Zuletzt aktualisiert: 19. November 2020

Wenn du deine Badroutine ein wenig luxuriöser gestalten willst, sind Badebomben eine tolle Möglichkeit dazu. Sie machen mit ihren bunten Farben nicht nur Spaß, sondern sind auch eine tolle Möglichkeit, sich zu entspannen und abzuschalten.

In diesem Artikel erklären wir dir, worauf du beim Kauf einer Badebombe achten solltest, von den Inhaltsstoffen über den Duft bis hin zum Preis. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Arten von Badebomben ein und zeigen dir, wie du das Beste aus deinem Kauf herausholst. Wenn du also bereit bist, dein Badevergnügen auf die nächste Stufe zu heben, dann lass uns loslegen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Badebomben sind Badezusätze, die wohltuende Sprudelbäder in der Badewanne erzeugen. Beim Auflösen im Wasser breiten sich die verführerischen Düfte im ganzen Badezimmer aus.
  • Badebomben sind in verschiedenen Duftrichtungen und Aromatisierungen erhältlich. Zudem findet man sie in verschiedenen Formen, Größen und Farben.
  • Badekugeln wirken wohltuend und entspannend auf den Körper. Die ätherischen Öle pflegen nicht nur die Haut und den Körper sondern auch Geist und Seele.

Badebombe Test: Das Ranking

Eclat Skincare Badebombe

Keine Produkte gefunden.

Luxuriöse Badebomben – das perfekte Geschenk für alle, die ein entspannendes Schaumbad genießen. Diese leuchtenden, üppigen Badebomben enthalten 51% Bikarbonat und sprudeln damit dreimal so stark wie andere Marken. Sie sind außerdem abflussfreundlich und frei von Bindemitteln wie Talkum. Unsere wasserlosen Naturfarben färben weder deine Badewanne noch deine Haut. Außerdem fügen wir Pflanzenöl hinzu, um sicherzustellen, dass unsere Inhaltsstoffe gleichmäßig emulgieren und sich auflösen – ohne einen Film zu hinterlassen.

Ainoke Badebombe

Wenn du auf der Suche nach einem lustigen und luxuriösen Badeerlebnis bist, sind unsere natürlichen Badebomben genau das Richtige für dich. Unsere Badebomben, die mit 8 verschiedenen sanften und milden Düften angereichert sind, werden aus 100% biologischen Zutaten handgefertigt und sind für Kinder sicher. Wenn du die Bombe ins Wasser gibst, beginnt sie zu sprudeln und setzt bunte Blasen und hautfreundliche Inhaltsstoffe frei. So macht das Baden im bunten und duftenden Blütenbad Spaß. Mit jeder Bombe kannst du den wohltuenden Luxus eines natürlichen, farbenfrohen, biologisch duftenden Bades auf Spa-Niveau genießen.

Fjorland Badebombe

Wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen und luxuriösen Weihnachtsgeschenk bist, ist dieses Set aus fünf Badebomben genau das Richtige für dich. Diese handgefertigten, 100% veganen Kugeln werden mit ätherischen Bio-Ölen und Blutextrakten hergestellt und sorgen für samtweiche Haut. Die Badebombe wird in das Badewasser gegeben und fängt an zu sprudeln, um den Raum mit einem beruhigenden Duft zu erfüllen. Anschließend wird das Badewasser mit einer hochwertigen Badelotion ohne Mikroplastik aufgefüllt. Diese Geschenkbox ist mit einer wunderschönen Goldlackierung versehen, die sie absolut hochwertig und edel aussehen lässt. Und wenn du aus irgendeinem Grund nicht mit dem Produkt zufrieden bist, kontaktiere uns einfach – wir helfen dir gerne, eine Lösung zu finden, die für dich passt.

Stntus Innovations Badebombe

Unsere Badebomben gibt es in sieben wunderbaren Duftrichtungen: Pfefferminz, Lavendel, Rose, Jasmin, Vanille, Kokosnuss und Eukalyptus. Wenn du morgens badest, solltest du einen belebenden Duft wie Pfefferminze wählen, der deine müde Haut aufweckt und dir hilft, die Herausforderungen des Tages zu meistern. Wenn du abends badest, solltest du einen beruhigenden, entspannenden Duft wie Lavendel oder Rose wählen, damit du vor dem Schlafengehen zur Ruhe kommst.

Lora Luxury Badebombe

Du suchst nach einem lustigen und einzigartigen Geschenk? Dann ist unser Paket mit 12 Badebomben genau das Richtige für dich. Mit verschiedenen Düften wie Limette, Orange, Zitronengras, Zitrone und Minze ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unsere Produkte sind dermatologisch getestet und enthalten Magnesiumsulfat, Kakaobutter und Sheabutter, um deine Haut zu nähren. Die perfekte Art zu entspannen und sich selbst oder jemand anderen zu verwöhnen.

Aofmee Badebombe

Unsere Badebomben werden in liebevoller Handarbeit hergestellt und haben einen lang anhaltenden Dufteffekt. Jede von ihnen ist einzigartig, aber auf ihre eigene Weise perfekt. Sie spenden deiner Haut Feuchtigkeit, reparieren und regenerieren sie mit den Vitaminen A, E und F und hüllen deinen Körper in eine Decke aus natürlichen ätherischen Ölen, Kakao- und Sheabutter. So kannst du den ganzen Tag lang strahlen.

Craze Badebombe

Das Craze Inkee Fruity Pack enthält drei kleine Badekugeln mit unterschiedlichen Düften: Kirsche, Limette und Ananas. Damit wird dein Bad zu einem fruchtigen Vergnügen. Die Badekugeln sprudeln im Wasser und geben ihren angenehmen Duft ab. Die Craze Badebomben sorgen für echten Badespaß für kleine Wasserratten in der Babybadewanne. Kinderbadezauber in höchster Craze-Premiumqualität für unbeschwertes Planschen. Unbedenklicher Badespaß dermatologisch mit „sehr gut“ bewertet und nach Kosmetikrichtlinien getestet. Inkee Bubbliz Badebomben sind vom TÜV Rheinland getestet, vom Institut Dermatest mit „sehr gut“ bewertet und natürlich frei von Mikroplastik. Der Badezusatz für Kinder hinterlässt keine Flecken auf Haut, Haaren oder in der Badewanne. In dieser farbenfrohen Packung sind drei bunte Badekugeln erhältlich, die alle einen leckeren Duft verströmen Personalisierte Geschenke Baby – ob als kleines Geschenk, als Mitbringsel für Weihnachten, den Adventskalender oder als Badespaß für Kinder, die nicht gerne baden; dieCrazeBath Bomb passt zu jeder Gelegenheit

Ouperaele Badebombe

Diese Badebomben duften nicht nur fantastisch, sondern bieten auch ein Spa-Erlebnis direkt bei dir zu Hause. Gib sie einfach in warmes Wasser und beobachte, wie sie sich auflösen und reichhaltige Schaumblasen bilden. Auch deine Haut wird es dir danken – die Badebomben enthalten Sheabutter, Kakaobutter und ätherische Öle, die deine Haut weich und strahlend machen.

Sagekia Badebombe

Wenn du auf der Suche nach einem lustigen, entspannenden und luxuriösen Badeerlebnis bist, dann sind unsere tollen Badebomben genau das Richtige für dich. Diese prickelnden Kugeln bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen und ätherischen Ölen, die nicht nur ein herrliches Aromatherapie-Erlebnis bieten, sondern auch deine Haut gründlich reinigen und mit Feuchtigkeit versorgen. Jede Bombe hat einen Durchmesser von 2,5 cm und damit die perfekte Größe für jede Badewanne. Außerdem sind sie einzeln verpackt, um Frische und Qualität zu erhalten. Du hast die Wahl zwischen 12 einzigartigen Düften, darunter Lavendel, Kamille, Pfefferminze, Grapefruit, Rosmarin, Zitrone und Jasmin – da ist sicher auch für dich der richtige dabei.

Peradix Badebombe

Unser 16-teiliges Badebomben-Set enthält all die romantischen und erfrischenden Düfte, die du für ein luxuriöses Badeerlebnis brauchst. Unsere Badesalzkugeln bestehen aus natürlichen Bio-Zutaten und sind für jeden Hauttyp geeignet. Schon nach einmaliger Anwendung fühlt sich deine Haut weicher und geschmeidiger an. Jede Badebombe ist einzeln verpackt und kommt in einem einzigartigen herzförmigen Design daher. Das Set ist auch ein tolles Geschenk für Geburtstage, Jahrestage oder andere besondere Anlässe.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Badebombe kaufst

Was sind Badebomben?

Badebomben sind Badezusätze, welches du bei einem Bad ins Wasser legst. Im Wasser löst es sich unter leichtem Sprudeln auf und es setzt unterschiedliche angenehme Düfte und ätherische Öle frei.

Badebomben können verschiedene Inhaltsstoffe habe, die auf die Emotionen eines Menschen abgestimmt werden kann. (Bildquelle: pixabay.com / silviarita)

Außerdem bewirkt der Zusatz von verschiedenen Fetten eine entspannte und pflegende Wirkung auf die Haut. Jojoba, Sheabutter, Honig oder Meersalz zählen zu den häufigsten Inhaltsstoffen.

Badebomben sind in verschiedenen Farb- und Duftkombinationen erhältlich. Badebomben mit getrockneten Blütenblättern und Früchten sind auch sehr beliebt.

Vor allem Badebomben mit winzigen Glitzerpartikeln sind sehr beliebt, da man das leichte Schimmern nach dem Baden auf der Haut sehen kann.

Ein Tipp für Frauen: Badebomben kann man vor dem Weggehen verwenden, denn so strahlt auch die Haut sehr schön.

Badebomben sind auch unter der Bezeichnung Badekugeln bekannt, die sich in Kleinigkeiten unterscheiden.

Unterschied zwischen Badekugeln und Badebomben

Der Unterschied liegt darin, das Badebomben einen höheren Wert an Zitronensäure und basischem Natron besitzen. Durch diese Inhaltsstoffe sprudeln diese Badebomben mehr, sobald sie mit Wasser in Kontakt kommen.

Wie benutzt man Badebomben?

Die Anwendung der Badekugeln ist sehr leicht. Einfach die Badebombe ins Wasser legen und schon sprudelt es sofort und es beginnt, sich aufzulösen.

Es eignet sich für ein Vollbad, da es im Wasser vollständig aufgelöst wird. Am besten legt man die Badebombe nach der Befüllung der Badewanne hinein, da die Inhaltsstoffe besser im Wasser verteilt werden.

Falls du nicht viel Schaum haben möchtest, kannst du nur ein Stück ins Wasser geben.

Wusstest du, dass Badebomben aufgrund ihrer Inhaltsstoffen sprudeln?

Zitronensäure sowie Natron sind der Grund für den Sprudeleffekt, welches aufgrund seiner basischen Beschaffenheit mit dem Wasser reagiert.

Was bewirken Badebomben?

Für die einen sind Badebomben ein Badeerlebnis, für die anderen ein hautpflegender Zusatz in der Badewanne.

Die Badekugel bringt viele Vorteile mit sich. Dazu zählen reinigende und pflegende Wirkungen auf den menschlichen Körper.

Öle wie Kokosöl oder Sheabutter, die in der Badebombe enthalten sind, pflegen einerseits den Körper und andererseits versorgen die Haut reichlich mit Feuchtigkeit.

Der Körper reagiert auf ätherische Öle und Duftaromen sehr entspannt. So sorgen sie auch, dass der Körper zur Ruhe kommt. Jedes ätherische Öl hat eine einmalige Kombination von Inhaltsstoffen und Wirkungsweisen.

Der Duft von Öl und seine Wirkung bestimmen die Wirkung eines menschlichen Körpers, welches Öl wie und für was angewendet wird, kannst du in der unten geschilderten Tabelle sehen.

Öl Wirkung
Eukalyptus gegen Erkältung
Ingwer gegen Reiseübelkeit, reguliert die Verdauung, Steigerung Abwehrkräfte
Lavendel beruhigend, krampflösend, entzündungshemmend
Mandarine gegen Nervosität, Trauer
Rosmarin regt die Durchblutung, konzentrationsfördernd
Teebaum antibakteriell, Bekämpfung von Läusen, Warzen und Fußpilz
Pfefferminze bei Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen

Aufgrund der natürlichen Bestandteile sind sie für Menschen mit empfindlicher und leicht reizbarer Haut geeignet.

Jedoch wer schnell zu Irritationen neigt, sollte keine parfümierte Badekugel verwenden, sondern lieber auf Badekugeln aus dem Bio-Geschäft oder Apotheke neigen.

Was kostet eine Badebombe?

Badebomben sind in einer umfangreichen Vielfalt, in den verschiedensten Formen, Düften und von den verschiedensten Herstellern erhältlich.

Die Preisspanne liegt durchschnittlich zwischen 2-10€.

Sehr preiswerte Badebomben, die sogar schon für weniger als einen Euro, im Handel erhältlich sind, haben kaum hautpflegende Eigenschaften.

Meistens Badebomben sind in Sets erhältlich, welche auch einen angemessenen Preis haben. In den Sets sind fünf bis zehn Stück zu finden. Auch hier variieren die Preise nach Hersteller und Art der Badekugel.

Die Preisspanne bei Sets liegt durchschnittlich 10 – 50€.

Generell ist in jedem Preissegment eine Badebombe zu finden. Für welches du dich entscheidest, hängt schlussendlich von deinen Kaufkriterien ab.

Wo kann ich eine Badebombe kaufen?

Badebomben sind in den verschiedenen Drogeriemärkten wie DM und Rossmann erhältlich. Auch im Online-Handel kann man fündig werden, da es auch dort eine Vielzahl von Badebomben gibt.

Unseren Recherchen zufolge wurden Badebomben über die folgenden Online Shops gekauft:

  • Lush
  • Ebay
  • Rituats
  • Amazon
  • Bomb Cosmetics

An besonderen Tagen wie Valentinstag oder Muttertag findest du die Badebomben auch häufig in Supermärkten.

Alle Badebombe, die du auf unserer Seite findest, sind mit einem Link zu mindestens einer dieser Shops versehen. Also wenn du deinen richtigen Badezusatz gefunden hast, dann überlege nicht und schlag zu!

Welche Alternativen gibt es zu einer Badebombe?

Neben der Badebombe sind Badetrüffel und Badepralinen eine andere Variante von Badekugeln. Sie unterscheiden sich lediglich in der Form, sind meist kleiner und oval.

Auch Badesalze sind in den verschiedenen Varianten und Duftsorten erhältlich. (Bildquelle: pixabay.com / 821292)

Andere Möglichkeiten sind Badesalze, Badeöl und Schaumbad, die ebenfalls die Haut pflegen und durch die verführerischen Düfte zum Träumen und Zurücklehnen einladen.

Badezusatz Beschreibung
Badesalz Badesalze versorgen die Haut mit natürlichen Mineralstoffen, reinigen sie sanft und funktionieren wie ein Peeling.
Badeöl Anders wie Badebomben erzeugen Badeöle keinen Schaum. Durch die Umhüllung mit Fettfilm vermeiden sie, dass die Haut austrocknet. Damit auch nach dem Baden die Haut weich bleibt, solltest du sie sanft mit dem Handtuch abwischen.

Für welche Alternative du dich schlussendlich entscheidest, hängt von deinen eigenen Präferenzen ab. Am besten du probierst alle aus um so dein persönliches Lieblings Badezusatz zu ermitteln.

Entscheidung: Welche Arten von Badebomben gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du deine Badewanne mit einer Badebombe verzehren willst, dann gibt es zwei Möglichkeiten, zwischen denen du dich entscheiden kannst.

  • Aromatherapeutische Badebombe
  • Pflegende Badebombe

Die unterschiedlichen Arten bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Bei der Entscheidung kommt es mehr darauf an, was deine Erwartung bzw. dein Ziel ist.

Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir deine Kaufentscheidung erleichtern.

Was ist eine aromatherapeutische Badebombe und was sind seine Vor- und Nachteile?

Eine klassische Aromatherapie harmonisiert die psychischen Prozesse und lindert die körperlichen Beschwerden. Mit den verschiedenen Ölen wird das Wohlbefinden gesteigert und die Gesundheit gefördert.

Sie werden für die „negativen“ Emotionen wie Unruhe, Müdigkeit und Trauer eingesetzt. Jedoch kannst du sie auch bei körperlichen Beschwerden wie Verspannung und Erkältung verwenden.

Da die ätherischen Öle genau auf den Zustand eines Menschen abgestimmt sind, sollte man vor dem Kauf sich über die Badekugel besser informieren, welches Öl am besten zu dir passt.

Vorteile
  • Lindert körperliche Beschwerden
  •  Förderung der Gesundheit
Nachteile
  • Keine zusätzliche Pflege

Der Nachteil bei aromatischen Ölen ist, dass sie die Haut nicht zusätzlichen und stark pflegt, daher ist ein Eincremen nach dem Bad für eine geschmeidige Haut zu empfehlen.

Was zeichnet eine pflegende Badebombe aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Wie schon der Name verrät, ist bei dieser Badebombe die starke Pflegewirkung im Vordergrund. Einerseits versorgt sie die Haut mit viel Feuchtigkeit und andererseits sorgt sie dafür, dass sie genügend gepflegt wird, sodass keine weiteren Pflegeroutinen nötig sind.

Vorteile
  • Spendet Feuchtigkeit
  •  Keine andere Pflege nötig
Nachteile
  • Tenside
  •  Schwacher Duft

In Badekugeln sind auch Tensiden vorhanden, die die Oberflächenspannung von Wasser verringern. Damit ein Badezusatz richtig schäumt, müssen Tenside beinhaltet sein.

Menschen mit Hautproblemen kann es die Haut reizen. Zudem solltest du beachten, dass die pflegende Badebombe im Gegensatz zu einer aromatherapeutischen Badebombe nicht so intensiv riecht und einen schwachen Duftanteil hat.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Badebombe vergleichen und bewerten

Im folgenden Abschnitt werden wir dir zeigen mit welchen Aspekten du dich zwischen der Auswahl von Badebomben entscheiden kannst.

  • Inhaltsstoffe
  • Duft
  • Form

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Inhaltsstoffe

Bei der Auswahl der richtigen Badekugel ist es wichtig, auf hochwertige Inhaltsstoffe zu setzen. Falls du dich für eine pflegende Badekugel entscheidest, sollten die Öle wertvoll sein.

Wählst du eine aromatherapeutische Badebombe, achte darauf, dass 100% ätherische Öle verwendet werden.

Die Inhaltsstoffe der Öle können auf die Gemütslage abgestimmt werden. Außerdem sollten die Öle eine hochwertige Qualität haben. (Bildquelle: pixabay.com / mohamed_hassan)

Wenn du deine Badewanne ordentlich schaumig haben willst, braucht dein Badezusatz Tenside. Diese können synthetisch produziert werden oder aus natürlichen Quellen wie Zucker oder Eiweiß gewonnen werden.

Weiteres sind Emulgatoren und Konservierungsstoffe enthalten, die ebenfalls in synthetischer, als auch in natürlicher Form zu finden. Sie sorgen, dass die Badezusätze länger haltbar sind.

Duft

Die beinhalteten Duft- und Farbstoffe können aus pflanzlichen Zutaten gewonnen werden. Dafür werden ebenfalls ätherische Öle dafür genutzt. Gerade bei Badebomben verwendet man größere Deko-Partikel wie getrocknete Blüten und Kräuter oder Glitzer.

Die Inhaltsstoffe keinen dabei keine Grenzen, da es verschiedene Duftnuancen gibt von fruchtiger Zitrone und Waldbeere über verführerische Rose bis hin zu reinem Duftelement wie Schokolade.

Dabei werden die Düfte in verschiedenen Duftnoten unterteilt: süß, fruchtig, würzig, blumig und sanft.

Jedoch sollte man der Auswahl von duftenden Badebomben darauf achten, 100% ätherische Öle zu verwenden, denn nur so eine effektive Aromatherapie erzielt werden kann.

Auch wenn du es selbst herstellen willst, solltest du hochwertige Öle verwenden. Die entstehenden Düfte sind für die eigentliche Wirkung des Bades verantwortlich.

Form

Badebomben sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Du kannst sie in unterschiedlichen Formen wie Erdbeere, Schmetterling, Katzen und vieles mehr finden. Außerdem können sie je nach Form andere Sprudeleffekte zeigen.

Schlussendlich kommt es bei der Wahl auf deine eigenen Präferenzen an und für welchen Zweck du es benötigst.

https://www.instagram.com/p/BgAyZbHj_df/

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Badebomben

Badebombe selber machen

Badebomben kann man auch sehr leicht zu Hause selber machen. Auch immer mehr Verbraucher verschenken sie als personalisiertes und auf die Präferenzen des Beschenkten abgestimmtes Geschenk.

Für die Zubereitung sind folgende Zutaten notwendig – 3 große (160g) und sechs kleine (50g) Badekugeln :

  • 50g Speisestärke
  • 125g Zitronensäure in Pulver
  • 250g Natron
  • 70g Fett wie Kokosfett, Sheabutter, Kakaobutter, Olivenöl
  • Öle wie Minze, Lavendel, Zitronen, Eukalyptus

Auf Wunsch:

  • Lebensmittelfarbe
  • Kosmetikglitzer, Blätter, Blüten
Schritte Anwendung
1.Schritt Zuerst gibst du in eine Schüssel folgende Zutaten: Speisestärke, Zitronensäuren Pulver und Natron und dann anschließend gut durcheinandermischen. Kein Wasser mischen, da sonst die Zitronensäure und Natron sofort schäumen.
2.Schritt Schmelze die festen Fette, die du verwendest, bis es flüssig wird. Gebe das geschmolzene Fett in eine zweite Schüssel und träufle ein paar Tropfen von dem ätherischen Öl in das Fett. Die Anzahl der Tropfen kannst du selber entscheiden, gebe für eine intensive Duftnote ein paar Tropfen mehr. Dabei achten, dass man nur Duft Öle verwendet, die auch für den Kontakt mit der Haut geeignet sind. Falls du noch farbige Badebomben willst, dann gebe entweder Badekugel-Farbe oder Lebensmittelfarbe hinzu.
3.Schritt Gebe nun die flüssigen Zutaten zu den pulvrigen und vermenge alles mit einem Löffel. Am Ende soll die Konsistenz von nassen Sand besitzen. Falls die Masse zu wässrig ist, gebe noch etwas Pulver hinzu und bei pulvriger Konsistenz ein wenig Öl. Falls du noch weitere Wünsche wie Blüten oder Glitter hast, mische diese jetzt unter.
4. Schritt  Nun forme die Badekugel mit den Händen und die Größe kannst du selbst entscheiden. Natürlich kannst du auch einen Badekugelformer verwenden. Drücke mit einem Löffel den Brei in die Form, warte einen Augenblick und dann die Kugel vorsichtig herauslösen. Als Letztes stellt die Badebomben für mindestens acht Stunden in den Kühlschrank.
5. Schritt Im letzten Schritt ist an der Reihe die Badebombe zu testen. Nehme die Bomben aus dem Kühlschrank und lege sie in ein warmes Badewasser.

Wir haben für dich ein passendes Video zum Herstellen von Badebomben gefunden, du kannst dieses Video auch während du es selber machst anschauen.

Haltbarkeit von Badebomben

Bei einer gekauften Badekugel findest du auf der Verpackung die Länge der Haltbarkeit. Bei selbst gemachten Badebomben ist es wichtig, sie richtig auszuhärten.

Um die Haltbarkeit der Badebombe zu verlängern, spielt die Verpackung eine große Rolle. Zusätzlich bleiben die Duftstoffe bei luftdichter Verpackung länger und intensiver.

Dosierung

In der Regel verwendet man bei einer großen Badebombe nur eine, bei mini Badebomben zwischen drei und vier Stück.

Da die Varianten Salz beinhalten, beinhalten Badebomben genau so viel Salz, wie das Wasser lösen kann. Das bedeutet würde man mehr Badebomben hinzugeben, würden sich diese nicht mehr auflösen.

Der Auftrieb in einer Salzlösung wird stark erhöht, welches dem Körper ein Gefühl von Schwerelosigkeit und Gültigkeit in einer Salzlösung verleiht.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.woman.at/a/valentinstag-lush

[2] https://www.wunderweib.de/badebomben-selber-machen-so-einfach-gehts-104623.html

[3] https://www.focus.de/finanzen/boerse/sie-haben-150-mitarbeiter-badebomben-haben-diese-beiden-teenager-schwestern-zu-millionaeren-gemacht_id_8965612.html

Bild: 123rf.com / Bort I.

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte