
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Basisches Badesalz Test 2022. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten basischen Badesalze. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste basische Badesalz zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir ein basisches Badesalz kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Basisches Badesalz Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein basisches Badesalz kaufst
- 3.1 Was ist basisches Badesalz?
- 3.2 Was bewirkt basisches Badesalz?
- 3.3 Für wen eignet sich basisches Badesalz?
- 3.4 Für welche Hauttypen eignet sich basisches Badesalz?
- 3.5 Ist basisches Badesalz schädlich für die Haut?
- 3.6 Was kostet Basisches Badesalz?
- 3.7 Wo kann ich basisches Badesalz kaufen?
- 3.8 Wie lange ist basisches Badesalz haltbar?
- 3.9 Welche Alternativen gibt es zu Basischem Badesalz?
- 4 Entscheidung: Welche Arten von basischem Badesalz gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du basische Badesalze vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema basisches Badesalz
- 7 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Basische Badesalze sind zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts im Körper zuständig.
- Man unterscheidet zwischen puren basischen Badesalzen und verstärkten Badesalzen mit zum Beispiel Edelsteinpulver.
- Für Menschen, die unter Übersäuerung des Körpers leiden, ist ein basisches Badesalz zu empfehlen. Für eine strahlendere Haut und bei unter Psoriasis und Rheuma Leidenden kann zu Basischen Badesalzen mit Edelsteinpulvern gegriffen werden.
Basisches Badesalz Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein basisches Badesalz kaufst
Was ist basisches Badesalz?
Basische Badesalze sind, wie der Name schon sagt, basisch. Das bedeutet, sie besitzen einen pH-wert von über 7. Das kann durch einen pH-Wert Messstreifen gemessen werden.
In den meisten Fällen ist dabei der pH-Wert basisch, wenn sich der Streifen dunkelgrün oder dunkelblau färbt. Um sicher zu gehen, solltest du aber die Packungsbeilage lesen und dich an den Angaben dort orientieren.
Was bewirkt basisches Badesalz?
Eine Übersäuerung kann unter anderem durch eine unausgewogene Ernährung ausgelöst werden. Die Symptome reichen von Müdigkeit, Muskelschmerzen und Migräne zu ernstzunehmenden chronischen Krankheiten wie Diabetes und sollten daher ernstgenommen werden. Ein regelmäßiges Basenbad reguliert den Körper und bekämpft diese Probleme.
Wenn du unter extrem trockener Haut leidest, bewirkt das Basenbad, dass deine Haut von alleine mehr Fett produziert.
Für wen eignet sich basisches Badesalz?
Hautprobleme können durch Basenbäder gelindert werden. Bei Übersäuerung der Haut kann es schon sehr hilfreich sein, ein Basenbad für Kinder zu machen. Zeichen, dass das Kind oder Baby übersäuert ist sind unteranderem ein frühzeitiger Schweißgeruch.
Das Badewasser sollte eine angenehme Temperatur haben und genug Badesalz sollte hinzugefügt werden bis der pH-Wert bei 8-8,5 liegt. Babys und Kinder können eine kürzere Zeit ein Basenbad nehmen. Das Bad sollte mehrmals die Woche genommen werden, um optimale Resultate zu erreichen.
Bei Schwangeren kann ein Basenbad unglaublich hilfreich sein. Während der Schwangerschaft leiden viele Frauen unter Hautproblemen wie Hautpilz, Schwangerschaftsstreifen und Juckreiz. Hitzewallungen, Ödeme, Migräne und Übelkeit sind abgesehen von den Hautproblemen, die entstehen, weit verbreitet.
Ein häufiger Grund für diese Beschwerden kann die Übersäuerung des Körpers und der Mineralstoffmangel sein. Ein Bad mit basischem Badesalz ist daher ideal.
Das Basenbad ist entschlackend und sollte, damit es gut wirkt, täglich angewandt werden. Das sollten vor allem Frauen mit Kinderwunsch bereits vor der Schwangerschaft diese Bäder nehmen, um mit einem ausgewogenen Säure-Basen-Haushalt die Schwangerschaft zu beginnen. Zwischen Schwangerschaften ist es auch ideal eine Entschlackung durch Basenbäder zu machen.
Es ist allerdings wichtig, vorher einen Hautarzt zu fragen, falls du Allergien hast oder ein bestimmtes Badesalz benutzt, das vielleicht nicht optimal für eine Schwangerschaft ist.
Für welche Hauttypen eignet sich basisches Badesalz?
Ist basisches Badesalz schädlich für die Haut?
Baden mit basischem Badesalz ist zur Regulierung des Säure-Basen-Haushalts des Körpers gedacht. Dafür sollte das Badewasser einen pH-Wert von zwischen 8,5 und 9,5 erreichen.
Gerade bei Anfängern ist das häufig ein Zeichen dafür, dass die Wassertemperatur zu heiß gewählt wurde.
(Quelle: das-basenbad.de)
Was kostet Basisches Badesalz?
Typ | Preisspanne |
---|---|
Basisches Badesalz | 9-35€ |
Basisches Badesalz mit Turmalin | 17-25€ |
Basisches Edelsteinbad | 12-37€ |
Wo kann ich basisches Badesalz kaufen?
- Dm
- Rossmann
- Alnatura
- Amazon.de
- Ebay.de
- Baseshop.de
Wie lange ist basisches Badesalz haltbar?
In der Dose steht dann zum Beispiel „12 m“ das bedeutet, dass das Badesalz ab dem Tag der Öffnung 12 Monate lang haltbar ist.
Welche Alternativen gibt es zu Basischem Badesalz?
Alternativ dazu kannst du dir auch selber ein Badesalz mischen. Dabei gibt es einen Unterschied zwischen einem Bad mit Früchten und ätherischen Ölen, die lediglich zur Beruhigung dienen und einem Basenbad.
Für ein Basenbad kannst du reines Natron in dein Badewasser geben und nach Belieben verstärken durch andere Pflanzen und Öle. Du solltest immer darauf achten, dass der pH-Wert im basischen Bereich bleibt.
Entscheidung: Welche Arten von basischem Badesalz gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen diesen Arten von basischen Badesalzen:
- basisches Badesalz für Kinder
- basisches Badesalz mit Turmalin
Im Folgenden erklären wir dir die verschiedenen Arten und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Damit wollen wir dir helfen, das für dich am besten geeignete basische Badesalz zu finden.
Was zeichnet basisches Badesalz für Kinder aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Ein gutes Basisches Badesalz für Kinder ist von den Inhaltsstoffen so natürlich wie möglich gehalten.
Du solltest außerdem beachten, ob genaue Anweisungen angegeben sind. Du musst die Maße und Mengenangaben wissen. Vergewissere dich, dass du ein Produkt bekommst, das du fehlerfrei anwenden kannst.
Bei Kinder vor allem sollte man darauf achten, dass man das Basenbad korrekt ausführt. Ein Messlöffel kann dabei auch hilfreich sein.
Basische Badesalz können für Kinder mit Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Schuppenflechte empfehlenswert sein. Prinzipiell sind Badesalze für Kinder nicht ganz so unterschiedlich zu den regulären basischen Badesalzen, die für Erwachsene geeignet sind. Sie sind meistens bunter oder kindgerechter gestaltet.
Es ist wichtig zu überprüfen, ob das Kind gegen eines der Inhaltsstoffe allergisch oder empfindlich ist. Du solltest folgende Inhaltsstoffe so weit wie es geht vermeiden:
- Parfüms
- Alkohol
- Konservierungsstoffe
Diese Inhaltsstoffe greifen den natürlichen Säureschutzmantel der Haut an. Sie können die Haut austrocknen und irritieren und das ist besonders bei Krankheiten wie Neurodermitis problematisch und verschlechtert den Zustand der Haut.
Es ist auch sehr wichtig, das Kind beim Baden nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Babys vor allem können sich leicht verschlucken an dem Badesalz. Basische Badesalze können Kochsalz enthalten, das kann bei sehr kleinen Kindern schon in geringen Mengen zu einer Vergiftung führen.
Es ist auch möglich das Badesalz selbst zusammenzumischen um dich zu vergewissern, das die Inhaltsstoffe natürlich sind. Die Basis für so ein Salz ist immer Salz aus dem toten Meer. Du kannst es mit natürliches Lebensmittelfarbe färben und mit Ölen anmischen.
Was zeichnet ein basisches Badesalz mit Turmalin aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Turmalin ist ein Edelstein, der heilenden Wirkungen besitzt. Der Stein ist ein Mineralstein und es gibt ihn in rot, grün, blau oder schwarz. Den Turmalin-Stein gibt es in Teilen Afrikas, den Vereinigten Staaten, Südasien und Brasilien.
Das Wasser des Edelsteins hat die Kraft dazu den Körper mit Mineralien und Energie zu versorgen. Es ist also eine Verstärkung des regulären Basischen Badesalzes.
Durch ein Basenbad mit Turmalin wird die Mikrozirkulation angeregt, das sorgt dafür, dass deine Haut nach der Anwendung strahlt. Es wird auch Menschen empfohlen, die unter Rheuma und Psoriasis leiden.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du basische Badesalze vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du basische Badesalze gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Produkt zu entscheiden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
- Inhaltsstoffe
- Menge
- Kompatibilität
- Gewicht
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Produkt anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.
Inhaltsstoffe
Es gibt einige Marken, die pures Natron als Basisches Badesalz verkaufen. Darauf kannst du zwar zugreifen, es ist aber wichtig die Inhaltsstoffe zu kontrollieren.
Dabei ist es wichtig, Allergene zu vermeiden und möglichst naturbelassene Inhaltsstoffe bevorzugen.
Menge
Ob du das basische Badesalz als Sitzbad, Fußbad oder sonstiges benutzt, eine Sache solltest du immer beachten: Du musst so viel Badesalz in das Badewasser geben, das es basisch ist.
Das kann bei einem Basebad in der Badewanne recht viel sein. Vor allem, weil Basenbäder ja regelmäßig gemacht werden sollten, um effektiv zu sein. Daher solltest du nicht nur auf den Preis schauen sondern auch die Menge, die du für den Preis bekommst.
Kompatibilität
Du solltest beachten ob das Badesalz für deine Haut geeignet ist. Das kannst du entweder testen oder wieder wie im vorigen Punkt beschrieben einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen. Vermeide irritierende Badesalze.
Gewicht
Badesalze kannst du in großen Packungen kaufen. Da du meistens eine gute Menge davon brauchst, empfiehlt es sich darauf zu achten, wie schwer so eine Dose ist. Das ist einfach zu deinem Gunsten, wenn du es transportieren willst zum Beispiel (im Urlaub, in der Tasche, etc.).
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema basisches Badesalz
Wie verwendet man basisches Badesalz?
Du solltest dein Fußbad oder Badewasser auf eine angenehme Temperatur bringen und mehrmals die Woche ein langes Bad mit dem basischen Badesalz nehmen. Das liefert optimale Ergebnisse.
1. Fülle deine Badewanne oder dein Fußbad mit genug Wasser. Beachte dabei die Temperatur.
2. Füge dein basisches Badesalz dem Wasser hinzu. Es sollte genug hineingegeben werden, damit das Badewasser basisch wird. Du musst dabei die Packungsanweisung beachten oder du testest es ganz einfach mit einem pH-Streifen.
3. Dann solltest du dein Bad für mindestens eine Stunde genießen. Dabei kannst du ein Buch lesen oder einen Film schauen. Wenn du fertig bist, solltest du deine Haut nicht abrubbeln.
Kann man basisches Badesalz gegen Hautkrankheiten verwenden?
Sehr viele Hautkrankheiten werden durch eine Übersäuerung des Körpers verursacht. Als erstes Hausmittel kann daher ein Fußbad oder Ganzkörperbad mit basischen Badesalzen verwendet werden.
Bei sehr langanhaltenden Krankheiten gilt es aber, immer einen Dermatologen aufzusuchen. Basenbäder können dann begleitend mit der Therapie oder dem Mittel, dass der Arzt verschreibt angewandt werden.
Wie ist ein basisches Badesalz aufgebaut?
Ein basisches Badesalz besteht aus verschiedenen Elementen, die verschiedene Eigenschaften haben und das Badesalz zu dem machen, was es ist.
Folgende Tabelle enthält alle Elemente und Wirkungsweisen eines basischen Badesalzes:
Elemente des Badesalzes | Wirkung |
---|---|
Mineralien | Mineralien, wie die Sango Meereskoralle, fördern die Entsäuerung des Körpers und können kleine Mängel, wie Magnesiummangel, aufheben. Sie haben eine hohe basische Wirkung. |
Aktiv Basen | Basen fördern einen niedrigen pH-Wert. Eine Übersäuerung des Körpers kann nämlich Krankheiten fördern. |
Hochwertiges Salz | Salze sind basisch und erhöhen den pH-Wert des Wassers. Dort kann dieses gut auf die Haut einwirken. |
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.smarticular.net/badesalz-herstellen-diy-naturkosmetik/
[2] https://www.badewannen-blog.de/badesalz/
Bildquelle: pixabay.com / silviarita