
Bist du ein Mann, der nach einer Möglichkeit sucht, unerwünschte Körperhaare zu entfernen? Hast du schon von Epiliergeräten gehört? Epilierer sind eine beliebte und effektive Methode, um Körperhaare schnell, einfach und schmerzfrei zu entfernen.
In diesem Artikel stellen wir dir die verschiedenen Arten von Epiliergeräten vor, erklären dir, wie du das richtige Gerät für dich auswählst und geben dir Tipps für die Anwendung. Außerdem besprechen wir die Vor- und Nachteile von Epilierern im Vergleich zu anderen Methoden der Haarentfernung. Wenn du also bereit bist, mehr über Epilierer für Männer zu erfahren, lies weiter.
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt wenige Epilierer für Männer auf dem Markt. Allerdings unterscheiden sich diese nur im Design von Epilieren für Frauen.
- Beim Epilieren werden die Haare an der Haarwurzel ausgerissen, was zu einem glatten Hautgefühl von bis zu vier Wochen führen kann.
- Epilierer werden mit verschiedenen Aufsätzen geliefert. Als Mann solltest du besonders auf Trimm- und Rasieraufsätze achten.
Epilierer für Männer Test: Das Ranking
Platz 1: Braun Silk-épil 7, 8-teilig, inklusive Rasier- und Trimmeraufsatz
Dieser Epilierer der Marke Braun ist in einem Set mit 8 Teilen um rund € 90 erhältlich. Das Design und die Trimm- und Rasieraufsätze ermöglichen auch die Anwendung eines Mannes. Der Epilierer ist mit einer Lampe, einem schwenkbaren Kopf und einem Massagesystem ausgestattet. Ativan 2 mg online http://www.pharmacynewbritain.com/ativan/
Das Gerät ist laut Hersteller 100% wasserfest und wird durch einen Akku betrieben, was eine Anwendung in der Dusche oder der Badewanne möglich macht. Zusätzlich kann es auch Haare entfernen, welche eine Länge von gerade mal 0.5 mm haben.
Platz 2: INNOVAGOODS Epilierer Corporal Herren mit ausziehbarem Griff
Dieser Epilierer der Marke INNOVAGOODS ist besonders für das Entfernen von Haaren auf dem Rücken gemacht. Durch seinen ausziehbaren Griff sind so gut wie alle Stellen erreichbar. Der Griff ist abnehmbar und faltbar, sodass auch eine Anwendung im Gesicht kein Problem darstellt.
Auch dieses Gerät ist laut Hersteller wasserdicht, wobei ist mit Hilfe einer Lithiumbaterie betrieben wird. Die Lautstärke des Gerätes ist recht angenehm.
Platz 3: Braun Silk-épil 9, 5-in1 Epilierer
Um rund € 100 ist dieser 5-in-1 Epilierer der Marke Braun erhältlich. Die unterschiedlichen Aufsätze umfassen zwei verschiedene Peelingbürsten, ein Tiefenmassage-Pad und einen Rasieraufsatz.
Auch dickere Haare sind für diesen Epilierer kein Problem, so eignet er sich auch für die Anwendung bei Männern. Zusätzlich ist dieser Epilierer wasserdicht und durch den kabellosen Betrieb lässt sich das Gerät auch mit unter die Dusche nehmen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Epilierer für Männer kaufst
Gibt es Epilierer für Männer?
Tatsächlich gibt es vereinzelt Epilierer für Männer. Diese zeichnen sich häufig durch einen längeren Griff aus, damit auch Haare am Rücken erreicht werden können.
Epilierer gibt es trotzdem hauptsächlich für Frauen beziehungsweise werden sie hauptsächlich mit Frauen beworben. Dennoch kann natürlich jeder Mensch einen Epilierer verwenden. Männer sollten dabei nicht vor dem femininen Design zurückschrecken.
Auch wenn Epilierer hauptsächlich für Frauen gestaltet werden, sind sie bei jedem Geschlecht einsetzbar.
Das Epilieren hat nämlich einige Vorteile gegenüber der Rasur. Welche das sind, klären wir weiter unten.
Welche Besonderheiten sollte ein Epilierer haben, damit er für Männer geeignet ist?
- Viele Pinzetten, denn diese arbeiten sauberer und schneller, sodass mehr Haare entfernt werden
- Breiter und beweglicher Scherkopf, mit dem es möglich ist, eine größere Fläche zu epilieren
- Schnelle Rotationsgeschwindigkeit: Diese macht das Epilieren schmerzfreier.
- Bei Nassbehandlungen ist ein wasserdichtes Modell ideal und ein Anti-Rutsch-Griff verhindert Verletzungen.
- Ein zuschaltbarer Haartrimmer bietet die Möglichkeit, vor der ersten Epilation die Haare auf ungefähr 5 mm zu kürzen.
- Verschiedene Aufsätze: Ein moderner Herrenepilierer verfügt über mindestens vier unterschiedliche Aufsätze: Epilieraufsatz, Sensitiv-Aufsatz, Trimm- und Rasieraufsatz.
Wo kann ich einen Epilierer als Mann anwenden?
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten des Epilierers bei Männern:
- Gesicht: Die Rasur im Gesicht nimmt bei vielen Männern morgens eine Menge Zeit in Anspruch, die für andere Dinge genutzt werden könnte. Ein Epilierer ist eine optimale Alternative. Damit können die Haare im Gesicht einfach und lang anhaltend entfernt werden und die tägliche Rasur gehört der Vergangenheit an. Für Nasenhaare sollte jedoch eine spezielle Nasenhaarschere verwendet werden.
- Achseln: Die Achseln können ebenso epiliert werden. Doch hierbei handelt es sich aufgrund der dünnen Haare um eine empfindliche Körperregion. Um unnötige Schmerzen zu verhindern, sollte ein Epilierer verwendet werden, der sich dafür auch eignet.
- Brust: Beim Epilieren der Brust ist es sehr wichtig, die Haut schön straff zu ziehen, um Verletzungen zu vermeiden.
Intimbereich: Es eignet sich nicht jeder Epilierer für den Intimbereich. Daher sollte ein Epilierer mit mehreren Aufsätzen gewählt werden, der dafür verwendet werden kann.
Bei guten Geräten sind es mehr als 38 Pinzetten, welche die Haare samt Haarwurzel ausziehen. Die Anzahl und Bauart der Pinzetten entscheiden letzten Endes darüber, wie wirksam der Epilierer und wie sanft oder schmerzhaft die Epilation ist.
Wie viel kostet ein Epilierer?
Außerdem werden häufig Sets angeboten. So ist zusätzlich zum Epiliergerät eine Peelingbürste verpackt oder spezielle Aufsätze. Aus folgender Übersicht kannst du entnehmen, wie viel circa so ein Set kostet, je nach Inhalt.
Set | Preisspanne |
---|---|
Epilierer | € 25 bis € 120 |
Epilierer mit Trimm- und Rasieraufsatz | ca. € 90 |
Epiliergerät mit Mini-Epilierer | € 50 bis € 130 |
Epilierer mit Peelingbürste | € 100 bis € 130 |
Wo kann ich einen Epilierer kaufen?
Wir haben dir hier Internetseiten aufgelistet, welche Epilierer anbieten:
- amazon.de
- saturn.de
- otto.de
- mediamarkt.at
Welche Alternativen gibt es zu einem Epilierer für Männer?
Je nach Methode ist das haarlose Gefühl lange oder eben weniger lange anhaltend. Außerdem sind die Methoden auch unterschiedlich schmerzhaft.
- Rasieren: Der wohl bekannteste Weg um Haare zu entfernen ist die Rasur. Bei der Rasur wird mit einer oder mehreren Klingen (je nach Modell des Rasierers) das Haar direkt an der Oberfläche der Haut abgeschnitten. Grundsätzlich solltest du einen Rasierer immer mit Rasierschaum anwenden. Es gibt zwar auch die Möglichkeit der Trockenrasur, allerdings ist hier die Gefahr recht hoch, dass du dich schneidest. Zur Sicherheit solltest du immer eine möglichst scharfe Klinge verwenden, da diese das Verletzungsrisiko mindert.
- Haarentfernungscremen: Auch Haarentfernungscremen kürzen die Haare direkt an der Oberfläche der Haut. Allerdings schneiden sie diese nicht ab, sondern lösen sie durch ihre chemische Verbindung mehr oder weniger auf. Bei der Anwendung einer solchen Creme solltest du unbedingt auf die Inhaltsstoffe achten. Auch wenn solche Produkte dermatologisch getestet sein müssen, kann es schließlich sein, dass du auf einen Inhaltsstoff allergisch reagierst.
- Waxing: Beim Waxing wird mit Hilfe von Wachs das Haar direkt an der Haarwurzel entfernt. Dazu wird das Wachs meistens erwärmt und auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Nachdem es etwas abgekühlt ist wird es mit einem Ruck entgegen der Wuchsrichtung von der Haut gerissen. Die Haare bleiben an dem Wachs kleben und können so inklusive der Haarwurzel entfernt werden. Es gibt auch Kaltwachsstreifen. Für die Anwendung benötigen die Haare eine Länge von mindestens 0,5 cm.
- Sugaring: Das Sugaring läuft im Prinzip gleich ab wie das Waxing. Statt einem warmen Wachs wird hier allerdings eine warme Zuckerpaste verwendet, welche auch ganz leicht selbst herzustellen ist. Wie genau du das machen kannst, zeigt dir ein Video weiter unten.
- Lasern: Die neuste Haarentfernungstechnik ist das Lasern. Dabei werden die Haarwurzeln angegriffen, sodass die Haare einfach ausfallen und auch nicht mehr nachwachsen. Um deine Haare mit dem Laser behandeln zu können, muss die die Haare oberflächlich entfernen, sprich rasieren. Dauerhaft haarlos ist man aber erst nach einigen Anwendung. Allerdings ist es abhängig von der Hautfarbe und der Haarfarbe, ob du dich einer Lasertherapie unterziehen kannst. Zusätzlich ist diese Methode sehr kostspielig.
Wie lange du bei welcher Methode haarlos beziehungsweise wirklich glatt bist und welche Methode für welche Körperstellen geeignet sind, kannst du folgender Tabelle entnehmen.
Methode | Glatt für | Geeignet für Gesicht | Geeignet für Oberkörper | Geeignet für Intimbereich |
---|---|---|---|---|
Rasieren | 1 – 2 Tage | Ja | Ja | Ja |
Creme | 1 – 2 Tage | Nein | Ja | Nein |
Waxing / Sugaring | 3 – 4 Wochen | Ja | Ja | Ja |
Lasern | Immer | Ja | Ja | Ja |
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Epilierer für Männer vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Epilierer für Männer vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, welcher Epilierer sich für dich eignet und welcher eher nicht.
Dabei handelt es sich um:
- Verpackung
- Wasserdicht
- Eingebaute Lampe
- Aufsätze
- Akku-Betrieb
In den folgenden Abschnitt haben wir dir beschrieben, worum es sich bei den einzelnen Kaufkriterien handelt, und wie du diese einordnen kannst.
Verpackung
Ein erstes Indiz für die Qualität deines Epilierers sollte die Verpackung sein. Achte darauf, dass sie neu verschlossen ist und noch nicht aufgerissen. Ansonsten könnte das Gerät schon benutzt sein und das wäre unglaublich unhygienisch.
Das Kabel, diverse Aufsätze und ein Bürstchen für die Reinigung sollten extra verpackt in dem großen Packt enthalten sein. Zusätzlich kannst du darauf achten, ob du zu dem Epilierer ein Aufbewahrungssäckchen bekommst.
Wasserdicht
So ziemlich alle neuen Modelle sind wasserdicht. Dennoch solltest du darauf achten, ob dein Modell wasserdicht ist oder nicht. Wenn es das nämlich nicht ist, kann es schnell beschädigt werden, wenn du den Epilierer mit in die Badewanne oder die Dusche nimmst.
Durch die Anwendung unter warmen Wasser werden die Schmerzen geringer.
Wir empfehlen dir trotzdem, auch wasserdichte Modelle nicht für zu lange ganz unter Wasser zu tauchen, da es sich nichtsdestotrotz um ein elektronisches Gerät handelt.
Eingebaute Lampe
Ein weiteres Feature, welches so ziemlich alle neuen Modelle haben, ist eine kleine eingebaute Lampe. Diese spendet punktuell Licht auf die zu epilierende Stelle, sodass auch sicher kein Haar übersehen wird. Besonders von Vorteil ist dieses Lämpchen, wenn du ein Badezimmer ohne Tageslicht hast.
Aufsätze
Wie weiter oben schon beschrieben, sind Epilierer sehr oft in einem Set erhältlich. Diese Sets bestehen meistens aus zusätzlichen Aufsätzen, einem kleineren Epilierer für empfindliche Stellen wie den Intimbereich oder das Gesicht, oder einer Peelingbürste.
Wenn du dir einen Epilierer kaufen möchtest, welcher für Frauen designed wurde, solltest du darauf achten, dass dieser Epilierer mit einen Rasier- und Trimmaufsatz geliefert wird.
Auch die Peelingbürste ist von Vorteil. Durch das Ausreißen der Haare direkt an den Haarwurzeln müssen sich neue Haare einen Weg durch die Haut bahnen.
Ein regelmäßiges Peeling schützt vor eingewachsenen Haaren und sorgt für eine weiche Haut.
Manchmal kann es sein, dass die Haare das nicht reibungslos schaffen, was zur Folge hat, dass sie unter der Haut weiter wachsen. Man spricht dann von eingewachsenen Haaren. Die Peelingbürste kann hierbei helfen, in dem sie alte Hautschuppen entfernt und die Haut weicher macht.
Akku-Betrieb
Wenn du gerne unabhängig bist, empfehlen wir dir, dich um einen Epilierer mit Akku umzuschauen. Dieser hat den Vorteil, dass du nicht direkt neben einer Steckdose sitzen musst, wenn du dich epilierst. Es wird immer ein Aufladekabel mitgeliefert, bei welchem du das Gerät nur anstecken musst.
Die durchschnittliche Akkulaufzeit beträgt um die 40 min. Auch hier gilt: Die neueren Modelle funktionieren meist mit Akku.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Epilierer für Männer
Wie schmerzhaft ist Epilieren?
Grundsätzlich ist alles nur Gewöhnungssache. Dazu muss aber gesagt werden, dass sich der Schmerz je nach Empfindlichkeit und Körperregion unterscheidet. So ist es im Gesicht sicher unangenehmer als auf der Brust.
Folgendes Video gibt dir Tipps, wie das Epilieren weniger schmerzhaft wird.
Wie reinige ich einen Epilierer?
Bei jedem Epilierer wird dir ein kleines Bürstchen zur Reinigung mitgeliefert. Mit diesem solltest du nach jeder Anwendung über die Pinzetten fahren, sodass die Haare verschwinden. Wenn du das regelmäßig machst, sollte dein Epilierer lange halten.
Fazit
Die Männerhaut ist dank der robusteren Beschaffenheit perfekt für das Epilieren geeignet. Der Epilierer zupft die Haare aus der Haarwurzel, während sie beim Rasieren lediglich am Ansatz abgeschnitten werden, sodass die Prozedur häufiger notwendig wird.
Beim Epilieren benötigen die Haare eine längere Zeit, um sich neu zu bilden. Damit ist für einige Wochen eine seidenglatte Haut garantiert.
Ein Vorteil ist das geringe Verletzungsrisiko, denn mit dem Epilierer ist es im Gegensatz zum Rasierer praktisch nicht möglich, sich zu schneiden. Die meisten Epilierer sind sowohl für Männer als auch Frauen geeignet, wenn sie über die gewünschten Funktionen verfügen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.epilierer.info
[2] https://www.netdoktor.de/haarentfernung/enthaarungscreme/
[3] https://www.netdoktor.at/gesundheit/frauen/intimrasur-wie-gehe-ich-richtig-vor-4576
Bildquelle: 123rf.com / 91289541