln sich der Lehre nach im Fuß wieder. Es ist also so, dass der Fuß die Beschwerden des menschlichen Körpers repräsentiert.

Die Fußreflexzonenmassage funktioniert nach dem Prinzip, dass man durch gezielte Druckmassagen an bestimmten Stellen des Fußes körperliche und seelische Beschwerden im restlichen Körper lösen kann.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Massage

[2] https://www.bodyzone.ch/fussreflexzonenmassage/

Bildquelle: unsplash.com / Rune Enstad

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte