Sonnenutensilien auf Holzdielen
Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2021

Der Sommer ist da und es ist Zeit, sich auf die Sonne vorzubereiten. Eines der wichtigsten Dinge, die du in deiner Strandtasche haben solltest, ist eine gute After Sun Lotion. Die After-Sun-Lotion hilft, sonnengeschädigte Haut zu beruhigen und zu reparieren, und kann Peeling und anderen Schäden vorbeugen, die durch zu viel Sonneneinstrahlung entstehen.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von After-Sun-Lotion ein und erklären, wie du die beste für deinen Hauttyp auswählst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du die Lotion aufträgst und worauf du beim Kauf von After-Sun-Produkten achten solltest. Mach dich also bereit, alles über die wunderbare Welt der After-Sun-Lotion zu erfahren.

Das Wichtigste in Kürze

  • After-Sun-Lotions sind perfekt, um deine Haut nach dem Sonnenband mit viel Feuchtigkeit und wertvollen Inhaltsstoffen zu pflegen.
  • Grundsätzlich unterscheiden sich After-Sun-Lotions in Menge, Pflegestoff und Duft. Ganz nach deinen Präferenzen kannst du dich für eine After-Sun-Lotion entscheiden.
  • Achtung: After-Sun-Lotions heilen keinen Sonnenbrand und besitzen keinen Lichtschutzfaktor. Sie können deine Haut nach einem Sonnenbad nur mit viel Feuchtigkeit versorgen.

After Sun Lotion Test: Favoriten der Redaktion

Die beste After Sun Lotion mit 24 Stunden Feuchtigkeit

Die Ambre Solaire After Sun Feuchtigkeits-Milch von Garnier kommt in der Familiengröße mit 400 mL. Sie verspricht Kühlung und Pflege für die gereizte Haut, zieht schnell ein und soll Spannungsgefühl und Rötungen mildern.

Die nicht-fettende After Sun Lotion kann zudem auch die schon erworbene Bräune verlängern. Käufer loben den angenehmen Duft und dass sie tatsächlich schnell einzieht.

Die beste After Sun Lotion mit Aloe Vera

Keine Produkte gefunden.

Die pflegende After Sun Lotion im 2er Pack von Nivea kühlt und beruhigt die Haut nach dem Sonnenbad. Zudem werden 24 Stunden Feuchtigkeit für die Haut versprochen. Die Lotion mit Aloe Vera soll die Elastizität der Haut unterstützen und ist schnell einziehend.

Die Lotion von Nivea ist für normale Haut geeignet. Käufer schätzen das einfache Auftragen und die kühlende Wirkung bei leichtem Sonnenbrand. Die After Sun Lotion ist außerdem verfügbar als Spray, SOS Repair Lotion und In-Dusch Lotion.

Die beste After Sun Lotion mit Kokosduft

Diese Lotion von Hawaiian Tropic entführt dich gedanklich an die Strände der Südsee. Die Creme punktet mit Kokosnuss- und Papayaduft und lässt sich leicht auftragen. Laut Hersteller fettet sie nicht und soll bis zu 24 Stunden Feuchtigkeit an die gestresste Haut abgeben.

Kunden berichten, dass bei stärkerem Sonnenbrand die Wirkung nicht mehr ausreichen kann, aber die Haut nach kurzem Sonnenbad damit gekühlt wird. Der Geruch kommt beim Großteil gut an.

Die beste After Sun Lotion Body Butter

Die After-Sun Body-Butter von Hawaiian Tropic ist in einem kleinen runden Tiegel mit Deckel verpackt. Mit 200 ml verspricht der Tiegel recht viel Inhalt und ist deshalb für Familen oder längere Urlaubsaufenthalte ideal.

Die „Coconut“ After-Sun-Body-Butter von Hawaiian Tropic hat keinen Lichtschutzfaktor. Sie enthält Kokosnussöl, Shea Butter und Advocado-Öl als Pflegestoffe, die die Haut mit viel Feuchtigkeit, nach dem Sonnenbad, versorgen.

Durch die heilende und pflegende Wirkung der Shea Butter und des Kokos- und Avocado-Öls wird die Haut nach dem Sonnen mit notwendigen Nährstoffen versorgt. Die Haut ist nach dem Liegen in der Sonne sehr trocken und die natürlichen Inhaltsstoffe wirken auf sie beruhigend, glättend, regenerierend und sogar entzündungshemmend.

Garnier After Sun Lotion

Die Apres Sun Körperlotion ist eine kühlende Feuchtigkeitscreme mit Aloe Vera, die bis zu 24 Stunden lang intensive Feuchtigkeit spendet und ideal ist, um sonnengestresste Haut zu beruhigen. Das Ergebnis ist eine erfrischte und mit Feuchtigkeit versorgte Haut, weniger Spannungsgefühle und Rötungen, die durch die Sonnenstrahlen verursacht werden, und eine lang anhaltende Sommerbräune. Trage eine große Menge der Apres-Sun-Körperlotion nach dem Sonnenbad auf die trockene Haut auf und massiere sie sanft ein. Die schnell einziehende Formel mit natürlicher Aloe Vera hinterlässt ein angenehmes, geschmeidiges Hautgefühl ohne klebrige oder fettige Rückstände.

Hawaiian Tropic After Sun Lotion

Das ist die perfekte Sommer-Tasche. Der exotische Duft von Kokosnuss und Papaya gibt dir das Gefühl, im Tropenurlaub zu sein, auch wenn du nur für einen Tag an den Strand gehst. Die große Tasche ist groß genug, um all deine wichtigen Dinge, ein Handtuch und Sonnencreme unterzubringen. Die Trageriemen sind stabil und bequem, so dass du die Tasche problemlos den ganzen Tag tragen kannst.

Garnier After Sun Lotion

Diese kühlende Feuchtigkeitscreme mit Aloe Vera ist ideal für bis zu 24 Stunden intensive Feuchtigkeitszufuhr. Die Körperlotion ist perfekt, um sonnengestresste Haut zu beruhigen und Spannungsgefühle und Rötungen zu reduzieren, die durch die Sonneneinstrahlung verursacht werden. Außerdem sorgt sie für eine langanhaltende Sommerbräune und ist damit perfekt für alle, die die freie Natur unbeschwert genießen wollen.

Lancaster After Sun Lotion

Dies ist eine große Flasche Shampoo, die lange hält. Sie enthält 125 Milliliter und ist 4,2 Liter mal 16,6 Zentimeter mal 6,2 Zentimeter groß.

Rituals After Sun Lotion

Nach einem langen Tag in der Sonne willst du dich um deine Haut kümmern. Mit dieser After-Sun-Lotion kannst du deine sonnengeküsste Haut mit Feuchtigkeit versorgen, sie beruhigen und entspannen. Diese luxuriöse Lotion ist die perfekte Lösung für die Zeit nach der Sonne. Sie enthält Aloe Vera und heiligen Lotus, die dafür bekannt sind, dass sie Feuchtigkeit spenden, beruhigen und entspannen. Weißer Tee und Ginko Biloba verjüngen die Haut und schützen sie vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne. Trage dieses After-Sun-Gel nach dem Sonnenbad großzügig auf, um beste Ergebnisse zu erzielen. Du wirst den zarten, süßen Duft des Sommers lieben, der das ganze Jahr über auf deiner Haut verweilt.

Piz Buin After Sun Lotion

Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und deine Bräune zu erhalten? Dann ist Piz Buin 24h Moisture genau das Richtige für dich. Diese schnell einziehende Lotion spendet 24 Stunden lang Feuchtigkeit und unterstützt gleichzeitig den natürlichen Bräunungsprozess. Sie enthält Tanimel, eine Substanz, die bei der Produktion der natürlichen Bräunungspigmente der Haut hilft, so dass diese Lotion schnell zu einem festen Bestandteil deiner Routine nach dem Sonnenbad wird. Und da sie nicht fettet und schnell einzieht, musst du dir keine Sorgen machen, dass sie nach dem Auftragen klebrig oder fettig ist.

Piz Buin After Sun Lotion

Nach einem langen Tag in der Sonne braucht deine Haut eine Extraportion Liebe und Pflege. Die schnell einziehende After Sun Lotion von Piz Buin hilft dir dabei. Mit einem intensiven Feuchtigkeitskomplex und Aloe Vera schützt sie die Haut vor dem Austrocknen und verleiht dir eine lang anhaltende Bräune. Das in der feuchtigkeitsspendenden Lotion enthaltene Vitamin E hilft, die Haut vor vorzeitiger Alterung zu schützen. Und mit Minzextrakt sorgt sie für eine sofortige und anhaltende Kühlung der sonnengestressten Haut. Die Apres-Sun-Lotion mit hautberuhigender Aloe Vera spendet außerdem 24 Stunden lang Feuchtigkeit und beugt vorzeitiger Hautablösung vor. Außerdem ist ihre ultrafrische Formel nicht fettig und zieht schnell ein – für eine angenehme Anwendung.

Hawaiian Tropic After Sun Lotion

Du suchst nach einem Produkt, das deine Haut nach einem Tag in der Sonne beruhigt und kühlt? Dann ist das After Sun Cooling Gel mit Aloe Vera von Hawaiian Tropic genau das Richtige für dich. Dieses Gel ist dermatologisch getestet und spendet deiner Haut Feuchtigkeit und beruhigt sie. Es ist der perfekte Abschluss für einen Tag voller Spaß in der Sonne.

Nivea After Sun Lotion

SOS Gel ist die perfekte After-Sun-Creme für Menschen mit empfindlicher Haut. Die leichte, nicht klebrige Textur zieht schnell ein, kühlt die Haut und hinterlässt ein seidig weiches Gefühl. Mit Bio-Aloe Vera und Antioxidantien spendet das Creme-Gel Feuchtigkeit, kühlt und beruhigt und stärkt gleichzeitig die natürliche Schutzbarriere der Haut. Es ist dermatologisch bestätigt, dass es sanft und sicher für empfindliche Haut ist.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine After Sun Lotion kaufst

Was ist eine After-Sun-Lotion?

Eine After-Sun-Lotion dient dazu, der Haut nach dem Sonnen, Pflege und Feuchtigkeit mit wertvollen Inhaltsstoffen, zu schenken. Doch was ist dabei der Unterschied zu einer herkömmlichen Body Lotion?

Eine After-Sun-Lotion hat im Vergleich zu einer normalen Body Lotion eine viel dünnere Konsistenz, denn sie enthält

  • Weniger Fettanteile
  • Mehr Wasser

Dadurch lässt sie sich viel leichter auf deiner Haut verteilen und die Haut fühlt sich dabei gekühlt an.

Die besondere Eigenschaft von After-Sun-Lotions sind aber die pflegenden Substanzen, die in ihr enthalten sind, wie beispielsweise Aloe Vera und Jojobaöl. Deshalb eignet sich die After-Sun-Lotion sehr gut zur Pflege nach dem Sonnenbad.

Wusstest du, dass du nach dem Sonnen immer auf eine After Sun Lotion und nicht auf eine normale Lotion oder Creme greifen solltest?

Der Grund dafür ist, dass unter den ersten Inhaltsstoffen in herkömmlichen Lotionen Alkohol steckt. Alkohol kann die Haut austrocknen, vor allem nach dem Sonnen sollte man sich davon fernhalten.

Warum soll ich eine After-Sun-Lotion verwenden?

Bevor du in die Sonne gehst, musst du deine Haut mit einer Sonnencreme eincremen, die einen LSF hat, der für deinen Hauttyp geeignet ist. Doch auch nach dem Sonnen musst du deine Haut pflegen, denn die Sonne hat sie ausgetrocknet und nun dürstet sie nach Pflege.

After-Sun-Lotions regulieren den Flüssigkeitshaushalt deiner Haut mithilfe der pflegenden Inhaltsstoffe.

Beim Sonnenbad wurde der Speicher, den deine Haut mit Feuchtigkeit gefüllt hat, aufgebraucht und benötigt danach neue Zufuhr, damit die Haut nicht ausgetrocknet bleibt.

Zu einer fettigen Creme solltest du aber nicht greifen, da die im Sommer kontraproduktiv ist und du davon noch mehr schwitzt.

After-Sun-Lotions sind deshalb perfekt, weil sie wenig Fett und mehr Wasser enthalten. Pflegestoffe wie Vitamin A und E, Panthenol, Kamille, oder Aloe Vera sind auch oft in After-Sun-Lotions enthalten.

After-Sun-Lotions sind perfekt, um den Feuchtigkeitsgehalt deiner Haut nach dem Sonnen zu regulieren! Sie geben dir einen Feuchtigkeitskick und spenden Pflege.

After-Sun-Lotion auf der Haut

Aus Liebe zu deiner Haut solltest du ihr nach sonnigen Sommertagen etwas Gutes tun und ihr Feuchtigkeit schenken. Dies kannst du sehr gut mit den dafür speziell entwickelten After Sun Lotions machen. (Foto: chezbeate / pixabay.com)

Was kostet eine After-Sun-Lotion und wo kann ich sie kaufen?

After-Sun-Lotions gibt es in verschiedenen Preissegmenten. Jede Geldtasche wird fündig – ob beim Discounter, in der Drogerie, in der Apotheke oder online.

Die beliebtesten Online-Plattformen dafür sind:

  • Amazon und Ebay
  • Online-Shops von Drogerien (Douglas, DM)
  • Online-Shops von Apotheken

Auf diesen Seiten kannst du sehr häufig Schnäppchen ergattern und nachprüfen, ob der Preis einer bestimmten After-Sun-Lotion gestiegen oder gesunken ist. Meistens kommst du online günstiger weg als im Laden um die Ecke.

Die günstigste After-Sun-Lotion im Discounter, wie z. B. Aldi (auch Hofer) oder Lidl, gibt es bereits ab 2,99 Euro (300 ml). Drogerien, wie DM, bieten After-Sun-Lotions bereits zum Preis von 2,45 Euro (200 ml) an. Die teuerste After-Sun-Lotion in der Drogerie hat bei 150 ml einen Preis von 19,95 Euro

Apotheken bieten After-Sun-Lotions für zwischen 10 und 30 Euro an. Fündig wirst du hier auch wenn du spezielle After-Sun-Lotions ohne Zusatzstoffe wie Duftstoffe, Emulgatoren, Parabene, usw. suchst.

Tipp: Oben auf der Seite findest du die momentan besten After-Sun-Lotions. Dort kannst du dich über den Preis der verschiedenen After-Sun-Lotions informieren und sogar direkt zu Amazon gelangen.

Welche After-Sun-Lotion ist für Kinder geeignet?

Wie auch bei Sonnencremen, gibt es After-Sun-Lotions speziell für Kinder. Diese haben natürlich mildere Inhaltsstoffe als die herkömmlichen After-Sun-Lotions.

Die Haut von Kleinkindern und Kindern ist sehr viel dünner und empfindlicher als die von Erwachsenen und es braucht deshalb mehr Bedacht bei der Auswahl von Sonnenpflege-Produkten.

Inhaltsstoffe wie Duftstoffe, viel Alkohol, Paraffin etc. sind nicht für die sensible Haut von Kindern geeignet. Deshalb solltest du bei der Wahl von After-Sun-Lotions direkt zu einer Kinder After-Sun-Lotion greifen.

Hilft After-Sun-Lotion bei einem Sonnenbrand?

Eine After-Sun-Lotion ist grundsätzlich eine verdünnte Body Lotion. Sie enthält weniger Fett und mehr Wasser und Alkohol, damit sie sich auf die geröteten Stellen besser verteilen lässt.

Durch diese Inhaltsstoffe kühlt sie die Haut, wenn auch nur kurz und pflegt sie mit Feuchtigkeit.

Was eine After-Sun-Lotion jedoch nicht bewirkt ist, einen Sonnenbrand zu heilen. Bei einem Sonnbrand müssen andere Inhaltsstoffe herhalten, wie zum Beispiel Gele mit Hydrocortison, da dieses eine entzündungshemmende Wirkung hat.

Auch Tücher mit kaltem Wasser getränkt helfen zur Kühlung. Warum ein Sonnenbrand so gefährlich ist und warum du ihn unter allen Umständen vermeiden solltest, erfährst du hier in unserem Ratgeber.

Entscheidung: Welche Arten von After Sun Lotions gibt es und welche ist die richtige für dich?

Grundsätzlich kann man zwischen drei Arten von After Sun Lotions unterscheiden:

  • Klassische After Sun Lotion
  • After Sun Spray
  • After Sun Gel

After Sun Lotions gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, um eine nach dem Sonnenbaden strapazierte Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Für welche Art des Produkts man sich entscheidet, hängt letztendlich vom eigenen Hauttyp sowie von persönlichen Vorlieben ab.

Im folgenden Abschnitt möchten wir dir helfen herauszufinden, welche Art von After Sun Pflege am besten für dich geeignet ist. Um einen klaren Überblick zu bewahren sowie schlussendlich die richtige Entscheidung zu treffen, stellen wir dir die oben genannten Arten vor und zeigen dir, worin jeweils ihre Vorteile und Nachteile liegen.

Was macht eine klassische After Sun Lotion aus und worin liegen ihre Vorteile und Nachteile?

Verglichen zu herkömmlichen Bodylotions weisen After Sun Lotions leichtere Strukturen auf und enthalten weniger Fett.

Bei einem akuten Sonnenbrand ist die Haut sehr heiß und verträgt dadurch Fett nicht so gut. After Sun Lotions haben einen kühlenden Effekt, spenden Feuchtigkeit und enthalten in der Regel Reparaturenzyme und Vitamine.

Vorteile
  • Intensive Feuchtigkeitspflege
  • Kühlender Effekt
  • Enthalten wichtige Reparaturenzyme und Vitamine
Nachteile
  • Zieht langsamer ein verglichen zu herkömmlichen Bodylotions

After Sun Lotions gibt es für jeden Hauttyp. Grundsätzlich beugen diese Pflegemittel auch Alterung vor und können die Bräune länger erhalten.

Was ist After Sun Spray und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

Genau wie eine klassische After Sun Lotion sorgt auch ein After Sun Spray für Feuchtigkeit und Pflege.

Der Unterschied zwischen diesen beiden Arten liegt darin, dass ein After Sun Spray durch die Sprühfunktion leichter anwendbar sowie schnell und gleichmäßig verteilbar ist.

Vorteile
  • Leichte Anwendung
  • Schnelle und gleichmäßige Verteilung
Nachteile
  • Grundsätzlich teurer als herkömmliche Bodylotions

Was ist After Sun Gel und worin liegen seine Vorteile und Nachteile?

After Sun Produkte in Gelform enthalten wie auch Lotions zwar Alkohol, sind aber komplett frei von Fett. Durch den hohen Wasseranteil ziehen Gele schnell in die Haut ein. Alkohol und ein hoher Wasseranteil wirken eher austrocknend und sind somit vor allem für fettigere Haut geeignet.

Vorteile
  • Enthalten kein Fet
  • Hoher Wasseranteil
Nachteile
  • Austrocknend, daher nur für fettigere Haut geeignet

Ein großer Unterschied zwischen den verschiedenen After Sun Pflegeprodukten liegt in ihrer Zusammensetzung. Es kann also durchaus sein, dass eine Lotion und ein Gel die gleichen Inhalts- bzw. Wirkstoffe aufweisen und der einzige Unterschied dann bei der Konsistenz zu finden ist.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du After Sun Lotionen vergleichen und bewerten

Es gibt einige Kriterien, die dir beim Kauf einer neuen After-Sun-Lotion helfen werden. Anhand dieser Kaufkriterien kannst du ganz einfach verschiedene After-Sun-Lotions miteinander vergleichen und bewerten.

Es handelt sich dabei um folgende Kaufkriterien:

  • Menge
  • Lichtschutzfaktor
  • Pflegestoff
  • Duft

Im Folgenden erklären wir dir, was diese Kriterien genauer bedeuten und wie du diese einordnen kannst.

Menge

Die benötigte Menge an After-Sun-Lotions variiert je nachdem, wie oft sie zum Einsatz kommt und wie viele Personen sie benutzen.

Deshalb wird eine 4-köpfige-Familie zu einer anderen Größe greifen als ein Single. Du wirst auch zu einer kleineren Größe greifen, wenn du sie nur für eine einwöchige Reise oder für einen einmonatigen Urlaub brauchst. Hier kommt die Menge des Produkts ins Spiel.

Eine After-Sun-Lotion kommt meistens in einer 250 ml Tube, womit du lange auskommst. Diese Größe eignet sich gut zum Teilen für Großfamilien oder für längere Reisen. After-Sun-Sprays sind häufig in 200 ml Sprühflaschen verpackt, aber nicht selten auch in etwas kleineren Flaschen. Der Grund dafür ist, dass Sprays oft unterwegs zum Einsatz kommen und somit eine kleine Flasche praktischer ist.

Manchmal haben Kinder-After-Sun-Lotions eine kleinere Größe als die Variante für Erwachsene. Zurückzuführen ist das auf zwei Gründe. Kinder haben weniger Hautfläche zum Einschmieren und die After-Sun-Lotion ist in kleiner Verpackung viel handlicher für sie.

Lichtschutzfaktor

Der Lichtschutzfaktor ist die Haupteigenschaft einer Sonnencreme. Je nach dem Typ deiner Haut, brauchst du einen niedrigen, mittleren oder hohen. Doch brauchen After-Sun-Lotions auch einen LSF?

Nähere Infos zum Lichtschutzfaktor, warum er so wichtig ist und welchen du brauchst, kannst du hier im Ratgeber nachlesen. After-Sun-Lotions haben keinen Lichtschutzfaktor, weil sie nicht zum Schutz vor UV-Strahlen aufgetragen werden, sondern als Pflege nach dem Sonnen.

Somit pflegen sie deine Haut nach dem Sonnenbad mit Feuchtigkeit, weil die Sonne deine Haut ziemlich austrocknet. Aus diesem Grund ist ein Lichtschutzfaktor bei After-Sun-Lotions nicht notwendig.

Pflegestoff

After-Sun-Lotions bestehen aus wenig Fett, viel Wasser und viel Alkohol. Somit sind sie dünnflüssiger als herkömmliche Body Lotions und dadurch streichfähiger. Die besondere Eigenschaft an After-Sun-Lotions ist aber die Pflege, die sie enthalten.

Die am häufigsten vorkommenden Pflege-Wirkstoffe in After-Sun-Lotions sind Aloe Vera und verschiedene Öle.

Wusstest du, dass du die Aloe Vera Pflanze als After Sun Lotion benutzen kannst?

Aloe Vera besteht hauptsächlich aus Wasser. Nach dem Sonnen kannst du ein Stück Aloe Vera aufschneiden und auf deine Haut reiben. Die Pflanze versorgt deine Haut mit Feuchtigkeit und Vitaminen.

Aloe Vera hat eine kühlende Wirkung, die der errötenden Haut sehr gut tut. Öle wie Jojobaöl, Kokosöl, Avocado-Öl und viele weitere, spenden deiner Haut viel Feuchtigkeit und pflegen sie damit.

In unserem Test am besten abgeschnitten hat die After-Sun-Lotion „Silk Hydration“ von Hawaiian Tropic, die mit dem Pflegestoff Aloe Vera wirkt.

Somit haben After-Sun-Lotions zwei Hauptaufgaben – die Haut mit besonderen Pflegestoffen zu kühlen und mit viel Feuchtigkeit zu versorgen.

Duft

Sonnenpflege-Produkte haben in der Regel immer besonders intensive Düfte, die einen nach Strand, Sonne und Meer erinnern. Je nach Geschmack, wirst du andere Duft-Vorlieben für deine Pflegeprodukte haben.

Der wohl am meisten verbreitete After-Sun-Lotion-Duft, aber auch Sonnencreme-Duft, ist der nach Kokosnuss. Dieser lässt dich sofort denken, dass du dich auf einer exotischen Insel befindest.

Viele Marken haben für all ihre Produkte denselben Geruch, egal ob Sonnencreme oder After-Sun-Lotion. Damit erreicht die Marke, dass der Anwender beim Riechen dieses Dufts sofort an die Marke assoziiert wird und sie immer mit dieser Marke verbinden wird. Oft duften After-Sun-Lotions nach exotischen Früchten, da dieser Geruch auch sehr oft mit Urlaub an einem exotischen Ort, verbunden wird.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema After Sun Lotion

Wie oft soll ich eine After-Sun-Lotion verwenden?

Grundsätzlich gibt es hier keine Regeln. Am besten verwendest du eine After-Sun-Lotions nach jedem Sonnenbad.

Denn nach dem Sonnen dürstet deine Haut nach Feuchtigkeit und Pflege und sollte daher ausgiebig gepflegt werden.

Rachel Fiddes
Eine After Sun Lotion tut der Haut sehr gut. Am besten wird sie auf feuchter Haut absorbiert. Wenn du die Lotion im Kühlschrank lagerst, hat sie beim Auftragen einen frischen Effekt und eine angenehm kühle Temperatur.

(Quelle: independent.co.uk)

Wie wirkt eine After-Sun-Lotion?

Der Hauptbestandteil von After-Sun-Lotions sind Wasser und Alkohol, da diese zwei Stoffe der Haut einen kühlenden Effekt geben. Andere pflegende Wirkstoffe, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, sind auch eine besondere Eigenschaft von After-Sun-Lotions wirken der Trockenheit nach dem Sonnen entgegen.

Zu den am häufigsten verwendeten Pflegestoffen in After-Sun-Lotions zählen Vitamin A und E. Diese beugen der Hautalterung vor.

Das ist besonders wichtig, da die UV-Strahlen der Sonne zu Falten führen. Panthenol beruhigt die Haut nach dem Sonnen und ist besonders für empfindliche Haut wichtig.

Einer der am meisten vorkommenden Inhaltsstoffe von After-Sun-Lotions ist Aloe Vera. Auch Aloe Vera beruhigt und entspannt die Haut.

After Sun Lotion kann zwar keinen Sonnenbrand heilen, jedoch leicht gerötete und gereizte Haut vom Sonnenlicht beruhigen. Sie kühlt die Haut ab und schenkt ihrem Träger ein angenehmes Gefühl. (Foto: Francisco de Casa Gonzalez / 123RF.com)

Glycerin ist ein Stoff, der der Haut Feuchtigkeit abgibt und sie somit mit Pflege versorgt.

Damit sich dein Sonnenbrand schnell wieder zurückzieht, enthalten After-Sun-Lotions oft entzündungshemmende Wirkstoffe, wie Dexpanthenol.

Inhaltsstoffe wie Paraffin, verstopfen die Poren. Diese solltest du meiden. Auch Duftstoffe sind schlecht für deine Haut und sollten nicht in After-Sun-Lotions enthalten sein.

Vitamin A und E kommen am häufigsten in After-Sun-Lotions vor. Aloe Vera ist als Feuchtigkeitsspender auch zu finden.

Ein Sonnenbrand gehört zu den Verbrennungen 1. Grades. Es gibt aber weitere Verbrennungsgrade, die wir dir jetzt aufzeigen möchten.

Verbrennungsgrad Erläuterung
Verbrennung I. Grades Der klassische Sonnenbrand gehört zu den Verbrennungen I. Grades. Nur die oberste Schicht der Haut wird beschädigt und es kommt zu Rötungen und Schwellungen. Du wirst auf jeden Fall schmerzen haben. Jedoch heilt die Verbrennung innert wenigen Tagen und es bleiben keine Narben zurück.
Verbrennung II. Grades Bei dieser Verbrennung wird die Oberhaut und die darunter liegende Lederhaut beschädigt. Es können sich Blasen bilden. Unterschieden wird hier eine oberflächliche Verbrennung II. Grades und eine tiefe Verbrennung II. Grades.
Oberflächliche Verbrennung II. Grades Die betroffene Stelle ist gerötet, feucht und äußerst sensibel. Die Blasenbildung tritt verzögert ein. Bei dieser Verbrennung werden die tieferen Schichten der Lederhaut nicht beschädigt und bleiben intakt. Die betroffene Hautregion kann sich innerhalb von ein bis drei Wochen regenerieren.
Tiefe Verbrennung II. Grades Sowohl die Oberhaut als auch die gesamte Lederhaut sind zerstört. Optisch ist eine leicht feuchte, hellrote oder gelb weißliche Wunde zu sehen. Die Nervenenden sind weitgehend zerstört, weshalb sich das Schmerzempfinden reduziert. Die Heilung dauert länger als drei Wochen und es können Narben entstehen.
Verbrennung III. Grades Bei der Verbrennung III. Grades sind alle Hautschichten irreversibel zerstört. Die Wunde ist lederartig trocken, weiss bis schwarz verkohlt. Die Empfindlichkeit an der betroffenen Stelle ist enorm vermindert oder nicht mehr gegeben. Eine chirurgische Versorgung ist notwendig und die Heilung kann mehrere Monate dauern.
Verbrennung IV. Grades Wenn Gewebe wie Muskeln, Sehnen und Knochen mitbeteiligt sind, so spricht man auch von Verkohlung oder Verbrennung IV. Grades. Oftmals müssen die betroffenen Gliedmaßen amputiert werden.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.t-online.de/gesundheit/gesund-leben/id_48577028/after-sun-lotion-pflege-nach-dem-sonnenbad.html

[2] http://ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=8913

[3] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181241/umfrage/haeufigkeit-verwendung-von-after-sun-creme-oder-after-sun-lotion/

[4] http://www.paradisi.de/Beauty_und_Pflege/Haut-_und_Koerperpflege/After_Sun_Lotion/Artikel/13139.php

Bildnachweise:

40854531 – ©tan4ikk/123RF

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte