Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2020

Willst du eine Dampfdusche für dein Badezimmer kaufen? Dampfduschen sind eine hervorragende Möglichkeit, sich zu entspannen und ein Spa-ähnliches Erlebnis in den eigenen vier Wänden zu genießen. Doch bei der großen Auswahl kann es schwierig sein zu entscheiden, welche Dampfdusche die richtige für dich ist.

In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf einer Dampfdusche zu treffen. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Dampfduschen ein, auf welche Merkmale du achten solltest und wo du am besten eine Dampfdusche kaufst. Wenn du also bereit bist, deine Reise zur Entspannung zu beginnen, dann lass uns loslegen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Dampfduschen gibt es bereits zu günstigen Konditionen. Sie können als Dusche und Dampfbad genutzt werden.
  • Dampfduschen dienen der Gesundheit, der Entspannung und können z.B. bei der Vorbeugung von Erkältung helfen.
  • Es gibt unterschiedliche Varianten von Dampfduschen, z.B. mit Whirlpool, mit Infrarotkabine oder mit Licht- oder Aromatherapie.

Dampfdusche Test: Das Ranking

Acquavapore By Sandra Jentho Dampfdusche

Diese Dusche ist die perfekte Ergänzung für jedes Badezimmer. Sie hat ein elegantes Design mit schwarzen und transparenten Paneelen. Der Handbrausenhalter, der Spiegel und die Glasablage machen sie sowohl funktional als auch stilvoll. Der Einhebelmischer mit 3-Wege-Schalter macht die Bedienung einfach. Das Messinggehäuse und die hochwertige Verchromung sorgen für Langlebigkeit und Stil. Die extragroße Regenbrause, die Handbrause mit drei Düsen, die Rückenmassagedusche, das Abflussset mit Flexschlauch und Geruchsverschluss machen diese Dusche zur ultimativen Luxusdusche.

Home Deluxe Dampfdusche

Keine Produkte gefunden.

Die Qualität unseres Produkts ist unschlagbar. Für einen erschwinglichen Preis erhältst du ein Produkt, das dich jahrelang begleiten wird. Die Wellness-Funktionen dieses Modells sind perfekt, um deine eigene persönliche Oase zu schaffen. Mit den verschiedenen Duschen und der Dampffunktion kannst du dich in Luxus schwelgen. Das Design ist modern und schnittig, mit einer großen Spiegelfläche und einem eleganten Bodenbelag in Holzoptik. Unsere Aufbauanleitung ist leicht zu befolgen, damit du die Sauna schnell und einfach installieren kannst. Wir bieten verschiedene Farben und Größen zur Auswahl, damit du die perfekte Passform für dein Zuhause findest.

Home Deluxe Dampfdusche

Wenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten und dennoch luxuriösen Duscherlebnis bist, bist du bei unseren Duschen der Pearl-Serie genau richtig. Diese Komplettduschen verfügen über eine Handbrause, eine Regenbrause, eine Rückenmassage, eine Fußmassage, eine Sitzmöglichkeit und einen Soft-Close-Mechanismus. Sie sind auch mit einem Durchlauferhitzer kompatibel. Und für die ultimative Entspannung wählst du die Version mit Dampffunktion. Unsere Duschen der Pearl-Serie sind in Schwarz oder Weiß und in Größen von 90x90cm bis 120x80cm erhältlich.

Acquavapore By Sandra Jentho Dampfdusche

Dieses hochwertige Produkt ist das Ergebnis eines innovativen Dusch- und Badesystems für Senioren und Menschen mit eingeschränkter Mobilität jeden Alters. Mit diesem Produkt wird allen Menschen die Möglichkeit geboten, ein reinigendes und entspannendes Bad sicher und unabhängig in der Privatsphäre ihrer vertrauten Umgebung zu genießen. Besonders für ältere Menschen hat das Baden eine sehr große Bedeutung. Die Außenmaße des Pools: 150 x 150 x 217 cm (Länge x Breite x Höhe). Der Wannenkörper besteht aus hochwertigem Sanitar-Acryl, das mit Glasfasern verstärkt ist, und nicht aus billigem Abs oder Abs-Acryl-Gemisch. Der Wannenboden besteht aus einer Edelstahl-Rahmenkonstruktion mit höhenverstellbaren Füßen zum Niveauausgleich. Lieferung ohne Dekorationsartikel. Bitte beachte, dass dieser Artikel versandt wird, die Lieferung erfolgt bis zur Bordsteinkante oder Grundstücksgrenze. Bitte hinterlasse unbedingt eine Telefonnummer, damit der Liefertermin mitgeteilt werden kann

Acquavapore By Sandra Jentho Dampfdusche

Diese Dusche ist erstaunlich. Die Farbe der Ruckwande ist weiß, und die Scheiben der Front sind transparent. Die Einstiegshöhe der Duschwanne beträgt etwa 15 cm. Es gibt eine Handbrause mit Halter, Spiegel, Glasablage mit Ablage für Shampoo oder anderes. Die Thermostatarmatur hat einen 3-Wege-Schalter, und der Grundkörper ist aus Messing / hochwertig verchromt extra große Regendusche. Außerdem gibt es drei Rückenmassageduschen, ein Abflussset mit Flexschlauch und Geruchsverschluss.

Acquavapore By Sandra Jentho Dampfdusche

Dies ist die perfekte Dampfdusche für dein Zuhause. Die schwarze Rückwand und die transparenten Frontscheiben sind 100 cm x 100 cm x 225 cm / Einstiegshöhe der Duschwanne ca. 25 cm. Die Handbrause mit Halterung, integriertem Klappsitz (bis 110kg), Spiegel, Glasablage mit Regal für Shampoo oder anderes. Thermostatischer Wasserhahn mit 4-Wege-Schalter, Grundkörper aus Messing / hochwertig verchromt extra große Regendusche, Handbrause mit drei Düsen, Rückenmassageduschen, Abflussset mit Flexschlauch und Geruchsverschluss machen sie zu einer tollen Ergänzung für jedes Badezimmer.

Acquavapore By Sandra Jentho Dampfdusche

Dieses innovative, hochwertige Dusch- und Badesystem ist perfekt für Senioren oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Mit diesem Produkt können alle Menschen sicher und unabhängig ein reinigendes und entspannendes Bad in ihrer vertrauten Umgebung genießen. Für ältere Menschen ist das Baden besonders wichtig, und diese Wanne ermöglicht es ihnen, dies ohne Hilfe zu tun. Die Außenmaße der Wanne sind 150 x 150 x 217 cm (Länge x Breite x Höhe). Der Wannenkörper besteht aus hochwertigem Sanitar-Acryl, das mit Glasfasern verstärkt ist – kein billiges Abs oder Abs-Acryl-Gemisch. Der Wannenboden besteht aus einer Rahmenkonstruktion aus rostfreiem Stahl mit höhenverstellbaren Füßen zum Niveauausgleich. Die Lieferung erfolgt bis zur Bordsteinkante oder bis zur Grundstücksgrenze. Bitte hinterlasse unbedingt eine Telefonnummer, damit wir dich über den Liefertermin informieren können.

Acquavapore By Sandra Jentho Dampfdusche

Dies ist die perfekte Dampfdusche für dein Zuhause. Die Farbe der Rückwand ist weiß, und die Scheiben der Vorderseite sind mit Sichtschutz 100 cm x 100 cm x 225 cm / Einstiegshöhe der Duschwanne ca. 25 cm Handbrause mit Halterung, integriertem Klappsitz (bis 110kg), Spiegel, Glasablage mit Ablage für Shampoo oder anderes. Thermostatischer Wasserhahn mit 4-Wege-Schalter, Grundkörper aus Messing / hochwertig verchromt extra große Regendusche, Handbrause mit drei Düsen, Rückenmassageduschen, Ablaufset mit Flexschlauch und Geruchsverschluss.

Home Deluxe Dampfdusche

Du suchst nach einem einfachen, aber luxuriösen Duscherlebnis? Dann sind unsere unkomplizierten Duschkabinen genau das Richtige für dich. Unsere Komplettduschen verfügen über eine Handbrause, eine Regendusche, eine Rückenmassage, eine Fußmassage und einen Soft-Close-Mechanismus. Außerdem sind sie mit einem Durchlauferhitzer kompatibel, der für ein noch entspannteres Erlebnis sorgt. Und wenn du auf der Suche nach etwas ganz Besonderem bist, bietet unsere Pearl-Serie eine Dampffunktion, die dir das Gefühl gibt, in einer Sauna zu sein. Egal, ob du ein einfaches oder ein luxuriöses Erlebnis suchst, wir haben die perfekte Option für dich.

Home Deluxe Dampfdusche

Du suchst eine einfach zu installierende Dusche, die mit allem Drum und Dran ausgestattet ist? Dann sind unsere unkomplizierten Duschkabinen genau das Richtige für dich. Unsere Duschen sind mit einer Duschwanne und einer Tropfbrause ausgestattet und verfügen über ein integriertes Funk- und LED-Beleuchtungssystem, das von der Innenseite der Kabine aus bedient werden kann. Außerdem ist unsere Diamond-Serie in Schwarz oder Weiß und in verschiedenen Größen erhältlich, um deinen Bedürfnissen gerecht zu werden. Und für das ultimative Entspannungserlebnis kannst du die optionale Dampffunktion hinzufügen, um eine saunaähnliche Atmosphäre zu schaffen.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Dampfdusche kaufst

Was ist eine Dampfdusche?

Eine Dampfdusche ist eine Dusche, die man nicht nur zum Duschen, sondern auch als Dampfbad nutzen kann.

Anstatt einer gewöhnlichen Dusche, die man in erster Linie zum Duschen nutzen kann, bietet sich eine Dampfdusche an, wenn man gerne ein Dampfbad nimmt. Dampfbäder sind besonders entspannend.

Natürlich kannst du dich auch in einer Dampfdusche einfach nur mit Wasser duschen. Aber wenn du mal wieder Dampf ablassen musst oder dich gedanklich verdampfen möchtest kann ein Dampfbad hilfreich sein. (Bildquelle: pixabay,com / 955169)

Dampfduschen sind zwar noch nicht überall stark verbreitet, aber es gibt immer mehr moderne Badeausstattung. Das mag bei Dampfduschen mit unter an den früher hohen Kosten liegen, aber auch hier gibt es mittlerweile preislich reizvolle Modelle.

Wie funktioniert eine Dampfdusche?

Man kann eine Dampfdusche wie eine normale Dusche nutzen. Dampfduschen verfügen aber über eine Dampffunktion, die man meist über ein Display aktivieren kann.

Wusstest du, dass Dampfduschen auch gut für die Haut sind?

Durch die Hitze und die Feuchigkeit öffnen sich die Poren und werden gereinigt.

Nach Aktivierung der Dampffunktion wird das Wasser von einer Temperaturregelung erhitzt bis es verdampft und als Dampf kontrolliert in die Duschkabine geleitet. Hierbei liegt die Luftfeuchtigkeit bei beinahe 100%.

Für wen eignet sich eine Dampfdusche?

Grundsätzlich eignet sich eine Dampfdusche für alle, die Dampfbäder mögen oder mehr als in einer gewöhnlichen Dusche beim Duschen entspannen wollen.

Eine Dampfdusche eignet sich aber auch, wenn man erkältet ist, denn hier kann die Dampfbadfunktion dabei helfen, die Atemwege zu befreien und ist für den ganzen Körper angenehm.

Dennoch bei einer Erkältung solltest du es mit dem Dampfbaden nicht übertreiben. Das heißt du solltest eine angenehme, nicht zu hohe Temperatur wählen und dich nur lauwarm und nicht kalt nach dem Dampfbad duschen, um deinen Kreislauf in der Erkältungsphase zu schonen.

Aber auch, wenn du dich an kalten Tagen aufwärmen möchtest oder nach einem anstrengenden Tag entspannen möchtest, ist eine Dampfdusche mit Dampfbad das richtige für dich.

Wenn du eine (chronische) Grunderkrankung oder generell Probleme mit dem Herzkreislaufsystem hast, solltest du eine Nutzung einer Dampfdusche bzw. eines Dampfbades etc. vorsichtshalber mit deinem Arzt abklären.

Antonio SanchezBlogger
Dampfduschen können nicht nur bei Erkältungen helfen, sondern mit Düften verfeinert auch andere positive Auswirkungen haben.

Mit Rose oder Sandelholz wirkt die Aromatherapie aphrodisierend, mit Fichtennadel oder Citronella belebend und Lemongrass wirkt stimmungsaufhellend.

(Quelle: wellness-ratgeber.info)

Für wie viele Personen sollte eine Dampfdusche sein?

Dampfduschen gibt es für ein oder zwei Personen in der Regel.

Wenn du lieber alleine die Dampfdusche nutzt, genügt eine Dampfdusche für eine Person. Außer du möchtest sehr viel Platz für dich haben, dann nimm besser eine für zwei Personen.

Wenn du gerne in Zweisamkeit eine Dampfdusche nutzt, dann solltest du eine Dampfdusche für (mindestens) zwei Personen nehmen.

Natürlich ist das aber auch abhängig davon, wie viel Platz du für eine Dampfdusche zur Verfügung hast.

Wozu kann ich eine Dampfdusche mit Dampfbad nutzen?

Wenn du erkältest bist, kannst du in deiner Dampfdusche ein Dampfbad gegen die Erkältung nutzen. Durch die Inhalation des Dampfes, den man mit ätherischen Ölen versetzen kann, werden die Poren geöffnet.

Dadurch löst sich der Schleim in der Lunge und in den Bronchien besser. Wenn du dafür eine Dampfdusche hast, musst du nicht außer Haus, wo du dich weiteren Krankheitserregern aussetzt und die Dampfdusche ist angenehmer, als eine Schüssel mit heißem Wasser, das mit ätherischen Ölen versetzt ist.

Damit die Erkältung am besten gar nicht kommt, kannst du ihr mit der Nutzung der Dampfdusche vorbeugen. Erfahrungsberichten zufolge beugt Dampfbaden Erkältungen vor und hilft dabei, sich fitter zu fühlen. Manche fühlen sich auch effektiver und Herausforderungen besser gewachsen.

https://www.instagram.com/p/BZJgzTgA7Sl/?utm_source=ig_embed&utm_medium=loading

Dampfduschen nutzen der Gesundheit und dem Wohlbefinden, z.B. wenn du Licht, Dampf, Wasser, Massagefunktionen und Aromen sowie Musik für dich angenehm kombinierst.

Morgens kann ein Dampfbad bzw. die Dampfdusche dabei helfen, einen gelungenen Start in den Tag zu haben. Dadurch ist man entspannt und konzentriert.

Abends kann ein Dampfbad dabei helfen abzuschalten und zu entspannen. Es fördert die Regeneration des Körpers und hilft dabei runter zu kommen.

Was kostet eine Dampfdusche?

Für eine Dampfdusche solltest du mit mindestens 400 € im günstigsten Fall rechnen. Du kannst aber auch ein Modell kaufen, dass 4000 € und mehr kostet.

Je nach eigenen Vorstellungen, Budget, Platz und Funktionen bzw. Ausstattung der Dampfdusche ist es wie mit vielen Produkten, nach oben gibt es preislich wenig Grenzen.

Wo kann ich eine Dampfdusche kaufen?

Eine Dampfdusche kannst du beim Fachhändler, online oder teils auch in Baumärkten kaufen.

Wenn du genau weißt, was du willst, kannst du die Dampfdusche im Internet bestellen z.B. über amazon.de. Du solltest dir aber vorher überlegen, ob du die Dampfdusche selber montieren kannst oder dir jemanden suchen, der dir die Dampfdusche einbaut.

Du kannst sie in einem Baumarkt wie OBI kaufen, dort kannst du dich teils auch beraten lassen und evtl. stellt man die auch jemanden für die Montage zur Verfügung.

Beim Fachhändler solltest du eine gute Beratung kriegen, beachte aber, dass es auch hier Unterschiede gibt, z.B. hinsichtlich der Produktpalette. Bei einem Fachhändler hast du gute Chancen, dass dieser jemanden hat, der dir beim Einbau hilft bei Bedarf.

Welche Alternativen gibt es zu einer Dampfdusche?

Anstelle einer Dampfdusche kannst du, wenn du nur duschen möchtest, auf eine normale Dusche zurückgreifen.

Wenn du für Erkältung inhalieren möchtest, kannst du stattdessen deinen Kopf über einen Eimer oder eine Schüssel mit heißem Wasser halten, das du vorher bei Bedarf mit ätherischen Ölen anreicherst.

Decke den Kopf mit einem Tuch ab, so dass du genug Luft zum atmen hast, aber wirklich den Dampf einatmest. Bei Erkältungen ist diese Variante für den Kreislauf besser, da sie dich und deinen Körper mehr schont.

Achtung! Pass auf, dass du dich an dem heißen Wasser nicht verbrennst, Kinder sollten das nur unter Aufsicht eines Erwachsenen machen!

Neben üblichen ätherischen Ölen kannst du auch entsprechende Kräuter oder dergleichen nutzen und deren Dämpfe inhalieren. (Bildquelle: pixaybay.com / Couleur)

Wie kann man selber eine Dampfdusche bauen?

Wenn du Bastler oder Selbermacher bist, fragst du dich vielleicht, wie du deine Dampfdusche bauen kannst. Anleitungen dazu findest du zahlreich im Internet.

Falls du die Dampfdusche nicht selber bauen, aber zumindest selber auf- und einbauen willst, solltest du dich an die Anleitung deiner Dampfdusche halten.

Achtung sowohl für das Einbauen und Aufbauen als auch für das selber bauen sind Geschick und teils auch entsprechendes Werkzeug nötig.

Entscheidung: Welche Arten von Dampfduschen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Was zeichnet eine Dampfdusche für eine Person aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Gerade bei Platzmangel bietet sich eine Dampfdusche für eine Person an, da diese nicht so viel Platz benötigt. Trotz ihrer geringen Größe bietet sie die üblichen Vorzüge einer Dampfdusche.

Gänge Größen für 1-Personen-Dampfduschen sind:

  • 90×90 cm
  • 100×90 cm
  • 100×100 cm
  • 120×90 cm
Vorteile
  • Platzsparend
Nachteile
  • Nur für eine Person geeignet

Was zeichnet eine Mehrpersonen-Dampfdusche aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Mehrpersonen-Dampfduschen sind in der Regel für zwei Personen ausgelegt. Daher bieten sie sich besonders für Paare an oder wenn man generell gerne zu zweit duscht oder ein Dampfbad nimmt oder gerne zu zweit entspannt. Sie eignen sich auch, wenn man für sich viel Platz beim duschen und dampfbaden haben möchte.

Eine Dampfdusche für zwei Personen ist größer als eine für eine Person, so dass 2-Personen-Dampfduschen oft folgende Maße haben:

  • 150×90 cm
  • 120×120 cm
  • 135×135 cm
  • 150×150 cm

Meist verfügt eine 2-Personen-Dampfdusche zwei Sitze. Diese Sitze können Hocker, Faltsitze oder fest eingebaute Sitze sein. Allerdings haben fest eingebaute Sitze den Nachteil, dass sie beim Duschen eher hinderlich sind und Platz wegnehmen.

Vorteile
  • Für mindestens 2 Personen geeignet
  • enthält Sitzgelegenheiten
Nachteile
  • Benötigt Platz
  • Fest installierte Sitzgelegenheiten stören beim Duschen

Was zeichnet eine Dampfdusche mit Whirlpool aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Eine Dampfdusche mit Whirlpool ist quasi 3 in 1:

  • Dusche
  • Dampfbad
  • Whirlpool

Wesentlich für eine Dampfdusche mit Whirlpool sind der Dampfgenerator sowie die Whirlpool-Badewanne. Es empfiehlt sich einen Dampfgenerator mit mindestens 3 KW zu nutzen, je größer die Kabine, desto mehr KW sollte der Dampfgenerator haben.

Die Badewanne mit integriertem Whirlpool kann mit einer Wasser- und einer Luftmassage ausgestattet werden. Hierfür gibt es Water- und Airjetdüsen sowie in der Dusche oft Düsen für eine Rückenmassage.

Wichtig ist, dass man das Dampfbad und den Whirlpool unabhängig voneinander regulieren kann.

Die Dampfdusche mit Whirlpool kann auch als gewöhnliche Dusche genutzt werden, oft verfügt sie einfach über eine Handbrause und reinen Regenduschkopf.

Durch die Kombination aus Dampfbad, Dusche und Whirlpool sparst du Platz und Kosten. Würdest du Dampfdusche und Whirlpool getrennt voneinander kaufen so musst du mit 50-70% Mehrkosten rechnen.

Du musst auch weniger vorbereiten, weil du bei der Kombinationslösung nur einen Abfluss und nur eine Kalt- und Warmwasserzufuhr benötigst.

Allerdings ist der Einstieg sehr hoch, besonders, wenn du überwiegend die Dusch- und Dampfbadfunktion nutzt.

Wenn man Probleme hat, hohe Einstiege vom Gehen her zu meistern, sollte man überlegen eine zusätzliche Stufe montieren zu lassen oder eine Lösung mit entsprechendem Zustieg zu erwerben, um das Begehen der Dampfdusche bzw. des Whirlpools zu erleichtern.

Vorteile
  • 3-in-1-Lösung
  • günstiger als alle Geräte separat zu kaufen
  • Platzsparender als alle Geräte separat einzubauen
Nachteile
  • Hoher Einstieg
  • teurer als Dampfduschen ohne Whirlpool

Was zeichnet eine Infrarot-Dampfdusche aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Eine Infrarot-Dampfdusche ist eine Kombination aus Dampfdusche und Infrarotkabine. Zwar ist es billiger und platzsparender, diese Kombination anstelle einer separaten Dampfdusche und einer separaten Infrarotkabine zu kaufen, aber bei genügend Geld und Platz sollte man hier besser eine getrennte Variante wählen.

Wenn du eine Infrarot-Dampfdusche nutzt, kannst du duschen, ein Dampfbad nehmen oder eine Infrarotbehandlung und das in einem Gerät. Du kannst aber auch eine Infrarot-Dusche kaufen, die keine Dampffunktion hat, dann ist die Luftfeuchtigkeit in der Kabine geringer.

Vorteile
  • Billiger als Einzelinstallationen
Nachteile
  • Nicht alle Infrarot-Duschen enthalten eine Dampfbadfunktion

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Dampfduschen vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Dampfduschen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich eine bestimmte Dampfdusche für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Reinigung
  • Größe
  • Form
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Zusatzaustattung
  • Material

Reinigung

Du kannst eine Dampfdusche natürlich händisch reinigen, aber meist ist es besser, wenn in die Dampfdusche ein Reinigungssystem integriert ist.

Da die hohe Luftfeuchtigkeit bzw. das feuchtwarme Klima in einer Dampfdusche ein geeigneter Nährboden für Keime ist, sollte die Dampfdusche immer möglichst direkt nach der Nutzung gereinigt werden. Das dient der Hygiene.

Damit die Dampfdusche gut gereinigt wird, sollte sie über eine Ozonreinigung verfügen. Ozon hat sich als Desinfektionsmittel für Dampfduschen bewährt.

Neben Bakterien und Keimen bildet sich durch das Wasser Kalk. Im besten Fall verfügt die Dampfdusche daher über eine Entkalkungsfunktion. Das Entkalken ist wichtig, damit die Rohre und Teile der Dusche, die schwer zugänglich sind und daher schlecht händisch gereinigt werden können, möglichst lange halten.

Größe

Die Größe deiner Dampfdusche solltest du in Abhängigkeit von dem Platz wählen, der dir für die Dampfdusche zur Verfügung steht. Außerdem solltest du dir überlegen, ob du eine Dampfdusche für ein oder für zwei Personen möchtest.

Form

Es gibt unterschiedlich geformte Dampfduschen. Auch hier kommt es darauf an, wie viel Platz für die Dampfdusche zur Verfügung steht.

Außerdem kommt es auch auf den Grundriss des Raumes an, in den die Dampfdusche eingebaut werden soll. Müssen dort noch andere Gegenstände eingebaut werden? Wie viel Platz benötigen diese und wie kann man sie gut anordnen.

Es gibt rechteckige und runde Dampfduschen. Dampfduschen können abgerundet sein. Das ist auch immer eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Je mehr Funktionalität die Dampfdusche enthält, desto teurer ist sie.

Du solltest dir gut überlegen, welche Funktionen du nutzen möchtest, denn es geht ins Geld, wenn du eine Dampfdusche mit möglichst allen Funktionen kaufst. Es wäre sehr schade, wenn du die meisten davon nicht nutzt.

Wenn du wirklich nur eine Dampfdusche zum duschen und dampfbaden willst, dann genügt eine einfache Dampfdusche, diese kannst du ab etwa 400,-€ kaufen.

Möchtest du auch noch einen Whirlpool oder eine Infrarotkabine integriert haben? Dann wird es teurer. Du musst dann über 1000,-€ für die Dampfdusche rechnen und das kann schnell 4000,-€ bis 5000,-€ kosten.

Zusatzaustattung

Je nach Bedarf und eigenen Vorlieben kann man einige Zusatzfunktionen in einer Dampfdusche haben:

  • Soundsystem
  • Licht
  • Farbe/Farblichttherapie
  • Armoatherapie

Wenn du gerne Musik während des Dampfbades hörst, solltest du an eine Dampfdusche mit integrierten Soundsystem denken.

Machst du gerne eine Lichttherapie oder hast gerne unterschiedliche Lichteffekte, sollte deine Dampfdusche über eine entsprechende Beleuchtung oder sogar über Farblicht für eine Farblichttherapie verfügen.

Wenn du auch deiner Nase angenehme Aromen während des Dampfbades gönnen möchtest, ist eine Aromatherapiefunktion in der Dampfdusche empfehlenswert. Du kannst hierfür auch unterschiedliche Aromen erwerben und nutzen.

Folgende Tabelle fasst die Zusatzausstattungen nochmal kurz zusammen:

Zusatzausstattung Beschreibung Wer sollte diese Funktion besitzen?
Soundsystem Ein eingebautes Soundsystem kann, trotz des Wassers in einer Dusche oder dem Wasserdampf einer Dampfdusche, Musik abspielen. Du solltest diese Zusatzfunktion besitzen, wenn du unter der Dusche gerne Musik hörst oder Hörspielen oder Hörbüchern lauschst.
Licht Licht kann in der Dampfdusche eine entspannende Wirkung haben. Jeder der eine entspannende Wirkung unter der Dusche erzeugen möchte sollte auf bestimmte Lichteffekte achten.
Farbe/ Farblichttherapie Farblicht und auch Farblichttherapie kann ebenfalls einen erholsamen Einfluss haben. Du solltest diese Funktion besitzen, wenn du zusätzliche Entspannung brauchst.
Aromatherapie Bei der Aromatherapie können beliebige verschiedene Aromen in der Dusche gestäubt werden und positiven Einfluss erzeugen. Jeder der einen positiven Einfluss auf Atemwege erzeugen oder für mehr Entspannung sorgen möchte.

Material

Oft sind Dampfduschen verglast. Ansonsten sind sie z.T. aus Metall gebaut. Es gibt auch Varianten, die ein extra Saunaabteil enthalten, dieses ist dann meist aus Holz.

Teile deiner Dampfdusche können auch aus Kunststoff sein.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Dampfduschen

Wie reinigt man eine Dampfdusche?

Du kannst eine Dampfdusche teils wie eine gewöhnliche Dusche händisch reinigen, aber du solltest darauf achten, dass sie ein integriertes Reinigungssystem besitzt.

Dieses solltest du nutzen, damit Bakterien und Keime nicht überleben und auch Kalk keine Chance hat sich dauerhaft in deiner Dampfdusche anzusammeln.

Wie kann man Duft in einer Dampfdusche nutzen?

Insofern keine medizinischen Gründe dagegen sprechen, kannst du eine Dampfdusche beliebig oft nutzen. Viele nutzen die Dampfdusche am morgen oder am Abend. Manche nutzen sie sowohl morgens als auch abends.

Wusstest du, dass Dampfduschen schon in der Antike geschätzt wurden?

Früher waren es Bäder, die von den Menschen besucht werden konnten. Sie galten als sozialer Treffpunkt, aber auch als Wellness-Tempel.

Wo kann man Düfte für die Dampfdusche kaufen?

Düfte für die Dampfdusche kannst du online kaufen. Teilweise kannst du sie aber auch in Apotheken oder Drogeriegeschäften kaufen.

Am besten suchst du online nach Aromastoffe, Aromen oder auch ätherische Öle für die Dampfdusche oder fragst in einer Apotheke oder einem Drogeriegeschäft direkt nach.

In einem Geschäft kannst du dich meist besser beraten lassen als online und evtl. kannst du hier auch testen, ob dir das Aroma zusagt. Online kannst du das Aroma nicht vorher testen.

Wie kann man eine Dampfdusche entkalken?

Du solltest immer darauf achten, dass die Dampfdusche ein Entkalkungssystem integriert hat.

Ansonsten kannst du dich an die Anleitung halten und sie ggf. händisch entkalken. Bei einer händischen Entkalkung kommst du aber an viele Stellen nicht ran wie z.B. an die Rohre.

Wie kann man eine Dampfdusche warten bzw. reparieren?

Es kommt darauf an, was bei der Dampfdusche defekt ist. Wichtig ist auch die Wartung der Dampfdusche:

Womit kann man eine Dampfdusche desinfizieren?

Am besten sollte eine Ozondesinfektion in der Dampfdusche integriert sein.

Wenn du deine Dampfdusche zusätzlich desinfizieren möchtest oder sie über keine integrierte desinfizierende Reinigung verfügt, solltest du in der Anleitung nachschauen, welche Art von Desinfektion für deine Dampfdusche geeignet ist.

Unsere Must-Haves für jede Dampfdusche:

Must-Have weil
Integrierte Ozonreinigung es hygienischer ist
Integrierte Entkalkung es zur Lebensdauer der Dampfdusche beiträgt
Dampffunktion es ja auch ein Dampfbad sein soll
Sitzgelegenheit es angenehmer ist im Sitzen ein Dampfbad zu nehmen

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.wohn-journal.at/dampfdusche/

[2] https://www.t-online.de/heim-garten/bauen/id_49886396/dampfdusche-das-dampfbad-fuer-zu-hause.html

[3] https://badundco.at/de/dampfdusche-reinigung-tipps-und-tricks

Bildquelle: 123rf.com / Andrey Volokhatiuk

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte